China-deutsche Energiespeicherung integrierte ES-Finanzierung

Sigenergy ist seit 2023 in Deutschland aktiv und hat als eines der ersten Unternehmen eine bidirektionale DC-Wallbox vorgestellt, die in ein Photovoltaik

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist eine Energiepartnerschaft?

Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind der Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz in Industrie und Gebäuden. Die Energiepartnerschaft verknüpft einen Austausch zwischen hochrangigen Regierungsvertreter*innen mit fachlicher Beratung unter Beteiligung der Wirtschaft.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Sigenergy will mit künstlicher Intelligenz und Innovationen auch

Sigenergy ist seit 2023 in Deutschland aktiv und hat als eines der ersten Unternehmen eine bidirektionale DC-Wallbox vorgestellt, die in ein Photovoltaik

Preis abfrage →

China: Medizinische Versorgung für 1,4 Milliarden Menschen

terzuentwickeln, gibt es in China meh-rere spezialisierte medizinische Hoch-schulen, an denen TCM und westliche Medizin gemeinsam studiert werden . In der Regel sind die TCM-Ärzte auch für die westliche Medizin qualifiziert . Dementsprechend gibt es in China auch TCM-Krankenhäuser, in denen Patien-ten eine kombinierte Behandlung aus

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

& Storage, Power-to-X, massive Energiespeicherung im Untergrund oder geothermisch regenerative Kraftwerke. Im Rahmen dieser Plattform wurden u.a. vier Chinesisch-Deutsche

Preis abfrage →

Investieren in China: Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen

Das Investitionsklima in China für deutsche Unternehmen ist weiterhin herausfordernd, bietet aber gleichzeitig auch große Chancen. Auf der einen Seite stehen komplexe rechtliche Rahmenbedingungen, geopolitische Spannungen, erschwerte Marktbedingungen, Cybersicherheitsrisiken, Datenschutzbedenken und der Schutz geistigen Eigentums, die die

Preis abfrage →

Neue Ideen für Finanzierung der Integrierten Versorgung

Ende 2008 wird die Anschubfinanzierung für die Integrierte Versorgung (IV) wegfallen. Damit verlieren die Krankenkassen einen erheblichen Anreiz, innovative Versorgungsformen zu erproben.

Preis abfrage →

Finanzierungsarten · Übersicht + Zusammenfassung · [mit Video]

Finanzierungsarten: Übersicht der Finanzierungsformen Innen- und Außenfinanzierung Eigen- und Fremdfinanzierung mit kostenlosem Video

Preis abfrage →

Top 10 Hersteller von Energiespeicherzellen in China

Im Bereich der Energiespeicherung wird CATL im Jahr 2023 kumulativ etwa 100 GWh an Aufträgen für Energiespeicherung gewinnen/unterzeichnen. In den Jahren 2021 (16,7 GWh, globaler Marktanteil von 24,5%), 2022 (53 GWh, globaler Marktanteil von 43,4%) und 2023 (Stand Q3: 50,37 GWh, globaler Marktanteil von 38,5%) lagen die Lieferungen drei Jahre in Folge an

Preis abfrage →

Wann wird es flächendeckend Finanzierungslösungen für

Technisch gibt es bereits Lösungen für alle möglichen Größen von Batteriespeichern vom privaten Heimspeicher bis zu Großspeichern mit mehr als 50

Preis abfrage →

Praxisbeispiele: Internationalisierung von Unternehmen

Das Unternehmen entschied sich für die Deutsche Leasing, da es einen Finanzpartner suchte, der in beiden Ländern Expertise hat und mit der Abwicklung auf Deutsch für mehr Sicherheit sorgte. Investitionssumme: 14,5 Mio. US-Dollar Vorteile der Lösung: Aufbau der wichtigen Kredithistorie für den US-Markt durch eine erste US-Finanzierung

Preis abfrage →

Finanzierung, Vergütung und Integrierte Versorgung im

Finanzierung, Vergütung und Integrierte Versorgung im medizinisch-technischen Leistungsgeschehen 2006-02 Klaus-Dirk Henke Lutz Reimers ISSN 1862 4871

Preis abfrage →

Energietransformation

Was. Die Energietransformation, auch Energiewende genannt, umfasst eine Umstellung auf erneuerbare Energien, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, eine Dezentralisierung der Energiesysteme (einschließlich neuer Verteilungssysteme) und eine verbesserte technische und operative Effizienz (z. B. durch bessere Energiespeicherlösungen).

Preis abfrage →

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Ein Problem besteht jedoch noch: „Die Geschäftsmodelle sind jetzt ökonomisch, die Erstinvestition ist allerdings oft in privater Hand. Für den schnellen Ausbau und Anpassungen im Netz braucht es eine zeitlich begrenzte Unterstützung bei diesen Investitionen durch Förderungen aber auch durch Finanzierungsmöglichkeiten von Banken.

Preis abfrage →

Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche

Die Entwicklung der Unternehmensbeziehungen zwischen Deutschland und China lässt sich rückblickend in zwei Phasen unterscheiden: Den Ausgangspunkt der ersten Phase bildeten Ende der 1970er-Jahre in China ergriffene Wirtschaftsreformen, die auf eine sukzessive Öffnung des heimischen Marktes für ausländische Investor*innen sowie eine

Preis abfrage →

China-Stipendien-Programm | Studienstiftung des deutschen Volkes

Es handelt sich um das Nachfolgeprogramm des China-Stipendien-Programms, das von 1986 bis 2024 durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert wurde. Finanziert wird das Programm aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Preis abfrage →

Energiespeicher

1. Einblicke in Frank Sierens berufliche Reise in China. Frank Sieren, ein in Peking lebender deutscher Journalist und China-Experte, teilt seine Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten in China. Angefangen als Journalist für renommierte deutsche Medien, wurde sein Interesse durch die dynamischen Entwicklungen des Landes geweckt.

Preis abfrage →

China: Deutsche Unternehmen setzen auf Fabriken statt Exporte

China sei im vergangenen Jahrzehnt als Investitions- und Produktionsstandort für deutsche Firmen deutlich wichtiger geworden. Es gebe aber keine volkswirtschaftliche Abhängigkeit von Direktinvestitionen in China, heißt es in der Studie. Auf China entfielen im Jahr 2020 knapp sieben Prozent der deutschen Direktinvestitionen im Ausland.

Preis abfrage →

China: Mehr deutsche Investitionen trotz Risiko

Die deutsche Wirtschaft hat auch 2023 stark in China investiert, trotz eines "De-Risking"-Aufrufs der Bundesregierung. Die Wirtschaft setzt auf die langfristigen Marktchancen.

Preis abfrage →

China

Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.

Preis abfrage →

Klimaschutz | Deutsch-chinesische Kooperation

Insbesondere im Bereich Emissionshandel unterstützt Deutschland die Regierung in China bereits seit 2012 beratend bei der Einführung und Verfeinerung eines

Preis abfrage →

Südkoreas Batterieindustrie verringert Abhängigkeit von China

SK On und Samsung SDI liegen auf dem Weltmarkt ohne China mit Anteilen von 15 Prozent und 11 Prozent auf den Rängen 4 und 5. Da die USA sich unabhängiger von China machen wollen, investieren die südkoreanischen Hersteller in Nordamerika gigantische Summen. Allein oder mit Partnern wie Ford, GM, Stellantis und Honda planen sie dort Projekte

Preis abfrage →

Das schnelle Wachstum der Energiespeicherung in Deutschland

Energiespeicherung e uropea hängt von Deutschland ab, und die deutsche Energiespeicherung hängt von der Haushaltsspeicherung ab. Die deutschen Haushaltsspeicher waren schon immer das größte Marktsegment in Europa, und die Wachstumsrate der installierten Kapazität im Jahr 2023 ist die höchste in Europa. Im Jahr 2023 werden in Deutschland 530.000 neue Haushalts

Preis abfrage →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Batteriespeicher und ein optimiertes Redispatch-Verfahren könnten eine

Preis abfrage →

China: Energieinfrastruktur mit dem Fokus auf

Mittlerweile ist China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Führend dagegen zeigt sich China in puncto erneuerbare Energien. Kein Land der Erde investiert mehr Geld in

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung

Preis abfrage →

Nachhaltige Finanzierungen & ESG-Anlagen

Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, wie sie dem Management der Deutsche Bank AG derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind daher nur zu dem Zeitpunkt gültig, zu dem sie gemacht werden, und wir übernehmen keine Verpflichtung, diese Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse zu

Preis abfrage →

Digitalisierung im chinesischen Mittelstand – was deutsche KMU

China verfolgt ein grundsätzlich ähnliches Konzept mit dem Namen Vision „Made in China 2025". Es ist ein Transformationsprogramm, welches die Industrie 4.0 aus Deutschland zum Vorbild hat. Aus chinesischer Perspektive ist eine klare Fokussierung auf die Deutschlands „Hidden Champions" als Vorbild zu erkennen.

Preis abfrage →

Integrierte Versorgungsmodelle neu gedacht | SpringerLink

Bisher herrscht hier im Rahmen von Integrierte-Versorgungsverträgen lediglich eine reine Preisdiskussion bei fortwährend gleicher Struktur und gleichen Leistungsinhalten – es geht nicht um inhaltliche Veränderungen von Abläufen und Prozessen, sondern um pauschale Preiskürzungen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Natriumkohlenstoff-Röhrenbatterie-EnergiespeicherNächster Artikel:Ausstellung für Photovoltaik-Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht