Reparatur von Energiespeicher-Lithiumbatterien
Der Einsatz von bereits genutzten Batteriezellen aus ehemaligen Traktionsspeichern in 2nd-Life Anwendungen ist ein komplexer Transformationsprozess. „Um diesen zu bewältigen, bedarf es einer transdisziplinären Herangehensweise, um die relevanten Herausforderungen und Fragestellungen in ihrer Komplexität zu erörtern.
Kann man einen Lithium-Ionen-Akku reparieren?
Grundsätzlich ist der Lithium-Ionen-Akku der am häufigsten reparierte Akkutyp. Das liegt zum einen daran, dass er so häufig verbaut wird, zum anderen an der weit verbreiteten Verwendung als Akkupack in Geräten: vom E-Bike bis zum Werkzeug sind Lithium-Ionen-Akkumulatoren die bevorzugten Akkutypen. Kann man einen E-Bike Akku reparieren?
Welche Vorteile bietet die Wiederverwendung der Materialien aus der alten Batterie?
Zu erheblichen Kosteneinsparungen führt die Wiederverwendung der Materialien aus der alten Batterie. Darüber hinaus befinden sich sowohl die Elektronik als auch das Gehäuse der alten Akkus auch nach Jahren in einem guten Zustand. Bei den meisten Akkus ist während der Reparatur oder dem Zellentausch ein Upgrade möglich.
Ist es sinnvoll einen Akku zu reparieren?
Durch die Reparatur Ihres Akkus profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Daher entscheiden sich viele für den Zellentausch und die Reparatur. Zum einen ist das ressourcenschonend, da die Geräte auch weiterhin verwendet werden. Somit handeln Sie nachhaltig. Es wäre schade, den alten Akku wegzuwerfen.
Was ist ein Lithium-Ionen-Akku?
Aufgrund seiner Leistungsstärke und Langlebigkeit findet der Lithium-Ionen-Akku häufig Anwendung in Werkzeugen und in E-Bikes/Fahrrädern. Dort wird er als Akkupack verbaut. In einem Akkupack sind mehrere Akkuzellen/Batterien in Reihe geschaltet.
Was kostet eine Akku Reparatur beim E-Bike?
Der Preis für eine Akku-Reparatur hängt vom Akkupack ab. Bei E-Bike-Akkus ist eine Reparatur für beispielsweise 100 Euro realistisch, wohingegen die Reparatur eines Werkzeugakkus zwischen 20 und 50 Euro betragen kann. Im Vergleich zum Neukauf ist die Akkureparatur meist fünf bis acht Mal günstiger.
Kann man einen Akku auf eine neue Batterie wechseln?
Bei den meisten Akkus ist während der Reparatur oder dem Zellentausch ein Upgrade möglich. In diesem Sinnen können Sie sich für eine höhere Kapazität entscheiden. Dabei steigen die Kosten kaum. Für ein Upgrade auf einen leistungsfähigeren Akku würden Sie beim Kauf einer neuen Batterie deutlich mehr zahlen.