China-Deutschland-Export von Energiespeichergeräten

Deutsche Exporte nach China haben sich in jüngster Zeit deutlich schwächer entwickelt, als es angesichts des chinesischen Wirtschaftswachstums zu erwarten gewesen wäre. Auch der Anteil Chinas an den deutschen Gesamtexporten hat nach einem vorübergehenden Anstieg zuletzt wieder zu sinken begonnen, obwohl die chinesische Wirtschaft weiter wächst.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Wie abhängig ist Deutschland von China?

Deutschland ist demnach noch immer sehr abhängig von China: Im vergangenen Jahr kamen 87 Prozent der eingeführten Anlagen im Wert von 3,6 Milliarden Euro aus der Volksrepublik. Mit großem Abstand folgten die Niederlande (vier Prozent) und Taiwan (drei Prozent).

Warum ist China so wichtig?

Ökonomen sprechen bereits von China als "Produktionssupermacht". Schon seit Jahren beherrschen chinesische Solaranlangen den Weltmarkt, inzwischen geht es auch um Elektroautos, Windkraftanlagen und Maschinen. Die Exportschwemme aus China betrifft also auch und insbesondere Branchen, in denen auch die deutsche Industrie stark ist.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Deutsche Exporte ausgebremst: China ersetzt "Made in Germany"

Deutsche Exporte nach China haben sich in jüngster Zeit deutlich schwächer entwickelt, als es angesichts des chinesischen Wirtschaftswachstums zu erwarten gewesen wäre. Auch der Anteil Chinas an den deutschen Gesamtexporten hat nach einem vorübergehenden Anstieg zuletzt wieder zu sinken begonnen, obwohl die chinesische Wirtschaft weiter wächst.

Preis abfrage →

Maschinenexport: China baut Vorsprung vor Deutschland aus

China behält im Jahr 2021 den Titel Maschinenbau-Exportweltmeister mit Ausfuhren im Wert von 210,1 Milliarden Euro. Der erstmalig im Jahr 2020 erreichte Vorsprung vor dem deutschen Maschinenbau wächst sogar noch, weil Chinas Exporte um gut 26 Prozent gestiegen sind. "Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass ein erheblicher Teil der chinesischen Maschinenexporte aus

Preis abfrage →

Deutsche Exporte nach China: Darum sind die fetten

Besserung ist laut Ökonomen nicht in Sicht. „Von den Exporten nach China geht für Deutschland kein Wachstumsimpuls mehr aus", sagt der Kieler Handelsforscher Vincent Stamer. „Die Glanzzeiten des Wachstums in

Preis abfrage →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Ökonomen sprechen bereits von China als "Produktionssupermacht". Schon seit Jahren beherrschen chinesische Solaranlangen den Weltmarkt, inzwischen geht es auch um Elektroautos,

Preis abfrage →

Deutschland – China: Wirtschaftspartner

Für China ist Deutschland das fünftwichtigste Lieferland. Deutschland verfügte 2019 über Direktinvestitionsbestände in China im Wert von 97 Milliarden Euro. Die Investitionsbestände chinesischer Investoren in Deutschland wiesen 2019 einen Wert von 5,5 Milliarden Euro auf. Das Import-Export-Einmaleins. Drehscheibe Deutschland. Ein

Preis abfrage →

Wert der Exporte aus Deutschland bis 2023

Volumen der Exporte und Importe von Desinfektionsmitteln in Deutschland 2019; Export von Gütern aus China nach Produktkategorien 2014; Ländervergleich - Anteil der Exporte am Bruttoinlandsprodukt 2009; Branchenumsatz Herstellung von elektrischen Betriebsmitteln in Florida von 2012-2024;

Preis abfrage →

Handel mit China: Zoll und Co. | DHL Freight

In diesem Artikel finden Sie umfassende Informationen zum Zoll und zu Einfuhrbestimmungen für den Import und Export von Waren nach oder aus China. Zahlen und Statistik zum Import und Export mit China. Zoll aus China nach Deutschland. Handelswaren wie elektronische Produkte, Textilien und Maschinen werden jeweils in unterschiedliche Kapitel

Preis abfrage →

Rohstoffe: China will Export von Antimon überwachen – Deutschland von

Nun will mit China ein Hauptförderland von Antimon den Export des Halbmetalls beschränken. Die Volksrepublik hat Antimon seiner Liste für den Export beschränkter Rohstoffe hinzugefügt. Ab dem 15.

Preis abfrage →

China im Jahr 2023 nur noch mit geringem Vorsprung wichtigster

Defizit von 58,4 Milliarden Euro im Handel mit China, Exportüberschuss von 63,5 Milliarden Euro im Handel mit den USA; Kraftwagen und Kraftwagenteile wichtigste Export- und Importgüter Insgesamt wurden im Jahr 2023 von Deutschland Waren im Wert von 1 562,4 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 1 352,8 Milliarden Euro importiert

Preis abfrage →

Solaranlagen: Deutschland abhängig von

Deutschland ist demnach noch immer sehr abhängig von China: Im vergangenen Jahr kamen 87 Prozent der eingeführten Anlagen im Wert

Preis abfrage →

China-Handel 2022: Ungleichgewicht und Abhängigkeit weiter

Im Jahr 2022 hat sich der deutsche Außenhandel mit China mit voller Kraft in die falsche Richtung entwickelt. Die ohnehin hohe Importabhängigkeit ist noch deutlich größer geworden. Dagegen wuchs der Export nach China nur schwach. Das führte zu einem Rekord beim Handelsbilanzdefizit, das mit 84 Milliarden Euro sechsmal höher lag als 2019 und in

Preis abfrage →

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist

Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig.

Preis abfrage →

Pkw-Exporte aus Deutschland nach China 2023

Im Jahr 2023 wurden rund 216.300 Personenkraftwagen aus Deutschland nach China exportiert.

Preis abfrage →

Statistiken zum Import und Export von Fahrzeugen in China

Fallende Importzahlen Seit 2017 hat die Anzahl der importierten Kraftfahrzeuge in China abgenommen. So wurden im Jahr 2022 rund 878.000 Fahrzeuge importiert, ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr von rund 6,5 Prozent. Auch die Anteile ausländischer Hersteller an den Neuzulassungen in China sind in den vergangenen Jahren gefallen. Dazu

Preis abfrage →

Solarmodule: Deutsche Produktion steigt, China bleibt weit vorne

Rund 87 Prozent der nach Deutschland importierten Photovoltaikanlagen im Wert von 3,1 Milliarden Euro kamen 2022 laut neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes aus

Preis abfrage →

China ist wichtigster Handelspartner für Deutschland

So kommen Deutschland und China auf einen Gesamtaußenhandelsumsatz von fast 170 Milliarden Euro, Frankreich liegt mit 167 Milliarden auf Platz zwei. Die USA landen mit rund 165 Milliarden auf dem

Preis abfrage →

China-Import und -Export « Emons Spedition & Logistik

Laut Germany Trade & Invest erzielte die Volkswirtschaft der VR China in 2011 ein BIP in Höhe von 5.330 Mrd. Euro. Im Import wurden im gleichen Jahr Güter im Wert von 1.252 Mrd. Euro nach China verbracht, wobei die Einfuhren hauptsächlich aus Japan, Rep. Korea, Taiwan, den USA und Deutschland stammten. Der Export aus China machte einen Wert

Preis abfrage →

Wirtschaft

Das chinesische Handelsministerium hat Exportbeschränkungen für das Mineral Antimon angekündigt, das für die Produktion von Rüstungsgütern und Batterien verwendet wird.

Preis abfrage →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Chinas in Europa. Umgekehrt ist China wirtschaftliches Partnerland Nummer eins für Deutschland in Asien. Das bilaterale Handelsvolumen lag 2022 bei knapp 300 Mrd. Euro.

Preis abfrage →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen

Besonders bedeutend für Deutsche Exporte nach China ist die Automobilindustrie, die einen großen Teil deutscher Exporte nach China ausmacht. Die zwei wichtigsten Exportgüter

Preis abfrage →

China-Export | Transport per Lkw ab EU/Deutschland nach China

Hellmann East Europe ist Ihr Problemlöser mit einer Alternative zur Luftfracht, Seefracht und Bahnfracht im China-Export von Europa nach China. Flexibilität und Verlässlichkeit zeichnen uns aus. Die Transportlaufzeit für Ihren Export per Lkw von Deutschland nach Shanghai beträgt brutto in der Regel 23-25 Tage.

Preis abfrage →

Aktuelle Daten zum deutschen Außenhandel

Im Jahr 2023 wurden nach endgültigen Ergebnissen Waren im Wert von 254,2 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war

Preis abfrage →

Außenhandel mit China Deutscher Außenhandel

Auf Platz drei landete deutsches Bier - 1,2 Millionen Hektoliter im Wert von 90 Millionen Euro exportierte Deutschland nach China. Insgesamt machte der Export landwirtschaftlicher Produkte nach China 0,7 Prozent an den deutschen Agrar-Ausfuhren aus – das entspricht einem Wert von 1,4 Milliarden Euro. Ausfuhr deutscher Produkte in Millionen Euro

Preis abfrage →

Made in China – die meist exportierten Güter Chinas

Seit 2020 ist China erstmals vor den USA der größte Handelspartner der EU – obgleich mit derzeit abnehmenden Gewicht. Zeitgleich ist das Reich der Mitte bereits im fünften Jahr in Folge Deutschlands

Preis abfrage →

87 % der importierten Photovoltaikanlagen kamen im Jahr 2022

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Photovoltaikanlagen im Wert von rund 3,6 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Auf China als wichtigster Lieferant von

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Häufige Probleme mit Energiespeicher-WechselrichternNächster Artikel:Zirkulation des Energiespeicherbatterieclusters

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht