Wissensschulung für die Energiespeicher-Energiebranche

Mit unserem Fort- und Weiterbildungsangebot »Energy Data Scientist« erwerben Sie die Fähigkeit, die Zukunft von Energiewirtschaftsunternehmen auf der Basis fundierter

Was ist eine Weiterbildung in der Energiewirtschaft?

Diese und andere Details vermitteln Ihnen die Experten des VDI Wissensforums in den verschiedenen Weiterbildungen zur Energiewirtschaft. Mit einer Weiterbildung in der Energiewirtschaft können Sie wichtige Kenntnisse zu Akteuren und Zusammenhängen aufbauen.

Warum ist die Energiewende so wichtig?

Die Energiewende ist in aller Munde und angesichts aktueller politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen auch für die Industrie und Wirtschaft wichtiger denn je. Als Querschnittsthema, das unterschiedlichste Disziplinen miteinander verbindet, erfordert das Thema Energie und Nachhaltigkeit aktuelles Wissen und interdisziplinäre Weiterbildung.

Wie verändert sich die Energiewirtschaft?

Das oberste Ziel bleibt jedoch die Versorgungssicherheit. Vor allem die freie Preisbildung am Markt wird die Energiewirtschaft nachhaltig beeinflussen und verändern. Sie ist mit neuen Flexibilitätsoptionen verbunden, um Erzeugung und Verbrauch besser aufeinander abzustimmen. Das wiederum eröffnet neue Möglichkeiten für den Energievertrieb.

Wie geht es weiter mit der Energiebranche?

Die Energiebranche ist in Bewegung. Atomausstieg, intelligente Stromnetze, dezentrale Energieversorgung und das Ziel, bis 2030 32 % des Energieverbrauchs in der EU durch erneuerbare Energien zu decken, sind nur einige Stichpunkte.

Wie ist das Zusammenspiel der Akteure in der Energiewirtschaft?

Das Zusammenspiel der Akteure in der Energiewirtschaft ist komplex. Die einst klaren Strukturen mit regionalen Versorgern im Mittelpunkt wurden Ende der 1990er Jahre aufgebrochen. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für viele europäische Länder, die ihre Märkte gemäß den EU-Richtlinien mehr oder weniger stark geöffnet haben.

Was ist die elektrische Energiespeicherung?

Die Speicherung von elektrischer Energie ist eine Aufgabe so alt wie die Existenz von Stromnetzen. Zur Aufrechterhaltung von Spannungs- und Frequenzstabilität in engen Grenzen im Netz sind zum Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage schnell reagierende Speicher notwendig.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energy Data Science | Weiterbildungen

Mit unserem Fort- und Weiterbildungsangebot »Energy Data Scientist« erwerben Sie die Fähigkeit, die Zukunft von Energiewirtschaftsunternehmen auf der Basis fundierter

Preis abfrage →

12 Berufe für die Energiewende: Jobprofile in der Branche

Kaum eine Branche ist so zukunftsweisend wie die Erneuerbaren Energien. Für die große Herausforderung der Energiewende braucht es zahlreiche Fachkräfte, die mit ihrem Know How mit anpacken. Entsprechend gut sind in diesem Bereich die Jobchancen, zudem bietet die Branche eine große Auswahl an spannenden Tätigkeitsfeldern und Spezialisierungen.

Preis abfrage →

Energiespeicher: flexible Stromnutzung

Mit Energiespeicherung grüne Energie aus Sonne & Wind flexibel nutzen Funktionsweise, Speicherformen & Vorteile Mehr über Energiespeicher erfahren!

Preis abfrage →

Energiespeicher Bedeutung für die Energiewende Seminar | HDT

Grundlagen der Energiespeicherung. Kennzahlen, Bauarten und Klassifizierung von Energiespeichern. Bedarf an Energiespeichern für die Energiewende und ihr Zusammenspiel

Preis abfrage →

Aus

Spezielle Aus- und Weiterbildungen für die Speicherbranche werden bislang hauptsächlich in Form von Zertifizierungen und Seminaren angeboten. Dazu gehören z.B. Weiterbildungen für

Preis abfrage →

Energiespeicher Energienetze Seminare und Weiterbildungen | HDT

Bis 2050 soll die Energieerzeugung CO2-neutral werden, wobei Energiespeicher wie Batterien und Power-to-Gas eine entscheidende Rolle spielen. Elektrische Energie fließt in Hoch-, Mittel-

Preis abfrage →

Sektorenkopplung – Schlüsselrolle für die Energiewende!

Deshalb ist für die Sektorenkopplung die Elektrifizierung der Sektoren Wärme und Verkehr von großer Bedeutung. Das ist etwa durch die Verwendung von Wärmepumpen und Elektroautos möglich. Durch die vermehrte Nutzung von Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, wirkt sich die Dekarbonisierung des Stromsektors außerdem auf die

Preis abfrage →

Stromspeicher: Mehr Geschäftsmodelle für Investoren möglich

Die Speicher können hier sowohl Strom aus dem Netz entnehmen, wenn die Frequenz zu hoch ist, als auch einspeisen, wenn sie zu weit unter die vorgegebenen 50 Hertz sinkt. „Vor allem für Netzbetreiber sind solche Speicher wichtig, um die Stabilität jederzeit gewährleisten zu können", sagt Voigt. Abritragehandel stabilisiert Strompreise

Preis abfrage →

ENERGIE Energiespeicher für die Zukunft

Energiespeicher für die Zukunft Der Umbau des Energiesystems erfordert Speicher mit unterschiedlicher Kapazität und Speicherzeit. Ferdi Schüth und Rüdiger-A. Eichel ENERGIE KOMPAKT n Auf der Systemebene sind Energiespeicher mit Leistun - gen von 100 MW und Kapazitäten von GWh notwendig.

Preis abfrage →

Speicher – unverzichtbar für die Energiewende und

Für die effektive Nutzung eines Geschäftsmodells sollten Batteriespeicher außerdem richtig ausgelegt werden. Trianel begleitet Stadtwerke mit ihrem Beratungsansatz von der Idee eines Speicherprojekts bis zur Inbetriebnahme

Preis abfrage →

Ein Überblick über den Stromspeicher

Die zunehmende Integration dezentraler, volatiler Energieträger fordert mehr Flexibilität im Netz – Stromspeicher bieten hier nicht nur Stabilität, sondern auch attraktive

Preis abfrage →

Customer Experience in der Energiebranche | Impulse für die

Customer Experience in der Energiebranche – Wichtige Impulse für eine datengetriebene Zukunft. Branchenexperte Sebastian Fischer, Director Key Account Management bei DYMATRIX, gibt im Interview wichtige Einblicke und Ausblicke für die Zukunft der personalisierten Customer Experience in der Energiewirtschaft.

Preis abfrage →

Die Energiewirtschaft: Strom und Wärme

Die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union haben sich ein ambitioniertes Klimaschutzziel gesetzt: Klimaneutralität bis 2050. Im Rahmen des Green Deal wurden die Emissionsminderungsziele für die EU jüngst von -40 auf -55 Prozent bis 2030 im Vergleich zum Jahr 1990 angehoben. Für Deutschland bedeutet dies unter anderem, dass der

Preis abfrage →

Aluminium als neue Speichertechnologien für die Energiebranche

Aluminium als neue Speichertechnologien für die Energiebranche. 09.02.2017 - Deutschland. auf einen im abgeschlossenen BMBF-Verbundprojekt CryPhysConcept entwickelten Algorithmus zur Materialbewertung für elektrochemische Energiespeicher zurück. Dieser bewertet neben den Materialeigenschaften auch die ökonomischen und ökologischen

Preis abfrage →

Trends in der Energiewirtschaft bis 2025 | EY

D ie Klimakrise beschäftigt Menschen weltweit und sie verändert Wirtschaft und Gesellschaft in riesigem Ausmaß. Wenn es aber darum geht, was das für einzelne Branchen konkret heißt, gibt es ein Problem. Fallstudien und Absichtsbekundungen zu mehr Nachhaltigkeit gibt es viele, aber abseits dieser Mikroebene fehlt es oft an verlässlichen Daten zur

Preis abfrage →

Weiterbildung Energienetze, Energiespeicher & E-Mobilität

Lernen Sie, wie sich Energiespeicher in das Energiesystem und die -netze einfügen und warum Energiespeicher für die Energiewende eine entscheidende Rolle spielen.

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung

Diese Frage beschäftigt die Energiebranche schon lange und wird auch in Zukunft immer wichtiger werden. So sieht das auch unser Geschäftsführer Jan-Oliver Heidrich: „Das nächste große Thema wird der

Preis abfrage →

Wir sind Ihr Recruiter für die Energiebranche

Auch die Energiebranche bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont. Besonders durch die starken inhaltlichen Veränderungen in der Branche werden im Recruiting in der Energie auch viele neue Positionen zu besetzen sein, für die es zum Teil noch keine Ausbildung und dadurch auch keine ausgebildeten Fachkräfte gibt.

Preis abfrage →

Weiterbildung für die Energiewirtschaft

Mit unserem Fortbildungsangebot »Energy Data Scientist« erwerben Sie die Fähigkeit, die Zukunft von Energiewirtschaftsunternehmen auf der Basis fundierter Datenanalysen zu planen

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt. Vor allem die Verwendung von überschüssigem Strom für die Umwandlung in Wärme, etwa bei Wärmepumpen im Haushalt oder in Power-to-Heat-Anlagen im

Preis abfrage →

Energiewirtschaft im Wandel: Aussichten und Entwicklungen für

In der sich ständig wandelnden Energiebranche gibt es einen neuen Impuls für die Stromversorger, ihre Tariflandschaft zu erweitern. Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) schreibt in § 41a vor, dass Stromlieferanten Endverbraucherinnen und -verbrauchern Tarife anbieten müssen, die Anreize zum Energiesparen oder zur Steuerung des

Preis abfrage →

VARTA Storage Blog

Im VARTA Energiespeicher Blog erhalten Sie alle wichtigen Informationen, Neuigkeiten sowie Trends und Entwicklungen in der Energiespeicherbranche. Service Neue Funktionen in der VARTA.home App Heimspeicher Sonnenenergie für die Weihnachtsbeleuchtung

Preis abfrage →

Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für

Die Speicherung von elektrischer Energie ist ein wesentlicher Baustein für einen Strommarkt, der perspektivisch ausschließlich auf die Erzeugung auf der Grundlage erneuerbarer Energien setzt. Energiespeicher nehmen an der Schnittstelle zwischen volatiler Erzeugung und Verbrauch eine Pufferfunktion ein und leisten mit dieser Flexibilität einen wertvollen Beitrag für die

Preis abfrage →

Digitale Transformation: Herausforderung für die Energiebranche

Was bedeutet überhaupt die Digitale Transformation für die Energiebranche und vor welchen Herausforderungen stehen Energieversorger? Im Prinzip steht an oberster Stelle immer die Überlegung, welche Bedrohung durch die neue Technik und die digitale Welt auf uns zukommt, so der IT-Leiter eines süddeutschen Energieversorgers.

Preis abfrage →

(PDF) Energiespeicher

Der Stand der Technik und die Entwicklungspotenziale für die Zeithorizonte 2023 und 2050 sowie der Forschungs- und Entwicklungsbedarf wurden soweit wie möglich erfasst. Als Basis für die Model l-

Preis abfrage →

Energiespeicher für Regelenergie

Wir stehen für zukunftsfähige und nachhaltige Energiespeicher-Lösungen für Gewerbe, Industrie und Netzinfrastruktur. Unser Ziel ist es, die bestehende Energie aus sauberen und erneuerbaren Energiequellen zuverlässig zu speichern und für eine kontinuierliche Stromversorgung und E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur nutzbar zu machen.

Preis abfrage →

Peak Energy: Natrium für günstige und große Energiespeicher

Bislang dominieren die Lithium-Ionen-Batterien den Markt für Energiespeicher in Elektroautos oder im stationären Bereich als Heimspeicher oder für die. Ex-Tesla-Manager und andere Veteranen der Energiebranche setzen auf die Natrium-Ionen-Batterien –

Preis abfrage →

Die Rolle von Batteriespeichern im Energiemarkt

Die PwC-Expert:innen analysieren den kompletten Lebenszyklus von BESS-Projekten und nehmen dabei auch die aktuellen technologischen Fortschritte und Markttrends unter die Lupe.

Preis abfrage →

Energie

Internationaler Klimaschutz, die Turbulenzen auf dem Ölmarkt und die Ankündigung Saudi-Arabiens, sich auf die Zeit nach dem Öl einzustellen, zeigen die neuen Herausforderungen für die Industrienationen. Das IWR bietet mit einen ganzheitlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Energiewirtschaft.

Preis abfrage →

Energie-Branche

Für die Betreiber von Erzeugungsanlagen wie Kohle- und Biomasse-Kraftwerken, Biogasanlagen, On- und Offshore-Windparks oder Solarparks ist ein störungsfreier Betrieb der Anlagen essentiell für die Wirtschaftlichkeit. Eine wichtige Rolle haben dabei die Betriebsführung und der Service bzw. die Wartung der Anlagen.

Preis abfrage →

Cybersicherheit für die Energiebranche

Die größten Herausforderungen für den Energiesektor in Bezug auf Cybersecurity stehen immer im Zusammenhang mit Menschen, ob es nun um die Nutzer digitaler Systeme geht oder um deren Entwickler. Der Erfolg oder Misserfolg vieler Anwendungen wird durch den menschlichen Faktor definiert.

Preis abfrage →

Zertifikatskurs Energiespeicher

Die Teilnehmenden lernen den Bedarf an Energiespeicherung unterschiedliche Formen von Energiespeichern: Thermisch, Elektrisch, Mechanisch und Elektrochemisch

Preis abfrage →

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen Energieversorgung

Die Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle für eine stabile Energieversorgung. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Stromversorgung, trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei und ermöglicht eigenständige Energieversorgung. Chemische, mechanische und thermische Speichertechnologien werden eingesetzt, um Energie zu speichern und bei Bedarf

Preis abfrage →

BMWK

Die Bundesregierung hat den Ausbau der erneuerbaren Energien zu einem zentralen Projekt ihrer Regierungsarbeit gemacht und neues Tempo in die Energiewende gebracht. Speicher ergänzen die erneuerbaren Energien. Stromspeicher spielen für die Energiespeicherung als auch für die Stabilität des Stromsystems und des Stromnetzes eine wichtige Rolle. Gemeinsam sorgen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Funktionseigenschaften von EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Übersee-Energiespeicher-Integrationsprojekt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht