Deutsches Unternehmen für die Anwendung von Blei-Säure-Energiespeicherbatterien
2 Blei-Säure Batterien Als Hersteller von Blei-Säure Batteri-en und Lithium-Ionen Batteriesystemen entwickelt und produziert TRIATHLON® hochwertige Batterien für die industrielle Anwendung in elektrisch betriebenen Flurförderzeugen, Elektrohubwagen, mo-bilen Hubarbeitsbühnen und Reinigungs-maschinen. Jahrzehntelange Erfahrung, technisches
Was ist eine Blei-Säure-Batterie?
Laut Battery Council International werden 97 Prozent des gesamten Batteriebleis recycelt und eine typische neue Blei-Säure-Batterie enthält 60 bis 80 Prozent recyceltes Blei und Kunststoff. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein und an vorderster Front bei den Bemühungen zu stehen, unsere Branche noch umweltbewusster zu machen.
Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien?
Lithium-Ionen-Batterien können auch als Starter- und Bordnetzbatterien eingesetzt werden, die Vorteile der Blei-Säure-Technologie liegen jedoch auf der Hand: Nahezu 100-prozentige Wiederverwertung und umweltschonendes Recycling durch einen geschlossenen Produktkreislauf
Was sind thermische Energiespeicher?
Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.
Was ist der Unterschied zwischen einem Lithium-Ionen-Akku und einem Blei-Säure-Akku?
Die E-Mobilität ist und bleibt ein viel diskutiertes Thema. Während die Blei-Säure-Batterie beim Benzin- und Dieselfahrzeug seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz ist, steht der Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrzeuge unter öffentlicher Beobachtung. Hinsichtlich Sicherheit und Wiederverwendbarkeit gilt es noch viel zu forschen.
Welche Vorteile bieten Natrium-Hochtemperaturbatterien?
Natrium-Hochtemperaturbatterien erreichen eine hohe Zyklenfestigkeit und vergleichsweise lange Lebensdauer. Aus Sicht der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt sind Natrium-Hochtemperaturbatterien vorteilhaft bei Anwendungen mit höherer Ausspeicherdauer und in Mittelspannungsnetzen. 2.3.5.
Welche Batterien gibt es?
München, 25.01.2021. Im Bereich der Automobil- und Industriebatterien finden sich unterschiedliche Technologien wieder: Neben den vielerwähnten Lithiumbatterien sind dies Batterien auf Blei-, Nickel- oder Natrium-Basis. Jedes dieser elektrochemischen Systeme hat Eigenschaften, die sie für spezifische Anwendungen qualifizieren.