Forschung und Entwicklung von Energiemanagementsystemen

Seine Arbeiten konzentrieren sich auf die praxisorientierte Anwendung mathematischer und informationstechnischer Methoden zur Analyse und Optimierung von Energiesystemen. Neben seiner langjährigen Lehrtätigkeit sammelte der Autor umfassende Erfahrungen bei der Entwicklung von Energiemanagementsystemen für kommunale Energieversorger.

Was ist ein Energiemanagementsystem?

DIN ISO 50006 : 2017, Energiemanagementsysteme – Messung der energiebezogenen Leistung unter Nutzung von energetischen Ausgangsbasen (EnB) und Energieleistungskennzahlen (EnPI) – Allgemeine Grundsätze und Leitlinien (ISO 50006 : 2014).

Wie wirkt sich das energieefizienzsystem auf die Umwelt aus?

Außerdem wurde ein neues, energiebezogenes Kennzahlensystem aufgebaut. Die dadurch erreichte Senkung der Energieverbräuche spart enorme Kosten und schont zudem die Umwelt dank des geringeren Ressourcenverbrauchs. Ausblick: In Zukunft soll auch der Fuhrpark nach Energieefizienzkriterien optimiert werden.

Wann müssen Energie-Managementsysteme auf die neuen Anforderungen umgestellt werden?

Mit der kürzlich erfolgten Novellierung der Norm müssen die Energie-managementsysteme dieser Unternehmen bis zum Jahr 2021 auf die neuen Anforderungen umgestellt werden. Zudem wurden im Jahr 2015 rund 50.000 Unternehmen erstmals dazu verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen und dieses bis Ende 2019 zu wiederholen.

Warum ist Energiemanagement so wichtig?

Wenn deutlich mehr Unternehmen ein Energie- und Umweltmanagement einführen, ist ein großer Schritt in Richtung Klimaschutz und Treibhausgasneutralität getan. Und gleich-zeitig steigern die Kosteneinsparungen die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen.

Was ist ein energiemanagementaudit?

Er vergleicht die Ergebnisse der Aktivitäten mit den Plänen und Zielen der Energiemanagementprogramme und stellt fest, inwieweit Energie-verbrauch, Energieefizienz und Energieeinsatz tatsächlich verbessert worden sind. Die Ergebnisse des Audits sind verpflichtend der Unternehmensleitung für die Managementbewertung vorzulegen.

Welche Umweltmanagementsysteme gibt es?

Die am weitesten verbreiteten Umweltmanagementsys-teme sind die internationale Umweltmanagement-Norm ISO 14001 und das europäische Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung EMAS, das auf der europäischen EMAS-Verord-nung beruht.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Analyse und Optimierung von Energieverbundsystemen

Seine Arbeiten konzentrieren sich auf die praxisorientierte Anwendung mathematischer und informationstechnischer Methoden zur Analyse und Optimierung von Energiesystemen. Neben seiner langjährigen Lehrtätigkeit sammelte der Autor umfassende Erfahrungen bei der Entwicklung von Energiemanagementsystemen für kommunale Energieversorger.

Preis abfrage →

BAFA bezuschusst Maßnahmen zur Einrichtung von Energiemanagementsystemen

Die am 06.08. 2013 veröffentlichte Richtline des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beauftragt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Maßnahmen zur Einrichtung von Energiemanagementsystemen mit Zuschüssen zu unterstützen. Die Richtlinie sieht vier verschiedene Fördermöglichkeiten vor: Zertifizierung eines EnMS nach

Preis abfrage →

Energiesystemanalyse

Diese Entwicklungen werfen viele Forschungsfragen auf: Wie ist eine kosteneffiziente Nutzung erneuerbarer Energieressourcen in verschiedenen Regionen zu erreichen? Wie können

Preis abfrage →

Empirische Forschung und Theorie-Entwicklung | SpringerLink

Theorie-Entwicklung, die sich nur an den Ergebnissen einzelner Studien, orientiert, ist problembehaftet. Die Entwicklung von Theorien als umfassenden Prozess zu verstehen, wird der Idee des wissenschaftlichen Realismus am ehesten gerecht und adressiert zentrale Kritikpunkte an einer an Einzelergebnissen ausgerichteten Forschungspraxis.

Preis abfrage →

Kombination von Anlagen

Kombination von Anlagen- und Ener­gie­ma­na­ge­ment: Der Schlüssel zur Erreichung der Nach­hal­tig­keitsziele in der europäischen Industrie effektiven Energiemanagementsystemen (EMS) und einigen KI-Gewürzen. Die Fokussierung auf Effizienz steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen und bietet Vorteile bei der Kosteneinsparung

Preis abfrage →

Empirische Forschung und Theorie-Entwicklung | SpringerLink

Theorie-Entwicklung, die sich nur an den Ergebnissen einzelner Studien, orientiert, ist problembehaftet. Die Entwicklung von Theorien als umfassenden Prozess zu verstehen, wird der Idee des wissenschaftlichen Realismus am ehesten gerecht und adressiert zentrale Kritikpunkte an einer an Einzelergebnissen ausgerichteten Forschungspraxis

Preis abfrage →

Forschung und Entwicklung (F&E)

Lexikon Online ᐅForschung und Entwicklung (F&E): Forschung und Entwicklung ist die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden in geplanter Form. Während unter Forschung der

Preis abfrage →

Betriebliches Energiemanagement in der industriellen Produktion

Ziel der vorliegenden Kurzstudie ist es, einen Überblick über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich des betrieblichen Energiemanagements in der Industrie zu geben und Eckpunkte

Preis abfrage →

(PDF) Entwicklung und Simulation von Energiemanagementsystemen

Entwicklung und Simulation von Energiemanagementsystemen in Wohngebäuden. November 2015; DOI: Entwicklung und Simulation von . Energiemanagementsystemen in . W ohngebäuden . Masterarbeit .

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme im Kontext der Nachhaltigkeit

Die Anwendung von Energiemanagementsystemen kann wesentlich dazu beitragen, die Energieverluste und die energetischen Schwachstellen einer Organisation

Preis abfrage →

Die Energiewende: Herausforderungen und Chancen

Dazu gehört zum Beispiel die Förderung von Forschung und Entwicklung, um effizientere Technologien zu entwickeln. Zudem werden auch finanzielle Anreize für den Ausbau erneuerbarer Energien geschaffen, wie zum

Preis abfrage →

ReLEE

Aufgabenstellung: Strukturierte Analyse von regionalen Energieverbräuchen in den Bereichen „Gebäude, Prozesse und Mobilität" inklusive Durchführung von Forschungsprojekten zur Entwicklung von begleitendenden Maßnahmen und Umsetzungsplänen. Dabei soll zusätzlich zur Erreichung von Energieeinsparungen auch der Einsatz von regional

Preis abfrage →

Forschung und Entwicklung

Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für eine Volkswirtschaft zeigt sich im Anteil der internen FuE-Aufwendungen von Staat und Wirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP). Deutschland zählt hier im internationalen Vergleich zu den stärkeren Ländern. Im Jahr 2023 investierte Deutschland 3,11 Prozent seines BIP in Forschung und Entwicklung.

Preis abfrage →

Asset 26

Die KMU Forschung Austria analysiert seit dem Jahr 2007 regelmäßig die Situation und Entwicklung von EPU in Österreich. In einer umfassenden Untersuchung und Befragung von rd. 2.000 Ein-Personen-Unternehmer*innen wurden 2022 die vielfältigen Ausprägungen ihrer unternehmerischen Tätigkeit näher unter die Lupe genommen.

Preis abfrage →

AGROB BUCHTAL Solar Ceramics GmbH

Firmenzweck: - die Forschung, Entwicklung und der Vertrieb von "grünen" Bauprodukten - die Forschung und Entwicklung und der Vertrieb von Energiemanagementsystemen, Solarprodukten und Halbleitertechnologien - der Vertrieb von keramischen Erzeugnissen, insbesondere Wand- und Bodenbelägen, sowie der Handel mit

Preis abfrage →

Zukunftsstrategie Forschung und Innovation

Die Zukunftsstrategie stärkt die Rahmenbedingungen von Forschung und Innovation (dunkelblaue Waben). Für die zielgerichtete Entwicklung von Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit formuliert die

Preis abfrage →

Bestandsaufnahme und orientierende Bewertung dezentraler

tematische Beschaffung, Wandlung, Verteilung und Nutzung von Energie zur Bedarfsdeckung unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Zielsetzungen koordiniert und

Preis abfrage →

Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

FAQ zum Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz - FZulG) vom 14. Dezember 2019 (Bundesgesetzblatt Teil I (BGBl. I) Seite 2763) Das Bundesministerium der Finanzen greift mit der Neueinstellung der FAQ zum FZulG Anwendungsfragen auf, die durch das BMF-Schreiben vom 7. Februar

Preis abfrage →

Konzepte und Definitionen zur Identifizierung von FuE

2.2 Definition von Forschung und experimenteller Entwicklung (FuE) 2.5 Forschung und experimentelle Entwicklung (FuE) ist schöpfe risch e und systematische Arbeit zur Erweiterung des Wissensstands – einschließlich des Wissens über die Menschheit, die Kultur und die Gesellschaft – und zur

Preis abfrage →

Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

bisher allerdings fehlte, war deren Ergänzung durch eine geeignete steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung. Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung vom 17. Dezem-ber 2019 (BGBl. I S. 2763) hat Deutschland nun erstmals eine steuerliche Forschungsförderung eingeführt, die ab dem 1.

Preis abfrage →

Angewandte Forschung und Entwicklung in den

Kern des Studiengangs sind eigenständige Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen von 2 Projektarbeiten und der Masterarbeit im Umfang von insgesamt 54 Credit Points (CP). Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 8 CP sind verpflichtend. Zusätzlich wählt jeder Studierende Lehrveranstaltungen aus Modulen im Umfang von insgesamt 28 CP.

Preis abfrage →

»ENERDIG« – Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für ein

Der Name des Projektes »ENERDIG« steht für »Energiemanagement 2.0, Digitalisierung, KI, Optimierte Prozesse« und zielt auf ein ganzheitliches Energiemanagement ab. Angesiedelt ist

Preis abfrage →

Publikationen

Heilek, Christian: Modellgestützte Optimierung des Neubaus und Einsatzes von Erzeugungsanlagen und Speichern für elektrische und thermische Energie im deutschen

Preis abfrage →

Die Nutzung und Wirkung genormter Managementsysteme

Die Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung von (BS OHSAS 18001) und Energiemanagementsystemen nach ISO 50001. Noch nicht so weit verbreitet sind Informations- Forschung für Konformitätsbewertung und Sicherheit (QI-FoKuS) Forschung für Konformitätsbewertung und Sicherheit (QI-FoKuS) QUAIÄTSINRASRKR 7

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme in der Praxis

Durch konkrete Empfehlungen und eine Vielzahl von Praxisbeispielen aus Organisationen unterschiedlicher Branchen zeigt er, wie auf Grund- lage eines Energieaudits ein

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutsche technische Anforderungen an EnergiespeicherprodukteNächster Artikel:Beispiel zur Berechnung der Kosten für die Speicherung chemischer Energie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht