Neueste Rangliste der Energiedichte von Akkumulatoren

Mit der höheren Energiedichte der Kathode ist den US-Forschern bereits ein wichtiger Schritt gelungen, Natrium-Ionen-Batterien für mehr Fahrzeugsegmente attraktiv zu machen. Johnsons Team arbeitet laut der

Was sind die Kriterien für die Auswahl eines Akkumulatortyps?

Kriterien für die Auswahl eines Akkumulatortyps für eine bestimmte Anwendung sind unter anderem: Die gravimetrische Energiedichte, auch als spezifische Energie bezeichnet. Sie sagt aus, wie viel elektrische Energie ein Akkumulator pro Masseneinheit (zum Beispiel Kilogramm) liefern kann.

Wie wird die Nennspannung der Akkumulatorzelle festgelegt?

Bei jedem Akkumulatortyp ist die Nennspannung der Akkumulatorzelle durch die verwendeten Materialien festgelegt; da jene für die meisten Anwendungen zu gering ist, wird häufig die Reihenschaltung angewandt, um die Spannung zu erhöhen (siehe Bild Starterbatterie).

Was ist die Kapazität eines Akkumulators?

Die Ladungsmenge, die ein Akkumulator speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) angegeben und als Kapazität (Nennkapazität) bezeichnet. Diese darf nicht verwechselt werden mit der Kapazität eines Kondensators, die als von der Spannung abhängige Ladungsmenge definiert ist und in Farad (F) angegeben wird.

Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer eines Akkumulators?

Dazu zählen Parameter wie der Innenwiderstand, der direkten Einfluss auf den Ladestrom hat und wiederum von der Temperatur beeinflusst wird. Kürzere Ladezeiten bedeuten höhere Strombelastung und höheren Verschleiß, stehen also im Zielkonflikt zur Lebensdauer des Akkumulators.

Welche Vorteile bietet eine höhere Energiedichte?

Die Automobilindustrie forciert die Optimierung von Fahr-zeugbatterien, wobei eine höhere Energiedichte für größere Reichweiten und zugleich die Kostenreduktion im Fokus stehen. Mit der Festlegung der Maße für den Bauraum in E-Fahrzeugen haben sich die Anforderungen an die volume-trische Energiedichte verschärft.

Was versteht man unter Energiedichte?

Energiedichten von Akkus: Energie/Volumen bzw. Energie/Gewicht, Daten von 2006 Als Energiedichte von Energiespeichern bezeichnet man in der Energiewirtschaft die Menge technisch „nutzbarer Energie“ in einem Energiespeicher je Masse - oder Volumen -Einheit.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

US-Forscher erhöhen Energiedichte von Natrium

Mit der höheren Energiedichte der Kathode ist den US-Forschern bereits ein wichtiger Schritt gelungen, Natrium-Ionen-Batterien für mehr Fahrzeugsegmente attraktiv zu machen. Johnsons Team arbeitet laut der

Preis abfrage →

Lithium-Ionen-Akku: Aufbau, Funktionsweise, Vor

Lithium-Ionen-Akku: die wichtigsten Merkmale. Der Lithium-Ionen-Akku ist der leistungsfähigste Akku bzw.Speicher für elektrische Energie, den es gibt.Es handelt sich dabei um einen Akku (kurz für Akkumulator), der auf Lithium-Basis funktioniert und sich wieder aufladen lässt – im Gegensatz zu den Lithium-Metall-Batterien.

Preis abfrage →

Was ist die Energiedichte? » Definition im Lexikon »

Dennoch reicht selbst die Energiedichte der besten Akkumulatoren (noch) nicht an die von fossilen Brennstoffen heran – bei Benzin liegt sie etwa bei 12.000 Wh/kg. Dafür arbeiten Elektromotoren weitaus effizienter als

Preis abfrage →

E-Auto-Batterien: Bald umweltfreundlicher und leistungsfähiger

Zumindest die erste Generation dieser Batterien ist für den Speichermarkt vorgesehen, weil hier die Energiedichte von 160 Wattstunden pro Kilogramm der

Preis abfrage →

Sachstand Energiespeicher der Elektromobilität Entwicklung der

In den letzten zehn Jahren hat sich die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien bzw. Spei-chern/Akkumulatoren auf durchschnittlich 200 Wh/kg bzw. 400 Wh/l fast verdoppelt. Nach Aus

Preis abfrage →

Akkumulator – Wikipedia

Im Jahr 2023 erreichten Prototypen von Lithium-Ionen-Akkumulatoren eine Energiedichte von 700 W⋅h⋅kg −1, während praktisch eingesetzte Zellen etwa 300 W⋅h⋅kg −1 erreichen. Ein wichtiger Kennwert von mit Sekundärbatterien betriebenen Geräten ist der Ladezustand von Akkumulatoren (englisch State of Charge, SoC bzw. SOC).

Preis abfrage →

Akkumulatoren

Energiedichte Zelltypen wässrige Elektrolyte PB (PbSO 4), NiCd (KOH), NiMH (KOH) Mittlere bis Hohe Energiedichte Sicherheit: Volumenänderung der Zelle bei Überladung nichtwässrige Elektrolyte Hochtemperatursysteme (Na-basiert), Li-org. Flüssigelektrolyt (z.B. Li x MoO 2 in LiPF 6), Li-Polymer Hohe Energiedichte Sicherheit: Seperator notwendig

Preis abfrage →

Ausarbeitung Vor

Entwicklungspotenzial besteht im Falle von Lithium-Ionen-Akkumulatoren vor allem im Hin-blick auf eine Erhöhung der Zyklenzahl und der Energiedichte sowie eine Reduktion der Herstel-lungskosten und den Einsatz neuer, kostengünstigerer bzw. besser verfügbarer Materialien. 3.2.1.3. Natrium-Schwefel-Batterien

Preis abfrage →

Neue Materialien: So sieht die Batterie der Zukunft aus

Aus welchen Materialien wird die Batterie der Zukunft bestehen? Dazu ein Vergleich von Lithium-Eisenphosphat-, Natrium-Ionen- und Festkörperbatterie.

Preis abfrage →

Akkumulator: Funktion, Arten & Auswahl

Die Leistungsfähigkeit des Akkumulators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Elektrolyten, der Art der Elektrodenmaterialien und der Größe der Zellen.. Folgende Kriterien sind entscheidend für die Auswahl eines Akkumulators:. Energiedichte; Zyklenfestigkeit; Kapazität; Platzbedarf

Preis abfrage →

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf

Betrachtet man die zentralen Fragen entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette, so zeigt sich: Der breiten Marktdiffusion batterieelektrischer Pkw (E-Pkw), welche insbesondere

Preis abfrage →

2.000 Ladezyklen mit organischer Kathode: Neue

Im Auftrag von Lamborghini haben Forschende am MIT das für die Kathoden in Akkumulatoren wichtige Cobalt durch eine Kombination organischer Materialien ersetzt.

Preis abfrage →

Zukunft der E-Auto-Batterie: So weit ist die Technik

Jüngsten Informationen zufolge erreicht die Semi-Solid-State-Zelle eine Energiedichte von 360 Wh pro Kilogramm, das wäre doppelt so viel, wie ein moderner Lithium

Preis abfrage →

Gegenüberstellung des Zukunftspotenzials von Brenn

Gegenüberstellung des Zukunftspotenzials von Brenn-stoffzellen und Akkumulatoren in mobilen Anwendungen Christoph Engelke Moritz Knödler

Preis abfrage →

Energiedichte von Energiespeichern – Wikipedia

Energiedichten von Akkus: Energie/Volumen bzw.Energie/Gewicht, Daten von 2006. Als Energiedichte von Energiespeichern bezeichnet man in der Energiewirtschaft die Menge technisch „nutzbarer Energie" in einem Energiespeicher je Masse- oder Volumen-Einheit.Sie leitet sich aus der physikalischen Größe der volumetrischen Energiedichte ab und bezieht sich wie

Preis abfrage →

Akkumulator – Wikipedia

ÜbersichtTechnikBegriffsklärungGeschichteAkkuforschungPreisentwicklungVerwendungEntsorgung

In einem Akkumulator wird beim Aufladen elektrische Energie in chemische Energie umgewandelt. Wird ein Verbraucher angeschlossen, so wird die chemische Energie wieder zurück in elektrische Energie umgewandelt (siehe dazu: Galvanische Zelle). Die für eine elektrochemische Zelle typische elektrische Nennspannung, der Wirkungsgrad und die Energiedichte hängen von der Art de

Preis abfrage →

Antriebsbatterien und Akkumulatoren für Kraftfahrzeuge

Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren weisen zwar eine hohe Energiedichte auf, nur wurden sie wenig im Automobilbau eingesetzt. Viel stärker ist ihre Verbreitung in Geräten, die an Endverbraucher verkauft werden. Bei Raumtemperatur entfalten dieses Systeme ihre größte Leistung; Erwärmen der Akkumulatoren verkürzt ihre Lebensdauer.

Preis abfrage →

NiMH-Akkumulator: Ladung, Lebensdauer

Aufbau und Funktion von NiMH-Akkumulatoren. Der Aufbau eines NiMH-Akkumulators besteht im Wesentlichen aus drei Hauptkomponenten: der Anode, die aus einer Nickeloxid-Hydroxid-Verbindung besteht, der Kathode, gefertigt aus einer Metallhydrid-Legierung, und dem Elektrolyten, welcher die Ionenübertragung zwischen Anode und Kathode ermöglicht Bezug

Preis abfrage →

Akku-Entwicklung stößt an ihre Grenzen – DW – 04.08.2016

Sechs Aspekte sind für den Erfolg oder Misserfolg von batteriebetriebenen Autos entscheidend: Zuerst schauen viele auf die Energiedichte der Batterien, also wie viel Strom darin gespeichert

Preis abfrage →

Lithium-Ionen-Akkumulator: Aufbau, Funktion | StudySmarter

Kennzeichnend für diese Art von Akkumulatoren ist ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer, was sie zu einer bevorzugten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Lithium-Ionen werden von der Kathode freigesetzt und wandern durch den Elektrolyten zur Anode. Diese Bewegung wird durch das Anlegen einer externen Spannung an den Akku

Preis abfrage →

Batterie: Elektroauto, Elektrofahrzeug, Elektromobilität

Die Batterien in einem Elektrofahrzeug speichern die benötigte elektrische Energie. In einer Batterie findet grundsätzlich eine Umwandlung von chemischer in elektrische Energie statt. Im engeren Sinne handelt es sich bei

Preis abfrage →

Energiedichte – Physik-Schule

Die Energiedichte von Brennstoffen nennt man Brennwert bzw. Heizwert, die von Batterien Kapazität pro Volumen oder Kapazität pro Masse. Beispielsweise beträgt die Energiedichte eines Lithium-Polymer-Akkus 140–180 Wattstunden pro kg Masse (140–180 Wh/kg) und die eines Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) 80 Wh/kg. Im Vergleich mit anderen Arten der

Preis abfrage →

Zukunft der E-Auto-Batterie: So weit ist die Technik

Akkugröße, Kapazität, Batterietechnik: Welche Technologiesprünge stehen bevor, wann kommt der Feststoffakku? So weit ist die Technik!

Preis abfrage →

Statistiken zu Lithium-Ionen-Batterien | Statista

Im Vergleich zu anderen Batterietypen hat der Lithium-Ionen-Akku die höchste Energiedichte und damit die geringste Selbstentladung und die größte Reichweite. Damit ist

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Beim Batteriedesign wartet vor allem die Automobilbranche seit geraumer Zeit auf einen Evolutionssprung: Festkörper-Akkumulatoren ohne Flüssigelektrolyte versprechen

Preis abfrage →

Akkumulatoren | Energie-Grundlagen

Letzterer Wert ist besonders für Elektroautos von Bedeutung. In der ildung rechts daneben ist die Leistungsdichte als Funktion der Energiedichte beschrieben. Kondensatoren zeigen im Vergleich zu Batterien ihre Überlegenheit bei der Leistungsdichte und

Preis abfrage →

Die Energiedichte von Lithium-Ionen-Akkus

Besonders im Bereich der Elektromobilität wird aktuell an der Energiedichte geforscht. Für zukünftige wiederaufladbare Lithium-Akkumulatoren wird erwartet, dass sie eine Energiedichte von über 400 Wh/kg auf Basis von Li-Schwefel erreichen, oder bis zu 800 Wh/l auf Basis von Li-Luft.

Preis abfrage →

Superkondensatoren statt Batterien – Innovations Report

Während Lithiumionen-Akkumulatoren eine Energiedichte von bis zu 265 Wattstunden pro Kilogramm (Wh/kg) erreichen, liefern bisherige Superkondensatoren lediglich ein Zehntel davon. der von der Alexander von Humboldt Stiftung eingeladen wurde und der inzwischen Leiter des Chemie-Departmen am neu gegründeten Indian Institute of Technology

Preis abfrage →

Was ist Akkumulator (Akku)? Einfach & Ausführlich erklärt.

Li-Ion-Akkus basieren auf dem Prinzip der Interkalation von Lithium-Ionen. Sie bieten eine hohe Energiedichte und Zyklenfestigkeit, sind aber empfindlich gegenüber Tiefentladung und Überladung. Der Hauptunterschied zwischen einem Akkumulator und einer Batterie liegt in der Wiederaufladbarkeit. Akkumulatoren können mehrfach geladen und

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was sind pneumatische Energiespeicher Nächster Artikel:Vd4 Energiespeicherkreislauf

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht