Wirtschaftliche Verluste von Energiespeicherkraftwerken
Nach einer Studie von Frontier Economics macht ein starker Ausbau von Stromspeichern Gaskraftwerke mit einer Leistung von bis zu neun Gigawatt überflüssig. Bis
Was sind die Vorteile eines Pumpspeicherkraftwerkes?
Die Autoren zeigen, dass Pumpspeicherkraftwerke ein nachhaltiger Schlüssel für eine effiziente und nachhaltige globale Energiewende mit einem erhöhten Grad der Elektrifizierung sind.
Was ist die Energiewende?
Die Energiewende kann als Motor sozioökonomischer Entwicklungen dienen, vorangetrieben durch eine umfassende Strategie zur Förderung der transformativen Dekarbonisierung unserer Gesellschaft. Dieser ganzheitliche Ansatz würde die Energie-Dekarbonisierung mit wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zielen in Einklang bringen.
Was ist der Unterschied zwischen Wasserkraft und erneuerbaren Energien?
Auch das definitive Abschalten der vier am Netz verbliebenen Meiler steht noch aus. Im Vergleich zur Wasserkraft spielen die übrigen erneuerbaren Energietechnologien wie Windkraft und Photovoltaik nur eine geringe Rolle im Strommix (. 8), erst recht im Primarenergiemix (. 9).
Was ist die Schweizer Energiepolitik?
Ziel der Schweizer Energiepolitik, die seit dem Jahr 1990 im Artikel 89 der Bundesverfassung verankert ist, ist gemäß Absatz 1 eine ausreichende, breit gefächerte, sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung sowie ein sparsamer und effizienter Energieverbrauch.
Was ist die dritte Kategorie der Energiespeicherung?
Die von McKinsey durchgeführten Analysen haben gezeigt, dass Langzeitspeicherung (Long Duration Energy Storage – LDES) zwischen Lithium-Ion und Wasserstoff als dritte Kategorie der Energiespeicherung zu sehen ist.
Wie gefährlich sind Atomkraftwerke?
Report commissioned by Greenpeace ( Da Atomkraftwerke auf eine Laufzeit von 30 oder 40 Jahren ausgelegt sind, führt dies zu erheblicher Materialbelastung und -ermüdung und erhöht somit die Unfallgefahr erheblich. Vgl. Haverkamp (2014), a.a.O., S. 10.