Untersuchung versteckter Gefahren in der Produktionssicherheit von Energiespeicherkraftwerken

Gefahren und häufige Unfallursachen in Kfz-Werkstätten. Bei einer Untersuchung der Unfallschwerpunkte in Kfz-Unternehmen ergab sich, dass die meisten Unfälle bei. Arbeiten an Getrieben und Kupplungen, der

Was passierte bei einer Explosion?

Durch die Explosionen wurde der obere Teil des Reaktorgebäudes zerstört und Brennstoff sowie andere brennende Teile des Corebereichs wurden hinausgeschleudert. In der Folge wurde der Reaktorkern unterkritisch. Das moderierende Graphit wurde durch die exotherme Reaktion auf über 1000 °C erhitzt und entzündete sich.

Wie wirkt sich die Treibhausgaskonzentration auf die Atmosphäre aus?

Eine Erhöhung der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre führt dazu, dass der Anteil, der von der Atmosphäre absorbierten und zurück auf die Erde gestrahlten Leistung im infraroten Bereich des Spektrums zunimmt. Entsprechend weniger Strahlungsleistung kann ungehindert die Atmosphäre passieren. Als Folge steigt die mittlere Temperatur der Erde.

Welche Folgen hatte die Explosion des Wasserstoff-Luft-Gemischs?

Da die Temperatur oberhalb der Zündtemperatur des Wasserstoff-Luft-Gemischs (560 °C) lag, verbrannte der Wasserstoff explosionsartig. Durch die Explosionen wurde der obere Teil des Reaktorgebäudes zerstört und Brennstoff sowie andere brennende Teile des Corebereichs wurden hinausgeschleudert. In der Folge wurde der Reaktorkern unterkritisch.

Wie geht es weiter mit dem Primärenergiebedarf?

Ein Indiz für diese These: die Internationale Energieagentur geht wiederum weltweit davon aus, dass sich der Primärenergiebedarf zwischen 2008 und 2035 um 36 % erhöhen wird, und auch das nur, wenn energiepolitische Maßnahmen, wie die Steigerung der Energieeffizienz, Ausbau der erneuerbaren Energien usw. umgesetzt werden [109].

Wie gefährlich ist Kernenergie?

Zwar hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Berichte über Anomalien im Umfeld deutscher KKW gegeben. Keines dieser Phänomene hielt aber einer Überprüfung unter Zugrundelegung angemessener statistischer Methoden stand. Die Gefahr der Kernenergie liegt in einem schweren Stör- oder Unfall eines Reaktors.

Welche Folgen hat die Umwandlung von Energie im industriellen Maßstab?

Jegliche Form der Umwandlung und Nutzbarmachung von Energie im industriellen Maßstab stellt einen massiven Eingriff in die Natur dar und hat unterschiedlichste Umweltbelastungen und Risiken zur Folge.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Arbeitsschutz in der Kfz-Werkstatt

Gefahren und häufige Unfallursachen in Kfz-Werkstätten. Bei einer Untersuchung der Unfallschwerpunkte in Kfz-Unternehmen ergab sich, dass die meisten Unfälle bei. Arbeiten an Getrieben und Kupplungen, der

Preis abfrage →

Publikationen

Bericht 195: Untersuchung der Diffusion von Kohlenstoffmonoxid durch Baustoffe Dipl.-Chem. Ursula Seliger, Dr. rer. nat. Sandra Wegner, Dr. rer. nat. Jan Voigt-Jungton; 2019. Bericht 191: Untersuchung der realen thermischen Belastung von persönlicher Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung in Gebäuden und anderen geschlossenen Räumen Dr.-Ing.

Preis abfrage →

In 3 Schritten: Gefahren und Krankmacher auf der Arbeit

Unfall- und Gesundheitsgefahren bei der Arbeit können zu einem Arbeitsunfall oder zu einer arbeitsbedingten Erkrankung führen. Daher ist der Unternehmer verpflichtet in einer Gefährdungsbeurteilung Maßnahmen zur Minimierung der Unfall- und Gesundheitsgefahren festzulegen, umzusetzen und deren Wirksamkeit zu überprüfen. Diese Gefährdungsermittlung

Preis abfrage →

Risikoanalysen: Gefahren neuer Energieprojekte erkennen und

Schwere der Schäden für Personen und Umwelt? Für eine risikobasierte Entscheidung muss der Risikowert klassifiziert und mit allge-mein akzeptierten Risiken abgeglichen werden. Ein

Preis abfrage →

Nuclear safety by numbers. Probabilistic risk analysis as an

Graupe, "Untersuchung der Zuverlässigkeit eines automatischen Systems im Kernkraftwerk Rheinsberg und Abschätzung seines Instandhaltungszyklus unter

Preis abfrage →

Gesundheitsgefahren durch Radioaktivität: Atomkraft, Uran, Radon

Früher wurden z.B. in Lichtschaltern und Leuchtziffern von Uhren sowie Leuchtfarben stark strahlende radioaktive Stoffe eingesetzt, die einen Dauerleuchteffekt unabhängig von der vorherigen Lichteinstrahlung verursachten. Der Einsatz dieser stark strahlenden Zusätze wie z.B. Radium wurde ca. 1960 eingestellt und ist verboten.

Preis abfrage →

IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 | SpringerLink

Genau genommen ist sie das schon lange nicht mehr. Nicht erst im Kontext Industrie 4.0 ist diese Trennung an vielen Stellen aufgehoben. Maschinen haben schon lange Fernwartungszugänge, über die der Hersteller oder ein Dienstleister Probleme diagnostizieren und/oder beheben kann, ohne tatsächlich vor der Maschine zu stehen.

Preis abfrage →

Arbeitsschutz in der Galvanik verstehen und umsetzen

Die DGUV-Regelbroschüre „Branche Galvanik" macht die Grundlagen des Arbeitsschutz in der Galvanik verständlich. Unternehmer sollen dabei unterstützt werden, Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie Normen in der alltäglichen Praxis umsetzen zu können. Arbeitsschutz in der Galvanik

Preis abfrage →

Bewilligte Projekte aus der Bekanntmachung "Schutz vor

Neben einer schnellen Einschätzung der potentiellen Bedrohungslage ist auch das Sichern von Beweisen für ein späteres Strafverfahren sehr wichtig. Die Partner im Verbundprojekt USBV

Preis abfrage →

Risiko-Management in der Produktion | SpringerLink

Später wurde eine erweiterte Version, die FMECA (Failure Mode, Effects, and Criticality Analysis) im Jahr 1963 von der US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft, der National Aeronautics and Space Administration (Nasa), für die Untersuchung der technischen Risiken beim Apollo-Projekt angewendet.

Preis abfrage →

Klärwerk: typische Gefährdungsfaktoren und Unterweisung

Neben der Unterweisung der Beschäftigten ist es außerdem oft notwendig, an bestimmten Stellen im Betrieb Betriebsanweisungen auszuhängen, um z. B. einen sicheren Umgang mit einer Anlage, mit Gefahrstoffen oder zur sicheren Umsetzung von Arbeitsabläufen zu gewährleisten.

Preis abfrage →

Gassensoren für elektrochemische Energiespeicherkraftwerke

Gassensoren für elektrochemische Energiespeicherkraftwerke. Der chinesische nationale Standard GB/T 42288-2022 „Sicherheitsvorschriften für elektrochemische Energiespeicherkraftwerke" im Bereich der Energiespeicherung wurde mit Genehmigung der staatlichen Marktregulierungsbehörde offiziell veröffentlicht und wird am 1.

Preis abfrage →

Fachbereich AKTUELL Safety und Security in der vernetzten

Die Sicherheit von Produktionssystemen ist eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg der vierten industriellen Revolution „Industrie 4.0". Im Gegensatz zum englischen Sprach-gebrauch wird im deutschen Sprachgebrauch der Begriff „Sicherheit" für zwei verschiedene technische Arbeitsgebiete verwendet. Zum

Preis abfrage →

Risiken der Energieerzeugung und Auswirkungen auf Klima und

The International Renewable Energy Agency predicts that with current national policies, targets and energy plans, global renewable energy shares are expected to reach 36%

Preis abfrage →

Gefährliche Psycho-Tricks in der Online-Werbung und wie

Apps mit versteckter Abhör-Funktion. Das haben sich Hersteller von mehr als 1000 Apps zu Nutze gemacht und benutzten Smartphones, auf denen besagte Apps installiert waren, um Hintergrundgeräusche mit aufzeichnen zu lassen. Was sich zunächst nicht sehr drastisch anhört, entpuppte sich Ende 2017 als Abhör-Skandal.

Preis abfrage →

Wirkung erneuerbarer Energien auf die Versorgungssicherheit

Der zunehmende Ausbau erneuerbarer Energien (EE) in Deutschland wirft nicht nur Fragen hinsichtlich der Kosten des Ausbaus oder der zunehmenden Belastung der Endverbraucher

Preis abfrage →

IT-Sicherheit in der Produktion

Neben der Abwehr von Gefahren können gut gesicherte IT-Systeme sich auch positiv auf die Wertschöpfung der Fertigung auswirken: Sichere Kommunikation zwischen Maschinen oder mit Zuliefern kann beispielsweise Lagerflächen zu verkleinern und die Produktqualität verbessern. Strategische Investitionen in ganzheitliche IT-Sicherheitskonzepte

Preis abfrage →

Produktionssicherheit: Produktivität & Maßnahmen

Wichtige Sicherheitsvorschriften in der Produktion. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften in der Produktion ist unerlässlich. Hier sind einige der wichtigsten Vorschriften, die du kennen solltest:1.Persönliche Schutzausrüstung (PSA)Arbeiter müssen geeignete PSA tragen, die je nach Arbeitsplatz unterschiedlich sein kann.Dazu gehören Helme, Handschuhe, Schutzbrillen und

Preis abfrage →

Untersuchungs

I. Allgemeines zu § 377 HGB § 377 Abs. 1 HGB. Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft, so hat der Käufer die Ware unverzüglich nach der Ablieferung durch den Verkäufer, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgange tunlich ist, zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, dem Verkäufer unverzüglich Anzeige zu machen. § 377 HGB stellt

Preis abfrage →

Heimliche Aufnahme von Gesprächen und mit

Ist die Aufnahme/ Veröffentlichung von heimlich aufgenommenen Bild- und Tonaufnahmen mit versteckter Kamera/ Handy erlaubt? Anwalt erklärt. Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von.

Preis abfrage →

Risikoanalyse: Ermittlung von Gefahren an der Maschine

Das Ermitteln der Gefahren an der Maschine ist laut der Norm DIN EN ISO 12100 Sicherheit von Maschinen einer der wichtigsten Schritte in der Risikoanalyse – und damit wegweisend für die Risikobeurteilung und die CE-Kennzeichnung. Faktor Mensch in der Ermittlung von Gefahren an der Maschine. Der Faktor Mensch hat womöglich den größten

Preis abfrage →

Prozesssicherheit: Die Grundlagen für eine reibungslose

Prozesssicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Produktion in der heutigen Industrie. Durch die Implementierung geeigneter Maßnahmen können Unternehmen einen reibungslosen Ablauf ihrer Betriebsprozesse gewährleisten und

Preis abfrage →

Umfang der Untersuchungs

Nachfolgend ein Beitrag vom 26.4.2016 von Real, jurisPR-HaGesR 4/2016 Anm. 5. Leitsätze. 1. Ein verdeckter Mangel i.S.d. § 377 Abs. 3 HGB liegt auch dann vor, wenn – obwohl geboten – keine Stichproben der gelieferten Waren genommen wurden, aber auch bei der Entnahme einer Stichprobe der Mangel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht

Preis abfrage →

Die Top 5 Gefahren für Ihre Datensicherheit: Worauf jedes

Angesichts immer raffinierterer Hackermethoden und einer Vielzahl neuer, teils noch unbekannter Malwares wachsen auch in der Geschäftswelt die Ansprüche an optimierte Data- & IT-Security.Um Datenschutz-Verletzungen und damit verbundene rechtliche wie finanzielle Konsequenzen zu vermeiden, sind Unternehmen branchenübergreifend

Preis abfrage →

Gefahrenermittlung und Gefahren

Ziel der Untersuchung • Aufzeigen grundsätzlicher Gefahrenszenarien verfahrenstechnischer Systeme • Überprüfung des Schutzkonzeptes von Teilanlagen zur Beherrschung der

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutschland getauchte flüssigkeitsgekühlte EnergiespeicherstationNächster Artikel:Auto kleine Energiespeicherbatterie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht