Energiespeicherbasis in der Wüste
Ein neues Hydrogel ermöglicht es über Solarpaneele Strom und Wasser in der Wüste zu gewinnen. Thuwal (Saudi-Arabien). In vielen Wüsten fehlt es den Bewohnern nicht nur an Trinkwasser, sondern auch an Strom für
Wie kann man die ganze Welt mit Wüsten-Energie versorgen?
Experten schätzen, dass schon ein kleiner Fleck ausreichen würde, um die ganze Welt mit Wüsten-Energie zu versorgen. Andere Sahara-Projekte planen über die Stromversorgung hinaus. Entwickler glauben, dass es sogar möglich wäre, Lebensmittel in der Wüste zu produzieren. „Agrophotovoltaik“ nennt sich diese Idee.
Welche Vorteile bietet eine Solaranlage in der Wüste?
Gigantische Solaranlagen in der Wüste könnten jedenfalls die ganze Welt mit nachhaltigem Sahara-Strom versorgen und gleichzeitig die Wüste wieder so richtig aufblühen lassen. Es klingt fast nach einem Wüstenmärchen: Eine leblose Gegend mit jeder Menge Sand und Hitze soll solarer Energie-Hotspot werden.
Wie kann man Strom in der Wüste erzeugen?
Bei der Stromerzeugung ist dies dank Photovoltaikanlagen inzwischen problemlos möglich und auch Wasser kann theoretisch aus trockener Wüstenluft gewonnen werden. Wissenschaftler der König-Abdullah-Universität für Wissenschaft und Technologie (KAUST) haben nun ein System vorgestellt, das Wasser und Strom in der Wüste erzeugen kann.
Wie viele Kraftwerke gibt es in der Wüste?
3000 Hektar Wüste bieten Platz für vier Kraftwerke, die Energie für 1,3 Millionen Menschen erzeugt (Quelle: KfW Bankengruppe/Thomas Schuch). Es ist noch früh am Vormittag, doch die Sonne steht schon hoch am Himmel. Wind weht über die rote Ebene, die sich bis zum Atlas-Gebirge in der Ferne streckt.
Wie viele Haushalte werden mit Wüstenstrom versorgt?
Bei diesem werden schon bald mehr als zwei Millionen Haushalte mit Wüstenstrom versorgt werden. Oder auch der Noor-Komplex in Marokko, der bereits realisiert ist. Dieser soll schon bald Marokko und seine Nachbarn mit dem wertvollen Sahara-Strom versorgen und diesen später auch nach Europa exportieren. Kann Sahara-Strom die Welt versorge?
Wie gefährlich sind fossile Energieträger?
Knapp 80 Prozent der weltweit erzeugten Energie stammt immer noch aus fossilen Energieträgern. Aus der Verbrennung fossiler Energieträger entstehen unter anderem Kosten für das Gesundheitssystem aufgrund der Luftbelastung und Kosten wegen Klimaschäden, die der Allgemeinheit und nicht nur den Verursachern schaden.