Ausschreibung für Energiespeicherung 2024

Liegt die Auftragswertschätzung unter der Wertgrenze wird die Ausschreibung national vergeben. Jedoch kann dabei eine mögliche Binnenmarktrelevanz des Auftrages weitere Schritte, insbesondere bei der Bekanntmachung notwendig

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Aktuelle EU Schwellenwerte für 2024 und 2025

Liegt die Auftragswertschätzung unter der Wertgrenze wird die Ausschreibung national vergeben. Jedoch kann dabei eine mögliche Binnenmarktrelevanz des Auftrages weitere Schritte, insbesondere bei der Bekanntmachung notwendig

Preis abfrage →

JSPS-DFG 2022: Ausschreibung für gemeinsame japanisch

Die Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geben eine neue Fördermöglichkeit für gemeinsame japanisch-deutsche Forschungsanträge auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und -technik für Energiespeicherung, -umwandlung und -transport bekannt.

Preis abfrage →

Status Quo der Ausschreibungen für Wind an Land | BDEW

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am Dienstag, 17. September 2024, die Ergebnisse der EEG-Ausschreibung für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1. August 2024 bekanntgegeben. Nach vorläufigen Zahlen erhielten 230 Gebote einen Zuschlag mit einer Zuschlagsmenge von insgesamt 2.724 (MW), bei einem ausgeschriebenen Volumen von

Preis abfrage →

Neue Ausschreibung für Solaranlagen mit Energiespeicherung in

Am 7. Mai 2015 hat die Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, eine neue Ausschreibung für große Solaranlagen mit einer Kapazität von 50 MW gestartet. Diese werden in den Übersee-Departements (DOM) und auf der Insel Korsika installiert.

Preis abfrage →

Zentrum Energiespeicherung

Im Zentrum Energiespeicherung erforschen wir Lösungen für die Speicherung von Strom für Energieversorgung und Mobilität. Stromspeicher für die Energiewende. 09.02.2024 Die nachhaltige und sichere Energieversorgung der Zukunft muss überschüssigen Sommerstrom im Winter nutzen können. Als saisonaler Stromspeicher bietet sich

Preis abfrage →

Deutliche Überzeichnung der Ausschreibungen für

4 · Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibung für Biomasseanlagen und für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Biomasse-Zusatzgebote sind nur in Gebotsterminen der Jahre 2024 und 2025 erlaubt. Der zuerst erteilte Zuschlag für die Biomasseanlage muss in einem Gebotstermin nach dem 31. Dezember 2020 und vor dem 1. Januar 2024 erteilt worden sein. Die Zuschlagsnummer ist im Gebot anzugeben. Eine Mindestgebotsmenge besteht für Biomasse-Zusatzgebote nicht.

Preis abfrage →

Power China erhält Gebote für 16 Gigawattstunden in Speicher

4 · Bei der bislang größten Ausschreibung für Energiespeicher in der Geschichte Chinas strebt die Power Construction Corporation of China (Power China) eine noch nie dagewesene

Preis abfrage →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Die Energiewende in Deutschland kommt voran: Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 57 Prozent. Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Batteriespeicher und ein optimiertes Redispatch-Verfahren könnten eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Integration

Preis abfrage →

AUSSCHREIBUNG BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR

AUSSCHREIBUNG BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA & PARALYMPICS SCHULJAHR 2024/25 STAND 24.05.2024. 2 1 Altersbegrenzung für die im Schuljahr 2024/25 im Ergänzungsprogramm (Sportarten des Stan-dardprogramms) zur Austragung kommenden Sportarten: Ergänzungsprogramm

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Christian Schmiga und Oussama Er-Raji auf EU PVSEC 2024 ausgezeichnet; Der Schritt in die Zukunft der Energiespeicherung . Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und

Preis abfrage →

Energieforschung 1. Ausschreibung 2024

Für die 1. Ausschreibung 2024 steht ein Budget von rund 25 Mio ro zur Verfügung.Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des BMK und des Klima- und Energiefonds. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Einreichstichtage für die unterschiedlichen Instrumente:

Preis abfrage →

Ausschreibung startet: Wir suchen das beste Wirtschaftsbuch 2024

Handelsblatt, die Frankfurter Buchmesse und Goldman Sachs starten die Ausschreibung für das beste Wirtschaftsbuch 2024. Es ist die 18. Auflage von Deutschlands wichtigstem Wirtschaftsbuchpreis.

Preis abfrage →

Ausschreibung 2025

Oktober 2024 bis 15. November 2024 über die Jugend musiziert-Website in Jumu Online möglich sein. Ausschreibung. Die Ausschreibung Jugend musiziert 2025 zum Download oder zum online lesen. (Stand: 14. November 2024.

Preis abfrage →

Alle Infos zur Photovoltaik-Förderung und

Januar 2024 alle sechs Monate um ein Prozent. Bei der Einspeisevergütung wird außerdem unterschieden, ob PV-Betreiber ihren Strom vollständig oder nur teilweise ins Netz einspeisen. Einspeisevergütung 2024

Preis abfrage →

EEG 2023 § 28f Ausschreibungsvolumen und Gebotstermine für

(1) Die Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung nach § 39o finden statt: im Jahr 2023 zum Gebotstermin am 15. Dezember,

Preis abfrage →

Kunstwettbewerbe Ausschreibungen weltweit 2024/2025 | Artenda

Kunstwettbewerbe 2024/2025 Entdecken Sie Kunstwettbewerbe von führenden Kunstorganisationen und -institutionen aus der ganzen Welt. Abonnieren Sie um die aktuellen Ausschreibungen zu sehen Kunstwettbewerbe sind eine großartige Gelegenheit für Künstler*innen, denn sie bieten nicht nur Geldpreise, sondern auch die Möglichkeit, die eigene

Preis abfrage →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

Preis abfrage →

Öffentliche Ausschreibung Bayreuth 2024 Deutschland –

Öffentliche Ausschreibung im Bayreuth. Deutschland – Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen – VE 4211 Lüftungstechnik Ausbaupaket A" einen Neubau der Energiezentrale mit Energiespeicherung sowie des Sozialgebäude mit Labor- und Sozialräumen sowie einer Tiefgarage im Klärwerk Bayreuth zu errichten. Erfüllungsort für die

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Dezember wurde jeweils das Ausschreibungsvolumen für KWK-Anlagen gem. § 3 Abs. 5 KWKAusV und für innovative KWK-Systeme gem. § 3 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 KWKAusV angepasst. 03/2024 07/2024: Solar Aufdach: 1. Februar 1. Juni 1. Oktober: 300 300 300: keine Ausschreibung---Ausschreibungen 2018 * durchschnittlicher, mengengewichteter Wert:

Preis abfrage →

Die Jahresstrategie 2024 der Energiespeicherindustrie

Ausgehend von der Schätzung, dass von der Ausschreibung bis zur Bestätigung des erfolgreichen Bieters für ein Energiespeicherprojekt 2 Monate und vom

Preis abfrage →

Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde 2024 für

In der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land wurden insgesamt 239 Gebote mit einer Gebotsmenge von 2.961 Megawatt abgegeben. Weitere Informationen bezüglich der dritten Ausschreibungsrunde 2024 für Windenergieanlagen an Land finden Sie auf den Internetseiten der Bundesnetzagentur. erstellt am. 17.09.2024. Urheber

Preis abfrage →

Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik

In diesem Jahr gibt es noch eine weitere Innovationsausschreibung. Sie hat den Stichtag 1. September. Dann werden erneut 583,25 Megawatt für Hybridanlagen

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Er­geb­nis­se der Ausschreibungen für Bio­mas­se­an­la­gen so­wie für Bio­me­tha­n­an­la­gen zum 1. April 2024 Ausgabejahr 2024 Erscheinungsdatum 20.06.2024. Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2024 bekanntgegeben.

Preis abfrage →

Großförderung für innovative Strom

In der diesjährigen Ausschreibung wird besonders auf das Konzept der Systemnützlichkeit geachtet: Speicheranlagen sollen das gesamte Strom- und Energiesystem

Preis abfrage →

Erneut Rückschlag für Biogasbauern: Ausschreibung massiv

4 · Erneut Rückschlag für Biogasbauern: Ausschreibung massiv überzeichnet Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck. Julia Schürer, agrarheute Oktober 2024 bekannt.

Preis abfrage →

17,9 Millionen Euro Förderung für Speicher bis einer

Mit der Ausschreibung sollen „Mittlere Stromspeicheranlagen" gefördert werden. 10 Millionen Euro stammen aus dem Etat des Klimaschutzministeriums, die mit 7,9 Millionen Euro aus dem Europäischen

Preis abfrage →

Ausschreibungen

Water4All 2024: Gemeinsame transnationale Ausschreibung 2024. Die europäische Partnerschaft Water4All startet eine gemeinsame transnationale Ausschreibung (Joint Translational Call - JTC) zum Thema „Wasser für die Kreislaufwirtschaft", die in Zusammenarbeit mit 35 Förderagenturen aus Europa und darüber hinaus durchgeführt wird. Mit

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Unter dem Dachbegriff „Power-to-X"-Technologien (PtX) wird bereits intensiv an innovativen Lösungen für die Energiespeicher der Zukunft geforscht. „Power" steht dabei für stetig erzeugte Stromüberschüsse, während

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Er­geb­nis­se der Aus­schrei­bung für Win­d­ener­gie­an­la­gen an Land zum 1. Au­gust 2024 Ausgabejahr 2024 Erscheinungsdatum 17.09.2024. Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2024 veröffentlicht. „Diese Ausschreibung ist ein Rekord.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Mehrere Teile von EnergiespeichergerätenNächster Artikel:Gleichrichter-Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht