Horizontales Balkendiagramm des Energiespeicherprojekts
Beispiel für ein horizontales Balkendiagramm. In diesem Beispiel ist das Diagramm ein horizontales Balkendiagramm. In dieser visuellen Präsentation geht es um die Lieblingsfarben der Schüler. Sie können sich den Marktanteil des Unternehmens und der Wettbewerber anzeigen lassen. Auf diese Weise können Sie die Daten visualisieren und
Wie erstelle ich ein Balkendiagramm?
Verwandeln Sie Daten in eine überzeugende Geschichte. Mit Piktochart können Sie kostenlos Balkendiagramme erstellen und Ihren Datensatz anhand einer vorgefertigten Vorlage in ein professionelles Diagramm verwandeln. Unser Tool zur Erstellung von Balkendiagrammen wird von Fachleuten und Pädagogen auf der ganzen Welt gewählt.
Was ist eine Interpretation von Balkendiagrammen?
Die Interpretation von Balkendiagrammen lässt einen Vergleich der Messwerte verschiedener Kategorien zu. Eine Anordnung von klein nach groß oder umgekehrt kann dabei helfen. Längere Balken entsprechen größeren Messwerten. Welche Arten von Säulendiagrammen gibt es?
Welche Arten von Diagrammen gibt es?
Hier solltest Du auf die überlappenden Varianten von Säulen- und Balkendiagrammen zurückgreifen. Ein Balkendiagramm ist immer dann dem Säulendiagramm vorzuziehen, wenn die Kategorienamen länger ausfallen. Dieser Diagrammtyp eignet sich auch gut für die Integration in Dashboards, in denen die Daten in Zeilen angeordnet sind.
Was ist der Unterschied zwischen einer vertikalen und einer horizontalen Achse?
Auf der vertikalen Achse werden die verschiedenen Kategorien abgetragen. Auf der horizontalen Achse ist die Variable abgetragen, deren Wert je nach Kategorie variiert. In diesem Fall ist diese Variable die Anzahl der gewonnenen Spiele. Die Länge der Balken entspricht dem Wert, der für die jeweilige Kategorie ermittelt wurde.
Was ist ein Balkenplan?
Dieser Balkenplan ist also ein sogenannter Projektstrukturplan, der Ihre Terminplanung als Zeitlinie in Form horizontaler Balken strukturiert. Diese Balken, die für die einzelnen Unterprojekte eines Gesamtprojektes stehen, können auch durch Pfeile bestimmte Abhängigkeiten (zum Beispiel Reihenfolgen) symbolisieren.
Welche Arten von Projektplanung gibt es?
Formen der Projektplanung wie der Netzplan oder eben der hier besprochene Balkenplan sind wichtige Grundpfeiler eines erfolgreichen Projektmanagements. Welche Arbeitspakete Sie mit Hilfe eines Balkens oder den Balken auf einer Zeitachse darstellen – das entscheiden Sie.