Elektrofahrzeug mit Netzenergiespeicherung

Erfahren Sie alles über BMW Elektroautos, ihre Vorteile und Besonderheiten - 100% elektrisch. Entdecken Sie die Zukunft der Elektromobilität mit BMW.

Was ist das meistverbreitete Elektrofahrzeug der Welt?

Lesen Sie hier den ausführlichen Testbericht. 2010 wurde der kompakte Elektrowagen Leaf vom japanischen Hersteller Nissan auf den Markt gebracht. Es war lange Zeit das meistverbreitete Elektrofahrzeug der Welt. Inzwischen ist klar, dass die Modellreihe in Kürze auslaufen wird.

Wie groß ist die Kapazität eines Pumpspeicherkraftwerkes?

Im Vergleich haben Pumpspeicherkraftwerke aktuell eine Kapazität von 40 Gigawattstunden. Die Batterien aller 1,5 Millionen E-Autos in Deutschland zusammen haben heute bereits eine Kapazität von etwa 100 Gigawattstunden.

Wie viel Energie braucht man um eine 105-kwh-Batterie vollzumachen?

Die Differenzen zwischen der benötigten Energie für eine Vollladung zur Netto-Batteriekapazität fallen zum Teil erheblich aus, wie die obige Tabelle zeigt. Um die netto 105-kWh-Batterie des BMW iX vollzumachen, müssen laut ADAC Ecotest 125,2 kWh geladen werden. Auch beim Ford Mustang Mach-E (106,3 zu 88 kWh) sieht es nicht besser aus.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

BMW Elektroautos: Überblick & Vorteile der Elektromobilität

Erfahren Sie alles über BMW Elektroautos, ihre Vorteile und Besonderheiten - 100% elektrisch. Entdecken Sie die Zukunft der Elektromobilität mit BMW.

Preis abfrage →

10 Mikromobile im Überblick: Kleine Elektroautos für

Waren einst die knattrigen Winzmobile von Ligier mit ihren 50 km/h Höchstgeschwindigkeit als Gehhilfe für Rentner verschrieben, so kommt durch den Elektroantrieb nun im doppelten Sinne Bewegung in das Segment.

Preis abfrage →

Elektroauto: Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Der ADAC testet kontinuierlich aktuelle Elektroautos verschiedener Größen und Preisklassen im Rahmen des ADAC Autotests auf dem Prüfstand und achtet dabei speziell auf Reichweite und Stromverbrauch. Gemessen wird im realitätsnahen ADAC Ecotest, dem sich alle Fahrzeuge unter standardisierten Bedingungen mit allen Antriebsarten gleichermaßen

Preis abfrage →

Welche Elektro-Pickups gibt es?

Dieser ist schließlich mit 500.000 verkauften Einheiten der größte Markt für die Kategorie Pickups. Erst ab 2023 dürften die ersten E-Pickups ihren Weg nach Deutschland finden. Wir rechnen damit, dass entweder Rivian mit dem RT1, Ford mit dem F150 Lightning oder Tesla mit dem Cybertruck zu den ersten Herstellern zählen dürften.

Preis abfrage →

Elektroautos 2024: Modelle, Preise, Reichweite, Vergleich

• Porsche Taycan 4S mit Performance Batterie und Performance Batterie Plus • Porsche Taycan Turbo und Taycan Turbo S • Renault ZOE mit 80 kW Motor und 41 kWh oder 52 kWh Batterie • Renault ZOE mit 100 kW Motor und 52 kWh Batterie • VW e-up! mit 32,3 kWh Batterie. Folgende Elektroautos werden nicht mehr produziert:

Preis abfrage →

Elektrofahrzeuge mit Allradantrieb: Die besten Modelle auf dem

Ein Elektrofahrzeug mit Allradantrieb benötigt aufgrund des höheren Gewichts und der zusätzlichen Antriebskomponenten mehr Strom als ein Fahrzeug mit nur einem Antrieb. Dies kann zu höheren Stromkosten führen und die Reichweite des Fahrzeugs verringern. Schlechtere Effizienz.

Preis abfrage →

Elektrofahrzeuge als quasistationäre Energiespeicher

Ein Elektroauto als Hausspeicher nutzen. In Verbindung mit regenerativen Energiequellen (z.B. Photovoltaik-Anlage) kann die Traktionsbatterie, i.d.R. mit einer Kapazität zwischen 20

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Diese E-Autos sind rollende Energiespeicher

Das Elektroauto als mobiler Energiespeicher, der sowohl Strom speichern, als auch bei Bedarf wieder abgeben kann: Das ist die Grundidee des bidirektionalen Ladens. In

Preis abfrage →

Die Aixam Elektro Modellreihe

Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Aixam Elektro Modellen. Die 45 Kmh Elektro Mopedautos mit Stil.

Preis abfrage →

E-Autos mit Allrad: Elektroauto-Modelle mit Allradantrieb

Mit 22,5 Minuten bei 270 kW sticht hier Porsche Taycan mit der Performancebatterie Plus besonders hervor. Das Ziehen eines Anhängers ist mit einigen Elektromodellen mit Allrad möglich, wobei die zulässige Anhängelast

Preis abfrage →

Elektro SUV: Diese Fahrzeuge gibt es 2024 mit E-Antrieb

Der Kia EV9 ist ein Elektro-SUV mit sieben Sitzen und rund 500 km Reichweite. Infos und Bilder. Mehr. 07.11.2024, 07:30 Uhr. Mehr als ein Jahr im Alltagseinsatz: So schlägt sich der Volvo XC40 Recharge im Langzeittest. Nach der Umstellung von Front- auf Heckantrieb soll der Volvo XC40 Recharge sparsamer geworden sein. Wie sparsam, klärt unter

Preis abfrage →

Elektroautomobil

Die DHL Group ist einer der weltweit größten Betreiber einer Elektrofahrzeug-Flotte. Über die Erfahrungen des Unternehmens damit sprechen wir mit Jörg Salomon. Ab sofort kann der Renault mit der 40-kWh-Batterie

Preis abfrage →

E-Autos: Wie die Batterie das Stromnetz entlasten könnte

Elektrische Autos könnten mit ihrer Batterie als Stromspeicher für das gesamte Netz dienen. Erneuerbare Energien werden so effizienter genutzt.

Preis abfrage →

Elektroauto: Das sind die aktuell besten E-Autos

Die Auswahl an Elektroautos wächst. Welches kaufen? AUTO BILD stellt die 20 besten batterieelektrischen Autos vor und nennt ihre Qualitäten!

Preis abfrage →

Elektroautos mit Anhängerkupplung und Anhängelast: Alle

Elektroautos mit hoher Anhängelast. Und selbst für schwerere Anhänger findet sich ein Angebot an elektrischen Zugfahrzeugen. Spitzenreiter sind mit 2500 Kilogramm der BMW iX und der Kia EV9 ch Audi Q6 e-tron (2400 Kilo), Volvo EX90, Polestar 3 (2200 Kilo) und Audi A6 e-tron (2100 Kilo) haben Potenzial als Zugfahrzeuge. Die Anhängelasten weiterer Modelle

Preis abfrage →

Elektrisches Nutzfahrzeug

Elektrisches Nutzfahrzeug aCar von EVUM Motors. Elektrifizieren Sie Ihren Alltag. Mit dem intelligenten Ökosystem von EVUM Motors.

Preis abfrage →

Elektromobilität: Elektroautos, Kaufberatung uvm.

Mit den Gelben Engeln auch auf zwei Rädern sicher unterwegs sein. Fahrsicherheitstraining für E-Bikes. E-Bikes/Pedelecs in jeder Fahrsituation sicher beherrschen. Artikel zu E-Bikes, E-Motorräder & E-Roller. E-Bike & Pedelec. E-Motorrad & Roller. Fahrrad. E-Bike-Akku: Darauf sollten Sie beim Kauf achten.

Preis abfrage →

E-Autos 2025: 12 spannende Modelle | EnBW

Der Renault 4 kehrt als modernes Elektroauto mit Retro-Charme zurück. Mit 4,14 Metern Länge ist er deutlich größer als der Renault 5 (und als das historische Vorbild

Preis abfrage →

Elektro

Mit unseren Plug-in-Hybrid-Modellen entscheiden Sie sich für das Beste aus zwei Welten. Fahren Sie mit uns in Richtung Zukunft: mit Intelligenz, Effizienz und Spaß. Vollelektrisch unterwegs. Elektrofahrzeug und Anhänger. Mehr erfahren. Weitere Informationen. Kosten und Vorteile.

Preis abfrage →

Thermomanagement in Elektro

Im Mild- Hybrid kann man dies tolerieren: im Extremfall steht die Hybridfunktion nur eingeschränkt zur Verfügung. Fahren mit dem Verbrennungsmotor ist dennoch möglich. Im reinen Elektrofahrzeug dagegen wird man eine Batterieheizung vorsehen müssen, um im Winter in jeder Situation starten und fahren zu können. Hinweis

Preis abfrage →

Gebrauchtwagen Elektro kaufen bei mobile

Elektro Gebrauchtwagen bei mobile Große Auswahl Günstige Angebote Jetzt kaufen!

Preis abfrage →

Großer Elektroauto-Ausblick: Diese neuen E-Modelle

Weshalb die EU versucht, mit zusätzlichen Zöllen für Autos aus China dagegenzusteuern. Die hier gezeigten Elektroautos stehen teilweise kurz vor der Markteinführung, wie beispielsweise der Ford Capri oder der Hyundai

Preis abfrage →

Elektroauto kaufen: Die komplette Übersicht aktueller E-Autos

Wer überlegt, ein Elektroauto zu kaufen, kann sich hier einen Überblick verschaffen: Die aktuell in Deutschland erhältlichen E-Autos – mit Preisen, den wichtigsten technischen Daten und vielen weiteren Infos.. E-Modelle von 17.000 bis über 100.000 Euro. Alle Infos: Reichweiten, Leistung, Preise

Preis abfrage →

Elektrokombis 2025: Aktuelle und zukünftige Modelle

4 · Die Reichweite mit der 77-kWh-Batterie (netto) soll für gut 621 Kilometer nach WLTP genügen. Im ID.7 Tourer Pro S kommt eine neue 86-kWh-Batterie (netto) zum Einsatz, die

Preis abfrage →

Volkswagen Magazin: Elektroautos als Stromspeicher

Das Prinzip: Das Elektroauto wird nicht nur zum Laden angeschlossen, sondern intelligent in das hauseigene Stromnetz eingebunden. Energiemanagementsysteme (EMS) koordinieren

Preis abfrage →

Elektroautos als Stromspeicher: Wie Ihre Elektrofahrzeuge

Die Idee, Elektroautos als mobile Energiespeicher zu nutzen, basiert auf der Tatsache, dass moderne Elektrofahrzeuge mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien

Preis abfrage →

Kfz-Steuer: Das gilt 2024 bei Elektroautos

Elektroautos: Kfz-Steuer nach Ablauf der Steuerbefreiung. Ab dem elften Jahr nach Erstzulassung oder spätestens ab dem 1. Januar 2031 wird die Steuer für E-Autos bis 3,5 t nach dem zulässigen Gesamtgewicht berechnet.Pro angefangene 200 kg beträgt die jährliche Kfz-Steuer dann bis zu einem Gesamtgewicht von 2000 kg 5,625 Euro, bis 3000 kg 6,01 Euro

Preis abfrage →

Hybrid, Plug-in Hybrid oder Elektrofahrzeuge mit Range Extender

Wiederaufladbarer Hybrid mit erweiterter Reichweite oder Extended-Range Electric Vehicle (E-REV) Das Elektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite ist ein Fahrzeug, dessen gesamte Antriebskraft von einem Elektromotor bereitgestellt wird. Es unterscheidet sich von einem Elektroauto mit Batterie durch seinen zusätzlichen Verbrennungsmotor.

Preis abfrage →

Welche Elektro-Cabrios gibt es 2024?

Die immer besser werdenden Akkus und effizienteren Motoren tragen dazu bei, dass die Reichweite von Elektroautos mit jeder Generation zunimmt. Das eröffnet auch Elektro-Cabrios mehr Möglichkeiten, eine ansprechende Reichweite zu erreichen. Wenn das Cabrio schließlich genügend Reichweite bietet, ist es nicht mehr ausschlaggebend, dass die

Preis abfrage →

Elektrotransporter: Marktübersicht von 26

2022 haben sich der US-amerikanische Elektrofahrzeug-Spezialist Cenntro Electric Group Ltd. und die deutsche Tropos Motors Europe GmbH zusammengeschlossen und vertreiben den City-Transporter Logistar 100 in

Preis abfrage →

E-Autos, die bidirektional laden können – Marktübersicht

Alle E-Autos und Plug-in-Hybride, die bidirektional geladen werden können. Übersichtliche Tabelle mit Liste aller Fahrzeuge mit V2H, V2G, V2B und V2L-Lademöglichkeiten. PLUS:

Preis abfrage →

E-Autos, die bidirektional laden können – Marktübersicht

Alle E-Autos und Plug-in-Hybride, die bidirektional geladen werden können. Übersichtliche Tabelle mit Liste aller Fahrzeuge mit V2H, V2G, V2B und V2L-Lademöglichkeiten. PLUS: Finden Sie die passende bidirektionale Ladelösung

Preis abfrage →

Elektro Pick-up: Kraftvolle Transportfahrzeuge im Vergleich

Mit dieser Kraft sprintet der E-Pick-up in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Chevrolet Silverado EV ist ein elektrischer Koloss, der Leistung und Reichweite mit Stil vereint. Der Chevrolet ist nicht nur eine Machtdemonstration, sondern auch ein Ausdauerathlet. Ausgestattet mit einer 200 kWh-Batterie, verspricht er eine Reichweite von bis zu

Preis abfrage →

Elektrotransporter 2024: Modelle, Reichweiten, Preise

Die Basisversion mit dem 72-kWh-Batteriepaket startet bei 76.743 Euro. Etwas kleiner und günstiger ist der Maxus eDeliver 3 mit einem Basispreis ab 45.208 Euro. Der Kleintransporter fährt mit einer maximalen Leistung von 118 kW (160 PS) vor und ist mit einer modernen Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie mit 50 kWh Kapazität ausgestattet.

Preis abfrage →

Kostencheck Elektroautos: Das sind die 30 günstigsten Modelle

Wenig überraschend ist, dass preiswerte und sparsame Elektro-Kleinwagen wie der Dacia Spring Electric und der neue Citroën ë-C3 oder auch der Fiat 500e mit der (reichweitenschwachen) 23,8-kWh-Batterie in den Top 30 der

Preis abfrage →

Elektroautos | Hyundai Motor Deutschland

Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach, für den Hyundai IONIQ 6 mit 111 kW (151 PS), zzgl. Überführungskosten. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern, Preis auf Anfrage und nur solange der Vorrat reicht.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Batterie-Kabinengas-FeuerlöschungNächster Artikel:Name des Herstellers des intelligenten Energiespeicherschranks

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht