Ausstellung zur Speicherung grüner Energie
Prozessoptimierung und Dekarbonisierung von Wärmeanwendungen und Speichern; Potenzial- und Effizienzstrategien; Analysen von längerfristigen
Was ist grüner Wasserstoff?
Die Systeme erzeugen grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen und speichern ihn kompakt und verlustfrei in Metallhydriden über lange Zeiträume. Bei Bedarf kann der grüne Wasserstoff direkt genutzt oder in Strom und Wärme zurückgewandelt werden, um Anwendungen in bestehenden und neuen Infrastrukturen zu bedienen.
Wie kann man aus erneuerbaren Energien grüner Wasserstoff gewinnen?
Guido Degen, Chief Commercial Officer, GKN Hydrogen zum Stand der heutigen Technik: „Damit Unternehmen Ihre Klimaziele erreichen und Ihre Anlagen CO2 neutral aufbauen können, bieten wir einen Energiespeicher, mit dem sich aus erneuerbaren Energien grüner Wasserstoff gewinnen lässt.
Was wurde beim „Führungstreffen Energie“ diskutiert?
Schon am Vortag trafen sich beim „Führungstreffen Energie“ Entscheiderinnen und Entscheider der Branche und diskutierten die Perspektiven für die Energiewelt von morgen. Ausgebucht war das Glasfaserforum am ersten Messetag, bei dem die Rednerinnen und Redner einen erfolgreichen Glasfaserausbau unter geänderten Bedingungen thematisierten.
Was ist ein recycelbarer Speicher?
Die zu 100 % recycelbaren Speicher sind aktuell die zuverlässigste und sicherste Technologie zur Speicherung von Wasserstoffenergie. Die Systeme erzeugen grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen und speichern ihn kompakt und verlustfrei in Metallhydriden über lange Zeiträume.
Wie wird der Energiebedarf gedeckt durch die Installation von Photovoltaik?
Der Energiebedarf wird nicht komplett gedeckt durch die Installation von Photovoltaik an Ort und Stelle, das muss man ganz klar sehen. Sie ist aber ein wichtiger Baustein in den Dekarbonisierungsstrategien der Unternehmen, um Energiekosten zu senken und emissionsfreie Energie bereitzustellen.