Qualität des Energieprüfsystems
Eine aktuelle Übersicht über beauftragte und abgeschlossene Entwicklungen findet sich auf der Webseite des IQTIG (). Um die Qualität der Gesundheitsversorgung weiterzuentwickeln, ist deren Messung eine wichtige Voraussetzung. Die Messung ist jedoch nicht ausreichend, um die Qualität auch zu steigern.
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Die internationale Norm ISO 50001 legt die Anforderungen an Unternehmen zur Einführung, Verwirklichung und Verbesserung eines Energiemanagements fest. Mit einem Energiemanagementsystem verbessern Unternehmen ihre Energiebilanz, verringern den CO2 Ausstoß und senken durch den effizienteren Einsatz von Energie ihre Energiekosten.
Was ist die Grundlage für die Erhebung und Bewertung des Energieverbrauchs?
Grundlage für die Erhebung und Bewertung des Energieverbrauchs ist nach DIN EN 16247-1 Ziffer 5.5 eine umfassende, systematische Bestandsaufnahme und Analyse der Energieströme des Unternehmens zusammen mit einer übersichtlichen Dokumentation der Ergebnisse.
Wie viele Energieeffizienzsysteme gibt es in Deutschland?
In Deutschland setzen knapp 7.000 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 ein. Weltweit sind es knapp 28.000 Unternehmen mit einem Zertifikat nach ISO 50001 (Quelle: ISO Survey 2021 ). Rund 2.700 nutzen alternative Energieeffizienzsysteme.
Was ist ein professionelles Energiemanagement?
Es gibt diverse Maßnahmen, die ein professionelles Energiemanagement umfasst. Einige Möglichkeiten finden sie hier: Planung: Dies umfasst zum Beispiel die Analyse Ihres Energieeinsatzes, die Anpassung Ihrer Betriebszeiten oder auch die Identifikation der Maschinen mit hohem Verbrauch.
Wie wird die Repräsentativität der Energieaudits nachgewiesen?
Für den Nachweis der Repräsentativität der durchgeführten Energieaudits ist es zwingend notwendig, dass der Gesamtenergieverbrauch (100%) aller teilnehmenden Unternehmen innerhalb des Gruppenaudits erfasst wird. Dabei ist darauf zu achten, dass eine Zuordnung der Unternehmen zu den Standorten nachvollziehbar dokumentiert wird.
Was ist ein effizientes Energiemanagementsystem?
Wer zusätzlich auf ein effizientes Energiemanagementsystem setzt, kann die Energiekosten weiter senken und damit die eigene Liquidität steigern. Das Betriebsergebnis Ihres Unternehmens wird folglich insgesamt verbessert.