Hat ein Energiespeicher-Photovoltaikkraftwerk Strahlung

Die Photonen, bzw. die Solarstrahlen lassen sich in Ultraviolette (UV)- und Infrarote (IR)-Strahlung unterteilen. Die für den Menschen sichtbare Solarstrahlung hat eine Wellenlänge von 380 nm (violettes Licht) bis 780 nm (rotes Licht).

Wie viel Strom verbraucht eine Photovoltaikanlage?

In Deutschland beträgt die solare Einstrahlung durchschnittlich rund 1000 kWh/m2a. Über Photovoltaikanlagen können die Energie der Solarstrahlen in Strom umgewandelt werden. So schöpfen Sie das Strahlungs-Potential aus! Eigene PV-Anlage im Rundum-Sorglos-Paket!

Welche Arten von solarstrahlen gibt es?

Die Photonen, bzw. die Solarstrahlen lassen sich in Ultraviolette (UV)- und Infrarote (IR)-Strahlung unterteilen. Die für den Menschen sichtbare Solarstrahlung hat eine Wellenlänge von 380 nm (violettes Licht) bis 780 nm (rotes Licht). Die Frequenz beträgt zwischen 789 Hz und 384 Terahertz (THz).

Was ist der Unterschied zwischen einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher?

Der grundsätzliche Aufbau ist bei beiden Varianten gleich: Photovoltaikanlagen produzieren Strom, wenn Sonne auf sie trifft. Mit Speichern bleibt die Energie unabhängig vom Wetter erhalten. Welcher Solarspeicher ist der beste und was kostet ein Stromspeicher? Um Solarstrom zu speichern werden Akkus verwendet.

Wie berechnet man die Solarstrahlung?

Wobei E die Energie der Photonen bei einer bestimmten Wellenlänge (λ), h die Planck’s Konstante und c die Geschwindigkeit des Lichts ist. Für die Berechnung der potenziellen Solarerträge bieten sich verschiedene Berechnungstools an. Über den Solar-Rechner können Sie einfach und unkompliziert die Solarstrahlung für Ihren Standort berechnen.

Wann ist die Energie der Solarstrahlung am höchsten?

Die Energie der Solarstrahlung ist am höchsten, wenn die Solarstrahlen im 90° Winkel zur Erdoberfläche (AM = 1) bei minimaler Absorption, Streuung und Reflektion in der Atmosphäre einstrahlen. Lohnt sich eine PV-Anlage auch in Deutschland?

Was ist Photovoltaik?

Was ist Photovoltaik - einfach erklärt? Unter Photovoltaik versteht man das Verfahren der Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie. Es werden Solarzellen verwendet, die durch den photoelektrischen Effekt Gleichstrom produzieren. Im privaten und gewerblichen Umfeld nutzt man Photovoltaikanlagen, um Solarstrom zu erzeugen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Solarstrahlung: Definition, Kennzahlen & Berechnung

Die Photonen, bzw. die Solarstrahlen lassen sich in Ultraviolette (UV)- und Infrarote (IR)-Strahlung unterteilen. Die für den Menschen sichtbare Solarstrahlung hat eine Wellenlänge von 380 nm (violettes Licht) bis 780 nm (rotes Licht).

Preis abfrage →

Was ist Photovoltaik? Einfach erklärt.

Solare Strahlung kann neben Photovoltaik auch mithilfe von Solarthermie in Energie umgewandelt werden. Beide sind Teil von erneuerbaren Energien. Was ist der

Preis abfrage →

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken um ihre Stromversorgung und möchten dabei unabhängig von steigenden Preisen werden. Zudem wächst bei vielen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und

Preis abfrage →

Sonneneinstrahlung in Deutschland: die Fakten | SENEC

Je höher die Strahlung, desto höher die Erträge der PV-Anlage. Daher ist die Sonneneinstrahlung bzw. die Globalstrahlung ein entscheidender Faktor für die Leistung einer

Preis abfrage →

Das Einstrahlungsverhalten von PV Modulen

Dabei sprechen wir von einer Einstrahlung von 1000 W/m², Luftmasse AM von 1,5 und einer Zelltemperatur von 25 °C. Vor allem die Einstrahlung und die Temperatur haben

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Ein Energiespeicher ist ein System, das überschüssige Energie in einer speziellen Form aufnimmt, speichert und bei Bedarf wieder freisetzt. Dies kann durch verschiedene Technologien erfolgen, wie z.B. chemische, thermische oder mechanische Speicherung. Übliche Energiespeicher sind Batterien, Wasserkraftwerke, Schwungräder oder Wärmespeicher.

Preis abfrage →

Photovoltaik Vorteile und Nachteile

Bei Regen oder bewölktem Himmel, sinkt die Energieproduktion zwar ab, aber das bedeutet aber nicht, dass die Erzeugung von Solarstrom zum Stillstand kommt. Denn auch bei diffusem Licht, also Strahlung, die von Wolken, Nebel, Luftfeuchtigkeit oder -verschmutzung beeinflusst wird, produziert die PV-Anlage Strom.

Preis abfrage →

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Nicht nur die Anschaffungskosten und Rentabilität müssen bei einer Anschaffung eines Stromspeichers beachtet werden, sondern auch der verfügbare Platz. Ein Speicher ist nicht zierlich und benötigt in etwa so viel Platz wie ein herkömmlicher Kühlschrank. Zudem müssen die meisten Stromspeicher im besten Falle kühl gelagert werden.

Preis abfrage →

Solare Strahlung bei Solaranlagen

Für den Bereich der erneuerbaren Energien ist die solare Strahlung von besonderer Bedeutung. Photovoltaik-Anlagen wandeln direktes und diffuses Sonnenlicht in elektrische Energie um.

Preis abfrage →

TECHNOLOGIE | Stromspeicher

Wichtig: Um den Speicher in das Netz einzubinden ist ein „Hybridwechselrichter" nötig, sofern der Speicher keinen eigenen Wechselrichter hat. Für ein blackout-fähiges System braucht es neben einem Speicher einen Hybridwechselrichter mit Notstromfähigkeit und eine "Netzumschaltbox".

Preis abfrage →

Was bringt ein Balkonkraftwerk? Vor

Ein Balkonkraftwerk lohnt sich für jeden Hauseigentümer oder Mieter, der gerne seine Stromkosten senken will, aber nicht die Möglichkeit hat eine große Solaranlage am Hausdach zu befestigen. Denn ein

Preis abfrage →

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie bestimmen

Demnach sollte ein Energiespeicher für das beschriebene EFH etwa 5,5 kWh an Bruttokapazität aufweisen. Doch Vorsicht : In der Praxis werden häufig viel zu große Speicher installiert . Dies führt dazu, dass der Ladezustand der Batterie häufig die 50-Prozent-Marke nicht unterschreitet – was die Alterung der Batterie beschleunigt.

Preis abfrage →

Photovoltaik

Ein Projekt der Universität Stuttgart hat die Schadstofffreisetzung aus Photovoltaik-Modulen für diejenigen Fälle untersucht, in denen das Deckglas gebrochen oder die Randversiegelung beschädigt

Preis abfrage →

Was ist Photovoltaik? Einfach erklärt.

Solare Strahlung kann neben Photovoltaik auch mithilfe von Solarthermie in Energie umgewandelt werden. Beide sind Teil von erneuerbaren Energien. Jede Schicht hat einen Metallkontakt, durch den der Strom fließt. Ergänzen Sie ein Batteriespeichersystem hinzu, steigen die Kosten um circa 1.000 € pro kWh Speicherkapazität.

Preis abfrage →

5 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten 2024

Das Huawei LUNA2000-5-S0 ist ein Energiespeicher, der speziell für kleinere Haushalte entwickelt wurde, um ihren Energiebedarf effizient zu verwalten. Es verfügt über eine nutzbare Kapazität von 5 kWh, mit einer nominalen Entladeleistung von 2,5 kW und einer maximalen Entladeleistung von 3,5 kW für kurze Zeit von 10 Sekunden.

Preis abfrage →

Balkonkraftwerk mit Speicher

Ein 800 Watt Balkonkraftwerk mit Speicher kann den überschüssig produzierten Strom, den ihr nicht direkt verbraucht habt speichern, damit ihr diesen später in den Abendstunden oder auch bei schlechtem Wetter nutzen könnt r meiste

Preis abfrage →

Stromspeicher zur PV-Anlage

Betrachtet man den unmittelbaren Energieverbrauch, sparen Sie mit einem Stromspeicher beträchtliche Mengen Kohlenstoffdioxid ein: Je mehr emissionsfreien Solarstrom Sie nutzen, desto weniger konventionellen Netzstrom müssen Sie beziehen – folglich sinkt Ihr Anteil am Kohlenstoffdioxid-Ausstoß.Laut einer Analyse von EUPD Research aus dem Jahr 2021 kann

Preis abfrage →

Stromspeicher-Photovoltaik-Systeme im Überblick

Stromspeicher für Photovoltaik unterscheidet man nach direkten und indirekten Stromspeichern.Unter einer direkten Speicherung versteht man das Speichern in traditionellen Kondensatoren und Spulen.Diese Modelle können aber immer nur eine begrenzte Menge an Strom speichern.. Auf der anderen Seite steht die indirekte Speicherung von Photovoltaik

Preis abfrage →

Energiespeicher Photovoltaikanlagen

Rechnen sich die teuren Energiespeicher? Ein Energiespeicher ist dann wirtschaftlich, wenn er mehr Stromkosten einspart als seine Anschaffung gekostet hat. Die gute Nachricht: Kleine Speichersysteme bis 10 kWh kosteten 2020

Preis abfrage →

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht 29.05.2024. Merken. Strom­verteilung. Von der Photovoltaik-Anlage fließt der Strom zur Steuerung. Dann entweder zum Wechsel­richter und von dort direkt ins Haus –

Preis abfrage →

Strahlenbelastung durch Photovoltaik-Anlagen

Im Rahmen der Energiestrategie 2050 strebt der Bund einen raschen Ausbau von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) in der Schweiz an. Für den Verein Schutz vor Strahlung ist dies ein

Preis abfrage →

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Photovoltaik wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine bedeutende Rolle spielen. Die vorliegende Zusammenstellung aktuellster Fakten, Zahlen und Erkenntnisse soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen.

Preis abfrage →

54 Vor-und Nachteile von Photovoltaik (2021)

Welche Vor-und Nachteile hat eine Photovoltaik-Anlage? Im Vergleich werden insgesamt 54 Faktoren aus 6 Kategorien getestet. Ein wichtiger Vorteil ist, Die Solarzellen geben keine erhöhte Strahlung ab, vor

Preis abfrage →

Photovoltaik

Photovoltaik nutzt die Sonnenenergie, indem die Strahlung der Sonne direkt in elektrische Energie umgewandelt wird. In Deutschland, aber auch weltweit wurden

Preis abfrage →

Photovoltaik Krebserregend? Mythen, Fakten und

Die Strahlung, die von Photovoltaik-Anlagen ausgeht, unterscheidet sich deutlich von der Strahlung, die als Elektrosmog bezeichnet wird. Ein weiterer Mythos, der häufig kursiert, ist, dass das Schlafen unter einer Photovoltaikanlage gefährlich sein kann. Doch auch hier gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptung unterstützen.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Solche zusammengeschalteten Energiespeicher werden dann bilanziell als ein einziges Kraftwerk betrachtet und können somit sogar Regelenergieleistungen erbringen. Im Projekt SmartRegion Pellworm trägt ein Energiespeicher aus unterschiedlichen Batteriesystemen dazu bei, pro Jahr die rund dreifache Menge an Elektrizität aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen als verbraucht

Preis abfrage →

Stromspeicher für Photovoltaik

Diese Vorteile hat ein Stromspeicher Mehr Solarstrom nutzen. Photovoltaikanlagen erzeugen immer dann Strom, wenn die Sonne scheint. Besonders zur Mittagszeit, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist,

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Werksseitiger EnergiespeicherNächster Artikel:Anforderungen an die Spannung der Photovoltaik-Energiespeicherbatterie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht