Äquivalente Austauschenergiesammlung
Die Gleichung (E = mc^2 ) verknüpft die Masse m eines Körpers – wie man sie zum Beispiel mit einer Küchenwaage im Gravitationsfeld der Erde messen kann und in
Was ist die Äquivalenz von Masse und Energie?
Die Formel für die Äquivalenz von Masse und Energie folgt aus den Annahmen der speziellen Relativitätstheorie. Ob und wie Masse und Energie ineinander umgewandelt werden können, verraten uns die Gleichungen nicht.
Was ist ein Äquivalent?
Äquivalent heißt, dass eine jede Masse m einer wohlbestimmten Energie E entspricht, aber ebenso auch, dass jede Energie E einer wohlbestimmten Masse m entspricht.
Wie berechnet man die Energie der Gamma-Quanten?
Die Summe der Energie der Gamma-Quanten lässt sich aus der Masse von Elektron und Positron mithilfe der Formel für die Ruhe-Energie berechnen. E = m ⋅ c 2 = 2 ⋅ m e ⋅ c 2 = 2 ⋅ 9, 10 ⋅ 10 − 31 kg ⋅ (3 ⋅ 10 8 m / s) 2 = 1, 63 ⋅ 10 − 13 J = 1, 02 MeV
Was ist der Unterschied zwischen Wärmeenergie und Wärmeäquivalent?
Die Wärmeenergie eines Systems entspricht der gesamten kinetischen Energie seiner Teilchen, d. h. Energie einer anderen Form kann vollständig (äquivalent) in Wärmeenergie umgewandelt werden. Wärmeäquivalent. In: Lueger: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften.
Wie können Masse und Energie ineinander umgewandelt werden?
Ob und wie Masse und Energie ineinander umgewandelt werden können, verraten uns die Gleichungen nicht. Dass eine solche Umwandlung tatsächlich möglich ist, hat die Entwicklung der ersten Kernwaffen 1945 im Rahmen des Manhattan-Projekts eindrucksvoll bewiesen (Bild 16.60).
Wie viel Energie liefert ein Kohlekraftwerk?
Dieselbe Energie liefert ein Kohlekraftwerk mit einer typischen Leistung von 1000 MW in 1,2 Minuten – und ein modernes 2,2-MW-Windrad in neun Stunden. Betrachtet man die Elementarprozesse bei der Fusion leichter Kerne oder bei der Spaltung sehr schwerer Kerne, fällt der Energiegewinn ungefähr gleich – gleich winzig – aus.