Kann Solarthermie als unabhängiger Energiespeicher genutzt werden

Diese kann dann zur Warmwassernutzung genutzt werden. Wie Wärme gespeichert werden kann, gehen wir nachher noch genauer an. Im Normalfall lässt sich die Wärme jedoch nicht zurück in Strom umwandeln. Jedoch gibt es Forschungsansätze im hohen Temperaturbereich, die es ermöglicht aus der Wärme wieder Strom zu erzeugen.

Was ist eine intelligente Alternative zur Solarthermie?

Eine intelligente Alternative zur reinen Solarthermie ist die Kombination einer Solaranlage mit einer Wärmepumpe. Die Solaranlage erzeugt während sonnenreicher Zeiten Strom, der in einem Stromspeicher gespeichert werden kann und so eine installierte Wärmepumpe rund um die Uhr betreiben kann.

Was sind die Nachteile einer Solarthermieanlage?

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die bei der Entscheidung um eine Solarthermieanlage berücksichtigt werden sollten: Entweder PV oder Thermie: Die meisten Dachflächen sind zu gering, um sowohl eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung als auch eine Thermieanlage zur Wärmeerzeugung nutzen zu können.

Wie kann ich die Kosten einer Solarthermieanlage reduzieren?

Dabei können bis zu 65% der jährlichen Warmwasserkosten gespart werden. Durch attraktive staatliche Fördermöglichkeiten können Sie außerdem die Anschaffungskosten der Solarthermieanlage reduzieren. Jetzt 30% sparen und Photovoltaik Angebote vergleichen! Wir verbinden Sie kostenlos und umgehend mit bis zu 4 geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region.

Kann man Solarthermie nachrüsten?

Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es für die Nachrüstung von Solarthermie gibt: Solche Systeme nutzen einen oder mehrere Speichertanks, die die Wärme aus den Solarthermie-Kollektoren und der konventionellen Heizungsanlage aufnehmen.

Was kostet eine Solarthermieanlage für Wassererwärmung?

Wenn die Solarthermieanlage für die Wassererwärmung eingesetzt werden soll, muss man mit Gesamtkosten von rund 5.000 Euro rechnen. Diese beinhalten die Kosten für 4 bis 6 Quadratmeter Kollektorfläche (ca. 1.500 Euro), die Installationsarbeiten (1.500 Euro) und einen Solarspeicher (ca. 1.000 bis 2.000 Euro).

Kann man eine Solarthermieanlage selbst anlegen?

Natürlich kann man die einzelnen Komponenten kaufen und dann selbst Hand anlegen. Eine Solarthermieanlage besteht allerdings aus komplexer Technik. Zudem ist die Installation auf einem Hausdach nicht ganz ungefährlich. Daher empfehlen wir die notwendigen Arbeiten unbedingt fachgerecht erledigen zu lassen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Langzeitspeicher

Diese kann dann zur Warmwassernutzung genutzt werden. Wie Wärme gespeichert werden kann, gehen wir nachher noch genauer an. Im Normalfall lässt sich die Wärme jedoch nicht zurück in Strom umwandeln. Jedoch gibt es Forschungsansätze im hohen Temperaturbereich, die es ermöglicht aus der Wärme wieder Strom zu erzeugen.

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Power-to-Gas als relevante Speichertechnologie der Zukunft. Power-to-Gas beschreibt sowohl eine Erzeugungs- und Speichertechnologie als auch ein energiewirtschaftliches Konzept, in dessen Rahmen temporäre Stromüberschüsse aus erneuerbaren Quellen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Methan genutzt werden. Power-to-Gas gilt als eine

Preis abfrage →

Solarenergie: Vor

Ebenso kann die Solarenergie durch Solarthermie genutzt werden, wo die Sonnenstrahlung zur Erzeugung von Wärmeenergie genutzt wird. Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung beträgt etwa 173.000 Terawattstunden (TWh/Jahr). Dies ist die Menge an Energie, die theoretisch aus der Sonne auf die Erde trifft.

Preis abfrage →

Kann das weiße Gold als Energiespeicher genutzt

Inwieweit Salz dabei als Energiespeicher genutzt werden kann, wird im Berliner Heizkraftwerk Reuter getestet. SaltX Technology - Bild 1: Salzwasser wird zum Kochen gebracht, wodurch Salz und Wasser voneinander getrennt werden. In

Preis abfrage →

Gebäude als thermischer Energiespeicher | SpringerLink

Wenn Decken, Wände oder Fußböden aus Beton als Energiespeicher genutzt werden, geben sie mit gleichmäßigem Temperaturverlauf eine angenehme Strahlungswärme ab. Dabei werden in der Bodenplatte Kunststoffrohre im Beton eingegossen, in denen das Heiz- oder Kühlmedium fließt. Um längere Kälteperioden zu überbrücken, können die eingelegten

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft

Auch Kondensatoren, wie sie heute bereits für E-Fahrzeuge genutzt werden, kommen als Energiespeicher der Zukunft infrage. Sie sind langlebiger als Batterien und haben nur einen geringeren Kapazitätsverlust. Die Energiespeicher der Zukunft. Es gibt auch heute schon viele Lösungsansätze für die Energiespeichersysteme der Zukunft.

Preis abfrage →

Solarthermie: Kosten & Förderungen | EnBW

Das ist insofern interessant, als dass man Solarthermie zur Brauchwassererhitzung und Heizungsunterstützung einsetzen kann. Der Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung werden mit bis zu 70 Prozent der förderfähigen Kosten bezuschusst. Solarthermische Anlagen werden nach GEG gefördert mit dem Zuschuss 458.

Preis abfrage →

Solarthermie Speicher – Welcher ist der Beste?

Sie heizt nach, wenn über die Solarthermie Anlage einmal nicht genügend Wärme erzeugt werden kann. Da Heiz- und Trinkwasser nicht vermischt werden, stellt der normale Trinkwasserspeicher nur das Brauchwasser zur Verfügung. Der Pufferspeicher. Im Gegensatz zum Trinkwasserspeicher sorgt der Pufferspeicher für die Heizungsunterstützung.

Preis abfrage →

Solarthermie: Aufschwung durch neue Anwendungen?

Diese kann für die Erzeugung von 95 °C heissem Prozesswasser genutzt werden, das für die Herstellung von Fondue, Raclette und Streichkäseprodukten benötigt wird. Erneuerbar statt fossil Durch die neue

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicher: Methoden im Überblick

Wasserstoff ist ein vielseitiger Energieträger, der im Energiesystem der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen könnte.Rein theoretisch ließen sich mit dem Gas fossile Rohstoffe zum Teil ersetzen. Damit der Energieträger breit zur Anwendung kommen kann, müssen sowohl die Herstellung von Wasserstoff als auch die Wasserstoffspeicherung so effizient wie möglich

Preis abfrage →

Solarspeicher: Alles zu Kosten, Arten und

Denn wer eigenen Strom produziert und diesen speichern kann, wird noch unabhängiger von Energieversorgern. Gleichzeitig kann dieser Strom verwendet werden, um zum Beispiel alternative Heizsysteme wie

Preis abfrage →

Die Solarthermie – Definition, Nutzen & Kosten

Solarthermie ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Technologie, bei der die Energie der Sonne genutzt wird, um Wärmeenergie für Heizung und Warmwasserbereitung zu erzeugen. Oftmals werden

Preis abfrage →

Pufferspeicher für Solarthermie: Welcher passt?

Damit Solarthermie effizient genutzt werden kann, muss ein Pufferspeicher installiert werden. Ähnliche Speicher gibt es übrigens auch für Solaranlagen. Diese werden

Preis abfrage →

Möglichkeiten Solarenergie zu speichern?

Solaranergie speichern via Solarthermie. Sonnenenergie kann auch im Rahmen von Solarthermie dafür genutzt werden, Wasser zu erhitzen. Dafür braucht es auf dem Dach sogenannte Solarkollektoren. Diese können als preisgünstigere Flachkollektoren oder als etwas teurere, aber dafür leistungsfähigere Röhrenkollektoren ausgeführt sein.

Preis abfrage →

Solarthermie im Überblick: Warmwasser & Heizen mit

4 · Solarthermie: Voraussetzungen für die effiziente Nutzung. Damit Solarthermie sinnvoll genutzt werden kann, sollten folgende Voraussetzungen vorliegen: Ein anderes Heizsystem deckt den Wärmebedarf bei

Preis abfrage →

Solarspeicher: Alles zu Kosten, Arten und

Damit ein Solarspeicher Strom speichern und abgeben kann, besteht er neben den großen Akku-Packs aus einem Batterie-Management-System (BMS), das die Be- und Entladung steuert. Ein Laderegler optimiert die

Preis abfrage →

Photovoltaik und Solarthermie: Ein umfassender Vergleich und

Solarthermie wird hauptsächlich in Gebäuden für die Warmwasserbereitung und Raumheizung eingesetzt, kann aber auch in industriellen Prozessen genutzt werden. Der Wirkungsgrad von Solarthermieanlagen liegt typischerweise zwischen 40% und 70%, abhängig von der Art der Kollektoren und dem Systemdesign.

Preis abfrage →

Solarthermieanlage: Funktion, Ertrag, Kosten

Mithilfe einer Solarthermieanlage können Sie Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandeln, die dann für die Erzeugung von Warmwasser oder zum heizen genutzt werden kann. Dabei können bis zu 65% der jährlichen

Preis abfrage →

Photovoltaik vs. Solarthermie: Vergleich und Unterschiede

Wie Solarthermie funktioniert – Erzeugung von Wärme. Solarthermie nutzt die Energie der Sonne zur Erwärmung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Diese Technologie wandelt Sonnenstrahlen direkt in Heizwärme um, die zur Heizung von Gebäuden, zur Warmwasserbereitung oder für industrielle Prozesse verwendet werden kann.

Preis abfrage →

Solarthermie: Wie erzeugt man Wärme aus Sonnenenergie?

Eine solarthermische Anlage kann auch zur Stromerzeugung genutzt werden, allerdings erfordert dies eine andere Technologie als die Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung. Bei der Stromerzeugung wird die Sonnenenergie genutzt, um ein Wärmeträgermedium zu erhitzen, das dann in einem Dampfturbinenkraftwerk zur

Preis abfrage →

Was ist Solarthermie? | solarenergie

Mit Solarthermieanlagen kann Sonnenenergie für Heizung & Warmwasser genutzt werden. Lesen Sie hier mehr dazu, wann sich Solarthermie lohnt. Eine

Preis abfrage →

Chemische Energiespeicher

Chemische Energiespeicher. Energie kann „stofflich" gespeichert werden, indem Ökostrom mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt wird. Bei Bedarf können unter Zugabe von Kohlendioxid Methan oder längerkettige

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs Haus

Bidirektionales Laden: So funktioniert es. Beim bidirektionalen Laden kann Strom in zwei Richtungen fließen: Zunächst aus dem Netz in einen Speicher – und anschließend wieder aus ihm heraus, zurück ins Netz. Grundsätzlich sind dazu viele Geräte längst in der Lage. Jeder Akku speichert Strom und gibt ihn anschließend wieder ab, Laptops und Powerbanks

Preis abfrage →

Solarthermie: Überhitzung im Sommer

So entsteht eine thermische Stagnation. Warum es zu einer Überhitzung der Solarthermie-Anlage kommen kann, ist leicht zu verstehen. Die größte Menge an Solarenergie steht genau dann zur Verfügung, wenn sie am wenigsten benötigt wird: an sonnenreichen Sommertagen. Im Sommer verbrauchen wir zwar etwas mehr warmes Wasser, aber das war''s

Preis abfrage →

Solarkollektoren | solarenergie

Das erwärmte Wasser kann dann zum Heizen oder als Brauchwasser genutzt werden. Um eine hohe Absorption der Sonnenstrahlung zu erzielen, sollte die der Sonne zugewandte Seite möglichst schwarz sein. Besser als schwarze Farbe ist ein selektiver Absorber geeignet, der Sonnenenergie im sichtbaren Spektralbereich gut aufnimmt und die längerwellige

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher. Thermische Speichersysteme sind Schlüsselkomponen ten für eine effektive Nutzung der zeitlich variabel ver fügbaren Sonnenenergie für solarthermische Kraftwerke,

Preis abfrage →

Anwendungsgebiete von Solarthermie-Anlagen

Am zweithäufigsten werden Solarthermie-Anlagen zur Heizungsunterstützung eingesetzt, die im Vergleich zu Anlagen zur Warmwasserbereitung nur einer größeren Kollektorfläche und eines größeren Pufferspeichers bedürfen. So kann über Solarthermie auch bis in den Winter hinein das Brauch- und Heizungswasser erhitzt und nahezu 30 bis 40 Prozent der Heizwärmeversorgung

Preis abfrage →

Solarenergie: Nutzung, Speicherung und Vorteile

Solarenergie ist die Energie, die aus Sonnenstrahlung gewonnen wird. Sie kann auf verschiedene Weisen genutzt werden: Photovoltaik: Solarzellen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeichertechnologie ist eine neue EnergieanwendungNächster Artikel:So berechnen Sie den Energiespeicher-SoP

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht