Faden-Energiespeicherschweißen
faden gGmbH arbeitet mit Fördermitteln der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfond und des Landes Bremen, der Stadt Bremerhaven, der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Bremerhaven.
Was bedeutet das s-Zeichen beim Schweißen?
Das S-Zeichen (Safety) ist die notwendige Voraussetzung des Schweißgerätes um ein Schweißen unter erhöhter elektrischer Gefährdung (z.B. in Kesseln) durchzuführen. Es bezieht sich auf die Leerlauf-Spannung des Geräts.
Was ist die Spannung beim Schweißen?
Die Spannung ist ein charakteristisches Maß für die Lichtbogen-Länge. Beim Lichtbogen-Schweißen brennt ein elektrischer Lichtbogen (Schweißlichtbogen) zwischen dem Werkstück und der Elektrode. Diese kann je nach Verfahren abschmelzen und gleichzeitig als Zusatzwerkstoff dienen oder nicht-abschmelzend sein.
Welche Arten von Schweißen gibt es?
Dabei wird ein draht- oder pulverförmiger Zusatzwerkstoff - meist in Form einer Deckschicht - aufgetragen, um Volumen aufzubauen. Die dafür verwendeten Verfahren sind das WIG-Auftragschweißen, das MSG-Auftragschweißen und das CMT-Auftragschweißen. Ausgasen bezeichnet den Austritt von Gasen aus flüssigem Material während des Schweißvorgangs.
Wie wird die Sägewirkung des Fadens im Gewebe verringert?
Mit einem steilen Eintrittswinkel zur Oberfläche wird die Sägewirkung des Fadens im Gewebe verringert. Eine Dochtwirkung auf dem Boden von Kapillarität kann nicht auftreten. Die Dochtwirkung ist bei gezwirntem geringer als bei geflochtenem Nahtmaterial. Eine Beschichtung erhöht allgemein die Reibekraft dieses Materials.
Wie beeinflusst die rauere Oberflächenbeschaffenheit die Sägewirkung des Fadens?
Die rauere Oberflächenbeschaffenheit führt beim Durchzug des Fadens durch das Gewebe zu einer Sägewirkung des Fadens. Werden diese Fäden in steilem Winkel durch das Gewebe gezogen, ist die Sägewirkung des Nahtmaterials deutlich geringer als im flachen Winkel.
Was ist ein stufengeschaltetes Schweißgerät?
Bei stufengeschalteten Schweißgeräten handelte es sich um eine Spule mit unterschiedlicher Drosselabzapfung. Damit werden die Schweißeigenschaften wie etwa das Zünden des Lichtbogens, das Behandeln von Kurzschlussereignissen und Störungen direkt beeinflusst. Gleichspannung ist eine elektrische Spannung, bei der sich die Polarität nicht ändert.