China-Deutschland Automobil-Energiespeicherchip

Deutschland war im Jahr 2023 nach China der größte Produzent von Elektrofahrzeugen mit knappem Vorsprung vor den USA. Ohne die Fertigung von Elektroautos läge die Produktion am Standort Deutschland in etwa auf dem Niveau von 1966. Die im Vergleich zu allen anderen Standorten mit Ausnahme von China bereits recht weitgehende Umstellung

Wer ist der erfolgreichste E-Auto-Hersteller in China?

Der erfolgreichste E-Auto-Hersteller in China heißt BYD ("Build your Dream"). Westliche Hersteller brauchen eine neue Elektro-Strategie: Von China lernen heißt siegen lernen. VW, Mercedes und BMW stehen unter Druck. Seit Jahren fahren sie den E-Autobauern aus China erfolglos hinterher. Die Autowelt der Zukunft wird eine andere sein.

Was ist der Unterschied zwischen Deutschland und China?

Wobei in China dasselbe Problem bestehe wie in Deutschland, sagt Burgard: Für die Produktion von E-Fuels braucht es viel Strom, und der kommt immer noch oft aus Kohle- und Gaskraftwerken – kein Gewinn fürs Klima also. China schreckt die deutsche Industrie mit immer neuen E-Autos. Doch nun investiert das Land auch in Verbrenner.

Wie geht es weiter mit der Batterie-Entwicklung in China?

China erhofft sich von der Förderung, die führende Position bei der Batterie-Entwicklung auf dem Weltmarkt weiter auszubauen. Schon heute werden Erfolge bei der Entwicklung von Festkörperbatterien häufig von chinesischen Unternehmen gemeldet.

Wie viele chinesische Elektroautos gibt es in Deutschland?

Einer Auswertung des NDR zufolge lassen sich chinesische Elektroautos immer noch als Nischenprodukt werten. Im Jahr 2023 waren demnach in Deutschland von insgesamt knapp 525.000 neu zugelassenen rein elektrischen Fahrzeugen lediglich 5,5 Prozent chinesischer Herkunft. Das sind nicht einmal 29.000 Exemplare.

Wie viele chinesische E-Autos gibt es in Deutschland?

Im Jahr 2023 waren demnach in Deutschland von insgesamt knapp 525.000 neu zugelassenen rein elektrischen Fahrzeugen lediglich 5,5 Prozent chinesischer Herkunft. Das sind nicht einmal 29.000 Exemplare. Perspektivisch dürfte dieser Anteil jedoch rapide steigen. EFAHRER.com gibt einen Überblick, welche chinesischen E-Autos es bereits gibt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Die Automobilindustrie im Jahr 2024

Deutschland war im Jahr 2023 nach China der größte Produzent von Elektrofahrzeugen mit knappem Vorsprung vor den USA. Ohne die Fertigung von Elektroautos läge die Produktion am Standort Deutschland in etwa auf dem Niveau von 1966. Die im Vergleich zu allen anderen Standorten mit Ausnahme von China bereits recht weitgehende Umstellung

Preis abfrage →

Global X China Electric Vehicle and Battery UCITS

Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Global X China Electric Vehicle and Battery UCITS ETF USD Accumulating (A3C5S0 | IE00094FRAA6) justETF – Das ETF Portal Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Niederlande.

Preis abfrage →

Chinesische E-Autos: Modelle in Deutschland | carwow

Die E-Autos aus China befinden sich auf dem besten Weg, unter die besten E-Autos überhaupt zu gelangen. Bereits einige chinesische Automarken haben den Marktstart in Deutschland hinter sich gebracht. Welche dieser E-Autos zur Zeit bei uns in Deutschland erhältlich sind, liest du im Folgenden. MG – Einst britisch, nun chinesisch und elektrisch

Preis abfrage →

Autoindustrie: China übertrumpft deutsche Hersteller

Besonders bei rein elektrischen Autos gehen die Bestellungen in Deutschland zurück. Die Nachfrage in diesem Segment liegt hierzulande im Moment nur noch bei gut 60 Prozent des Vorjahresvolumens.

Preis abfrage →

Statistiken zum Import und Export von Fahrzeugen in China

Für den Export von Fahrzeugen aus Deutschland war China im Jahr 2022 nicht mehr der wichtigste Abnehmer. Mit einem Exportwert von rund 34,8 Milliarden US-Dollar lagen die Vereinigten Staaten von Amerika vor der Volksrepublik. Allerdings war China weiterhin mit einem Exportwert von über 30,7 Milliarden US-Dollar ein äußerst wichtiger Markt

Preis abfrage →

Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland

Außenministerium: China und Deutschland bereit für weitere verstärkte strategische Konsultation (2024-04-17) Stellvertretender chinesischer Ministerpräsident begrüßt mehr deutsche Investitionen (2024-04-17) China in Bild und Zahlen:

Preis abfrage →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt

Preis abfrage →

China – Aktuelle Berichte und Hintergründe

China spielt eine bedeutende Rolle in der Weltwirtschaft. Aktuell steht das Verhältnis der Atommacht zu Taiwan im Fokus. News und Analysen.

Preis abfrage →

Investment Plattform China / Deutschland

Seit Mai 2014 baut die Investment Plattform China/Deutschland fundamentale Brücken. Die Plattform richtet an deutsche und chinesische Unternehmen.

Preis abfrage →

So kämpfen deutsche Autobauer gegen den Totalabsturz

VW, Mercedes und BMW stehen unter Druck. Seit Jahren fahren sie den E-Autobauern aus China erfolglos hinterher. Die Autowelt der Zukunft wird eine andere sein.

Preis abfrage →

Wegen dieses Fehlers verlieren deutsche Autobauer den Kampf

16 · Günstige E-Auto-Batterien aus China machen deutschen Autobauern zu schaffen E-Auto-Batterien sind ein großer Preistreiber bei den Herstellungskosten von E-Autos,

Preis abfrage →

Logistik China-Deutschland: Wege, Dauer, Kosten

China-Import nach Deutschland: Dauer der Transportwege Dass die Luftfracht die schnellste und der Seetransport die langsamste Importmethode ist, bedarf keiner eingehenden Erläuterung. Allerdings bietet der

Preis abfrage →

Die Volksrepublik China ist erneut Deutschlands wichtigster

Im Jahr 2023 wurden nach endgültigen Ergebnissen Waren im Wert von 254,2 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Volksrepublik China im Jahr 2023 zum achten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner.

Preis abfrage →

Deutschland – China: Wissenschaftliche

Und China investiert zunehmend in eigene anspruchsvolle wissenschaftliche Infrastruktur. So baut das Land für die Materialwissenschaften seit etwa zwei Jahren eine Hochenergie-Synchrotron-Strahlungsquelle auf. Im

Preis abfrage →

Elektroautos aus China im Test: Diese Modelle sind in

Aiways - der Name ist hierzulande noch kaum bekannt. Dabei ist es doch bemerkenswert, was der Autohersteller aus China auf die deutsche Straße bringt. Erhältlich

Preis abfrage →

Mehr deutsche Pkw in China als hierzulande gefertigt

Über 5 Mio. Fahrzeuge aus China „China hat in den letzten Jahren seine Bedeutung als Produktionsstandort für die deutsche Automobilindustrie recht stetig ausgebaut", so Eric Heymann, Analyst Branchen und Ressourcen der DB Research. 2014 rollten erst knapp 4 Mio. Pkw deutscher Konzernmarken von den Fertigungsbändern in China.

Preis abfrage →

Verbrennermotoren in China : Womit keiner rechnet

China schreckt die deutsche Industrie mit immer neuen E-Autos. Doch nun investiert das Land auch in Verbrenner. Hofft die Regierung etwa auf E-Fuels?

Preis abfrage →

China: Partner und Wettbewerber in der Automobilindustrie

Deutschland und die Volksrepublik China haben am 11. Oktober 1972 ihre diplomatischen Beziehungen aufgenommen. Damals unterzeichneten der Bundesaußenminister Walter Scheel und der chinesische Außenminister Ji Pengfei in Beijing das gemeinsame Kommuniqué über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen.

Preis abfrage →

Germany''s slow-motion move away from China

Germany is becoming, ever so slowly, less obsessed with China. A year after Chancellor Olaf Scholz signed up to a G7 call for de-risking from China, Berlin is gradually reacting to the challenges posed by Beijing.. From offering largely rhetorical dissent to Europe-wide tariffs on Chinese electric vehicles to arresting German citizens on suspicion of spying for

Preis abfrage →

Das sind die sechs wichtigsten Elektroauto-Hersteller

Xpeng – der angeschlagene E-Auto-Partner. In Deutschland dürfte das 2014 gegründete Elektroauto-Start-up aus China bis vor Kurzem nur wenigen Branchenexperten bekannt gewesen sein.

Preis abfrage →

E-Mobilität: Die gefährliche Abhängigkeit der EU von China bei

Die EU habe eine starke Position bei der Herstellung von Elektrolyseuren, sei bei Brennstoffzellen und LI-Ionen-Batterien, die für E-Autos gebraucht werden, aber stark von

Preis abfrage →

China: Reise

Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.

Preis abfrage →

BYD startet in Deutschland: Was die neuen China-Autos

China-Hersteller fassen Fuß in Deutschland; Tesla-Konkurrent BYD Seal geht an den Start; In einer Disziplin sollten die Chinesen allerdings erst mal Nachhilfe nehmen: bei der Namensgebung: Tang

Preis abfrage →

Chinesische Automobilhersteller

5 · Anzahl der importierten Pkw mit Elektromotor nach Deutschland aus China in den Jahren 2017 bis 2023. Premium Statistik Pkw-Absatz weltweit nach Herkunftsländern der Marken 2023 Pkw-Absatz weltweit nach Herkunftsländern der Marken 2023. Anteil am weltweiten Absatz von Personenkraftwagen nach Herkunftsländern der Marken im Jahr 2023

Preis abfrage →

830 Millionen Dollar für E-Autos: China macht ernst bei Super-Akkus

Festkörperbatterien gelten als Technologie der Zukunft. Die Akkus laden schnell, sind sicher, langlebig und kostengünstig. Vor allem aber verfügen sie über eine

Preis abfrage →

BYD Auto: E-Autos aus China im Check

Atto3, Tang und Han: Mit drei Elektroautos startet die chinesische Marke BYD in Deutschland. Die Preise beginnen bei 42.245 Euro. Lange herrschte Funkstille, jetzt geht es schneller als gedacht. Die chinesische Automarke BYD (Build Your Dreams), Teil des gleichnamigen größten Batterieherstellers der Welt, startet noch vor Ende 2022 in

Preis abfrage →

Bosch liefert moderne Stromspar-Chips zuerst an China

Der weltgrößte Autozulieferer reüssiert als Halbleiterhersteller: In China hat Bosch renommierte Abnehmer für seine Stromsparchips aus Siliziumkarbid (SiC) gewonnen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Methode zur Berechnung der BatterieenergiespeicherkostenNächster Artikel:Der ursprüngliche Kondensator ist das ursprüngliche Energiespeicherelement

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht