Photovoltaische Energiespeicherung zur Stromerzeugung

Tipps zur Wahl des passenden Stromspeichers, zu den Kosten sowie Hinweise zur Dimensionierung des Stromspeichers für einen optimalen Eigenverbrauch.

Was ist der Unterschied zwischen einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher?

Der grundsätzliche Aufbau ist bei beiden Varianten gleich: Photovoltaikanlagen produzieren Strom, wenn Sonne auf sie trifft. Mit Speichern bleibt die Energie unabhängig vom Wetter erhalten. Welcher Solarspeicher ist der beste und was kostet ein Stromspeicher? Um Solarstrom zu speichern werden Akkus verwendet.

Was ist eine Solaranlage?

Eine Solaranlage macht Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen und versorgt Sie mit erneuerbarer und umweltfreundlicher Energie. Aber wie können wir den erzeugten Strom eigentlich speichern? Gerade bei Solarstrom ist diese Frage entscheidend, hängt seine Erzeugung doch stark von Wetter und Jahreszeit ab.

Wann ist die Erzeugung von Solarstrom besonders effektiv?

Stromspeicher sind bei Solarstrom essentiell: Schließlich ist die Erzeugung von Solarstrom – egal ob auf dem Flachdach oder dem Carport – besonders effektiv, wenn Sonne auf unsere Photovoltaikanlagen scheint – und das ist hauptsächlich im Sommer oder im Tagesverlauf um die Mittagszeit herum der Fall.

Was sind die Vorteile eines solarstromspeichers?

Die Solarstromspeicher bieten den großen Vorteil, dass der selbst erzeugte Strom je nach Bedarf genutzt werden kann. Das heißt auch dann, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Prinzipiell kann Strom in zwei Varianten gespeichert werden – direkt und indirekt. Für den Hausgebrauch kommen jedoch ausschließlich indirekte Speicher infrage.

Wie effizient ist die Stromspeicherung?

Mit der Stromspeicherung sind Verluste durch die Umwandlung verbunden. Deshalb kann der Gesamtwirkungsgrad auf unter 70 Prozent fallen. Systeme, die mit Wechselrichtern arbeiten, sind effizienter. Denn die Transformation von Gleichstrom in Wechselstrom ist in diesem Fall nicht notwendig.

Was ist indirekte Speicherung von Photovoltaik-Strom?

Auf der anderen Seite steht die indirekte Speicherung von Photovoltaik-Strom, bei der auch größere Energiemengen gespeichert werden können. In diesem Fall wird der Strom vor dem Speichern in eine „andere“ Energieform umgewandelt, in dieser gespeichert und später wieder in Strom umgewandelt. Max. Kapazität

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Stromspeicher: Kosten, Auswahl & Dimensionierung

Tipps zur Wahl des passenden Stromspeichers, zu den Kosten sowie Hinweise zur Dimensionierung des Stromspeichers für einen optimalen Eigenverbrauch.

Preis abfrage →

5 Photovoltaische Stromerzeugung

5 Photovoltaische Stromerzeugung 5.1 Physikalische Grundlagen Neben der solarthermischen Warmegewinnung stellt die photovoltaische Strom­ erzeugung eine weitere Form der direkten Nutzung solarer Strahlungsenergie dar. Im Unterschied zur Solarthermie wird hier die solare Energie allerdings direkt in elektrische Energie gewandelt.

Preis abfrage →

Stromspeicher für die Photovoltaikanlage

Viessmann Stromspeichersysteme zur Speicherung von selbst erzeugtem Strom steigern den Eigenverbrauch und damit die Effizienz der Photovoltaik-Anlage. Wird im Haushalt kein Strom

Preis abfrage →

Photovoltaik / Solarstrom

Hier finden Sie alle Grundlagen zum Thema Photovoltaik, die sowohl für zukünftige Photovoltaikanlagenbetreiber als auch für Schüler interessant und aufschlussreich sind.Das Thema Photovoltaik hat innerhalb der letzten Jahre zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird auch in Zukunft eine wichtige Komponente im Bereich der Erneuerbaren Energien

Preis abfrage →

Einführung in vier Anwendungsszenarien von Photovoltaik

Mit Hilfe von Energiespeichern kann die Ausgangsleistung der photovoltaischen Stromerzeugung geglättet und die Auswirkungen von Stromerzeugungsschwankungen auf das

Preis abfrage →

Integrierte Lösungen für photovoltaische Stromerzeugung und

Sie wird dann in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen abgegeben. Dies verringert die Abhängigkeit vom Netz und sorgt für einen gleichmäßigen Stromfluss. Außerdem kann die Energiespeicherung kurzfristige Schwankungen, die durch vorbeiziehende Wolken verursacht werden, ausgleichen und so zur Netzstabilität beitragen.

Preis abfrage →

Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbarer

Die Windkraft war 2023 wieder die wichtigste Stromquelle, sie trug 139,8 Terawattstunden (TWh) bzw. 32 Prozent zur öffentlichen Stromerzeugung bei. Damit lag sie 14,1 Prozent über der Produktion des

Preis abfrage →

Stromerzeugung mit Photovoltaik (PV) | Solar

Der Begriff Photovoltaik leitet sich vom griechischen Wort für Licht (phos) und der Einheit der elektrischen Spannung (Volt) ab. Ein photovoltaischer Generator, also ein PV- oder Solarmodul oder eine Solarzelle, verwandelt die Strahlungsenergie des Sonnenlichts direkt in elektrische Energie bzw. in „Solarstrom". Er unterscheidet sich damit in Funktionsweise und äußerem

Preis abfrage →

Einführung in vier Anwendungsszenarien von Photovoltaik

Photovoltaische Energiespeicherung haben viele Vorteile. Erstens sorgt er für eine stabilere und zuverlässigere Stromversorgung. Photovoltaik-Anlagen zur netzunabhängigen Stromerzeugung sind speziell für den Einsatz in Gebieten ohne Stromnetz oder in Gebieten mit häufigen Stromausfällen, wie z. B. auf Inseln, Schiffen usw., konzipiert.

Preis abfrage →

Energiespeicherung: Trends & Technik

Physik der Energiespeicherung Übungen. Übungen zur Physik der Energiespeicherung ermöglichen es Dir, Grundlagen wie Energieumwandlung, Speicherprinzipien und Effizienz von Energiespeichersystemen zu verstehen. Solche Aufgaben können von einfachen Berechnungen der gespeicherten Energie in Batterien bis hin zu komplexeren Analysen von

Preis abfrage →

Photovoltaik – Funktion und Vorteile von PV Anlagen

Solarstrom kann vielseitig verwendet werden, einschließlich zur Beheizung des Hauses und zur Warmwasserbereitung. Die Größe einer Photovoltaikanlage kann individuell an den Strombedarf angepasst werden,

Preis abfrage →

Neue Datenplattform Energy-Charts ist online

Sie bereitet seit 2014 Daten zur Stromerzeugung aus verschiedenen neutralen Quellen auf und stellt sie der Öffentlichkeit zur Verfügung. Im Projekt »InGraVi«, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell gefördert wird, wurde die Seite nun weiterentwickelt, um Zusammenhänge zwischen verschiedenen Datenkategorien besser

Preis abfrage →

Photovoltaik-Speicher: Solarstrom der PV-Anlage speichern

Photovoltaik-Speicher: Der Weg in die unabhängige Stromversorgung. Die Abkehr von der konventionellen Energieerzeugung über fossile Brennstoffe oder atomare Kernspaltung hin zur

Preis abfrage →

Druckluft soll Strom speichern und erzeugen

Er will statt eines Energy Bags zur Energiespeicherung ein System aus Rohren und Speicherbehältern unter Wasser um einen zentralen Druckluftbehälter herumbauen. Druckluft wird in der Unterwasseranlage dazu

Preis abfrage →

Alles über den photovoltaischen Effekt: Geschichte, Anwendung

Der photovoltaische Effekt hat es ermöglicht, dass wir Sonnenenergie nutzen können, um Strom zu erzeugen und somit einen großen Beitrag zur Energiewende leisten. In diesem Artikel werden wir den photovoltaischen Effekt genauer unter die Lupe nehmen, seine Geschichte erforschen, die physikalischen Grundlagen verstehen und uns mit den

Preis abfrage →

Top 10 der innovativen und nachhaltigen Energietechnologien

Viele Branchen führen Veränderungen durch und konzentrieren sich auf die Entwicklung nachhaltigerer Lösungen, von der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar– und Windenergie bis zur Energiespeicherung, Elektrofahrzeugen, innovativen Wärmepumpen, Wasserstofftechnologien, intelligenten Stromnetzen und mehr Alternativen zu Kohle, Öl und Gas.

Preis abfrage →

Photovoltaische Stromerzeugung

Neben der solarthermischen Wärmegewinnung stellt die photovoltaische .Stromerzeugung eine weitere Form der direkten Nutzung solarer Strahlungsenergie dar. Im Unterschied zur Solarthermie wird hier die solare Energie allerdings direkt in elektrische Energie

Preis abfrage →

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

In solarthermischen Kraftwerken werden als kostengünstige Speicherfluide z. B. Mischungen aus KNO 3 und NaNO 3 eingesetzt und ermöglichen so den kontinuierlichen Betrieb der Generatoren zur Stromerzeugung 5. Besondere Material- und Konstruktionsanforderungen ergeben sich hier jedoch aus der Korrosivität der Salzschmelzen und ihrer vergleichsweise

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Neben aktuellen Preisen stellt sich die Frage: Wie lange hält ein Stromspeicher und wie groß sollte er passend zur PV-Anlage sein? Die wichtigsten Fakten über Solar-Stromspeicher auf einen Blick 2023 wurden 570.000 neue Photovoltaik

Preis abfrage →

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination von Photovoltaik mit einem Wasserstoffspeicher eine vielversprechende Möglichkeit zur Energiespeicherung darstellt. Ein Wasserstoffspeicher ermöglicht die Nutzung von Solarstrom auch außerhalb der Sonnenstunden und bietet zahlreiche Vorteile wie eine emissionsfreie Energiequelle, einen

Preis abfrage →

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Fakten zur PV markup 19.05.15 1 (91) Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland Fassung vom 19.5.2015 Aktuelle Fassung abrufbar unter Zusammengestellt von Dr. Harry Wirth Bereichsleiter Photovoltaische Module, Systeme und Zuverlässigkeit Fraunhofer ISE Kontakt: Karin Schneider Presse und Public Relations

Preis abfrage →

Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit Energiespeicherung

Es wird ein Berechnungsansatz präsentiert, der insbesondere die Problematik der hohen Kosten von Speichersystemen aufgreift und diese in ein Verhältnis zur Stromerzeugung setzt. Die resultierenden Ergebnisse sind am Beispiel des deutschen Stromversorgungssystems veranschaulicht und liefern eine Abschätzung, welche Stromkosten

Preis abfrage →

Die neuesten Entwicklungen in der spanischen

Startseite - Nachrichten zur Energiespeicherung - Die neuesten Entwicklungen in der spanischen Energiespeicherindustrie. In der vorherigen Version des Plans wurde ein Ziel von 39 GW für die photovoltaische Stromerzeugung festgelegt. Mit 20 GW installierter PV-Leistung im Land bis Ende 2022 müssen in den nächsten acht Jahren weitere 56 GW

Preis abfrage →

Sonnenkraftwerke: Nachhaltige Energiegewinnung mit

Photovoltaische Sonnenkraftwerke. Sie sind flexibel einsetzbar und können sowohl in großem Maßstab zur Stromerzeugung als auch in kleineren Anlagen zur dezentralen Energieversorgung eingesetzt werden. Fortschritte in Technologie und Energiespeicherung machen Solarenergie jedoch zunehmend effizienter und flexibler einsetzbar.

Preis abfrage →

Photovoltaische Stromerzeugung

Neben der solarthermischen Wärmegewinnung ist die photovoltaische Stromerzeugung eine weitere Form der direkten Nutzung solarer Strahlungsenergie. Im

Preis abfrage →

Photovoltaik-Energiespeichersystem eines neuen

Die Solartechnik wandelt das Sonnenlicht mit Hilfe von Photovoltaikmodulen (PV) oder Spiegeln, die die Sonnenstrahlung konzentrieren, in Strom um. Diese Energie kann

Preis abfrage →

Entdecken Sie Photovoltaiksysteme

Die photovoltaische Stromerzeugung ist eine Technologie, die den photovoltaischen Effekt der Sonnenenergie zur Stromerzeugung nutzt. Das Funktionsprinzip

Preis abfrage →

Stromspeicher-Photovoltaik-Systeme im Überblick

Photovoltaik-Strom wird immer dann erzeugt, wenn die Sonne scheint. Um diesen Strom selbst verbrauchen zu können, kann einerseits immer dann Strom verbraucht werden, wenn PV-Strom erzeugt wird. Andererseits können auch

Preis abfrage →

Entdecken Sie Photovoltaiksysteme

Die photovoltaische Stromerzeugung zeichnet sich durch saubere und erneuerbare Energie aus, erzeugt keine Schadstoffe und zerstört die Umwelt nicht, sondern ist eine umweltfreundliche Energieform. Batterien, netzgekoppelte Wechselrichter zur Energiespeicherung, Verbraucher und das Netz. Wenn kein Licht vorhanden ist, liefert die Batterie

Preis abfrage →

Solare Stromerzeugung – Photovoltaik

hütten) oder solare Pumpsysteme zur Trinkwasserförderung (vgl. . 12 und . 13). . 12: Photovoltaik- Straßenbeleuchtung . 13: Dezentrale PV-Anlage zur Wasserförderung Quelle: Eigene Darstellung. Quelle: Eigene Darstellung. Photovoltaische Systeme können als Inselsysteme oder netzgekoppelte Anlagen be-trieben werden.

Preis abfrage →

Photovoltaik-Energiespeichersystem eines neuen

Die kommerziellen und industrielle Energiespeicherung System dient vor allem der Deckung des internen Strombedarfs industrieller und gewerblicher Nutzer und der maximalen Ausnutzung der photovoltaischen Energiespeicherung zur Stromerzeugung. Zu den Gewinnmodellen gehören die Arbitrage zwischen Spitzen und Tälern und die Einsparung von Stromkosten.

Preis abfrage →

Detaillierte Erklärung der vier Betriebsarten von dezentralen

Die Stromerzeugungsseite wird hauptsächlich zur Glättung der Stromerzeugung aus neuen Energiequellen und zur Glättung der Erzeugung aus neuen Energiequellen verwendet. Die Leistung von dezentralen Energiequellen wie Windkraft und photovoltaische Energiespeicherung Die Stromerzeugung hat die Merkmale der Intermittierbarkeit, Zufälligkeit und Volatilität,

Preis abfrage →

(PDF) Potential der hydrothermalen Geothermie zur Stromerzeugung

2017_Eyerer_at_al_Potential_der_hydrothermalen_Geothermie_zur_Stromerzeugung_in_Deutschland.pdf Content available from Sebastian Eyerer: Potential der hydrothermalen Geothermie zur Stromerzeugung

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-BCU-SteuerungNächster Artikel:Energiespeicher-Wandentwässerung für kleine Haushalte

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht