Demonstrationsprojekt zur Energiespeicherfrequenzmodulation

Studie über die Planung einer Demonstrationsanlage zur Wasserstoff-Kraftstoffgewinnung durch Elektrolyse mit Zwischenspeicherung in Salzkavernen unter Druck ASCII Citation Atom BibTeX Dublin Core EP3 XML EndNote Grid (abstract) HTML Citation JSON METS MODS MPEG-21 DIDL Multiline CSV OPENAIRE OpenURL ContextObject OpenURL ContextObject in Span

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Studie über die Planung einer Demonstrationsanlage zur

Studie über die Planung einer Demonstrationsanlage zur Wasserstoff-Kraftstoffgewinnung durch Elektrolyse mit Zwischenspeicherung in Salzkavernen unter Druck ASCII Citation Atom BibTeX Dublin Core EP3 XML EndNote Grid (abstract) HTML Citation JSON METS MODS MPEG-21 DIDL Multiline CSV OPENAIRE OpenURL ContextObject OpenURL ContextObject in Span

Preis abfrage →

Projekt »Flexgeber« – Demonstrationsprojekt zu

Der Fraunhofer ISE-Campus ist eine von drei Case Studies in dem Demonstrationsprojekt, das sich um Flexibilitätsoptionen im Gebäudesektor und deren

Preis abfrage →

Modulierende Wärmepumpen & Inverter-Verdichter

Modulierende Wärmepumpen verfügen über spezielle Verdichter (sogenannte Inverter-Wärmepumpen), die elektronisch leistungsgeregelt werden r Inverter passt dann die Leistung entsprechend der Wärmepumpenregelung an, sodass

Preis abfrage →

Ergänzende Vorgaben für das Monitoring von

Demonstrationsgebäuden bzw. -quartieren (sofern für das jeweilige Demonstrationsprojekt anwendbar) hinsichtlich Energie- und Komfortmonitoring, Monitoring der mikroklimatischen Performanz von Grünen Infrastrukturen (GI), Ergänzend zu den Monitoring-Erfordernissen stellen die Vorgaben zur Berichtslegung sowie

Preis abfrage →

Innovationen rund um thermische und elektrische Speicher:

Stromrichter-Lithium-Ionen-Batterie-Einheit zur optimalen Nutzung regenerativer Energiequellen im gewerblichen und industriellen Sektor zu entwickeln und zu testen. Bei sinkenden

Preis abfrage →

Demonstrationsprojekte

Das Technologieprogramm „Stadt der Zukunft" hat die Umsetzung von Gebäuden und Quartieren mit höchster Gebäudequalität, geringem Ressourcen­verbrauch, geringsten Emissionen und höchster Energie­effizienz zum Ziel. Neben der Technologie­entwicklung stehen System­integration und Umsetzung neuer (digitaler) Lösungen für Neubau und Sanierung im Mittelpunkt.

Preis abfrage →

DAC4 – Pilotprojekt zur Demonstration, Erprobung und

Digitale Automatische Kupplung Im Schienengüter­verkehr Pilotprojekt zur Demonstration, Erprobung und Zulassung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) für den Schienen­güterverkehr Das europäische Konsortium

Preis abfrage →

Bundesverband Geothermie: AGENS

Geothermie ist nicht nur landschaftsschonend, kohlendioxidarm und nach menschlichem Ermessen unerschöpflich, sondern stellt ihre Energie darüber hinaus zuverlässig, grundlastfähig und zu stabilen Preisen zur Verfügung. Geothermie ist für den Verbraucher immer verfügbar, rund um die Uhr, wetterunabhängig und zu jeder Jahreszeit. Mit den bereits entwickelten

Preis abfrage →

Energy-Harvester System mit integrierten Magneten

Wandler zur Energieübertragung (z. B. aktive Implantate) Draufsicht auf den Energy Harvester mit integrierten 3D-Mikromagneten. Integriertes Ernte- und Speichermodul

Preis abfrage →

PROMISE DEMO – Produzieren mit Solarer Energie – Demonstrationsprojekt

bei der Integration von thermischer Solarenergie zur Bereitstellung von industrieller Prozesswärme. Das Demonstrationsprojekt sollte gemeinsam mit der Firma Assmann Ladenbau Leibnitz GmbH, das in der Komponentenfertigung (Ladenbau) und Oberflächentechnik (galvanische Veredelung und Pulverbeschichtung) tätig ist, zur Umsetzung gelangen.

Preis abfrage →

BIGMODERN

BIGMODERN - Subprojekt 9: Demonstrations­projekt Universität Innsbruck, Fakultät für Bauingenieurwesen - Bauliche Umsetzung. Österreich hat sich im Zuge von nationalen und internationalen Vereinbarungen und Richtlinien zum Klimaschutz und zur Umsetzung von Energieeffizienz- sowie CO2 Einsparungen verpflichtet.

Preis abfrage →

Energieverfahrenstechnik und -speicher

Wir nutzen daten- und modellgestützte Verfahren zur Betriebsoptimierung von Erzeugungsanlagen, Energieversorgungsanlagen und Speichersystemen und bieten

Preis abfrage →

Protest auf die Straße bringen: Zwölf Tipps für deine

Es ist außerdem ratsam, wenn nicht eine einzelne Partei zur Demo aufruft, sondern ein Bündnis. Wenn eine Partei aufruft, könnte das Leute von anderen Parteien abhalten zu kommen. Und ihr wollt ja möglichst viele

Preis abfrage →

PROMISE DEMO – Produzieren mit Solarer Energie

bei der Integration von thermischer Solarenergie zur Bereitstellung von industrieller Prozesswärme. Das Demonstrationsprojekt sollte gemeinsam mit der Firma Assmann

Preis abfrage →

MADE Demonstrationsprojekt

Med et MADE Demonstrationsprojekt kan en lille eller mellemstor virksomhed (op til 250 medarbejdere) få op til 100.000 kr. i støtte til at løse en udfordring eller afprøve en ny teknologi i produktionen. Resultatet kan være optimering af alt

Preis abfrage →

EU-Innovationsfonds für innovative

Ziel des EU-Innovationsfonds ist von 2020 bis 2030 die Bezuschussung von Demonstrationsvorhaben im Bereich innovativer Technologien und bahnbrechender industrieller Innovationen zur Reduzierung des CO2

Preis abfrage →

C-CED

Carbon – Cycle Economy Demonstration (C-CED) ist ein Leitprojekt, in dem durch die Kombination und Demonstration verschiedener CO2 Abscheide- und CO2 Verwertungstechnologien ein nachhaltiger und geschlossener Kohlenstoffkreislauf etabliert

Preis abfrage →

Wolfram Demonstrations Project

Enrique Zeleny. Puebla, Mexico (564 Demonstrations) Izidor Hafner. Ljubljana, Slovenia (1109 Demonstrations) Karl Scherer. Auckland, New Zealand (162 Demonstrations)

Preis abfrage →

Das Projekt

Die Agentur für Erneuerbare Energien. Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Chancen und Vorteile einer Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären – vom Klimaschutz über eine sichere Energieversorgung bis hin zur regionalen Wertschöpfung.

Preis abfrage →

ForsCHUNG & WIssENsCHaFt Forschungsergebnisse: Demonstrations projekt

Demonstrations projekt FraxForFuture Text: Dr. Gitta Jutta Langer, NW-FVA Im ImDialog 04/2020 wurde das von der Fachagentur Nachwach - sende rohstoffe e. v. (FNr) im rahmen des Waldklimafonds ge-förderte Demonstrationsprojekt FraxForFuture vorgestellt * 1. Ziel dieses bundesweiten, interdisziplinären Forschungsverbundes

Preis abfrage →

Projekt

Dabei stellte sich die Frage nach einer Option zur Energie(zwischen)speicherung, mit der erreicht werden kann, dass diskontinuierlich bereitstehende Windenergie zeitunabhängig gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt bedarfsorientiert und vergleichmäßigt rückverstromt werden kann, um beispielsweise die Eigenstromversorgung eines Windparks bei Windstille zu

Preis abfrage →

Demonstration – Wikipedia

Demonstration Freiheit statt Angst 2007 in Berlin Anti-Atom-Menschenkette 2011 in Ludwigsburg Sitzblockade 2011 in Gorleben, gegen Kernbrennstofftransport Demonstrant mit Gasmaske vor dem Weißen Haus in Washington, D.C. während der „We Can''t Wait"-Proteste im Februar 2006 Gruppe von Autonomen in einer Demo gegen die Sicherheitskonferenz in München 2011

Preis abfrage →

Wasserstoff Demonstrationsprojekt Region Rhein-Neckar | H2Rivers

Klimafreundliche Mobilität mit Wasserstoff Zusammen haben H2Rivers und H2Rhein-Neckar ein Investitionsvolumen von knapp 100 Millionen Euro.Das Projekt H2Rivers wird durch Mittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gefördert. Das Projekt H2Rhein-Neckar wird durch Mittel des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert.

Preis abfrage →

Dynamical System Modulation for Robot Learning via Kinesthetic

Dynamical movement primitives (DMP) is a popular approach that combines a stable controller (spring-damper system) with non-linear forcing terms decaying over time through the use of a phase

Preis abfrage →

WIE WASSERSTOFF-AUTOS SICHER TANKEN KÖNNEN

Fachbeitrag zu den Erkenntnissen aus einem Pilot- und Demonstrations-projekt im Bereich Wasserstoff, das vom BFE finanziell unterstützt wurde. Der Beitrag ist u.a. auf der Webplattform (29.03.2018) erschienen. Auf Schweizer Strassen verkehren erst einige Dutzend Personenwagen, die Wasser-stoff als Treibstoff nutzen. Doch die CO 2

Preis abfrage →

Demonstrationsprojekte Smart Grids und Speicher

Im Demonstrationsprojekt Second Life Speicher in Smart Grids (SeLiG) sollen im Rahmen zweier Reallabor Anwendungen die

Preis abfrage →

Aufbau eines hybriden Energiespeichers im Labormaßstab

Ein Hilfsmittel zur Umsetzung von Demand Response ist die Energieflexibilität. Im Rahmen des Forschungsprojekts »SynErgie« wird der Themenkomplex der

Preis abfrage →

Mabanaft

Zur Mabanaft Gruppe gehören mehr als 100 Gesellschaften, die sich auf drei Business Units verteilen. Mehr. Übersicht; BU Sales & Marketing; In den nächsten Jahren werden H&R und Mabanaft, aufbauend auf den Mengen aus dem NextGate Demonstrationsprojekt, den Markthochlauf durch eine Steigerung der Produktionsmengen auf eine kommerzielle

Preis abfrage →

Einfacher AM-Modulator

Dies führt zu Leistungsverlusten und steigt mit der Entfernung zur Resonanzfrequenz an. Folgender Screenshot zeigt die Resonanzkurve vom LC-Schwingkreis zwischen 500 und 2000 Kilohertz: Multiplikation von zwei Signalen. Bessere Modulator-Schaltungen addieren die Signale nicht, sondern multiplizieren diese. In der Praxis wird dies

Preis abfrage →

Energy Harvesting

Dazu kommt eine am Fraunhofer IPMS entwickelte integrierte Schaltung zur passenden Energieregulierung sowie Kapazitäten zur Speicherung. Das Harvesting-Modul kann somit zur

Preis abfrage →

Speichertechnologien und -systeme

In einem Demonstrationsprojekt im Jahr 2008 wurde der Einsatz eines 1 MW (250 kWh)-Schwungradsystems zur Frequenzhaltung im Stromnetz des Independent System

Preis abfrage →

Projektinformation

Projekt­information Hinter­grund Auftrags­forschung des BMDV Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) möchte den klimafreundlichen Schienenverkehr stärken und Innovationen und Forschung im Schienensektor fördern. Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) ist dabei eine der zentralen Innovationen zur Digitalisierung und Automatisierung des

Preis abfrage →

Demonstrationsprojekte Smart Grids und Speicher

DOSE. Die beiden Projektpartner OLI Systems GmbH und Conventic GmbH demonstrieren beim Projekt „DOSE" in einem Mustergebäude, wie dezentrale Verbraucher und Erzeuger, beispielsweise Solaranlagen,

Preis abfrage →

Modulation: Definition, QAM, FM & PM | StudySmarter

Modulation: Definition qam fm pm Ingenieurwissenschaften Technik Elektrotechnik StudySmarterOriginal! Fokus auf QAM Modulation: Konzept und Anwendung. Quadraturamplitudenmodulation (QAM) ist eine hochentwickelte Modulationstechnik, die sowohl Amplituden als auch Phasenmodulation verwendet.Mit QAM können mehrere Signale

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Analysediagramm für die Energiespeicherindustrie der PhotovoltaikindustrieNächster Artikel:Wachstumsrate des Schwungrad-Energiespeicherprinzips

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht