Dokument zur Förderrichtlinie für Energiespeicherschränke

die Links in diesem Dokument unmittelbar zugänglich B RICHTLINIE 2014/24/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) Geändert durch: Amtsblatt Nr. Seite Datum

Welche Aufgaben hat die Richtlinie zur Förderung von erneuerbaren Energien?

Mit der Richtlinie wird ein gemeinsames System zur Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen * in den verschiedenen Sektoren eingeführt. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören: die Festlegung eines gemeinsamen Regelwerks für die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung, Heizung und Kühlung sowie im Verkehrssektor in der EU.

Was ist das KfW-Programm Erneuerbare Energien?

Das KfW-Programm Erneuerbare Energien "Speicher" unterstützt die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage, die an das elektrische Netz angeschlossen ist, durch zinsgünstige Darlehen der KfW und durch Tilgungszuschüsse, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziert werden.

Welche Richtlinien gibt es zur Energieeffizienz?

Richtlinie (EU) 2018/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 zur Änderung der Richtlinie 2012/27/EU zur Energieeffizienz (ABl. L 328 vom 21.12.2018, S. 210-230). Richtlinie 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25.

Was muss ich bei einer Energieeffizienz-Förderung beachten?

Für einige Fördermaßnahmen ist außerdem ein Energieeffizienz-Experte erforderlich. Wichtig: Spätestens mit der Antragstellung muss ein Lieferungs- oder Leistungsvertrag mit einer auflösenden oder aufschiebenden Bedingung der Förderzusage beim Antragsteller vorliegen.

Wie stelle ich einen Antrag auf Energieeffizienz?

Bevor Sie einen Antrag stellen können, müssen Sie sich von einem Fachunternehmen für Ihre geplanten Maßnahmen ein Angebot einholen. Für einige Fördermaßnahmen ist außerdem ein Energieeffizienz-Experte erforderlich.

Wer fördert das Energie-Monitoring von Nichtwohngebäuden?

urch die Bewilligungsbehörde. Zuwendungen erfolgen nur für Gebäude im Rah en der Landesproje nitoring von Nichtwohngebäud Gefördert wird das Energie-Monitoring von ausgewählten Nichtwohngebäuden. Gefördert werden:Umsetzungskonzepte,Projektste

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

B RICHTLINIE 2014/24/EU DES EUROPÄISCHEN

die Links in diesem Dokument unmittelbar zugänglich B RICHTLINIE 2014/24/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) Geändert durch: Amtsblatt Nr. Seite Datum

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien

ZUSAMMENFASSUNG DES DOKUMENTS: Richtlinie (EU) 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen. WAS IST DER ZWECK DER

Preis abfrage →

Förderung zur Klimaanpassung | Zukunft – Umwelt –

Über die DAS-Förderrichtlinie. Die im Jahr 2021 novellierte Förderrichtlinie Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) unterstützt Kommunen, kommunale Einrichtungen und andere Akteur*innen dabei, die notwendigen

Preis abfrage →

DGUV Information 213-106 „Explosionsschutzdokument"

dokument. DGUV Information 213-106 213-106. Juni 2021. Impressum Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Glinkastraße 40. 10117 Berlin Telefon: 030 13001-0 (Zentrale) Für die Vorgehensweise zur Beurteilung und Vermeidung von Explosionsgefährdun-

Preis abfrage →

751 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem „Programm für

751 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem „Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen" (progres.nrw) – Programmbereich Klimaschutztechnik (Förderrichtlinie progres.nrw – Klimaschutztechnik) Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie

Preis abfrage →

FÖRDERPROGRAMME FÜR ENERGIESPEICHER IN

Förderung zur. Erhöhung der Energieeffizienz und Senkung des fossilen Eigenverbrauchs in Industrie und Gewerbe, z.B. Wärme- und Kältespeicher . Bereich: Stromsektor, Wärmesektor .

Preis abfrage →

Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziert werden. Mit diesem Programm soll die Markt- und Technologieentwicklung von Batteriespeichersystemen angeregt werden. Die

Preis abfrage →

Leitlinie für digitale Signatur-/Siegel-, Zeitstempelformate sowie

[eIDAS-VO, (EU)2015/1506] für die Erzeugung und Prüfung relevanten Formate für mindestens fortgeschrittene elektronische Signaturen und Siegel sowie zum anderen die Empfehlung grundlegender Maßgaben zur praktischen Anwendung. Die Leitlinie deckt darüber hinaus die wesentlichen Anwendungsfälle für kryptographische Signaturen

Preis abfrage →

Urteil des EuGH über die Vorratsdatenspeicherungs-Richtlinie

Richtlinie Regelungen zur polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit enthält, die nicht auf die Binnenmarktkompetenz gestützt werden können. Die allein bezweckte Angleichung von Vorschriften zur Datenspeicherung sei für sich genommen keine Maßnahme der Strafverfol-gung. Die Diensteanbieter hätten nur solche

Preis abfrage →

Richtlinie zur Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen

Ersteller: Jedes Dokument weist einen Ersteller auf, der verantwortlich ein Dokument erstellt hat.-Prüfer: Jedes Dokument wird von einem Prüfer inhaltlich geprüft.-Freigebender: Jedes Dokument wird von einem Freigebendem formal freigegeben. Für Aufzeichnungen ist die folgende Rolle involviert:-Ersteller, der eine Aufzeichnung anfertigt.

Preis abfrage →

Dokumente zum Produkt: Bundesförderung für Energie

Hier finden Sie alle Merkblätter, Infoblätter und FAQs zur Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (295).

Preis abfrage →

RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

Richtlinie ein Rahmen zur Verbesserung der Angemessenheit der Mindestlöhne und des Zugangs der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Mindestlohnschutz geschaffen. Diese Ziele sind sowohl für Systeme mit gesetzlichem Mindestlohn als auch für jene auf Grundlage von Tarifverhandlungen relevant.

Preis abfrage →

Informationen zur Antragstellung

Bevor Sie Ihren Antrag einreichen, achten Sie darauf, das Dokument „Allgemeines Merkblatt zur Antragstellung" aufmerksam zu lesen. Loggen Sie sich im BAFA-Portal in Ihr BAFA

Preis abfrage →

Bekanntmachung der Förderrichtlinie von BMBF und BMWi für

Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken vom 27.09.2021 (Bundesanzeiger vom 04.10.2021). Mit der Förderrichtlinie wird ein Angebot zur Unterstützung von

Preis abfrage →

Förderrichtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur

Förderrichtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Traumapädagogik in Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege, Familienzentren und für Fachberaterinnen und Fachberater im System der Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Preis abfrage →

Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude

Ziel der Förderung ist die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus, die Verringerung des Primärenergiebedarfs in der Betriebsphase und die Erhöhung des Einsatzes

Preis abfrage →

B RICHTLINIE (EU) 2018/2001 DES EUROPÄISCHEN

die Links in diesem Dokument unmittelbar zugänglich Juli 2009 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/54/EG (ABl. L 211 vom 14.8.2009, S. 55). 02018L2001 — DE — 21.12.2018 — 000.005 — 3 4. „Bruttoendenergieverbrauch" Energieprodukte, die der Industrie,

Preis abfrage →

RICHTLINIEN DES ÖSTERREICHISCHEN ˆ richtlinien

Österreichisches Institut für Bautechnik OIB-330.6-026/19 OIB-Richtlinie 6 . OIB-Richtlinie 6 Ausgabe April 2019 . Diese Richtlinie basiert auf den Beratungsergebnissen der von der Landesamtsdirektorenkonferenz zur Ausarbeitung eines Vorschla-ges zur Harmonisierung bautechnischer Vorschriften eingesetzten Länderexpertengruppe.

Preis abfrage →

Hinweise zur Bereitstellung der Referenzdokumente

Richtlinie zur Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen Richtlinie zur internen ISMS-Auditierung (Auditierung des Managementsystems für. Informationssicherheit) Richtlinie zur Lenkung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen. Der Auditor kann sonstige Richtlinien und Konzepte stichprobenartig prüfen. Dies können

Preis abfrage →

Vorlage: Passwortrichtlinie

Software/Vorlage zur Genüge berücksichtigt oder angegeben werden. Sie haben sich vor der Nutzung unseres Dienstes selbst darüber zu informieren, welche Angaben Sie für Ihr Unternehmen benötigen bzw. welche Angaben notwendig sind. Eine Überprüfung Ihrer generierten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit erfolgt nicht.

Preis abfrage →

751 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem

Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Vom 15. Februar 2024 1 Zuwendungszweck 1.1 Präambel Die förderpolitischen Aktivitäten zur Energiepolitik im

Preis abfrage →

Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im

Im Sinne dieser Richtlinie sind: „Contractoren": Unternehmen, die für einen nach Nummer 5.1 dieser Richtlinie festgelegten Antragsberechtigten Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Energieversorgung oder zur Energienutzung erbringen, Investitionen tätigen oder Energieeffizienzmaßnahmen durchführen und dabei in eigenem Namen und auf eigene

Preis abfrage →

Förderrichtlinie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und

Förderrichtlinie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin für das Förderprogramm Effiziente GebäudePLUS Inhaltsverzeichnis 1. Förderziel Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) sowie den §§ 48 bis 49a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in Verbindung mit § 1 Abs. 1 des Gesetzes

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien – Speicher | KfW

Die Nutzung der Muster ermöglicht eine zügige Bearbeitung der Anträge. Die Muster wurden vom BMWi zur Verfügung gestellt. Dokumente für Zusagen bis 02/2016. Herstellererklärung 1:

Preis abfrage →

Förderrichtlinie zur Bundesförderung für effiziente Gebäude

ENTWURF: Förderrichtlinie BEG EM, ressortabgestimmt Stand 24. November 2020 Seite 8 von 43 Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Ge-bietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften (ANBest-P-Gk) Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur

Preis abfrage →

Informationen zur Antragstellung

Aktivierungslink zur Nutzung des BAFA-Portals. Nach Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink für den Zugang zum BAFA-Portal. Dieser Link ist einmalig für 7 Tage gültig. Sollten Sie einen neuen Aktivierungslink benötigen, können Sie hier einen neuen Aktivierungslink anfordern. Passwortlink zur Nutzung des BAFA-Portals

Preis abfrage →

BUNDESFÖRDERUNG FÜR EFFIZIENTE GEBÄUDE (BEG)

ANLAGEN ZUR WÄRMEERZEUGUNG (5.3 der Richtlinie) Hier finden Sie konkretere Informationen zum Errichtung und Erweiterung von effizienten Wärmeerzeugern und Anlagen

Preis abfrage →

Antrag auf Gewährung von Zuwendungen nach der Förderrichtlinie für

Förderrichtlinie für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. An das. Umweltschutzamt . der Landeshauptstadt Kiel. Holstenstr. 104. 24103 Kiel. Solarthermische Anlagen zur Warmwasseraufbereitung 5.11 5.12 Solarthermische Anlagen zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung. 3.

Preis abfrage →

B RICHTLINIE 2010/31/EU DES EUROPÄISCHEN

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine (14) Die Kommission sollte einen Rahmen für Vergleichsmethoden zur Berechnung kostenoptimaler Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz bestimmen. Die Mitgliedstaaten sollten

Preis abfrage →

Fragen und Antworten zur Überarbeitung der Richtlinie über die

Fragen und Antworten zur Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden Brüssel, 15. Dezember 2021 1. Was sind die Kernelemente der Überarbeitung und wie wird damit die Strategie für eine Renovierungswelle umgesetzt? Der größte Teil des Energieverbrauchs in Europa ist auf Gebäude zurückzuführen. Mit einer

Preis abfrage →

Downloads

Bei vorhandenen weiteren Ausführungen werden Querverweise auf das jeweilige Dokument (z.B. Hinweisblatt) genutzt. Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften Leitfaden zur Umsetzung der Förderrichtlinie i. d. F. v. 15.11.2018 PDF (830 KB)

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Grafikvideo zum Vergleich der EnergiespeicherbatterietypenNächster Artikel:Elastische Energiespeicherung für Kraftfahrzeuge

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht