Alter der Solarbatterie
Durch die Dekodierung dieses Codes kann das genaue Herstellungsdatum der Batterie ermittelt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mithilfe von Diagnosetools detaillierte Informationen über den Zustand und das Alter der Batterie zu erhalten.
Welche Aussagekraft hat das physische Alter der Batterie?
Das Datum des Produktionscodes aller Banner Batterien ist verschlüsselt und wird nur für die interne Verfolgung der Batterien verwendet. Das physische Alter der Batterie hat jedoch nur eine sehr begrenzte Aussagekraft über die Lebensdauer und den Gesundheitszustand der Batterie.
Wie lange hält eine Batterie?
Auch hier gibt es unterschiedliche Arten, im Schnitt können wir hier aber von einer Lebensdauer von 15-20 Jahren ausgehen. Man spricht bei der Jahresangabe der Lebensdauer auch von der kalendarischen Alterung einer Batterie. Die Lebensdauer hängt aber nicht nur davon ab wieviele Jahre der Speicher in Betrieb ist.
Welche Batterien gibt es?
Auf dem Markt gibt es verschiedene technische Lösungen. Am weitesten verbreitet sind Lithium-Ionen-Batterien. Die Vorteile der Lithiumbatterien sind vor allem der hohe Wirkungsgrad, die hohe Energiedichte und die vergleichsweise lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung.
Was passiert wenn die Batterie zu groß ist?
Wird die Batterie zu groß oder zu klein dimensioniert, leidet die Effizienz und die Wirtschaftlichkeit des Speichers. Vor der Anschaffung sollte man sich daher Gedanken machen, wie der Speicher genutzt werden soll.
Wie geht es weiter mit Batterien?
Zudem wird in der Forschung derzeit versucht, die benötigten Materialmengen von Lithium und Kobalt für zukünftige Batterien zu verringern. Und auch das Recycling von Batterien wird schon praktiziert. Derzeit geschieht das aufgrund der kleinen Mengen defekter Batterien noch im Teststadium.
Was passiert wenn die Batterie zu kalt ist?
Batterien mögen es nicht zu kalt und nicht zu heiß. Die Umgebungstemperatur beeinflusst nicht nur die Ladeleistung sondern auch die Lebensdauer der Batterie. Minus-Temperaturen sollten gänzlich vermieden werden. Im Winter können also auch ungeheizte Garagen zum Problem werden. Auch die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein.