Kann die Ladestation mit einem Energiespeicher ausgestattet werden

Viele Ladestationen sind mit einem QR-Code ausgestattet, der von den meisten Smartphone-Kameras erkannt werden kann. Durch Scannen des QR-Codes wird der Zugang zur Ladestation freigeschaltet und der Ladevorgang kann gestartet

Wie funktioniert eine Ladestation?

Die Ladestation wird über eine eigene Steckdose mit dem Netz verbunden, um den eingebauten Batteriespeicher langsam zu laden. Der jeweilige Betreiber muss dafür (je nach Modellvariante) einen 30 bzw. 60 kW Stecker am Standort bereitstellen. Anschließend kann die Ladestation ohne einen Elektriker angeschlossen werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Batterie und einer Ladestation?

Da der verbaute Akku deutlich größer sein muss als die klassische Batterie im E-Fahrzeug, werden allein schon bei der Produktion der Ladestation entsprechend viele Ressourcen verbraucht. Hinzu kommt, dass die Lebenszeit der Akkus begrenzt und die Fertigungskapazität von Zellen für Batterien beschränkt ist.

Was ist der Aufbau eines Ladegeräts?

Der klassische Aufbau eines Ladegeräts besteht aus einer zweistufigen Topologie. Die erste Stufe ist ein AC/DC-Wandler, der dem Netz einen sinusförmigen Strom entnimmt (bzw. zurückspeist). Zur Anpassung an die Batteriespannung ist ein DC/DC-Wandler notwendig (Bild 3).

Wie wirkt sich Grüner Strom auf die Ladestationen aus?

Ein weiterer Faktor ist der Strom, der in den Stationen gespeichert wird. Nur, wenn grüner Strom hineinfließt, kann auch grüner Strom geladen werden. Wenn in den Wintermonaten große Teile ökologischer Stromquellen wegfallen, wirkt sich das auch auf die netzgebundenen Ladestationen aus.

Kann ein E-Auto als Energiespeicher genutzt werden?

Mit einer wachsenden Zahl an E-Autos steigt das Potenzial, auch E-Autos als dezentrale Energiespeicher zu nutzen. Denn Autos sind den überwiegenden Teil des Tages geparkt und werden häufig nur für Kurzstrecken genutzt. In der Zeit, in der das E-Auto geparkt und nicht benötigt wird, kann es problemlos auch als Energiespeicher fungieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem E-Auto und einem stationären Batteriespeicher?

E-Autos haben ebenfalls leistungsstarke Batterien – ihre Speicherkapazität ist mit 40–90 kWh sogar deutlich höher als die eines stationären Batteriespeichers für ein Einfamilienhaus (5–12 kWh).

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Laden unterwegs

Viele Ladestationen sind mit einem QR-Code ausgestattet, der von den meisten Smartphone-Kameras erkannt werden kann. Durch Scannen des QR-Codes wird der Zugang zur Ladestation freigeschaltet und der Ladevorgang kann gestartet

Preis abfrage →

Bidirektionale Wallboxen: Diese Lader machen Ihr E-Auto zum Akku

Verwandeln Sie Ihr E-Auto in einen mobilen Energiespeicher. Mit bidirektionalem Laden ist das möglich. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Funktionsweise, stellen kompatible

Preis abfrage →

Terra 54 / 54HV Ladestation

Die Ladestation ist mit mindestens einem DC- Ladekabel mit CCS-Stecker ausgestattet. In kompletter Ausführung kann die Ladestation mit bis zu drei Standardladesteckern ausgestattet werden (siehe untern). ildung 1: Ladestation 2.2 Aufbau der Ladestation Die Ladestation ist modular aufgebaut.

Preis abfrage →

E Auto als Speicher nutzen: Die Zukunft der Energie

Die Hauptkomponenten eines bidirektionalen Ladesystems sind das Elektrofahrzeug, eine bidirektionale Ladestation und das Stromnetz. Ersteres ist mit einem Wechselrichter ausgestattet, der Gleichstrom (DC) aus der Batterie in Wechselstrom (AC) umwandelt und umgekehrt. Die bidirektionale Ladestation fungiert als Vermittler zwischen dem

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

Wer eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher hat, kennt das Prinzip: Überschüssiger Solarstrom wird in die Batterie geladen und kann später flexibel im Haushalt genutzt werden. Bidirektionales Laden folgt dem gleichen Prinzip – nur dass statt eines stationären Stromspeichers die Batterie des E-Autos als Speicher eingesetzt wird.

Preis abfrage →

Heidelberg Wallbox Energy Control

Heidelberg Wallbox ist ein erfahrener Anbieter im Bereich Elektrotechnik und bietet mit der Wallbox Energy Control ein funktionsreiches System für private und gewerbliche Anwendungen. Die Ladestation kann mit bis zu 11 kW laden wenn es schnell gehen soll. Alternativ passt sich die Wallbox an die Leistung der Solaranlage an, für PV-optimiertes Laden.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

Und gerade für Eigenheimbesitzer*innen liegen die Vorteile auf der Hand: Mit bidirektionalem Laden kann das E-Auto als mobiler Stromspeicher genutzt werden und gespeicherten Strom ins Hausnetz zurückspeisen, wenn

Preis abfrage →

Ein Modell für die Zukunft: elektrische Baustelle mit Liebherr

Im Rahmen einer aktuellen Baumaßnahme der Netze BW im baden-württembergischen Schemmerberg präsentierte die Firmengruppe Liebherr zahlreiche Maschinen und Anwendungen, mit denen schon heute eine elektrifizierte Baustelle umgesetzt werden kann.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Elektrische Renault Modelle

Der rein elektrische R5 wird das erste E-Auto von Renault sein, das mit einem bidirektionalen Ladegerät ausgestattet ist. Mithilfe der Ladestation Mobilize Powerbox und des Mobilize V2G-Services kann der Strom wieder in

Preis abfrage →

Carport mit Photovoltaik und Ladestation: Ihr Guide für

Die Größe und Kapazität der Energiespeicher kann dabei individuell angepasst werden. Photovoltaik-Carports bieten somit eine Fülle von Optionen, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu

Preis abfrage →

Elektroauto als Stromspeicher nutzen: So funktioniert es

Unterwegs bieten E-Autos mit einer bidirektional ladefähigen Batterie ebenfalls einige Vorteile. Beispielsweise besteht für Elektroautos die Möglichkeit, sich gegenseitig Pannenhilfe zu leisten steht die Möglichkeit, die beiden Akkus mittels eines CHAdeMO-Kabels miteinander zu verbinden, lässt sich der leere Akku so weit füllen, dass das gestrandete

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

PV-Anlagenbesitzer*innen, die schon einen Stromspeicher zuhause haben, können mit dem bidirektionalen Laden zusätzlichen Solarstrom speichern, auch wenn der Batteriespeicher schon vollgeladen ist. Das ist dann

Preis abfrage →

HUAWEI Smart Charge AC 22 kW Ladestation kaufen

HUAWEI ergänzt sein Portfolio um eine innovative Wallbox, den Smart Charger AC 22 EV Charger.Dieser schafft in der angebotenen Variante bis zu 22 kW Ladeleistung auf drei Phasen. Praktisch ist die PV-Überschussladung, anhand

Preis abfrage →

Unfallhilfe & Bergen bei Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen

noch zu einem Brand der Hochvolt-Energiespeicher kommen? Ja, wie auch bei verunfallten konventionellen Fahrzeugen ist das Restrisiko einer verzögerten Brandentstehung nicht auszuschließen, dies gilt insbesondere bei beschädigten HV-Energiespeichern (siehe auch Frage 8.5). 5.4. Kann ein Fahrzeug mit HV-Energiespeicher gelöscht werden

Preis abfrage →

KOSTAL Enector

KOSTAL''s Enector Ladestation liefert 3,7 kW (einphasig) bis 11 kW (dreiphasig) Ladeleistung und ergänzt eine Solaranlage mit KOSTAL Hybrid-Wechselrichter um die passende Ladelösung. Die Enector Ladestation verfügt über drei praktische Lademodi, wie das Laden mit PV-Überschuss und ein 7,5m langes Typ-2 Ladekabel gleich mit integriert. Im Sinne einer einfachen

Preis abfrage →

Pufferspeicher in Ladestationen: Das steckt hinter der hybriden

Die Chimero Ladestation lädt mit einer maximalen Ausgangsleistung von 120 kW, welche zwischen 2 Fahrzeugen aufgeteilt werden kann. Die Batteriekapazität liegt hier bei bis zu 115 kWh (netto). Für einen reibungslosen Betrieb sind Netzanschlussleistungen von mindestens 60

Preis abfrage →

Alpha ESS

Die Wallbox ist optional mit einem Typ-2-Ladekabel (7m) erhältlich und ist außerdem mit RFID ausgestattet. IP65 Kommunikation RS485 H x B x T 340 x 250 x 142 mm Gewicht 3 kg Die Inhalte des Shops werden mit größtmöglicher Sorgfalt gepflegt. Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit

Preis abfrage →

Pufferspeicher in Ladestationen: Das steckt hinter der hybriden

Städtische Ladestationen, die oft einer hohen Nachfrage und variablen Nutzungsmustern ausgesetzt sind, können Energiespeicher nutzen, um Lastschwankungen auszugleichen und

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

Welche E-Autos können bidirektional Laden?. Theoretisch könnten schon heute eine Vielzahl von E-Autos als Stromspeicher dienen. Der Haken an der Sache: Bei den Fahrzeugen handelt es sich oft um Modelle, die nur mit einer speziellen Walbox geladen werden können. Zudem ist es noch unklar, ob sich das bidirektionale Laden mit Wechselstrom (AC)

Preis abfrage →

Solar-Ladestation für Elektroautos: Aufbau, Funktion und Installation

Sie ist mit einer Ladeeinheit und einem Ladekabel ausgestattet, das mit dem Fahrzeug verbunden wird. umweltfreundlich und kostengünstig mit Solarstrom aufgeladen zu werden. Die Kombination von Photovoltaikanlage, Stromspeicher und Wallbox sorgt dafür, dass der Solarstrom effizient genutzt werden kann, unabhängig von der öffentlichen

Preis abfrage →

Solarcarport mit Ladestation: E-Auto mit einem Carport laden

Hochleistungsfähige Module werden bei einem Solar-Carport nicht nur mit einer integrierten Ladestation kombiniert, sondern auch mit einem effizienten Wechselrichter. Dieser Wechselrichter spielt eine Schlüsselrolle, indem er den von den Solarmodulen erzeugten Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt, mit dem dann das Elektroauto aufgeladen wird.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden

Bidirektionales Laden bedeutet, dass die Batterie Ihres Elektroautos an einer öffentlichen Ladesäule oder Wallbox nicht nur geladen, sondern auch entladen werden. So kann die Autobatterie als temporärer

Preis abfrage →

Bidirektionale Wallboxen – Modelle, Preise & Empfehlungen

Der Preis der Quasar beläuft sich derzeit auf rund € 3.300,- (exkl. USt.). Die Wallbox erreicht in beide Richtungen eine Leistung von einphasig 7,4 kW (32 A). Die Ladeleistung kann zwischen 1,4 kW (6 A) und 7,4 kW (32 A) geregelt werden. Die Bedienung kann

Preis abfrage →

22 kW Ladestation kaufen

Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angezeigten technischen Daten übernehmen. ist ab Werk mit einem 7m Ladekabel ausgestattet und wird dreiphasig angeschlossen. Praktisch ist die Zugangskontrolle via RFID Karte oder App. Die Kommunikation läuft über W-LAN und

Preis abfrage →

Designwerk stellt «Mega Charger» vor | Designwerk

Die rund 8,6 Meter lange, 2,55 Meter breite und 3 Meter hohe Ladestation im Containerformat ist mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet. Mit einer Batteriekapazität von bis zu zwei Megawattstunden sorgt die Anlage dafür, dass das Stromnetz beim Ladevorgang nicht durch Ladespitzen belastet wird.

Preis abfrage →

Tesla Gen 3 Wall Connector

Tesla''s neuer Gen 3 Wall Connector lädt zuverlässig den Tesla Model S, 3, X und Y mit bis zu 22 kW Ladeleistung.Elegant in das Design der Ladestation integriert, ist die Kabelhalterung für ein 7,5m langes Ladekabel r Tesla Gen 3 Wall Connector ist vielseitig einsetzbar, im Innen- und Außenbereich, sowie im Verbund mit zusätzlichen Ladestationen (Lastmanagement), die

Preis abfrage →

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als

Um die Entladung von Fahrzeugbatterien in ein Wechselstromnetz zu ermöglichen, muss das Fahrzeug mit einem bidirektionalen Ladegerät ausgestattet sein, das als dezentraler Versorger Energie ins Netz einspeisen

Preis abfrage →

Wallbox: die eigene Ladestation

Noch einmal in Kürze: Ein Elektrofahrzeug mit einer Ladeleistung von 22 kW kann an einer 11-kW-Wallbox niemals ganz aufgeladen werden. Die Ladestation ist also ungeeignet. Umgekehrt: Eine 22-kW-Wallbox ist bei einem E-Auto mit einer Ladeleistung von 11 kW nie wirklich ausgelastet. Eine 11-kW-Wallbox wäre hier völlig ausreichend.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wohngebäude EnergiespeicherkraftwerkNächster Artikel:Ausschreibung für deutsches Windkraft-Speicherprojekt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht