Fortschritte bei Druckluftspeicherkraftwerken in Deutschland

Den Energieverbrauch zu reduzieren, ist zentrale Säule der Energiewende und entscheidend für den Klimaschutz. Denn jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, verringert den Bedarf bei der Energiebereitstellung, sei es fossil oder erneuerbar. Das Umweltbundesamt zeigt die Entwicklung des Endenergieverbrauchs und der Energieeffizienz in Deutschland

Welche Herausforderungen gibt es bei der Nutzung von Druckluftspeichern?

Allerdings gibt es auch Herausforderungen bei der Nutzung von Druckluftspeichern. Zum Beispiel ist die Effizienz von CAES-Systemen aufgrund von Energieverlusten beim Komprimieren und Expandieren der Luft geringer als die von Batteriespeichern.

Was ist das größte Druckluftspeicherkraftwerk der Welt?

In Ohio (USA) will die Firma Norton Energy Storage das größte bisher gebaute Druckluftspeicherkraftwerk errichten. Es soll in einer 700 Meter tief liegenden zehn Millionen Kubikmeter großen Kalksteinmine Luft speichern. Die erste Leistungsstufe soll zwischen 200 MW und 480 MW haben und zwischen 50 und 480 Mio. US-Dollar kosten.

Was sind die Vorteile eines Druckluftspeichers?

Druckluftspeicher (CAES) bieten einige entscheidende Vorteile, die sie attraktiv für die Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen machen. Zum einen sind sie in der Lage, große Energiemengen über lange Zeiträume zu speichern und bei Bedarf schnell zu verteilen.

Was ist der Unterschied zwischen einem druckluftspeicherwerk und einer pumpspeicherpumpe?

Druckluftspeicherwerke nehmen also ähnlich wie Pumpspeicherwerte sehr viel Platz ein. Ein weiterer großer Nachteil ist laut Werner Neumann: "Der Effekt, den man von der Fahrradluftpumpe kennt: Wenn man die Luft komprimiert, wird die warm. Das ist das Problem, dass man durch den Wärmeeffekt entsprechende Verluste hat."

Welche Speicherkraftwerke gibt es?

Weltweit werden bislang nur wenige Speicherkraftwerke dieses Typs betrieben: Das Kraftwerk Huntorf in Deutschland und das Kraftwerk McIntosh in den USA sowie in der Schweiz eine Versuchsanlage in einem nicht mehr benötigten Transportstollen aus der Bauzeit des Gotthard-Basistunnels .

Wie wird die Druckluft beim Eintritt in die Turbine gemischt?

Umgekehrt würde die (bereits abgekühlte) Luft bei Expansion in der Turbine stark abkühlen. Die in der Luft befindliche Restfeuchte würde gefrieren und die Turbine vereisen. Um dies zu vermeiden, wird die Druckluft beim Eintritt in die Turbine mit einem brennbaren Gas gemischt und das Gemisch gezündet.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energieverbrauch und Energieeffizienz in Deutschland in Zahlen

Den Energieverbrauch zu reduzieren, ist zentrale Säule der Energiewende und entscheidend für den Klimaschutz. Denn jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, verringert den Bedarf bei der Energiebereitstellung, sei es fossil oder erneuerbar. Das Umweltbundesamt zeigt die Entwicklung des Endenergieverbrauchs und der Energieeffizienz in Deutschland

Preis abfrage →

Speicherauslegung und Betriebsführung von Wasserstoff

Die Energiewende in Deutschland mit dem Ziel eines klimaneutralen Energiesystems erfordert den massiven Ausbau erneuerbarer Energien. Mit einem steigenden Anteil fluktuierender, erneuerbarer Erzeugung steigt auch der Bedarf an kurz- und langfristigen Energiespeichern. Der wirtschaftliche Betrieb eines solchen des Langzeitspeichers ist

Preis abfrage →

Potential und Einsatzmöglichkeiten von

Fortschritt auf diesem Sektor und dem immer größer werdenden Umweltbewusstsein lag der Anteil der erneuerbaren Energien bei der Energieerzeugung in der ersten Hälfte des Jahres

Preis abfrage →

Deutschland im digitalen Vergleich in der EU auf Platz elf

Deutschland landet im Ranking aller EU-Staaten auf Platz 11. Die Vizepräsidentin der EU-Kommission Margrethe Vestager erklärte: „Die Botschaft des diesjährigen DESI ist positiv: Alle EU-Länder haben Fortschritte

Preis abfrage →

Druckluftspeicherkraftwerk – Wikipedia

Im strengen Wortsinn besteht ein Druckluftspeicherkraftwerk lediglich aus einem strombetriebenen Kompressor, dem Druckluftspeicher als großvolumigem, luftdicht verschlossenem Behälter, einer Turbine und einem Generator. Der Kompressor verdichtet Luft und presst sie in den Behälter. Die später ausströmende Druckluft treibt die Turbine an. Der daran angeschlossene Generator erzeugt Strom. Diese elementare Ausführung würde in der Praxis z

Preis abfrage →

Überschüssiger Strom: Sind Druckluftspeicher die Lösung

Kritiker der Energiewende kritisieren den stockenden Ausbau von Stromnetzen und fehlende Speicher. Das führe zu Überkapazitäten mit teurem "Geisterstrom" und Risiken

Preis abfrage →

Speicherauslegung und Betriebsführung von Wasserstoff

Zusätzlich wird der Einfluss von Prognoseunsicherheiten im Rahmen einer rollierenden Planung untersucht. Zusammenfassend zeigen die Untersuchungen, dass ein

Preis abfrage →

Die Erfolgsgeschichte der chemischen Industrie in Deutschland:

Die chemische Industrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und dem Wirtschaftswachstum in Deutschland. Mit rund 465.000 Beschäftigten ist sie einer der größten Arbeitgeber des Landes. Darüber hinaus wirkt sie als wichtiger Wirtschaftsmotor und trägt zur Stabilität und Prosperität der deutschen

Preis abfrage →

Das Druckluftspeicherkraftwerk Funktion und Bedeutung

Druckluftspeicherkraftwerke haben verschiedene Umweltauswirkungen, die bei ihrer Bewertung berücksichtigt werden müssen. Positiv betrachtet können sie zur Integration erneuerbarer Energien beitragen und zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf abgeben.

Preis abfrage →

Deutschland bekommt neue Energiespeicher aus Luft

Druckluftspeicher bieten im Vergleich zu anderen Energiespeicherlösungen entscheidende Vorteile. Nun soll die innovative Technologie auch in Deutschland zum Einsatz

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland 2022 bei der Gleichstellung der

Deutschland hat in vielen Bereichen der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in den letzten Jahrzehnten Fortschritte gemacht. Allerdings ist es in allen Dimensionen immer noch weit hinter den besten europäischen Ländern zurück. Vor allem hat sich die Anzahl der Frauen in Führungspositionen in Politik, Wirtschaft und Unternehmen kaum vergrößert. Auch in der

Preis abfrage →

Druckluft rettet überproduzierten Strom

Bei höchster Auslastung, also bei kräftigem Wind und starker Sonneneinstrahlung können beide Kraftwerkstypen schon heute Deutschland ganz oder fast ganz mit Strom

Preis abfrage →

Biogas in Deutschland | Entwicklung & Verwendung

In den letzten Jahrzehnten hat Deutschland signifikante Fortschritte in der Entwicklung und Nutzung von Biogasanlagen gemacht. Diese Anlagen sind ein zentraler Bestandteil der Energiewende und spielen eine wichtige Rolle bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen und der Förderung erneuerbarer Energien.

Preis abfrage →

CAR-T-Zelltherapie in Deutschland

CAR-T-Zelltherapien sind in Deutschland seit 2018 für Patienten mit bestimmten Blutkrebserkrankungen zugelassen und kommen momentan zum Einsatz, wenn vorherige Therapieoptionen nicht oder nicht mehr wirksam sind. 1 Klinischen

Preis abfrage →

Fortschritt bei der Kernfusion

Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk . NATO

Preis abfrage →

Frauenrechte im Wandel: Historische Entwicklung und

In diesem⁢ Artikel untersuchen wir die historische Entwicklung der Frauenrechte und beleuchten den aktuellen Status Quo in Deutschland.⁤ Durch eine analytische Betrachtung sollen die⁣ Fortschritte ‌und

Preis abfrage →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in Deutschland

Technologische Fortschritte und Forschungsunterstützung. Deutschland konzentriert sich ebenfalls auf technologische Innovationen und Forschung zur Weiterentwicklung von Batteriespeicherlösungen. Das BMWK unterstützt die Entwicklung von Batterietechnologien für sowohl mobile als auch stationäre Anwendungen durch das 8

Preis abfrage →

Deutschland macht große Fortschritte bei erneuerbaren Energien

2023 war für Deutschland ein entscheidendes Jahr in Bezug auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Die Bundesnetzagentur hat in ihrem jüngsten Bericht beeindruck Deutschland macht große Fortschritte bei erneuerbaren Energien - 2023 im Rückblick

Preis abfrage →

Anerkennung Ihrer Qualifikationen

Das Online-Portal Anerkennung in Deutschland zeigt den Weg zur richtigen Anerkennungsstelle und bietet auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch alle wichtigen Informationen rund um die Anerkennungsverfahren. Die für Ihren Beruf zuständige Stelle finden Sie mit dem

Preis abfrage →

Druckluftspeicherkraftwerk

Ein paar allgemeine Informationen zu realen Druckluftspeicherkraftwerken: Das weltweit älteste Druckluftspeicherkraftwerk steht seit 1978 in Huntorf in Nieder-sachsen in Deutschland [1]. Dieses ist ein diabates Speicherkraftwerksystem, d.h. um verbrannt, um Wärme zu erzeugen. Dadurch wird allerdings nur ein Wirkungsgrad von ca.

Preis abfrage →

Druckluftspeicher Huntorf: Der Energiewende-Exot

Seit 1978 arbeitet in Huntorf bei Oldenburg eines von weltweit nur zwei Druckluftspeicherkraftwerken. Es stand schon vor dem Aus. Doch jetzt wird die alte Technik

Preis abfrage →

Energiewende in Frankreich: Ausbau Erneuerbarer stockt, gute

Wie für Deutschland stellt die Energiewende auch für Frankreich eine große Herausforderung dar. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die kurz- und langfristigen Ziele sowie die derzeitigen Entwicklungen und Trends der Energie- und Klimapolitik in Frankreich. Es zeigt sich, dass die Treibhausgasemissionen derzeit weitgehend auf dem Zielpfad liegen. Auch die Installation von

Preis abfrage →

Druckluftspeicher auf Eignung für Energiewende testen

Überschussstrom wird im Ergebnis zu 90 % in Nutzenergie verwandelt. Elektrischer Strom wird in Druckluft und in Wärme umgewandelt, die Druckluft wird

Preis abfrage →

Wirkungsgradbestimmung von Druckluftspeicherkraftwerken

Der Stromspeicher-Wirkungsgrad von brennstoffbetriebenen Druckluftspeicherkraftwerken (Compressed Air Energy Storage, kurz CAES) ist nicht trivial zu

Preis abfrage →

Gleichstellung in Parteien und Politik

Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk . Fortschritte und Tabubrüche.

Preis abfrage →

Wirkungsgradbestimmung von

Bei den existierenden Druckluftspeicherkraftwerken wird Wärme in Form von Erdgas zugeführt – es handelt sich also um thermo-mechanische Stromspeicher und -erzeuger.

Preis abfrage →

Organtransplantation: Neue Möglichkeiten bleiben in Deutschland

Ärzteschaft Organtrans­plantation: Neue Möglichkeiten bleiben in Deutschland ungenutzt Freitag, 6. Oktober 2023

Preis abfrage →

Was ist ein Druckluftspeicherkraftwerk?

Bei den diabaten Druckluftspeicherkraftwerken (auch bekannt als CAES) wird für den Antrieb der Turbine neben der Druckluft noch zusätzlich Gasbefeuerung eingesetzt werden, währen bei adiabaten Druckluftspeicherkraftwerken diese Notwendig entfällt. Weltweit gibt es bisher nur zwei Kraftwerke dieser Art und zwar in Deutschland (Kraftwerk

Preis abfrage →

Inklusion in Deutschland

Der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderung in Deutschland überprüft die Fortschritte bei der Realisierung dieser Konvention. Die Bundesrepublik muss einen Sachstandsbericht abgeben, wobei der letzte Bericht 2011 herausgegeben wurde. Daraufhin hat der Fachausschuss eine Liste mit weiteren Nachfragen angefertigt, die die

Preis abfrage →

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2023

Hauptgrund ist die schleppende Elektrifizierung: E-Pkw haben wie bereits 2022 einen Anteil von knapp 20 Prozent bei Neuzulassungen; für das Ziel von 15 Millionen E-Pkw im Jahr 2030 muss der Anteil in den kommenden Jahren auf 90 Prozent ansteigen. 2023 war ein Rekordjahr für Wärmepumpen, aber auch für Gasheizungen; es wurden etwa 2,5 Mal mehr

Preis abfrage →

Kinderrechte in Deutschland & weltweit | UNICEF

Doch fehlt zum einen eine Klärung darüber, welche Daten überhaupt relevant sind zur Messung der Fortschritte bei der Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland. Zum anderen gibt es keine koordinierende Stelle der Regierung,

Preis abfrage →

Telemedizin: Rechtlicher Rahmen, Einsatzgebiete und Limitationen

Bei inhaltlichen Fragen erhalten Sie beim Kurs auf SpringerMedizin /CME tutorielle Unterstützung. Bei technischen Problemen erreichen Sie unseren Kundenservice kostenfrei unter der Nummer 0800 7780777oder per Mail unter kundenservice@springermedizin . Über die Besonderheiten der Fernbehandlung muss ein

Preis abfrage →

Fortschritte der Integration. Zur Situation der fünf größten in

Der Forschungsbericht 8 Fortschritte der Integration. Zur Situation der fünf größten in Deutschland lebenden Ausländergruppen beschreibt die Lebensverhältnisse von in Deutschland lebenden türkischen, griechischen, italienischen und polnischen Personen sowie von Personen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien.

Preis abfrage →

PISA 2012: Fortschritte und Herausforderungen in Deutschland

Manfred Prenzel, Christine Sälzer, Eckhard Klieme, Olaf Köller (Hrsg.) Fortschritte und Herausforderungen in Deutschland ISA 2012

Preis abfrage →

Wie Deutschland zur Wasserstoffrepublik werden kann

Vorjahreszeitraum. Damit hat Deutschland reelle Chancen, das Zubauziel von 9 GW im Jahresverlauf zu erreichen. Ebenfalls er-freulich sind die Fortschritte bei der Wind-kraft: Mit 1,6 GW sind bereits zur Jahres-mitte 2023 fast zwei Drittel (65 %) der im Vorjahr insgesamt installierten Leistung ans Netz gegangen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Welche Farbe hat die Energiespeicherung Nächster Artikel:Energieumwandlungssimulationssystem

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht