Benötigt neues Energiespeicherbatteriematerial Lithium

Forscher*innen haben mithilfe Künstlicher Intelligenz ein mögliches neues Material für Gegenüber Lithium-Ionen-Batterien wird aber 70 Prozent weniger des rar werdenden Rohstoffs benötigt.

Welche Batterien werden leistungsfähiger als Lithium-Ionen-Batterien?

Das Fraunhofer ISI hat sich mit Nachfolgern von Lithium-Ionen-Batterien beschäftigt und einen Überblick über mögliche Nachfolger verschafft. Natrium, Zink, Magnesium, Aluminium und Schwefel, mit und ohne Luft stehen auf der Liste. Nicht alle werden leistungsfähiger als Lithium-Ionen-Batterien.

Wie wichtig sind Batterien als Energiespeicher?

Batterien als Energiespeicher sind schon jetzt extrem wichtig und werden es in Zukunft noch deutlich mehr. Derzeit dominiert die Lithium-Ionen-Technologie. Bleibt das so? Welche anderen Technologien sind im Kommen? Sind überhaupt ausreichend Rohstoffe da? Und wird es bald "die Super-Batterie" geben, leistungsstark und langlebig?

Was ist der Unterschied zwischen Lithium und Batterien?

Das lässt sich aus Kochsalz gewinnen und steht daher im Gegensatz zum Lithium in nahezu unbegrenzten Mengen zur Verfügung. Batterien auf Basis von Natrium und Schwefel finden zur Zeit vor allem in Japan Verwendung als Energiespeicher zur Pufferung von Stromnetzen. Sie funktionieren mit geschmolzenem Natrium und Schwefel.

Wie hoch ist die jährliche Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien?

Aktuell beträgt die jährliche Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (LIB) ungefähr 1 TWh. Für das Jahr 2030 prognostizieren Marktvorhersagen eine globale Nachfrage von 2 bis 6 TWh, langfristig werden bis zu 10 TWh als realistisch eingeschätzt. Getrieben wird der Anstieg insbesondere durch den Umstieg von Verbrennern auf Elektrofahrzeuge.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Feststoffbatterien?

Im Batterie-Update begleiten Forschende des Fraunhofer ISI aktuelle Debatten und Fragen rund um Batterieforschung, -produktion und -entwicklung. Feststoffbatterien versprechen höhere Energiedichten und eine verbesserte Sicherheit im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien.

Was ist eine Feststoffbatterie?

Feststoffbatterien gelten als vielversprechende Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien. Unterschiedliche Materialien stehen dabei für die verschiedenen Komponenten zur Auswahl. Welche könnten in Zukunft in (hybriden) Zellkonzepten erfolgreich kommerzialisiert werden?

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Microsoft-KI findet neues Material für Feststoffbatterien

Forscher*innen haben mithilfe Künstlicher Intelligenz ein mögliches neues Material für Gegenüber Lithium-Ionen-Batterien wird aber 70 Prozent weniger des rar werdenden Rohstoffs benötigt.

Preis abfrage →

Feststoffbatterien: Potenziale und Herausforderungen

Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung des Verkehrs, der Zwischenspeicherung von grünem Strom und somit der Reduzierung von CO 2-Emissionen.Die derzeit führende

Preis abfrage →

Prospects for lithium-ion batteries and beyond—a 2030 vision

Lithium-ion batteries (LIBs), while first commercially developed for portable electronics are now ubiquitous in daily life, in increasingly diverse applications including electric

Preis abfrage →

Feststoffbatterien: Potenziale und Herausforderungen

Feststoffbatterien gelten als vielversprechende Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien. Unterschiedliche Materialien stehen dabei für die verschiedenen Komponenten zur Auswahl. Welche

Preis abfrage →

Neues Verfahren im Test: Lithium-Gewinnung aus Grubenwasser

Lithium . Ja, ja aus Chile und Südamerika kommt Kommt Lithium übrigens benötigt man unmengen Wasser . Dies ist für die Bauern des Andenstaates eine Katastrophe . Das Grundwasser dort fehlt den Bauern in den Bergen . Ohne Rücksicht auf diese Bevölkerungsgruppe wird das Wasser aus den Boden Abgepumpt das zur Lithiumgewinnung

Preis abfrage →

Lithium-Batterie im Wohnmobil: Was Sie wissen müssen

Lithium-Batterien im Wohnmobil. Was ist zu beachten? Technik, Trends und Nachrüstung von LiFePO4-Akkus im Wohnmobil im großen Ratgeber. die AGM benötigt bei 30 Ampere Ladestrom über 10 Stunden für eine Vollladung, die

Preis abfrage →

Elektroautos: Woher kommen die Rohstoffe?

Noch benötigt die Herstellung ihrer Batterien viel Material und Energie. Doch das könnte sich ändern Lithium, Kobalt, Nickel: Großteil der Rohstoffe aus dem Ausland Allein die Kathode einer Batterie für einen

Preis abfrage →

Für Batterien ohne Lithium sucht künstliche Intelligenz

Noch dominieren Lithium-Ionen-Batterien den Weltmarkt. Doch jetzt kommt eine neue Technik, die ohne teure und ökologisch heikle Rohstoffe auskommt.

Preis abfrage →

Lithium-Ionen-Batterien: Globaler Bedarf wichtiger

Im Zuge der aufkommenden Elektromobilität steigt die globale Nachfrage nach bestimmten Metallen in den nächsten Jahren stark an. Die Metalle Lithium, Kobalt und Nickel sind für die Produktion von Lithium-Ionen

Preis abfrage →

18650-Batterien Der komplette Leitfaden | LFP | NMC | LTO

Die ersten kommerziell erfolgreichen 18650-Batterien basierten auf der Lithium-Ionen-Technologie und lieferten zuverlässige Energie für eine Vielzahl von Geräten. die eine leichte und dennoch leistungsstarke Energiequelle benötigt, die Flexibilität von 18650-Zellen bietet eine maßgeschneiderte Lösung für eine Vielzahl von Branchen.

Preis abfrage →

Die komplette Aufschlüsselung: Vor

Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien: Leicht und kompakt, wartungsfrei, niedrige Entladerate, schnelles Laden, hohe Anschaffungskosten, hohe Temperaturempfindlichkeit. Zum Inhalt. Seien Sie unser Vertriebspartner. die sie benötigt, ohne es zu übertreiben. Auf diese Weise verhindern wir nicht nur die mit Überladung verbundenen

Preis abfrage →

Lithium: au und Gewinnung – Umweltgefahren der

Zwischen 5,4 und 10 Millionen Tonnen Lithium sollen unterschiedlichen Schätzungen zufolge in der weiten Ebene vorkommen, die durch das Austrocknen eines Sees entstanden ist. Doch nicht nur der Salar de Uyuni: die ganze Region ist reich an Lithium. Tausende Kilometer von Deutschland entfernt befindet sich das „Lithiumdreieck".

Preis abfrage →

Lithium-au in Südamerika

Im Dreiländereck Bolivien, Chile, Argentinien sollen 70 Prozent der weltweiten Lithium-Vorkommen lagern. Der Rohstoff wird gebraucht, um Elektro-Auto-Batterien herzustellen. In Zeiten der

Preis abfrage →

Lithium

Lithium könnte das Risiko, in einen chronischen Entzündungszustand zu geraten, reduzieren und sogar helfen, diesen Zustand zu durchbrechen. Zum Inhalt springen. die im Gehirn insbesondere für die Neubildung von Nervenzellen im Hippocampus benötigt werden. Dies erklärt die mangelbedingten Gedächtnisstörungen. Orotat (und somit auch

Preis abfrage →

Lithium und Kobalt in Elektroauto-Akkus: Alle Infos

So viel Kobalt und Lithium benötigt ein Elektroauto-Akku Wie bei allen nicht regenerativen Rohstoffen sind die weltweiten Reserven von Lithium und Kobalt begrenzt. Vor allem durch die steigende Zahl von Elektroautos hat sich die Nachfrage der beiden Stoffe jedoch stark erhöht, denn vor allem in den effizientesten Akkus werden die beiden Rohstoffe verwendet.

Preis abfrage →

Was kommt nach den Lithium-Ionen Batterien

Das Fraunhofer ISI hat sich mit Nachfolgern von Lithium-Ionen-Batterien beschäftigt und einen Überblick über mögliche Nachfolger verschafft. Natrium, Zink, Magnesium, Aluminium und Schwefel, mit und ohne Luft stehen

Preis abfrage →

We rely heavily on lithium batteries – but there''s a

Lithium ion batteries, which are typically used in EVs, are difficult to recycle and require huge amounts of energy and water to extract.

Preis abfrage →

Neues Kathodenmaterial entwickelt und patentiert

Ein Forschungsteam des Skoltech Energy Center unter der Leitung von Artem Abakumov, Distinguished Professor und Direktor des Zentrums, sicherte sich ein Patent für hochkapazitive Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien, die aus geschichteten nickelreichen Übergangsmetalloxiden hergestellt werden, sowie ein neues hydrothermales,

Preis abfrage →

So wird klimaneutrales Lithium in Hessen gewonnen

Wertvoller Rohstoff für Batterien So wird klimaneutrales Lithium in Hessen gewonnen. E-Autos sollen die Umwelt schonen. Der au vieler Rohstoffe, die für die Batterien benötigt werden, ist

Preis abfrage →

Neue Materialien: So sieht die Batterie der Zukunft aus

Das bringt eine höhere Ausbeute an Lithium bei niedrigerem Aufwand sowie mehr Nachhaltigkeit. Forscher der RWTH Aachen wagen einen Blick in die Zukunft, aus welchen Materialien die Batterie von

Preis abfrage →

Lithium: Ein lebenswichtiger Nährstoff für Gehirn und

Lithium benötigt ein Bindemittel oder Transportermolekül, damit der Körper es aufnehmen kann. Vier gängige Lithiumsorten für den menschlichen Verzehr haben jeweils ein anderes Bindemittel. Diese sind: Lithiumcarbonat:

Preis abfrage →

Lithium – das Rückgrat der Energie

Es werden ca. 50% der weltweiten Lithium-Reserven benötigt, um in jedes Auto der Erde (schätzungsweise 1 Milliarde) einen 60kWh LIA einzubauen. Ausgeschlossen aus dieser Rechnung sind jedoch Transporter, Busse und LKWs, die einen zehnmal größeren LIA als herkömmliche Autos bräuchten. Dementsprechend erhöht sich der Lithiumverbrauch enorm.

Preis abfrage →

Lithium-Ionen-Akku: Eigenschaften & Gefahren | carwow

Ein Lithium-Ionen Akku besteht zum Teil aus sehr giftigen Stoffen, die zu einem aufwendigen und teuren Recycling führen. Das Lithium wird für die Akkuproduktion weiterhin benötigt, Kobalt, Nickel, Aluminium und Kupfer ebenfalls. Um diese Stoffe aus dem Akku zu lösen und sie wieder verwenden zu können, sind komplexe Recycling-Systeme notwendig.

Preis abfrage →

Lithium: Wie nachhaltig sind au und Verkauf?

Der Absatz von E-Autos boomt, doch es fehlt das begehrte Lithium für die Batterieproduktion weltweit. Wie nachhaltig sind die aumethoden und der Batterieverkauf?

Preis abfrage →

Was kommt nach der Lithium-Technologie?

Lithium-Ionen-Akkus können inzwischen bei geringem Gewicht eine große Menge Energie speichern. Doch ist die Batterieentwicklung mit der Lithium-Technologie noch

Preis abfrage →

Was macht Lithium-Ionen-Batterien so effizient?

Schnelles Aufladen: Während eine Lithium-Ionen-Batterie innerhalb einer Stunde wieder aufgeladen ist, benötigt eine Blei-Säure-Batterie mehr als neun Stunden. Lithium-Ionen-Batterien eignen sich daher besonders

Preis abfrage →

Das sind die Rohmaterial-Strategien der Autoindustrie

Kobalt- und Lithium-Bezug unterliegen ständigem Monitoring. Beim Blick auf die eigene Lieferkette rückt auch beim Münchner Premium-OEM sofort das Thema Elektromobilität in den Fokus.

Preis abfrage →

Neue Materialien: So sieht die Batterie der Zukunft aus

Aus welchen Materialien wird die Batterie der Zukunft bestehen? Dazu ein Vergleich von Lithium-Eisenphosphat-, Natrium-Ionen- und Festkörperbatterie.

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Die Entwicklung schwefelbasierter Batterien hat durch die Resilienzdebatten seit der Corona-Krise noch mehr Relevanz erlangt. Lithium-Schwefel-Akkus brauchen zwar weiterhin Lithium, kommen aber ohne knappe

Preis abfrage →

Lithium-Gewinnung aus Wasser – Ein neues kontinuierliches und

Forschende des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken haben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Shanghai ein neues elektrochemisches Verfahren zur Gewinnung von Lithium-Ionen aus Meerwasser entwickelt. In ACS Energy Letters stellt das deutsch-chinesische Team um Prof.

Preis abfrage →

Lithium in Deutschland: Lithiumau & Vorkommen | SENEC

Lithium spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende und entwickelt sich zum nachgefragtesten Rohstoff der Welt rzeit sind Australien, Chile, China und Argentinien die weltweit größten Lithiumproduzenten. Doch schon bald könnte Deutschland auf der Weltkarte der Lithiumlieferanten erscheinen. Denn Europas größte Lithiumvorkommen befinden sich in

Preis abfrage →

Verwendung von Lithium weltweit | Statista

4 · Weitere Verwendungen von Lithium Neben der Herstellung von Batterien (wiederaufladbar und nicht-wiederaufladbar) wird Lithium vor allem in der Glas- und Keramikproduktion genutzt. Der kumulierte Anteil der weltweit eingesetzten Menge an Lithium für diesen Anwendungsbereich beläuft sich auf mehr als 30 Prozent.

Preis abfrage →

Lithium aus Lateinamerika: Umweltfreundlicher als gedacht

Lithium ist einer der wichtigsten Stoffe in modernen Akkus, denn er lässt sich bis heute nicht ersetzen. Kobalt, Graphen, Aluminium – immer gibt es eine alternative Bezugsmöglichkeit oder einen Ersatzstoff. Aber ohne Lithium keine Lithium-Ionen-Akkus. Benötigt wird der Stoff zur Herstellung der Kathoden, der Pluspole der Zellen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Entwurfsgebühr für EnergiespeicherprojekteNächster Artikel:Höhepunkt der Kosten für die Speicherung von Wasserstoffenergie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht