Speichermodul und Amplitude

Während der Messung werden sowohl die Amplitude als auch die Phasenverschiebung der Deformation bestimmt. Aus den Messwerten können die viskoelastischen Eigenschaften einer Probe als Funktion von Zeit und Temperatur beschrieben werden. Ermittelt werden u. a. der Speichermodul E'', der Verlustmodul E'''' sowie die mechanische Dämpfung bzw

Was ist der Unterschied zwischen einem Verlustmodul und einem Speichermodul?

Im Verlust- und Speichermodul zeigt sich bei Temperaturen bis ca. 55 °C nur eine leichte Änderung. Der Verlustmodul ist in diesen Bereichen noch sehr gering, was bedeutet, dass das Polymere eher wie ein Festkörper reagiert und die mechanische Energie während der Deformation fast vollständig gespeichert und anschließend wieder abgegeben wird.

Was ist der Unterschied zwischen einem Elastizitätsmodul und einem Verlustmodul?

Dabei wird der Realteil des Elastizitätsmoduls als Speichermodul und der Imaginärteil als Verlustmodul bezeichnet. Häufig wird der Verlustmodul durch einen Verlustfaktor, η, beschrieben, so dass Hier kann E als Speichermodul E’ bezeichnet werden.

Was ist ein komplexer Modul?

(3) einzuführen. Der komplexe Modul kann als Vektor in der komplexen Zahlenebene betrachtet werden ( Bild 2 ), dessen Richtung durch den Phasenwinkel δ und dessen Betrag durch das Verhältnis der Amplitudenwerte von Spannung und Dehnung gegeben ist.

Wie berechnet man den Absolutbetrag eines Moduls?

Der Absolutbetrag des jeweiligen Moduls ergibt sich aus dem Verhältnis der Initialbeanspruchung zur Ausgangsverformung nach der Gl. (4). Unter Verwendung einfacher trigonometrischer Beziehungen ist eine Aufteilung in den Realteil G‘ und den Imaginärteil G‘‘ möglich, die mit den Gln. (5) und (6) vorgenommen wird.

Wie unterscheiden sich Frequenz- und Zeitverläufe von Modulen?

( T ))(15.44)unterscheiden sich Frequenz- bzw. Zeitverläufe von Modulen im logarithmischen Maßstab nur durch eine Verschiebung der esamten Kurve als Ganzes parallel zur Zeit- bzw requenz-Achse um d n B

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Dynamisch-Mechanisch-Thermische Analyse (DMTA)

Während der Messung werden sowohl die Amplitude als auch die Phasenverschiebung der Deformation bestimmt. Aus den Messwerten können die viskoelastischen Eigenschaften einer Probe als Funktion von Zeit und Temperatur beschrieben werden. Ermittelt werden u. a. der Speichermodul E'', der Verlustmodul E'''' sowie die mechanische Dämpfung bzw

Preis abfrage →

Amplitude: Definition, Physik und Berechnung | StudySmarter

In der Welt der Physik ist die Amplitude ein grundlegendes Konzept, das sowohl die Mechanik als auch die Wellenphysik durchdringt. In diesem Artikel wirst du einen umfassenden Einblick in die genauere Bedeutung und Definition der Amplitude erhalten. Den Fokus legt das Material auf dessen Einheit, Messung und Darstellung, sowie den Zusammenhang zwischen der Amplitude

Preis abfrage →

Dynamisch-Mechanische Analyse (DMA) –

Aus der Resonanzfrequenz f i der i-ten Resonanzstelle, der Dichte ρ des untersuchten Werkstoffs und den Abmessungen (freie Länge L und Dicke h) kann der Realteil (Speichermodul des komplexen Elastizitätsmoduls) nach Gl. (13)

Preis abfrage →

15 Viskoelastische Eigenschaften von Elastomeren

ist im Allgemeinen eine komplexe Größe und wird komplexer Schubmodul genannt. Sein Realteil GGc() Re ()ZZ ˆ wird Speichermodul, sein Imagi-närteil GGcc() Im ()ZZ ˆ Verlustmodul genannt. Die Amplitude der Schwingungen wird durch den Betrag der komplexen Span-nung bzw. Deformation gegeben: VZH ZH() ()tG e G e ˆˆ itZZit. (15.10)

Preis abfrage →

Prüfung von Kunststoffen und Bauteilen | SpringerLink

Bei sinusförmiger Anregung und kleiner Amplitude lässt sich der Spannungs- und Dehnungsverlauf wie folgt darstellen: $$sigma = sigma_{0},cos,omega t$$ (Speichermodul) und der Verlustmodul (G^{prime prime }) getrennt ermittelt und die Elastizität bestimmt werden können.

Preis abfrage →

Dynamisch-mechanische Analyse (DMA)

Temperatur- und Frequenzabhängigkeiten von Speicher-/Verlustmodul und des Verlustfaktors (tan φ). Weiterhin kann mittels der DMA der Glasübergang eines Polymeren und seine

Preis abfrage →

Anwendungsnahe rheologische Analyse von Polymeren

Somit ergeben sich weitere wichtige Informationen zum Verhalten des Polymers bei unterschiedlichsten Verarbeitungsgeschwindigkeiten:[BITTE FORMEL EINFÜGEN]Die Auswertung des Schnittpunktes (Cross Over Point) zwischen Speichermodul und Verlustmodul im Frequenz-Sweep (s. . 3) lässt innerhalb von 5 bis 10 Minuten Messdauer eine qualitative

Preis abfrage →

Komplexer Schubmodul

Speicher- und Verlustmodul. Allgemein hat der komplexe Schubmodul die Form einer komplexen Zahl: mit . dem Speichermodul, der für den elastischen Anteil steht. Er ist proportional zu dem Anteil der Deformationsenergie, der im Material gespeichert wird und nach Entlastung wieder aus dem Material gewonnen werden kann.

Preis abfrage →

Dämpfung in der Strukturdynamik: Theorie und Quellen

Dabei wird der Realteil des Elastizitätsmoduls als Speichermodul und der Imaginärteil als Verlustmodul bezeichnet. Häufig wird der Verlustmodul durch einen Verlustfaktor, η, beschrieben, so dass tilde E = E(1+i eta)

Preis abfrage →

Kapazität und Verlustfaktor

Für Hochspannungsisolierungen kommen feste und flüssige Isolierstoffe mit tanδ < 0,001 bei Netzfrequenz infrage.Größere tanδ-Werte verursachen bei angelegter Spannung eine Erwärmung der Isolierung, die wiederum den temperaturabhängigen Verlustfaktor weiter erhöhen und dadurch den Wärmedurchschlag einleiten kann.Gute feste und flüssige

Preis abfrage →

Frequenztest

Beim Frequenztest wird die Frequenz der Oszillation variiert und die Amplitude der Deformation / Schubspannung konstant gehalten. Der Frequenztest ist v.a. bei Polymerschmelzen sehr wichtig: Schmelzpunkt, Glasübergang,

Preis abfrage →

Speichermodul

Ein Speichermodul oder Speicherriegel ist eine kleine Leiterplatte, auf der mehrere Speicherbausteine aufgelötet sind. Speichermoduls ergibt sich normalerweise als Produkt aus der Speicherkapazität der meist gleichartigen Speicherchips und deren Anzahl. Beispiel: Ein Speichermodul sei mit 16 Chips des Typs GM72V16821CT10K bestückt. Im

Preis abfrage →

Unterschied zwischen Amplitude und Größe | Prodiffs

In diesem Artikel werden wir diskutieren, in welcher Größe und der Amplitude ihre Definitionen und Anwendungen, Ähnlichkeiten und schließlich den Unterschied zwischen Amplitude und Größe identifiziert werden können. Amplitude. Amplitude ist auch eine sehr wichtige Eigenschaft einer regelmäßigen Bewegung.

Preis abfrage →

Einsatz von DMA zur Einstufung von Elastomeren,

Mit der DMA können Forscher den komplexen Modul, den Speichermodul, den Verlustmodul und den Verlustfaktor (tan delta) eines Materials berechnen. Ein Bereich, in dem DMA zum Einsatz kommt, ist die Entwicklung neuer

Preis abfrage →

Dämpfung in der Strukturdynamik: Theorie und Quellen

Hier kann E als Speichermodul E dass der Energieverlust pro Zyklus eher schwach von der Frequenz und der Amplitude abhängt. Da die mathematische Grundlage für die Verlustfaktordämpfung jedoch auf komplexwertigen Größen beruht, liegt die Annahme einer harmonischen Schwingung zugrunde. Daher kann dieses Dämpfungsmodell nur für Analysen

Preis abfrage →

Frequenztest

Beim Frequenztest wird die Frequenz der Oszillation variiert und die Amplitude der Deformation - oder alternativ die Amplitude der Schubspannung - konstant gehalten. Zur Auswertung werden die Messgrößen Speichermodul G'' und

Preis abfrage →

FACHWISSEN PRÜFVERFAHREN FÜR ELASTOMERE

. 3: Ergebniskurven einer DMA-Prüfung bei 3 verschiedenen Frequenzen (Speichermodul und tan δ) Mit der DMA lässt sich eine Vielzahl an Materialeigenschaften ermitteln, jedoch ist einiges an Fachwissen und Erfahrung notwendig, um die Ergebnisse für den Anwender praxisorientiert

Preis abfrage →

Amplitudentest

Beim Amplitudentest wird die Amplitude der Deformation / Schubspannung variiert und die Frequenz konstant gehalten. Im Diagramm werden Speichermodul G'' und der Verlustmodul G'''' gegen die Deformation aufgetragen. Man erhält einen linear-viskoelastischen (LVE) Bereich und Aussage über die Steifigkeit der Probe.

Preis abfrage →

Rheologie und Rheometrie | Institut für Kunststofftechnik

Aus der Reaktion der Probe lassen sich rheologische Kennwerte wie Schmelzeviskosität, Speichermodul (elastischer Anteil) und Verlustmodul (viskoser Anteil) ermitteln. Kapillarrheometrie . Mit einem Kapillarrheometer wird die stationäre Scherviskosität in Abhängigkeit von Schergeschwindigkeit und Temperatur bestimmt. Dazu wird aus einem

Preis abfrage →

Elastizitäts

Der Elastizitäts- oder auch Speichermodul ist eine mechanische Eigenschaft, die die Steifigkeit eines Materials beschreibt. Er definiert den Zusammenhang zwischen Spannung Spannung ist

Preis abfrage →

Kreisfrequenz • Definition, Formel und Beispiel · [mit Video]

Zeigermodell. Du stellst harmonische Schwingungen am besten durch einen rotierenden Zeiger dar, dessen Länge der Amplitude der Schwingung entspricht. Die zu beobachtende Auslenkung, entspricht dann der Projektion des Zeigers auf eine der Achsen. In der komplexen Zahlenebene ist das entweder der Imaginär- oder Realteil.. Bei der Kreisfrequenz handelt es sich um die

Preis abfrage →

Viskoelastische Eigenschaften von Elastomeren | SpringerLink

Eine einfache Methode zur Bestimmung des Speicher- und Verlustmoduls von Elastomeren bietet das Torsionspendel (. 15.20). Hierbei wird eine zylindrische Probe mit dem Radius (R) und der Länge (l) aus einem Elastomer an einem Ende fest eingespannt und am anderen Ende mit einem Rotationsträgheitsmoment (Theta ) verbunden.

Preis abfrage →

Speichermodul Verlustmodul

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Speichermodul Verlustmodul" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Preis abfrage →

Dynamisch-Mechanische Analyse (DMA) – Grundlagen

Der Realteil G'' wird als Speichermodul bezeichnet und ist ein Maß für die während einer Schwingungsperiode gespeicherte reversible Energie W rev. Der Imaginäranteil G'''' entspricht

Preis abfrage →

Schwingungsdauer und Amplitude: Berechnen Pendel

Die Amplitude ist die betragsmäßig größte Auslenkung eines Schwingungsvorgangs. Also der Maximalwert der Auslenkung. Sie wird meistens mit bezeichnet und hat als Einheit eine Längeneinheit. Die Amplitude ist nach

Preis abfrage →

Viskoelastische Werkstoffe

Gummi und andere Elastomere sind stark deformierbar, passen sich deshalb gut an Oberflächen an, weisen große Reibbeiwerte in vielen Materialpaarungen (Gummi-Gummi, Gummi-Asphalt, etc.) auf und sind wasser- und hitzebeständig. und Vibrationen in tangentialer Richtung mit der Amplitude (Updelta u^{(0)}) und in der normalen Richtung mit

Preis abfrage →

Viskoelastizität

einer sinusförmigen oszillierenden Deformation mit einer konstanten Frequenz und Amplitude ausgesetzt. Dies soll der Einfachheit halber anhand einer ideal elastischen und einer rein viskosen (G*) setzt sich zusammen aus dem Speichermodul (G''), welches ein Maß für den elastischen Anteil ist, und dem Verlustmodul (G''''), welches ein

Preis abfrage →

Schwingungsrheometrie – Wikipedia

Anders als bei rheologischen Rotationsversuchen gibt es bei rheologischen Oszillationsversuchen zwei linear unabhängige Vorgabegrößen: Amplitude und Frequenz s ihnen entstehen zwei ebenfalls linear unabhängige Antwortgrößen: Antwortamplitude und Phasenverschiebung.Typische rheologische Messungen, zu deren Auswertung sie

Preis abfrage →

Dynamisch-mechanische Analyse

dem Verhältnis von Verlust- und Speichermodul (tanδ = E''''/E''). Allgemein repräsentiert der Speicher-modul (E'') die Steifigkeit eines 1 Hz, Amplitude: ±20 μm Spezieller Probenhalter mit kugelförmigem Fühlstempel zur Aushärtung viskoser Proben ist auf die Aushärtereaktion zurückzu-führen. Er ist verbunden mit einem Peak bei 151 min

Preis abfrage →

Rheologie von Biosuspensionen

G′ nennt man auch den Speichermodul und G″ den Verlustmodul. Die experimentelle Ermittlung von η* und G* kann in den üblichen Messgeometrien durchgeführt werden, wobei je nach Fluid die eine oder andere besser geeignet ist. Die Schubspannung und die Scherrate sind dabei, wie schon bei den stationären Methoden gezeigt wurde, nicht direkt

Preis abfrage →

Größen zur Beschreibung einer Welle | LEIFIphysik

Wenn du die Animation in . 1 genau studierst, kannst du erkennen, dass die Wellenlänge (lambda ) einer Welle keine unabhängige Größe ist, sondern immer durch die beiden Größen Schwingungsdauer (T) (bzw. Frequenz (f)) und Ausbreitungsgeschwindigkeit (c) und damit durch den Erreger und den Wellenträger festgelegt ist.

Preis abfrage →

Amplitudentest

Beim Amplitudentest wird die Amplitude der Deformation / Schubspannung variiert und die Frequenz konstant gehalten. Im Diagramm werden Speichermodul G'' und der Verlustmodul G'''' gegen die Deformation

Preis abfrage →

Rheologische Eigenschaften

Die maximal zulässige Amplitude, das heißt maximale Deformation der Probe, muss in einem Vorversuch ermittelt werden. Im Falle einer sinusförmig oszillierenden Deformation ist die Deformation In diesem Falle ist der Speichermodul G ′ null und der Verlustmodul G

Preis abfrage →

Beschreibung von Schwingungen

Es lässt sich ablesen, dass im gewählten Zeitabschnitt von 1/50 Sekunde = 0,02 Sekunden (oder 20ms = 20 Millisekunden) knapp 9 Schwingungen erfolgen. Um daraus die Frequenz zu ermitteln, müssen wir wissen, wie viele Schwingungen in einer Sekunde erfolgen.. Wir multiplizieren also die Anzahl von 9 Schwingungen mit 50 und erhalten so eine Anzahl von 450 Schwingungen

Preis abfrage →

Elastizitäts

Elastizitäts- oder Speichermodul Der Elastizitäts- oder auch Speichermodul ist eine mechanische Eigenschaft, die die Steifigkeit eines Materials beschreibt. Er definiert den Zusammenhang zwischen Spannung Spannung ist definiert als Kraftniveau, das auf eine Probe mit definiertem Querschnitt aufgebracht wird (Spannung = Kraft/Fläche).

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Der Unterschied zwischen Energiespeicherbatterien und LithiumbatterienNächster Artikel:Kühlunternehmen das sich mit der Energiespeicherung beschäftigt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht