Gemeinsame Mikronetz-Energiespeichersysteme

Mikronetz-Entwicklung Batteriespeichersysteme helfen bei der Schaffung von Mikronetzen (lokale Netze, die unabhängig vom zentralen Netz arbeiten). In einem Mikronetz können dezentrale Erzeugungstechnologien wie Wind- oder Solarturbinen und Batteriespeicher bei Stromausfällen in bestimmten Gebieten zuverlässigen Strom liefern.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Können Batteriespeichersysteme in ein dezentrales

Mikronetz-Entwicklung Batteriespeichersysteme helfen bei der Schaffung von Mikronetzen (lokale Netze, die unabhängig vom zentralen Netz arbeiten). In einem Mikronetz können dezentrale Erzeugungstechnologien wie Wind- oder Solarturbinen und Batteriespeicher bei Stromausfällen in bestimmten Gebieten zuverlässigen Strom liefern.

Preis abfrage →

Mikronetze | Schneider Electric Deutschland

Ein Mikronetz ist ein autarkes und lokalisiertes Energiesystem, das ein bestimmtes geografisches Gebiet versorgt, z.B. ein Geschäftszentrum, einen Krankenhauskomplex, etc. Es umfasst

Preis abfrage →

Die neuen Energiespeichersysteme von Atlas Copco optimieren

Unsere Energiespeichersysteme erzeugen keine CO 2-Emissionen, keine NOx-Verschmutzung, keine Geräuschentwicklung und benötigen praktisch keine Wartung, den Energieverbrauch verwalten und über ihr intelligentes Steuerungssystem die Last für jede der mit dem Mikronetz verbundenen Anwendungen regeln.

Preis abfrage →

Neuartige salz

Das kürzlich gestartete EU-Projekt SMHYLES will neuartige, nachhaltige und sichere Hybrid-Energiespeichersysteme auf Salz- und/oder Wasserbasis entwickeln, die

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Eine weitere Maßnahme ist der gemeinsame Zugang zu wichtigen Forschungsinfrastrukturen und -diensten. Das soll unter anderem dazu führen, die Entwicklungszeiträume für neue

Preis abfrage →

Was sind Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)?

Diese werden in der Regel als Energiespeichereinheiten (ESUs) oder Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) bezeichnet und enthalten alle erforderlichen Komponenten, darunter: Leistungselektronik: Verwalten Sie den Energiefluss in und aus dem System und gewährleisten Sie so eine nahtlose Integration in das Stromnetz oder eigenständige

Preis abfrage →

Batterie-Energiespeichersysteme | Cummins Inc.

Erfahren Sie mehr über Batterie-Energiespeichersysteme von Cummins, Inc., einem seit über 100 Jahren branchenführenden Anbieter von Stromversorgungslösungen. Versorgt mehrere Häuser oder Gebäude als Mikronetz innerhalb einer Gemeinde oder Nachbarschaft. Utility-Skala .

Preis abfrage →

Neuartige salz

EU-Projekt SMHYLES entwickelt neuartige salz- und wasserbasierte Hybrid-Energiespeichersysteme im industriellen Maßstab. Pressemitteilung / 28. Februar 2024. München/Trento (Italien) – Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist der Wechsel zu klimaneutralen Energiequellen. Industrielles Mikronetz (Portugal, Maia):

Preis abfrage →

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Die Veröffentlichung gibt einen Überblick über wesentliche Gedanken zum Konzept „Intelligenter dezentraler Energiespeichersysteme" zur verbesserten Integration erneuerbarer Energien in das Energieversorgungssystem. Am Beispiel eines Photovoltaik-Hybridsystems wird der grundsätzliche Bedarf nach Energiespeicherung im Tages- und

Preis abfrage →

Die Umweltvorteile der Mikronetz-Energiespeicherung

Die Anpassungsfähigkeit der Technologie ist es, die diese Mikronetz-Energiespeichersysteme so effizient und nützlich macht. Wir kombinieren integrierte Systeme mit führenden Batterielösungen und Wechselrichtern, um einen reibungslosen Übergang in den Energiespeichersektor zu gewährleisten. Als US-amerikanisches Familienunternehmen wissen

Preis abfrage →

Batteriespeicherlösungen hinter dem Zähler und

Allerdings kann das Mikronetz hinter dem Zähler Batteriespeicher auf abgelegenen Inseln im Meer verschiedene Energiequellen wie Dieselkraftwerke, Photovoltaik und Energiespeicher ergänzen. Die Stromversorgungskapazität der Inseln wird um das 8-fache erhöht. Gleichzeitig können 100% saubere Energie wie Photovoltaik zuerst genutzt werden.

Preis abfrage →

Windenergiespeicherung

Einige kommerzielle Energiespeichersysteme nutzen sie auch. Da die installierte Kapazität der Windenergie weiter zunimmt und der Umfang weiter wächst, ist es notwendig, Speicher mit guten dynamischen Regeleigenschaften, langer Lebensdauer und hoher Zuverlässigkeit zu installieren. Mikronetz-System: Windenergiespeicher können in

Preis abfrage →

Mikronetze – dezentrale Gewinnung und Verteilung

Die Hauptstadt Reykjavík betreibt ein Mikronetz, in dem 95 % der Heizwärme und 25 % des Stroms aus geothermischer Energie stammen. Mikronetze – der Strom der Zukunft Mikronetze stehen beim Übergang zu

Preis abfrage →

Mikronetze und Energiespeicher für grüne Energie von morgen

Mikronetz Energiespeicher ermöglichen es den Betreibern, die Energie im Netz aktiv auszugleichen, indem sie abwechselnd überschüssige Energie einspeisen und

Preis abfrage →

Energiespeichersysteme: Der Dreh

In Zukunft könnten auch die Batterien von Elektroautos als temporäre Speicher genutzt werden. Bei der sogenannten Vehicle-to-Grid-Lösung wird überschüssige Energie in den Batterien von Elektroautos gespeichert und

Preis abfrage →

C&I-Energiespeichersystem – Lithiumbatterie | Keheng

Daher können Energiespeichersysteme zur Speicherung von Strom eingesetzt werden, um im Falle einer Verknappung des Energieangebots oder eines Anstiegs der Nachfrage Notstrom bereitzustellen. Mikronetz + Energiespeicher: Mikronetze können in Kombination mit Energiespeichern ein autonomes Energiemanagement ermöglichen, insbesondere für

Preis abfrage →

Was Ist Ein Mikronetz?

Energiespeichersysteme Energiespeicher wie Batterien oder Schwungräder speichern den überschüssigen Strom, der vom Mikronetz erzeugt wird. Ein intelligentes Mikronetz nutzt Sensoren, Automatisierungs- und Kontrollsysteme zur Optimierung der Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung. Intelligente Mikronetze sind so konzipiert, dass

Preis abfrage →

Microgrids: Wichtiger Beitrag für mehr Resilienz und

Und bei einem Kraftwerksausfall oder längeren und großflächigen Blackouts könnten intakte Microgrids gemeinsam die Versorgung beispielsweise der Beleuchtung, der

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Beschäftigte — Professur für Energiespeichersysteme — TU Dresden

Wer arbeitet an der Professur für Energiespeichersysteme? Hier finden Sie Kontaktdaten und individuelle Forschungsschwerpunkte.

Preis abfrage →

So schaffen Mikronetz-Energielösungen eine günstigere und

Wenn das allgemeine Stromnetz ausfällt, übernimmt das lokale Mikronetz die Stromversorgung und versorgt seine Kunden zumindest in begrenztem Umfang mit Strom. Auch wenn lokale Ereignisse ein Mikronetz beschädigen können, sind sie nicht anfällig für die großräumigen Unterbrechungen, die Stromausfälle aus der Ferne verursachen können.

Preis abfrage →

Ihre saubere und leise Energiequelle

Die Energiespeichersysteme werden dazu beitragen, so viel erneuerbare Energie wie möglich zu nutzen, die zwar aus den nachhaltigsten, aber in ihrer Verfügbarkeit nicht prognostizierbaren

Preis abfrage →

Was Ist Ein Mikronetz?

Ein intelligentes Mikronetz nutzt Sensoren, Automatisierungs- und Kontrollsysteme zur Optimierung der Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung. Intelligente Mikronetze sind

Preis abfrage →

Marine Energiespeichersysteme: Die Leistung von

Hybride Energiespeichersysteme (HESS) HESS, oder Hybrid Energy Storage System, enthält zwei oder mehr Energiespeichersysteme, die zu einer verbesserten Leistung und Zuverlässigkeit führen. Es bietet viele Vorteile gegenüber Einzelspeichergeräten wie Schwungrädern, Brennstoffzellen, Superkondensatoren und Batterien.

Preis abfrage →

Uniper plant gemeinsam mit NGEN den Bau eines

Uniper plant gemeinsam mit NGEN, einem führenden Anbieter von Energielösungen, den Bau eines Batteriespeichersystems am Kraftwerksstandort Heyden in Petershagen. Das Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von 50 MW/100 MWh soll im Jahr 2025 in Betrieb gehen. Die Partnerschaft zwischen Uniper und NGEN unterstreicht das

Preis abfrage →

dezentrale Gewinnung und Verteilung von Energie

Diese Quellen erzeugen, speichern und verteilen gemeinsam Strom in der Versorgungsregion des Mikronetzes. Zum Beispiel betreibt die University of Colorado in

Preis abfrage →

Lehrstuhl für Produktionstechnik und Energiespeichersysteme

Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder: Wählen Sie ein Land/Gebiet aus der Liste.

Preis abfrage →

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS)?

Dies ist besonders wichtig, wenn erneuerbare Energiequellen wie Sonne und Wind mit variabler Leistung in das Mikronetz integriert werden. Optimierung der Integration erneuerbarer Energien: BESS trägt dazu bei, die Energieversorgung aus intermittierenden erneuerbaren Quellen zu glätten, was eine effiziente Nutzung der verfügbaren Energie

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Installation eines Vanadium-Flow-EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Analyse von mobilen Energiespeicherfeldern mit großer Kapazität

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht