Zentrale Schaltschrank-Steuerstromversorgung Energiespeicher-Stromversorgung

Der Speicherung elektrischer Energie kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Denn Strom lässt sich mittels Solar- und Windkraftanlagen klimaneutral erzeugen und flexibel umwandeln. Unter dem Dachbegriff „Power-to-X"-Technologien (PtX) wird bereits intensiv an innovativen Lösungen für die Energiespeicher der Zukunft geforscht. „Power

Was ist ein zentrales Stromversorgungssystem?

Sie zeichnet sich außerdem durch geringen Platzbedarf und ein hohes Sicherheitsniveau aus. CSS (Central Supply System) ist ein zentrales Stromversorgungssystem. Es erfüllt die Norm EN 50171 und eignet sich für Notbeleuchtungen, Alarmsysteme, Notfallanlagen und Sicherheitsanlagen in sensiblen Bereichen.

Was ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

Damit durch diese keine wichtigen Daten verloren gehen, empfindlichen Anlagen ein Defekt droht, teure Maschinen ausfallen, die Umwelt oder gar die Sicherheit von Menschen gefährdet wird, stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) die Versorgung kritischer Anwendungen sicher. Größere Stromausfälle kommen in Westeuropa relativ selten vor.

Was ist ein Energiespeicher?

Sie eliminieren Spannungsschwankungen und Spannungsspitzen sowie Verzerrungen des Versorgungsnetzes und entkoppeln die nachgeschalteten Verbrauchenden vom Eingangsnetz. Die Anlage überbrückt Unterbrechungen der Netzversorgung - als Energiespeicher dient dabei eine Batterieanlage.

Welche Arten von schaltschranken gibt es?

Im industriellen Einsatz befinden sich derzeit etwa 80% Monoblöcke, 15% modulare USV und 5% integrierte Schaltschrank-Lösungen. Das modulare Konzept stammt aus dem Telekommunikationsmarkt und ist daher in Rechenzentren und anderen IT-Anwendungen sehr beliebt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Der Speicherung elektrischer Energie kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Denn Strom lässt sich mittels Solar- und Windkraftanlagen klimaneutral erzeugen und flexibel umwandeln. Unter dem Dachbegriff „Power-to-X"-Technologien (PtX) wird bereits intensiv an innovativen Lösungen für die Energiespeicher der Zukunft geforscht. „Power

Preis abfrage →

Stabile Versorgung

Energiespeicher müssen optimal vor Witterungseinflüssen und Vandalismus geschützt sein, nur so ist der störungsfreie Betrieb gewährleistet. Rittal hat für jede Speicheranwendung die

Preis abfrage →

Zentrale und dezentrale Elemente im Energiesystem

Um zentrale und dezentrale Systeme besser vergleichen zu können, sollten eine größere Bandbreite von Energieszenarien erforscht und die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt stärker berücksichtigt werden. Für einen aussagekräftigen Kostenver-gleich ist es zudem wichtig, in zukünftigen Studien die Verteilnetze stärker zu berücksichtigen.

Preis abfrage →

Schaltschränke

unimes H Schaltschränke zur sicheren Verteilung hoher Betriebsströme • Für gewerbliche Gebäude, Infrastrukturen, öffentliches Netz » Jetzt entdecken!

Preis abfrage →

DIN EN 50171

Sicherheitsbeleuchtung – Zentrale Stromversorgung oder Einzelbatterie? Neuer Planerbrief informiert über BIM-Datenhoheit. Gut gerüstet für Energiekrise und Blackout. Neues Format: DGWZ startet 90-Minuten-Online-Seminare. Neue DIN EN 1838 Notbeleuchtung.

Preis abfrage →

Dezentrale Energieversorgung

Für die zentrale Stromversorgung ist keine Neuinstallation von Geräten notwendig und auch die Wartung der Geräte durch den Verbraucher ist nicht erforderlich. Zudem muss der Kunde des Energieversorgers keine Investitionen tätigen. Durch zusätzliche Energiespeicher ist es möglich, überschüssige Energie zu speichern und Lastspitzen

Preis abfrage →

Studie: Batteriespeicher spielen bald zentrale Rolle im Strommarkt

So lautet das Ergebnis einer Kurzstudie mit dem Titel: „Der positive Beitrag dezentraler Batteriespeicher für eine stabile Stromversorgung", die von der Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und der HANNOVER MESSE erstellt wurde.

Preis abfrage →

Schaltschrank

Wir kümmern uns um höchste Anlagenverfügbarkeit mit unseren smarten Stromversorgungen, elektronischen Schutzschaltern, robusten Transformatoren und effizienten Filtern und Drosseln

Preis abfrage →

USV | unterbrechungsfreie Stromversorgung

USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Anlagen, Zentrale Stromversorgungssysteme, Batterien Mit einem ausgewählten Portfolio an zuverlässigen USV-Anlagen beraten wir Sie zu Lösungen für eine sichere Stromversorgung. Kontakt aufnehmen. T:+43-732-7646-0 E als Energiespeicher dient dabei eine Batterieanlage. Sie zeichnet sich

Preis abfrage →

Photovoltaik Inselanlage: Autarke Stromversorgung

Autarke Stromversorgung ohne Netzanschluss Ist kein Anschluss an ein öffentliches Stromnetz vorhanden oder das Anschließen zu aufwendig bzw. zu teuer, bietet sich eine Inselanlage an. Mit einer auch Off Grid oder

Preis abfrage →

FAQ Digital plus

Die optionale Stromversorgung wird nur dann benötigt, wenn die Stromversorgung der Zentrale nicht ausreicht, an sie angeschlossene Geräte zu versorgen. Zu diesen Geräten zählen XpressNet - Geräte (Handregler, Interface, Tastenmodul), aber auch rückmeldefähige Decoder (Rückmelder und Schaltempfänger mit Rückmeldung) und Verstärker.

Preis abfrage →

Leitfaden Auswahl von Sicherheitsnormen für

Beispiel 4: Stromversorgung mit Datenschnittstelle 9 Beispiel 5: Stromversorgung für Medizingeräte 10 Beispiel 6: DC/DC-Wandler für CAN-Bus-Isolatoren 11 Im Schaltschrank einer Industrieanlage wird zur Versorgung von Steuergeräten eine Strom-versorgung verwendet. Als Stromversorgung wird ein 240-W-Gerät für die Montage auf der

Preis abfrage →

für Wohnbereiche und soziale Einrichtungen

Zentrale einer Sprinkleranlage für Wohnbereiche. bvfa-S 2015-02 (01) 3 zum Schaltschrank der Sprinkleranlage e 1 e 2 a 1 e 3 a 1 e1 = Hauptsicherung e2 = Sicherung für Sprinkleranschluss • Die Stromversorgung erfolgt über ein separat verlegtes Anschlusskabel vom Typ NYY, welches mit Gipskarton-Feuer-

Preis abfrage →

Stromversorgung 4.0 – mehr Power für Ihren Schaltschrank

Stromversorgung 4.0 – mehr Power für Ihren Schaltschrank Schnell, flexibel, möglichst kostengünstig – und das bei steigendem Kostendruck, knappen Ressourcen und engen Lieferfristen. Die Anforderungen an die Schaltschrankbranche steigen stetig weiter an. Produktionsprozesse werden immer mehr digitalisiert und automatisiert, um Kosten und Zeiten

Preis abfrage →

Sicherheitsbeleuchtung

Auch die Gestaltung der Stromversorgung hat erhebliche Kostenauswirkungen. Zentrale Sicherheitsstromversorgungen in 216 V (CPS) bieten viele Vorteile: hohe Lebensdauer und einfacher (zentraler) Wechsel der Batterie, automatisches Prüfsystem und Stromkreis- bzw. Einzelleuchtenüberwachung.

Preis abfrage →

Elektrische Energieversorgung 2

Book Subtitle: Energiewirtschaft und Klimaschutz, Elektrizitätswirtschaft und Liberalisierung, Kraftwerktechnik und alternative Stromversorgung, chemische Energiespeicherung. Authors:

Preis abfrage →

Stromversorgung 4.0 – mehr Power für Ihren Schaltschrank

Mit TopBoost, PowerBoost und weiterem parametrierbarem Überlastverhalten schützt und versorgt die WAGO Stromversorgung Pro 2 Anlagen mit smarten Strom- und

Preis abfrage →

Brandmelderzentralen (BMZ) | Brandschutz

Die Zentrale, die die Übertragungseinrichtung zur Feuerwehr ansteuert, wird als Hauptzentrale bezeichnet. An der Hauptzentrale müssen alle Feuer- und Störmeldungen sowie vorgenommene Abschaltungen angezeigt werden. Am

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

FSZ Basis Feststellanlagen-Zentrale | 31-5400002-01-01

Feststellanlagen- Zentrale FSZ Pro von Hekatron Stromversorgung, Steuerung, Handtaster, Alarmspeicher und Reset-Taster sowie Energiespeicher in einem Gerät Feststellanlagen-Zentrale FSZ Pro - Multifunktional für erweiterte Anforderungen: Stromversorgung, Steuerung, Handtaster, Alarmspeicher und Reset-Taster sowie Energiespeicher in einem Gerät DIN EN 14637 und

Preis abfrage →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). Ähnlich wie bei den

Preis abfrage →

Grundlagen der dezentralen nachhaltigen Energieversorgung

Die erneuerbaren Energien werden als große Windparks und als großflächige Solarfarmen in das zentrale Energiesystem integriert. Wegen der hohen Installationsleistungen bei niedrigen Volllaststunden wird vorgeschlagen, ein weiträumiges Supergrid den existierenden Übertragungsnetzen zu überlagern [].Die Windparks, Photovoltaikfarmen oder

Preis abfrage →

AC-USV für die Tragschiene

Unterbrechungsfreie Stromversorgung 1AC/1AC/750 VA mit integrierter Batterie, Blei-AGM, VRLA-Technologie, 24 DC, 4 Ah für 120 V AC-Anwendungen. Versorgen Sie AC-Lasten zuverlässig mit der QUINT HP-USV und dem passenden Energiespeicher für die Wandmontage. Die AC-USV mit integrierter Batterie spart Platz im Schaltschrank und lässt

Preis abfrage →

Energiespeicher: Zentrale Bausteine für die Energiewende

Energiespeicher: Zentrale Bausteine für die Energiewende. Je größer der Anteil von Wind- und Solarstrom, umso entscheidender werden leistungsfähige Speicher Doch bisher ist die Frage nicht ausreichend beantwortet, wie die Stromversorgung in einer solchen Periode ohne konventionelle Energien sichergestellt werden kann.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Demonstration der Integration von Quelle Netzwerk Last und SpeicherNächster Artikel:Natriumbatterie-Energiespeicher vs Lithiumbatterie-Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht