Unterstützung der Energiespeicherpolitik für neue Energieprojekte

Energieintensive mittelständische Unternehmen sollen so rasch wie möglich neue Zuschüsse für ihre Gas- und Stromkosten erhalten. Das hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erklärt.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

Maßnahmen zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien und zur Verbesserung der Energieeffizienz sind von zentraler Bedeutung für die Verringerung der Treibhausgasemissionen in Europa und für die Einhaltung der im Rahmen des Klimaschutzübereinkommens von Paris eingegangenen Verpflichtungen.

Welche Ziele verfolgt die Energiewende?

Zu diesen Zielen gehören Energieeinsparungen, die Diversifizierung der Energieversorgung und der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien. Im Mittelpunkt der Reformen und Investitionen sollte konkret Folgendes stehen:

Was ist ein Energiefonds?

Der Fonds wird zur Finanzierung der Umstellung auf Energie aus erneuerbaren Quellen beitragen sowie Maßnahmen zur Senkung von Energiesteuern und -gebühren, Anreize für die Renovierung von Gebäuden, Carsharing und die Entwicklung eines Gebrauchtmarktes für Elektrofahrzeuge umfassen.

Welche Aufgaben hat die Energiewirtschaft?

Die Energiewirtschaft ist für mehr als drei Viertel des Treibhausgasausstoßes in der EU verantwortlich. Unter diesen Bereich fallen Stromerzeugung, Heizen und Verkehr – allesamt unverzichtbar für das tägliche Leben.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Die Maßnahmen zur Einsparung von Energie und zur Füllung der Speicher waren bislang erfolgreich. Im September 2022 wurden neue Maßnahmen zur Verringerung des Stromverbrauchs und zur Umleitung von Überschüssen an Haushalte und Industrie beschlossen. Am 18.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Die Kommission hat vorgeschlagen, das EU-Ziel für erneuerbare Energien bis 2030 von 40 % auf 45 % anzuheben. Mit dem REPowerEU-Plan würden die Gesamtkapazitäten zur Erzeugung erneuerbarer Energien bis 2030 auf 1236 GW ausgebaut — gegenüber 1067 GW, die im Rahmen von „Fit für 55“ vorgesehen waren.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Habeck kündigt neue Energie-Zuschüsse für Unternehmen an

Energieintensive mittelständische Unternehmen sollen so rasch wie möglich neue Zuschüsse für ihre Gas- und Stromkosten erhalten. Das hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erklärt.

Preis abfrage →

Neue Energiewende-Partnerschaft mit Senegal beschlossen

Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Die neue Energiewende-Partnerschaft mit Senegal ist ein weiterer Leuchtturm für die Unterstützung einer sozial gerechten Energiewende in unseren Partnerländern. Es ist die erste derartige Partnerschaft mit einem Land, das zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt gehört.

Preis abfrage →

Neue Energiewende-Partnerschaft mit Senegal

Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Die neue Energiewende-Partnerschaft mit Senegal ist ein weiterer Leuchtturm für die Unterstützung einer sozial gerechten Energiewende in unseren Partnerländern. Es ist die erste derartige

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Allein der Höhenunterschied zwischen den beiden Becken, der in der Regel zwischen 70 und 600 Metern beträgt, ist ausschlaggebend für die Energiedichte, die sich aus dem Speichern ergibt. Die Energiedichte bewegt sich bei der genannten Höhendifferenz zwischen 200 und 1600 Wattstunden (Wh) pro Kubikmeter (m 3 ).

Preis abfrage →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

weist auf den Beitrag aktiver Verbraucher zur Flexibilisierung des Systems, z. B. durch dezentralisierte und kleinräumige Energiespeicherlösungen, und letztlich zur

Preis abfrage →

REPowerEU: Energiepolitik in den Aufbau

Neben der Stärkung der strategischen Autonomie der EU im Energiesektor zielt der REPowerEU-Plan vor allem darauf ab, die Energiewende zu unterstützen und die Kräfte für ein

Preis abfrage →

Top-Trends im Bereich der erneuerbaren Energien | IBM

Die unterstützende Wirtschaftspolitik in China hat Onshore-Wind- und Solar-Photovoltaik-Energieprojekte beschleunigt und dem Land geholfen, die für 2030 gesetzten nationalen Ziele Jahre früher als geplant zu übertreffen. (Link befindet sich außerhalb von ibm ) Richtlinien zur Unterstützung der Entwicklung neuer Wasserkraftwerke und

Preis abfrage →

Förderung der Bundesländer für Photovoltaik, Solar und Speicher

Förderung der Bundesländer für Photovoltaik, Solar und Speicher Zuschüsse für den Einsatz erneuerbarer Energien Seit es keine bundesweite Förderung für Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeicher mehr gibt, versuchen immer mehr Eigentümer:innen bei den Bundesländern ihr Glück.

Preis abfrage →

Nachhaltige Energie – EU-Maßnahmen | Europäische Union

Was die EU für eine erneuerbare und nachhaltige Energieversorgung in Europa tut. Öko-Labels, Finanzierungsmöglichkeiten, News und Events.

Preis abfrage →

Innovative Energieprojekte an Schulen – Wegbereiter für die Zukunft

Die rasante Entwicklung in der Technologie der erneuerbaren Energien bietet fortlaufend neue Möglichkeiten für Schulprojekte. Von verbesserten Solarpanelen über effizientere Windturbinen bis hin zu experimentellen Energiequellen wie Algenbioreaktoren – die Palette an innovativen Projekten, die Schulen umsetzen können, erweitert sich ständig.

Preis abfrage →

Bessere Energiespeicherung für Umstieg auf CO2-arme

Das Parlament will, dass die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten rechtliche Hindernisse auen, die der Entwicklung von Energiespeicherprojekten im Wege

Preis abfrage →

REPowerEU und die EIB

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Iberdrola haben ein Darlehen für neue Ökostromanlagen unterzeichnet, um die Energiewende in Italien voranzutreiben. Mit dem

Preis abfrage →

EU-Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise

Um die Versorgungssicherheit für die kommenden Winter zu gewährleisten, haben wir für neue Mindestverpflichtungen zur Gasspeicherung und für ein Ziel von 15 % zur Senkung der

Preis abfrage →

Innovationen für die Energiewende 7. Energieforschungsprogramm

setzung für die effiziente, sektorübergreifende Umset-zung der Energiewende und eine dringliche Aufgabe der Energieforschungspolitik. Daher führt sie „Real-labore der Energiewende" als neue Programmsäule ein und unterstützt den Innovationsprozess von der Tech-nologieentwicklung bis hin zur Marktvorbereitung mit einem ganzheitlichen Ansatz.

Preis abfrage →

Nächste Runde für grenzüberschreitende Energieprojekte von gemeinsamen

Die 67 Stromübertragungs- und -speichervorhaben auf der PCI-Liste werden einen wichtigen Beitrag zu dem im Rahmen des europäischen Grünen Deals angehobenen Ziel für erneuerbare Energien leisten, während fünf Vorhaben für intelligente Netze die Effizienz der Netze steigern, die grenzüberschreitende Datenkoordinierung verbessern und für ein

Preis abfrage →

Gesetz zum Erneuerbaren Heizen | Bundesregierung

Für weitere energetische Sanierungsmaßnahmen, etwa für die Dämmung der Gebäudehülle, für neue Fenster, Anlagentechnik oder Heizungsoptimierung können ebenfalls Fördermittel beantragt werden.

Preis abfrage →

EnergieSchweiz für Gemeinden: Fördergelder und Beratung

Profitieren Sie jetzt von der Unterstützung von EnergieSchweiz für Gemeinden in den Bereichen Gebäude und erneuerbare Energien, Mobilität sowie Anlagen und Prozesse. Städte, Gemeinden, Quartiere und Regionen spielen eine entscheidende Rolle, um die Ziele der Schweizer Energiestrategie 2050 sowie des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.

Preis abfrage →

Vergleich der Speichersysteme

Eine Herausforderung für die neue Technologie stellen die hohen Kosten dar, was letztlich eine Frage der Ressourcenknappheit sein wird. Doetsch C, Budt M, Wolf D et al (2012) Adiabates Niedertemperatur

Preis abfrage →

Europäische Plattform für Investitionsberatung:

06. Die Unterstützung der Plattform steht öffentlichen und privaten Projektträgern zur Verfügung, einschließlich NPBI und Investitionsplattformen oder -fonds sowie regionaler und lokaler Gebietskörperschaften.Die von der Plattform erbrachten Dienste sind für öffentliche Projektträger kostenlos, und die Entgelte für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind auf ein Drittel der

Preis abfrage →

EU-Förderprogramme

Der Fonds finanziert Einkommensbeihilfen für europäische Landwirte und Maßnahmen zur Stabilisierung der Agrarmärkte. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Der Fonds stellt Finanzmittel für die Unterstützung ländlicher Gebiete, des Agrar- und Lebensmittelsektors und der Forstwirtschaft bereit.

Preis abfrage →

Nächste Runde für grenzüberschreitende Energieprojekte von

Die 67 Stromübertragungs- und -speichervorhaben auf der PCI-Liste werden einen wichtigen Beitrag zu dem im Rahmen des europäischen Grünen Deals angehobenen

Preis abfrage →

Brüssel plant neues Paket zur Unterstützung der EU-Windindustrie

Der Entwurf des Aktionsplans befasst sich mit der Unterstützung europäischer Unternehmen im Windsektor und der Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch Maßnahmen, die „dringend ergriffen werden sollten". Ein Schwerpunkt des Aktionsplans ist die Gestaltung von Auktionen für neue Windenergiekapazitäten, bei denen nicht die

Preis abfrage →

Neue Nieren-Medikamente: Für wen sie infrage kommen

Neue Therapie für geschädigte Nieren. Dr. Andreas Klinge, Diabetologe aus Hamburg, kennt SGLT2-Hemmer in seiner Praxis schon lange. Denn entwickelt wurden sie eigentlich für die Therapie von Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes. Doch der Nutzen der SGLT2-Hemmer für Menschen mit chronischen Nierenkrankheiten überwiege diese

Preis abfrage →

Energieprojekte im öffentlichen Diskurs: Erwartungen und

Mit dem Erwerb der UMTS-Lizenzen haben sich die Netzbetreiber verpflichtet, bis Ende 2003 für mindestens 25 Prozent der Bevölkerung und bis 2005 für 50 Prozent einen Empfang mit UMTS-Netz zu

Preis abfrage →

PROJEKTION DER WELTWEITEN ENERGIEWENDE

Auf der Grundlage der Statistik für erneuerbare Energien von IRENA. Innovative Lösungen gestalten das Energiesystem neu und eröffnen neue Möglichkeiten für eine dekarbonisierte Zukunft – und zwar viel schneller als erwartet. Innovationen in Technologie, Politik und Märkten werden weltweit umgesetzt (IRENA, 2019a).

Preis abfrage →

Wie fördert die EU Energie aus erneuerbaren Quellen?

Der Ausbau der erneuerbaren Energiequellen ist der Schlüssel zu einer drastischen Senkung der Emissionen des Energiesektors und zur Verwirklichung des

Preis abfrage →

Unterstützung der Konsortialbildung für klimafreundl

Bewerbungsphase für den Gründungspreis Brandenburg, der 2024 erstmals vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie vergeben wird ist gestartet. Die neue Auszeichnung ist Teil der brandenburgischen Gründungsoffensive.

Preis abfrage →

Technologien für die Energiewende stärken | Bundesregierung

Daher möchte die Bundesregierung mit Unterstützung von Akteuren wie der KfW einen Vorschlag für eine geeignete Absicherung erarbeiten. 3. Innovationen fördern

Preis abfrage →

Investitionen im Energiesektor | Europäische Kommission

Der neue „EFSI 2.0" unterstreicht den großen Stellenwert der Nachhaltigkeit und verknüpft den EFSI mit mehr grenzübergreifenden und nachhaltigen Projekten – insbesondere solchen, die

Preis abfrage →

Institut für neue Energie-Systeme (InES)

6 · Daneben ist das Institut für neue Energie-Systeme (InES) in mehreren nationalen und internationalen Forschungsverbünden beteiligt, wie etwa dem Solar Heating and Cooling Programme der Internationalen Energieagentur. Wissenschaftler des Instituts sind zudem in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien und Beiräten vertreten.

Preis abfrage →

Förderung einer klimaneutralen Wirtschaft: Kommission legt

In der Strategie werden 38 Maßnahmen zur Schaffung eines stärker integrierten Energiesystems aufgeführt. Dazu gehören die Überarbeitung der bestehenden Rechtsvorschriften, finanzielle

Preis abfrage →

Mehr Teilhabe in der Energiewende: Wie

Für Frauen ist ein Bürgerenergie-Projekt mehr ein sozialer Ort des Miteinanders, der gelebten demokratischen Gemeinschaft. Männer hingegen betonen zwar ideelle Werte als Ausgangsmotiv, doch in der Ausführung und Praxis der Organisation ist ein professionelles Management für sie entscheidend. 3.

Preis abfrage →

Neue Technologie für Energiespeicher: Träume von der

Deutschland braucht in der Energiewende dringend neue Speicher für Ökostrom. Ein Unternehmen plant jetzt den unterirdischen Pumpspeicher.

Preis abfrage →

Beratung und Unterstützung für Energieprojekte

Erhalten Sie Beratung und Unterstützung für Ihre Projekte. Nutzen Sie die Angebote von EnergieSchweiz Neue Strategie Solarbildung Schweiz 2024-2030. News lesen. 24/05/2024 Label-Plattform: Digitale Unterstützung bei der Gebäude-Zertifizierung. Nutzen Sie bei der Zertifizierung Ihres Gebäudes die Label-Plattform. News lesen.

Preis abfrage →

Zuschüsse und Kredite: Wie der Staat die Energiewende fördert

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zum Beispiel hat der Bund ein üppig ausgestattetes Energie-Förderprogramm für Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen aufgelegt, die Energiebedarf und CO₂-Emissionen von Immobilien aller Art reduzieren wollen. Der Staat unterstützt umfassende energetische Sanierungen durch

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherung ohne KohlenstoffNächster Artikel:Heshu-Lösungsquellennetzwerk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht