Bild der öffentlichen Anschlagtafel des Energiespeicherkraftwerksprojekts

Der Anteil der Beschäftigten über 55 Jahre liegt in der öffentlichen Verwaltung bei 26 %, bezogen auf die Mitarbeiter:innen in politischer Führung und Verwaltung sogar bei 31 % (Demografieportal 2021).Die Ausbildung und Qualifikation dieser Altersgruppe hat historisch bedingt keinen Bezug zu Digitalisierungsthemen und in der Konsequenz fehlt auch das

Wie viele Kraftwerke hat die Energie AG?

Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards.

Wie viel Strom erzeugt das Kavernenkraftwerk am Fuße des Sonnsteins?

Das Kavernenkraftwerk am Fuße des Sonnsteins soll über etwa 170 Megawatt Leistung verfügen, zehn Volllaststunden Strom erzeugen und 2027 in Betrieb gehen. Es ist zugleich Teil einer strategischen Neuausrichtung der EAG. In den vergangenen Monaten wurden für den Zufahrtsstollen die Salzkammergut Bundesstraße und der ÖBB-Tunnel unterquert.

Was ist ein wärmespeicherkraftwerk?

Wärmespeicherkraftwerke sind Energiespeicher für kleine bis mittlere Energiemengen in Form eines wärmespeichernden Mediums mit möglichst hoher thermischer Wärmekapazität, Temperaturbeständigkeit und Vorhaltemenge.

Wer ist der Aufsichtsrat der Energie AG?

Wirtschaftslandesrat und Energie AG Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Energie AG CEO Leonhard Schitter mit der "zukünftigen Generation" beim Spatenstich - Jona, Madlen, Elia und Maxi (von li. nach re.)

Welche Arten von Speicherkraftwerken gibt es?

Die verschiedenen Speicherkraftwerke unterscheiden sich primär durch das Speichermedium mit welchem die Energie gespeichert wird. Hierbei werden physikalische Methoden, wie das Speichern mit Hilfe von Wärme, Potential- oder Druckunterschieden, sowie chemische Methoden verwendet.

Wie viele Pumpspeicherkraftwerke gibt es in Deutschland?

[6] In Deutschland haben Pumpspeicherkraftwerke eine große Bedeutung bei der Bereitstellung von Regelleistung zur Steuerung des Stromnetzes. Deutschlandweit gibt es etwa 30 Pumpspeicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 7 Gigawatt und einer Speicherkapazität von 40 GWh.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Die Öffentliche Verwaltung heute und in der Zukunft

Der Anteil der Beschäftigten über 55 Jahre liegt in der öffentlichen Verwaltung bei 26 %, bezogen auf die Mitarbeiter:innen in politischer Führung und Verwaltung sogar bei 31 % (Demografieportal 2021).Die Ausbildung und Qualifikation dieser Altersgruppe hat historisch bedingt keinen Bezug zu Digitalisierungsthemen und in der Konsequenz fehlt auch das

Preis abfrage →

Begriff der öffentlichen Verwaltung | SpringerLink

In der Verwaltungswissenschaft wird der Begriff der öffentlichen Verwaltung, ausgehend vom verfassungsrechtlichen Prinzip der Gewaltenteilung, verschiedentlich negativ definiert als „jener organisatorische Bereich des Staates sowie der vom Staat abhängigen Organisationen (unabhängig davon, ob sie öffentlichrechtlich oder privatrechtlich organisiert

Preis abfrage →

Baubeschluss für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in

Der Baustart ist ab Oktober 2023 mit den Vorarbeiten geplant. Konkret beinhalten die Vorarbeiten: Baufeldvorbereitung; Errichtung der Baustromversorgung;

Preis abfrage →

Das Recht am eigenen Bild | Persönlichkeitsrechte | bpb

In erster Linie geht es auch bei der Verletzung des Rechts am eigenen Bild um Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz. Wichtig ist schließlich folgendes: Auch wenn das Recht am eigenen Bild aus historischen Gründen im Kunsturhebergesetz geregelt ist, hat sein Regelungsgehalt mit dem Urheberrecht nichts zu tun.

Preis abfrage →

Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Stagnation

Um die Herausforderungen, die die Orientierung auf den Informationsraum in der öffentlichen Verwaltung mit sich bringt exemplarisch zu thematisieren, wurden aus dem empirischen Material drei Schlaglichter exzerpiert, die das Ausmaß deutlich machen: die Reorganisation der Verwaltung jenseits der „Silo-Struktur", die räumliche Dimension des

Preis abfrage →

Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen: Herausforderungen

In recent years, public sector digitalization has accelerated across administrative agencies. Nevertheless, in international comparison, Germany lags behind and often cannot meet the expectations of its citizens. For this reason, the German government has passed the Online Access Act and obliges the federal, state and local administrations to make their public

Preis abfrage →

Bauarbeiten für Kraftwerk in Ebensee schreiten voran

Nach dem Spatenstich im Oktober 2023 schreiten die Bauarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee der Energie AG (EAG) Oberösterreich voran. Der 460 Meter

Preis abfrage →

Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung: Abgründe,

Die Fremdwahrnehmung Deutschlands ist ganz offenbar eine andere, als es die internen Diskussionen vermuten lassen. So erkennt der bekannte CNN-Journalist Fareed Zakaria in einem Meinungsbeitrag für die Washington Post „Germany''s unlikely success story", diese sei „an inspiration in dark times".Die Transformation der deutschen öffentlichen Verwaltung hatte

Preis abfrage →

Recht am eigenen Bild ᐅ Straftat, Strafe & Beispiele

In Deutschland gilt das Recht am eigenen Bild und gehört zum Schutz der Persönlichkeitsrechte eines Menschen. Es besagt: Jeder ist frei, darüber zu entscheiden, ob und wie jemand sein Bild verwendet. Die

Preis abfrage →

Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung

1. Die Verwaltung spielt eine Schlüsselrolle für staatlichen Einfluss künstlicher Intelligenz. Der Staat sollte der öffentlichen Verwaltung einen wichtigen Platz einräumen und aktiv handeln.

Preis abfrage →

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

Informationen über diesen Tarifvertrag TV-L Datum: 09. Dezember 2023 Bemerkung Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom 12. Oktober 2006 in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 13 vom 9. Dezember 2023 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Zwischen der

Preis abfrage →

Allgemeines zum Recht am eigenen Bild:

Unter besonderen Umständen darf ein Bild einer Person auch ohne Einwilligung verbreitet werden. In der Regel ist dies dann der Fall, wenn das Bild für die öffentliche Meinungsbildung wichtig ist. Anhand einer Einzelfallbetrachtung sind daher die öffentlichen Interessen den Interessen des Abgelichteten gegenüberzustellen.. Das Gesetz nennt bereits einige Fälle,

Preis abfrage →

Mitarbeitermotivation in der öffentlichen Verwaltung

Wichtig ist es deshalb, Erkenntnisse bezüglich der Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst und ihrer Einflussfaktoren zu gewinnen, um herauszufinden, wie ein Arbeitsumfeld gestaltet werden

Preis abfrage →

Abhängen eines Fotos des Bundespräsidenten ist Dienstvergehen

Gegen einen Beamten beim Bundesnachrichtendienst (BND) wurde ein Disziplinarverfahren geführt. Hintergrund: Im Gemeinschaftsraum hing ein Foto des damaligen Bundespräsidenten Wulff an der Wand, welches der Beamte aus Kritik an der seiner Ansicht nach zu defensiven Haltung des Bundespräsidenten zum Islam sowie aufgrund der aufkommenden

Preis abfrage →

Esslingen: Polizei-Großeinsatz wegen Störung des

6 · Esslingen (Baden-Württemberg) – Großeinsatz der Polizei am Dienstag in Esslingen. Ein Mann war wegen Störung des öffentlichen Friedens und Androhung von Straftaten ins Visier der Ermittler

Preis abfrage →

Diversity in der öffentlichen Verwaltung – eine Einführung

In der Praxis werden die unterschiedlichen Facetten von Diversity durch sogenannte „Diversity-Dimensionen" systematisiert. Natürlich stellt sich unmittelbar die Frage, ob es richtig sein kann, ausgerechnet Diversity zu kategorisieren. Für das praxisorientierte Verständnis stellen Diversity-Modelle, die mit abgrenzbaren Dimensionen arbeiten, eine

Preis abfrage →

Solingen: Drei Tote bei Messer-Angriff

Gegen 21.45 Uhr hat ein Mann auf dem Stadtfest in Solingen mit einem Messer wahllos auf Passanten eingestochen. Für die Polizei ein Terror-Anschlag.

Preis abfrage →

News: Aktuelle Nachrichten und Videos | BILD

Aktuelle News aus Deutschland, Europa und der Welt. Alle Informationen, Bilder und Videos zu Skandalen, Krisen und Sensationen bei BILD .

Preis abfrage →

Heinrich Böll, "Bild" und die RAF

Ende 1971 fasste Heinrich Böll seine Wut auf die kampagnenartige RAF-Berichterstattung der "Bild" in einen "Spiegel"-Essay. Er erschien am 10. alle Hubschrauber des Öffentlichen Dienstes

Preis abfrage →

In Ebensee entsteht Oberösterreichs stärkste Batterie

Mit einem Tunnelanstich am Ebenseer Traunseeufer begann heute eines der spektakulärsten Bauprojekte des Landes. Die Energie AG errichtet für 450 Millionen bis Ende

Preis abfrage →

§ 7 BekanntVO, Bewirkung der öffentlichen Bekanntmachung und

(3) Die Bereitstellung im Internet darf nur im Rahmen einer ausschließlich in Verantwortung des Trägers der öffentlichen Verwaltung betriebenen Internetseite erfolgen; die Bereitstellung kann auch durch einen anderen Träger der öffentlichen Verwaltung erfolgen. Er darf sich zur Einrichtung und Pflege der Internetseite eines Dritten bedienen.

Preis abfrage →

Speicherkraftwerk – Wikipedia

Ein Speicherkraftwerk bezeichnet einen großen Energiespeicher, in welchem elektrische Energie zwischengespeichert werden kann. Speicherkraftwerke wandeln elektrische Energie je nach

Preis abfrage →

Digitale Barrierefreiheit in der öffentlichen Verwaltung

Doch das barrierefreie digitale Angebot der öffentlichen Verwaltung lässt noch zu wünschen übrig. (Bild: elypse - adobe.stock ) sowie der EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu Webseiten des öffentlichen Sektors festgeschrieben. Dennoch wird dies in den digitalen Verwaltungsangeboten kaum umgesetzt.

Preis abfrage →

Das öffentliche Bild des öffentlichen Dienstes

Aber was sich in der Verwaltung tatsächlich abspielt, wie die Entscheidungsprozesse ablaufen und wie sich die Beschäftigten verhalten, wird in den immer wiederkehrenden Reformdebatten viel zu wenig bedacht. Das öffentliche Bild des öffentlichen Dienstes @inproceedings{Bull2017DasB, title={Das {"o}ffentliche Bild des {"o}ffentlichen

Preis abfrage →

Personen des öffentlichen Lebens – Publizistische Leitlinien des

Personen des öffentlichen Lebens. 6.1. Achtung der Privatsphäre. 6.5. Recht am eigenen Bild und an der eigenen Stimme

Preis abfrage →

Pumpspeicherwerk Markersbach – Wikipedia

Das Pumpspeicherwerk Markersbach in Sachsen, 1979 ans Netz gegangen, ist mit seiner Leistung von 1046 Megawatt das zweitgrößte Pumpspeicherkraftwerk in Deutschland und

Preis abfrage →

Agile Führung in der öffentlichen Verwaltung

Organisationen des öffentlichen Sektors sind in der Regel groß und vielfältig, verfügen oftmals über mehrere Akteure mit widersprüchlichen Zielen und Prioritäten. Dies kann die Umsetzung moderner Managementstrategien erschweren, da sie unter Umständen erhebliche organisatorische Veränderungen und eine Koordinierung zwischen

Preis abfrage →

Vorurteile gegenüber dem Öffentlichen Dienst

Der Öffentliche Dienst ist vielen Vorurteilen ausgesetzt. Nicht erst seit der Corona-Pandemie werden auf Twitter und Co. die Beamt*innen und Angestellten des Öffentlichen Dienstes mit Vorurteilen konfrontiert. Daher ist es an der Zeit, den bekanntesten Vorurteilen gegenüber dem Öffentlichen Dienst einmal nachzugehen und zu schauen, was an den

Preis abfrage →

Image des öffentlichen Dienstes -» dbb beamtenbund und tarifunion

So steht das Bild und Image des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit im Widerspruch zu seinen tatsächlichen Leistungen. Flexibilität, Bürgerorientierung und Leistungsbereitschaft, längst Selbstverständlichkeiten im dienstlichen Alltag, werden noch immer kaum mit jenen rund 3,9 Millionen Menschen in Verbindung gebracht, die solide dafür sorgen, dass dieses Land

Preis abfrage →

Tunnelanschlag für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in

Mit der offiziellen Tunnelanschlagsfeier erfolgte heute, 08. Februar 2024, der Auftakt für die Tunnelbauarbeiten des Pumpspeicherkraftwerks der Energie AG in Ebensee.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Welches Energiespeicherkraftwerk ist das effizienteste Nächster Artikel:Schritte zum Austausch des Energiespeichermotors

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht