Informationen zur Rekrutierung des Ingenieurteams für Energiespeicher-Photovoltaikmodule

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesystem ISE hat unter dem Namen Module-TEC ein neues Produktionslabor für Photovoltaikmodule eröffnet.

Was ist integrierte Photovoltaik?

Integrierte Photovoltaik: Wir befassen uns mit der Entwicklung, Optimierung und Integration von PV-Technologien in verschiedene Anwendungsbereiche wie Gebäude, Fahrzeuge, Agrar- und Wasserflächen sowie den urbanen Raum.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was ist Photovoltaik und Wie funktioniert sie?

Mit der Integration von Photovoltaik geht häufig eine Anpassung und Optimierung des gesamten elektrischen Systems einher. Wir entwickeln daher individuell abgestimmte, ganzheitliche Lösungen einschließlich Batteriespeichern und leistungselektronischen Wandlern, von der Systemplanung bis hin zu Softwarelösungen.

Was ist PV und Wie funktioniert es?

Mit der Integration von PV in Landwirtschaft, auf Wasserflächen, in Gebäude- und Fahrzeughüllen, auf Parkplätzen und Verkehrswegen werden Flächen doppelt genutzt und Synergien erzeugt.

Was ist ein PV-Modul?

In der PV-Modul-Entwicklungs- und Fertigungsumgebung können Prototypen bis hin zu Kleinserien auf Industrieanlagen gefertigt und getestet werden. Das PV-Modul Produktionslabor Module-TEC des Fraunhofer ISE bietet auf über 1.000 m2 umfassende Möglichkeiten zur Entwicklung und zum Test von PV-Modultechnologien

Was macht ein PV-Unternehmen?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Ingenieure und Ingenieurinnen begleiten PV-Unternehmen von der virtuellen Analyse über die gemeinsame Designentwicklung, den Bau von Prototypen und Kleinserien bis zur Bewertung der Langzeitstabilität.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neues Entwicklungszentrum begleitet Photovoltaikmodule vom

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesystem ISE hat unter dem Namen Module-TEC ein neues Produktionslabor für Photovoltaikmodule eröffnet.

Preis abfrage →

Ingenieur im Projektmanagement für elektrische Energiespeicher

Koordinierung und Durchführung des Anforderungs- und Änderungsmanagement für elektrische Energiespeicher Bereitstellung und Aktualisierung des Entwicklungsterminplans auf Speicher-Ebene sowie Koordinierung der Projektmeilensteine mit den beteiligten Fachabteilungen

Preis abfrage →

Nullsteuersatz für Photovoltaik-Anlagen 2024 und 2025

Nullsteuersatz für Photovoltaik-Anlagen in Österreich Gültig für 2024 und 2025. Änderung des Umsatzsteuergesetzes 1994 / Umsatzsteuerbefreiung. Ab 01.01.2024 ist in Österreich unter bestimmten Voraussetzungen keine Umsatzsteuer (€ 0,00 USt) beim Erwerb einer Photovoltaik-Anlage zu bezahlen.

Preis abfrage →

Jinko Tiger Neo (JKM445N-54HL4R-V)

Jinko Solar Solarmodul in hoher Qualität mit 445 Wp. Erleben Sie die Zukunft mit Jinko Tiger Neo 54HL4R-V Solarpanel.Mit einer Leistung von bis zu 445 Watt und einer Effizienz von bis zu 22,27% erzeugen die Solarpanele mehr Energie und bieten eine höhere Energieausbeute pro Fläche. Sie sind mit der neuesten Hot 2.0 Technologie mit n-Type Solarzellen und Super

Preis abfrage →

Energiespeicher | Warum sind Ultrakondensatoren für die E

Ultrakondensatoren sind interessante Energiespeicher für alle Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung und große Zyklenzahl gefordert sind. Sie können einen sofortigen Energieschub liefern und millionenfach geladen und entladen werden, was sie zu einer perfekten Ergänzung zu Batterien macht, wie der Beitrag Ultracapacitors Still Showing Promise aus dem

Preis abfrage →

Marvin Kosin über stabile und kostengünstige Speichertechnologien

Marvin Kosin, Doktorand in der Abteilung Elektrochemische Energiespeicher, spricht im Interview über die gemeinsame Arbeit an einem Demonstrator im Rahmen des

Preis abfrage →

Anfragen zum 0% Steuersatz für Photovoltaikmodule

Anfrage des Bundesverbandes Photovoltaic Austria (Beantwortung hervorgehoben)Teilen Unterkonstruktionen für PV-Carports und PV-Zaunelemente nach allg. Grundsätzen der Einheitlichkeit der Leistung das umsatzsteuerliche Schicksal der Lieferung des PV-Moduls?Nein, nur photovoltaikanlagenspezifische Komponenten fallen als unselbständige Nebenleistung zur

Preis abfrage →

Energiespeicher sind das ungelöste Problem

Energiespeicher: Sachverständiger Faulstich plädiert für Pumpspeicherkraftwerke in Norwegen. Martin Faulstich sitzt dem Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung vor.

Preis abfrage →

Workload-Management für Ingenieurteams

2 – Weisen Sie Aufgaben anhand von Prioritäten zu. Eine weitere wichtige Methode zur Unterstützung des Workload-Managements für Ingenieurteams ist die Zuweisung der wichtigsten oder dringendsten Aufgaben zuerst. Dieses Konzept wird denjenigen, die Kanban-Praktiken verwenden, eher vertraut sein, kann aber auch in Teams angewendet werden, die

Preis abfrage →

(PDF) Energiespeicher

Energiespeicher - Technologiesteckbrief zur Analyse „Flexibilitätskonzepte für die Stromversorgung 2050" Für verschiedene Szenarien wurde untersucht, wie die fluktuierende

Preis abfrage →

Stand Informationen des Kompetenzzentrum für Militär

Informationen des Kompetenzzentrum für Militär- und Katastrophenmedizin betreffend Militärdienst für Altersjahr vollenden, zur Rekrutierung aufgeboten. Hinweis . Stellen Sie beim Rekrutierungsoffizier den Antrag, dass Sie die Sommer-RS (RS-Start 2) als Sanitätssoldat oder Spitalsoldat absolvieren möchten. Dadurch ist eine optimale

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Für Ingenieurinnen und Ingenieure besonders interessant: Das Forschungskonsortium kündigt an, die Verantwortung für die Ausbildung der nächsten

Preis abfrage →

Rekrutierung von Teilnehmern für eine Forschungsstudie – leicht

Einfache Rekrutierung von Teilnehmern für eine Forschungsstudie via clickworker. – Zielgruppenspezifische Umfrageteilnehmer auf Abruf! Jetzt Umfrageteilnehmer finden. Die Erstellung eines Screening-Prozesses bei der Rekrutierung von Teilnehmern für eine Forschungsstudie ist entscheidend, um die richtigen Personen zu rekrutieren.

Preis abfrage →

75 neue Energiespeicher Ingenieur Stellen

Wir schaffen die Brücke für den Weg in das grüne Zeitalter und fokussieren uns dabei auf Wasserstoff, Biomasse und Batteriespeicher. Mit der Umrüstung unserer Kraftwerksflotte auf

Preis abfrage →

Lageenergie: Ein Riesen-Felsklotz als idealer Stromspeicher

November 2013 kann ein Modell des Lage-Energiespeichers auf der Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energie (IRES 2013) im Congress-Center in Berlin bestaunt werden.

Preis abfrage →

Ingenieur im Projektmanagement für elektrische Energiespeicher

Unterstützung des Entwicklungs-Projektleiters in der Serienentwicklung für elektrische Energiespeicher (Li-Ionen Hoch- und Niedervoltspeicher) Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge; die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen. Diese Leistungen zeigen das Engagement des Unternehmens für das Wohl seiner Mitarbeiter und

Preis abfrage →

Ingenieur im Projektmanagement für elektrische Energiespeicher

Bereitstellung und Aktualisierung des Entwicklungsterminplans auf Speicher-Ebene sowie Koordinierung der Projektmeilensteine mit den beteiligten Fachabteilungen; Planung,

Preis abfrage →

Mit Betonkugeln Energie speichern

Innovativer Meeresboden-Energiespeicher: Das Fraunhofer-Institut präsentiert den Kugelspeicher, der wie ein Pumpspeicherkraftwerk funktioniert.

Preis abfrage →

ENDRESS launcht neuen, mobilen Energiespeicher für Industrie

Die ENDRESS Elektrogerätebau GmbH, Marktführer für mobile Stromversorgung, wird zu Beginn des Jahres 2024 ein weiteres Produkt in der ENDRESS Energiespeicher-Serie launchen. Der neue Lithium-Ionen-Speicher ESS 3/3 wurde in Kooperation mit der BMZ Germany GmbH, dem Hersteller innovativer Lithium-Ionen Batteriesysteme,

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Wärmepumpen eines kalten Nahwärmenetzes können thermische Speicher

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Dabei gibt es

Preis abfrage →

Von der Idee zur Kleinserie: Neues Entwicklungszentrum

Damit Hersteller bei der Erprobung neuer Modulkonzepte die dafür benötigten Anlagen und Materialien nicht gleich selbst anschaffen müssen, entwickelt und testet das

Preis abfrage →

Rahmenbedingungen für Energiespeicher in Indien verbessern

Das StoREin-Projekt trägt zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Energiespeicher in den Stromverteilnetzen bei. Das StoREin-Projekt trägt zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Energiespeicher in den Stromverteilnetzen bei. Im Rahmen des Projekts wurde ein Konsortium gegründet, dem das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben

17 Länder arbeiten für hybride Energiespeicher zusammen Innovative Energiespeichersysteme können nur schnell genug entstehen, wenn es gelingt, die entsprechende Forschungs- und

Preis abfrage →

Informationen zur Vorbereitung auf die Ausgabe 2020 Rekrutierung

hilft dir und der Armee, die für dich passende Funktion zu finden. Das Schweizer Milizsystem baut auf der Ver-schiedenartigkeit der Armeeangehörigen auf und ist ein Spiegel der Gesellschaft. Es vereint und verbindet unterschiedliche Berufe und Per - sönlichkeiten. Für ein starkes Team, in dem je - des Mitglied unverzichtbar ist. Denn nur ge-

Preis abfrage →

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Als Antwort auf die volatile Energie aus Wind und Sonne ist die Batterie hoch im Kurs. Unter den größten Batteriespeichern sind wahre Giganten.

Preis abfrage →

Integrierte Photovoltaik

Die Integration von Photovoltaik-Kraftwerken in Gebäudehüllen, an Fahrwegen, über Parkplätzen, in Agrar- und Wasserflächen erschließt ein riesiges Flächenpotenzial. Am Fraunhofer ISE

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Vollständige Liste der EnergiespeichermethodenNächster Artikel:Deutsches Energiespeicherkastenschweißen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht