Lithiumtitanat-Heimspeicherbatterie
Alles anzeigen. Zwischen 2,0 und 2,5 Volt befindet sich fast die gesamte Energie, drunter und drüber speichern die YINLONG 66160-LTOs fast nichts mehr, unter 2,00V und über 2,5 Volt werden sie nur unnötig gestresst und es besteht die Gefahr, dass sie fürchterlich hochohmig werden und dadurch auseinander driften und unnötig altern.
Was ist eine Lithium-Titanat-Batterie?
Empfindlich reagieren die Akkumulatoren auf Überladung und Tiefentladung, so dass eine prozessorgesteuerte und daher aufwendige Ladeelektronik notwendig ist. Eine Alternative ist die Lithium-Titanat-Batterie (kurz LTO-Batterie). Sie gehört ebenfalls zu den Lithium-Ionen Akkumulatoren.
Wie sicher ist eine Lithium-Ionen-Batterie?
Daher ist die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien mit Lithiumtitanat als negativer Elektrode die höchste unter den verschiedenen Arten von Lithium-Ionen-Batterien, die der Autor gesehen hat.
Was sind die Vorteile von Lithiumtitanat?
Die Vorteile von Lithiumtitanat als Lithiumbatterieanode sind: ultrahohe Sicherheit, ultralange Lebensdauer, breiter Arbeitsbereich bei hohen und niedrigen Temperaturen, hohe Leistung, niedrige Kosten und grüner Umweltschutz.
Was ist ein Lithium-Titanat-Akkumulator?
Der Lithium-Titanat-Akkumulator ist eine Weiterentwicklung des Lithium-Ionen-Akkus, bei der die herkömmliche Graphit-Anode durch eine nanostrukturierte Lithiumtitanat-Anode ersetzt wurde.
Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen-Batterien und LTO-Akkus?
Je eisiger die Temperaturen, umso stärker leiden die Lithium-Ionen-Batterien. LTO-Akkus sichern hingegen noch bei bis zu - 30 °C die Stromversorgung.
Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen-Akkus und Titanat-Speicher?
Während Kälte bei herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus die elektrochemischen Prozesse verlangsamt und die Akkus sich wie bei Handys innerhalb kürzester Zeit entladen, liefern Lithium-Titanat-Speicher wegen der speziellen Zusammensetzung auch bei Temperaturen bis -30 Grad Celsius zuverlässig Energie.