Ausstellung zur Speicherung grüner Energie

Prozessoptimierung und Dekarbonisierung von Wärmeanwendungen und Speichern; Potenzial- und Effizienzstrategien; Analysen von längerfristigen

Was ist grüner Wasserstoff?

Die Systeme erzeugen grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen und speichern ihn kompakt und verlustfrei in Metallhydriden über lange Zeiträume. Bei Bedarf kann der grüne Wasserstoff direkt genutzt oder in Strom und Wärme zurückgewandelt werden, um Anwendungen in bestehenden und neuen Infrastrukturen zu bedienen.

Wie kann man aus erneuerbaren Energien grüner Wasserstoff gewinnen?

Guido Degen, Chief Commercial Officer, GKN Hydrogen zum Stand der heutigen Technik: „Damit Unternehmen Ihre Klimaziele erreichen und Ihre Anlagen CO2 neutral aufbauen können, bieten wir einen Energiespeicher, mit dem sich aus erneuerbaren Energien grüner Wasserstoff gewinnen lässt.

Was wurde beim „Führungstreffen Energie“ diskutiert?

Schon am Vortag trafen sich beim „Führungstreffen Energie“ Entscheiderinnen und Entscheider der Branche und diskutierten die Perspektiven für die Energiewelt von morgen. Ausgebucht war das Glasfaserforum am ersten Messetag, bei dem die Rednerinnen und Redner einen erfolgreichen Glasfaserausbau unter geänderten Bedingungen thematisierten.

Was ist ein recycelbarer Speicher?

Die zu 100 % recycelbaren Speicher sind aktuell die zuverlässigste und sicherste Technologie zur Speicherung von Wasserstoffenergie. Die Systeme erzeugen grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen und speichern ihn kompakt und verlustfrei in Metallhydriden über lange Zeiträume.

Wie wird der Energiebedarf gedeckt durch die Installation von Photovoltaik?

Der Energiebedarf wird nicht komplett gedeckt durch die Installation von Photovoltaik an Ort und Stelle, das muss man ganz klar sehen. Sie ist aber ein wichtiger Baustein in den Dekarbonisierungsstrategien der Unternehmen, um Energiekosten zu senken und emissionsfreie Energie bereitzustellen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Messe und Konferenz

Prozessoptimierung und Dekarbonisierung von Wärmeanwendungen und Speichern; Potenzial- und Effizienzstrategien; Analysen von längerfristigen

Preis abfrage →

Neuartige und kostengünstige Zink-Batterie hat doppelten

Da die Materialkosten weniger als ein Zehntel eines Lithium-Akkus betragen, eröffnet sich hier eine wirtschaftlich attraktive Perspektive zur Speicherung grüner Energie. Im Labor konnten die Forschenden das Grundprinzip des neuen Systems bereits unter Beweis stellen und untersuchten anhand von Einzelzellen Wirkungsgrade und die Stabilität der

Preis abfrage →

Richtung Energiewende: Eisen könnte zur

Richtung Energiewende: Eisen könnte zur Speicherung und zum Transport von kohlenstofffreier Energie großen Beitrag leisten TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Karlsruher

Preis abfrage →

Mit einem Zehntel der Kosten zur Energiewende: Zink-Batterie

Da die Materialkosten weniger als ein Zehntel eines Lithium-Akkus betragen, eröffnet sich hier eine wirtschaftlich attraktive Perspektive zur Speicherung grüner Energie.

Preis abfrage →

Wasserstoff-Speicher im Überblick

Möglichkeiten & Lösungen zur Versorgung. Wasserstoff spielt in der Energiewende eine entscheidende Rolle, da durch ihn Energie langfristig gelagert und gespeichert werden kann. Lesen Sie in diesem Ratgeber, was die Methoden zur Wasserstoffspeicherung und die Herausforderungen dabei sind.

Preis abfrage →

Neue Sandbatterie kann den Wärmebedarf einer

Der Hauptbestandteil des Speichers ist minderwertiger Sand, wie er von Bauunternehmen verwendet wird. Sand ist laut den finnischen Forschern zur Speicherung von Energie besonders gut geeignet

Preis abfrage →

ENERGY STORAGE EUROPE

Als Teilnehmer der Expo for Decarbonised Industries > ENERGY STORAGE (decarbXpo) in Düsseldorf erwartem Sie neue Geschäftspotenziale und hochklassiges Networking rund um

Preis abfrage →

Dekarbonisierungsmesse für energieintensive Industrien ersetzt

Die Messe Düsseldorf hat die Veranstaltung in ihrer alten Form eingestellt und integriert das Speicherthema in ein neues Messeformat für die erneuerbaren Energien, die

Preis abfrage →

Neuartige Zinkbatterie als Langzeitspeicher für grüne Energie

Die Vision der Forschenden: Die Batterie soll nicht nur als Langzeitspeicher von Energie, sondern auch zur Wasserstoffproduktion genutzt werden können. Die Projektpartner sind daher davon überzeugt, dass sich hier eine wirtschaftlich attraktive Perspektive zur Speicherung grüner Energie eröffnet.

Preis abfrage →

Fachforum Energie: CO2-Abscheidung und Speicherung

Fachforum Energie: CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS/CCU) Okt 25, 2022 | Energie & Wärmewende, Fachforum. Die CO2-Speicherung bietet große Chancen zur Erreichung der Klimaziele bis 2045. Damit daraus konkreter Nutzen erwachsen kann, bedarf es einer umfassenden Strategie.

Preis abfrage →

Grüner Wasserstoff: Warum es mehr als erneuerbare

Um das zu ermöglichen, untersuchen Forscher neue Technologien zur Herstellung und zur Speicherung von Wasserstoff. ++ Wirtschaftliche Wasserstoff-Produktion in Deutschland möglich ++

Preis abfrage →

Grüner Wasserstoff: Die Herstellung und Nutzung im Fokus

Substituiert man jedoch mit reinem Sauerstoff, können die Mikroben effizienter arbeiten und es wird weniger Energie für die Pumpen zur Belüftung der Becken benötigt. Somit wird an dieser Stelle grüner Strom gespart. Die zweite Funktion des Sauerstoffs gewinnt an Relevanz in Hinblick auf eine neue EU-Richtlichtlinie.

Preis abfrage →

H2 Forum 2025

Die Entscheider- und Expertenkonferenz H2 Forum in Berlin bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um den grünen Wasserstoff zusammen: Energieversorger,

Preis abfrage →

DGAP-News: ADX Energy Limited: Geschäftsmodell Speicherprojekt Grüner

ADX Chairman Ian Tchacos, sagte: "Der ADX Vorstand überzeugt dass unsere Technologien im Produktions- und Explorationsbereich bestens für die Erzeugung grüner Energie, zur Speicherung grüner

Preis abfrage →

Energie

Die zu 100 % recycelbaren Speicher sind aktuell die zuverlässigste und sicherste Technologie zur Speicherung von Wasserstoffenergie. Die Systeme erzeugen grünen Wasserstoff aus

Preis abfrage →

Energiespeicher: Strom und Wärme richtig speichern | Energie 360°

Andere stecken noch in der Forschungsphase oder im Pilotstatus. Klar ist: Die eine, ultimative Speicherlösung gibt es nicht. Vielmehr müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Energie 360° engagiert sich aktiv in innovativen Projekten. Das Unternehmen unterstützt Start-ups, die neue Wege zur Speicherung von Energie erschliessen.

Preis abfrage →

Grüne Energie: Definition & Wissenswertes | EWE AG

Bei der Erzeugung von grüner Energie entstehen keine klimaschädlichen Emissionen. Grüne Energie schränkt die Energieversorgung der Zukunft nicht ein. Die Ressourcen zur Erzeugung grüner Energie sind unerschöpflich. Die Quellen grüner Energie sind somit alle zur Verfügung stehenden erneuerbaren Energien.

Preis abfrage →

Erste Ausstellung zur seriellen Sanierung in Österreich

Die erste österreichische Ausstellung zur Seriellen Sanierung bei den „RENOWAVE.AT Impact Days" in Hallein von 23. bis 24. Oktober 2024 bietet einen umfassenden Überblick über innovative Lösungen, die es ermöglichen, mehrgeschossige Wohn- und Gewerbebauten in nur wenigen Wochen zu sanieren.

Preis abfrage →

Messe Kompakt | 7.–9. Mai 2025

Die ees Europe findet vom 7.–9. Mai 2025 im Rahmen von The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Messe kompakt

Preis abfrage →

Grüne Wasserstoff-Energie: Welche Vorteile ergeben sich für die

Beitrag zur Klimaneutralität leisten kann. Erfahren Sie mehr darüber, wie die EU Energie aus erneuerbaren Quellen fördert. Ist Wasserstoff eine erneuerbare Energie? Es gibt verschiedene Arten von Wasserstoff, kategorisiert nach dem Herstellungsprozess und den daraus resultierenden Treibhausgasemissionen. Sauberer Wasserstoff („erneuerbarer

Preis abfrage →

Seit nunmehr 17 Jahren widmet EUROSOLAR diesem wichtigen Thema die jährliche internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES). Die Konferenz

Preis abfrage →

Grüner Bahnstrom

100 Prozent grüner Bahnstrom Die Turbinen nutzen die kinetische Energie des Wassers und treiben Generatoren zur Stromproduktion an. Sogenannte Speicherkraftwerke nutzen natürliche Wasserquellen oder künstlich angelegte Staubecken zur Speicherung von Wasser. Bei Bedarf wird das Wasser zu Turbinen geleitet, die Generatoren zur

Preis abfrage →

E-world 2024 begeistert mit neuem Aussteller

Katrin Fuhrmann, Head of Origination bei ENGIE: „Für eine erfolgreiche Transformation zur Klimaneutralität müssen mehrere Elemente ineinandergreifen: die erneuerbare Energieerzeugung mit unterschiedlichen Technologien, die

Preis abfrage →

Nachhaltige Energie – HiSoUR Kunst Kultur Ausstellung

HiSoUR Kunst Kultur Ausstellung Virtuelle Tour, Kunstausstellung, Entdeckungsgeschichte, Global Cultural Online. die Nutzung grüner Energie zu fördern und auszuweiten. Über 1 Milliarde US-Dollar Bundesmittel wurden für die Erforschung und Entwicklung von Wasserstoff und ein Medium zur Speicherung von Energie in den Vereinigten

Preis abfrage →

Nationale Online-Umfrage zur grünen Energie bis zum 15. April

Analysten zufolge werde Ungarn bis 2030 die weltweit viertgrößte Produktionskapazität für die Speicherung grüner Energie haben, hinter China, den USA und Deutschland, sagte László György. Investitionen im Zusammenhang mit grüner Energie werden die Grundlage für Ungarns Wirtschaftswachstum und gut bezahlte Arbeitsplätze sein, sagte er

Preis abfrage →

H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche

Daher wird die Speicherung von großen Mengen an Energie, die flexibel verstromt werden kann, für das zukünftige Energiesystem notwendig sein. Eine mögliche Lösung bietet grüner Wasserstoff: Der Energieträger kann

Preis abfrage →

Verfahren und Vorteile der Wasserstoffspeicherung | RS

Wasserstoff ist die Grundlage für den Übergang zu grüner Energie. Allerdings stehen die anfänglichen Investitionskosten sowie erhebliche technische Herausforderungen einer umfassenden Nutzung noch im Weg.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-TK-AnfrageNächster Artikel:Energiespeicherausrüstung für Solarkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht