USV und mobile Energiespeicher-Stromversorgung
Der Ursprung der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ist nicht genau dokumentiert, und es ist unklar, wer sie zuerst entwickelt hat. Sicher ist jedoch, dass John J. Hanley am 3. April 1934 ein Patent für eine Vorrichtung erhielt,
Was ist eine USV und Wie funktioniert sie?
Mit einer USV lässt sich das auch dann realisieren, wenn die öffentliche Stromversorgung ausgefallen ist. Die bekannteste Störung, auf die eine USV reagiert, ist der totale Stromausfall, bei dem keine elektrische Energie mehr aus dem öffentlichen Netz kommt. Während das eher selten passiert, treten andere Störungen häufiger auf.
Was ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?
Sie sichert das Netz ab und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb elektrischer Verbraucher. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen kommen immer dann zum Einsatz, wenn die gleichmäßige und hochqualitative Versorgung mit elektrischer Energie Voraussetzung für den Betrieb einer Anlage oder die Sicherheit von Menschenleben ist.
Was ist eine USV-Management-Software?
Mit Hilfe der USV-Management-Software lassen sich Betriebsdaten übersichtlich visualisieren, Parameter anpassen und mögliche Alarm- und Hinweisroutinen definieren. Die individuelle Einbindung und Überwachung kann zudem mit Hilfe umfangreicher Befehlssätze auf Basis des Kommunikationsprotokolls umgesetzt werden.
Was sind die wichtigsten Kriterien einer USV?
Weitere wichtige Kriterien einer USV sind Energieeffizienz, Dimensionierung, Wartung, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, zukünftige Skalierbarkeit und natürlich die Anschaffungskosten. Als Betriebsmittel ist es besonders wichtig, die Gesamtbetriebskosten heranzuziehen.
Welche Arten von USV-Systemen gibt es?
Prinzipiell sind Monoblock- und modulare USV-Systeme ähnliche Architekturen und werden je nach Leistungsklasse und Anforderungen der Lasten unterschiedlich eingesetzt. Im industriellen Einsatz befinden sich derzeit etwa 80% Monoblöcke, 15% modulare USV und 5% integrierte Schaltschrank-Lösungen.
Wie wartungsintensiv sind USV-Systeme?
Große, zentrale USV-Systeme mit sehr vielen parallel und in Reihe geschalteten Akkuzellen für die Versorgung ganzer Gerätegruppen sind sehr wartungsintensiv und aufgrund der eingesetzten AC/DC-Eingangswandler und DC/AC-Ausgangswandler in der Regel wenig energieeffizient.