Demontagediagramm der Energiespeicherbatterie BMS
Achtung! Die Energiespeicherbatterie kann nicht als Starterbatterie verwendet werden. Diese Batterie ist für die Energiespeicherung von kleinen Solaranlagen konzipiert und in der Lage, mehreren Lade-Entlade-Zyklen standzuhalten.Sie wird normalerweise in Wohnmobilen verwendet, um Verbraucher wie Klimaanlagen, Kühlschränke und Heizungsgeräte in
Wie schützt das BMS die Batterie?
Um die Batterie zu schützen, schaltet das BMS dann Lasten und/oder Ladegeräte ab oder erzeugt einen Voralarm, um genügend Zeit für Gegenmaßnahmen zu haben. Dies sind die möglichen Batteriewarnungen und -alarme und die entsprechenden BMS-Aktionen: Die Batterie übermittelt ihre Daten über die BMS-Kabel an das BMS.
Wie verlängert das BMS die Lebensdauer der Batterien?
Überladung und Tiefentladung können die Batterien beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Das BMS regelt daher die Lade- und Entladevorgänge der Batterien und stellt sicher, dass diese im optimalen Bereich bleiben. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.
Was ist ein BMS und Wie funktioniert es?
Ein weiterer wichtiger Aspekt des BMS ist die Überwachung der Batterietemperatur. Wenn die Temperatur der Batterien zu hoch wird, kann dies zur Überhitzung und Beschädigung der Batterien führen. Das BMS kann die Batterietemperatur überwachen und bei Bedarf die Lade- und Entladeleistung anpassen, um die Batterien vor Überhitzung zu schützen.
Was ist ein Batteriemanagementsystem?
Sie ist in PMP, IPD, IATF16949 und ACP zertifiziert. Sie zeichnet sich durch IoT-Geräte, neue Energie-MCUs, VCUs, Solarwechselrichter und BMS aus. Auf dem Gebiet der Energiespeicher Batteriemanagementsysteme (BMS) spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der optimalen Leistung und Langlebigkeit von Batterien.
Was ist ein Batteriespeicher?
Es handelt sich um ein elektronisches Gerät, das die Batterie überwachen und verwalten kann. Es kann den Lade- und Entladevorgang der Batterie steuern, indem es die Spannung, den Strom, die Temperatur und den Ladezustand des Speichers erfasst und berechnet, um den Schutz der Batterie zu realisieren und die Gesamtleistung der Batterie zu verbessern.
Was muss ich beim Kauf eines batteriemonitors beachten?
Bei dieser Methode ist zu beachten, dass der Batteriemonitor nicht vom BMS kontrolliert wird und dass der Batteriemonitor weiterhin Energie aus der Batterie zieht, auch nachdem das BMS die Lasten abgeschaltet hat. Der Batteriemonitor kann die Batterie möglicherweise vollständig entladen (und beschädigen).