Neue Anforderungen an die Energiespeicherrichtlinie

Neue Anforderungen an die Sauenhaltung Ausstieg aus der Kastenstandhaltung im Deckzentrum und mehr Platz für Sauen – das sind die Ziele der neuen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Bild: LSZ Boxberg. Die novellierte

Was versteht man unter einer energierichtlinie?

In dieser Richtlinie wird ein umfassender und integrierter Ansatz für die Verbesserung der effizienten Nutzung von Energie in neuen und bestehenden Wohn- und Gewerbegebäuden vorgeschlagen. Mit den Bestimmungen dieser Richtlinie wird der Energiebedarf für Wärmeisolierung, Heizung und Warmwasser, Kühlung, Belüftung und Beleuchtung abgedeckt.

Wann wurde die Energieeffizienzrichtlinie geändert?

Die jüngste Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden erfolgte im Oktober 2018. Sowohl die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden als auch die Energieeffizienzrichtlinie wurden durch die Richtlinie (EU) 2018/844 geändert, die am 9. Juli 2018 in Kraft trat und bis zum 10.

Welche Richtlinien gibt es für die Energieeffizienz von Gebäuden?

Mai 2018 zur Änderung der Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und die Richtlinie 2012/27/EU über Energieeffizienz[29] (Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden – EPBD) und deren potenzielle Überarbeitung, – unter Hinweis auf das vor Kurzem veröffentlichte Paket „Fit für 55“,

Was ist die Energieeffizienzrichtlinie?

Die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden wurde durch die Richtlinie 2012/27/EU („Energieeffizienzrichtlinie“) ergänzt, die Bestimmungen über die Gebäuderenovierung und langfristige Strategien zur Mobilisierung von Investitionen in die Renovierung des nationalen Gebäudebestands enthielt.

Was ist die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden?

Aufgrund dieser Beobachtungen ist ein Eingreifen auf Unionsebene gerechtfertigt, um die Mindesterwartungen an die Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden festzulegen und zu harmonisieren. Die Richtlinie 2010/31/EU („Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“) ist das maßgebliche Rechtsinstrument in der Europäischen Union.

Welche Ausweise über die Energieeffizienz gibt es in der EU?

Ausweise über die Gesamtenergieeffizienz sind in der EU kaum verbreitet, und nur in drei Mitgliedstaaten wurde für mehr als 15 % des nationalen Gebäudebestands ein solcher Ausweis ausgestellt[8]. • Aggregierte anonymisierte Daten: Artikel 10 Absatz 6b

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Novellierte Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

Neue Anforderungen an die Sauenhaltung Ausstieg aus der Kastenstandhaltung im Deckzentrum und mehr Platz für Sauen – das sind die Ziele der neuen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Bild: LSZ Boxberg. Die novellierte

Preis abfrage →

Kaminofenverordnung 2024 – neue Grenzwerte ab 2025

Die Anforderungen für den Betrieb von Kaminöfen und anderen Kleinfeuerungsanlagen für den häuslichen Gebrauch werden durch die Neuerung des Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) verschärft. Bis zum

Preis abfrage →

Neue Anforderungen an die Mittelspannungs

Berechnungen zeigen auch, dass nicht nur die Elektromobilität und dezentrale Einspeiseanlagen einen großen Einfluss auf die Verteilernetze haben, sondern dass die ökologisch und ökonomisch durchaus sinnvolle Nutzung von Klimaanlagen und Wärmepumpen und die damit zu erwartende Laststeigerung ein neues Design und – ab einer bestimmten

Preis abfrage →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Die Kriterien müssen daher mit den Klima- und Nachhaltigkeitszielen der EU in Einklang gebracht werden. Speicheranlagen können für die Netzplanung relevant sein, und die

Preis abfrage →

ASR A6 Bildschirmarbeit | VBG

Diese neue ASR konkretisiert die Anforderungen an Arbeitsplätze mit Bildschirmen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine neue Arbeitsstättenregel veröffentlicht: Seit dem 1. Juli 2024 gilt die ASR A6 „Bildschirmarbeit". Sie enthält Vorgaben für Arbeitsplätze mit Bildschirmgeräten und konkretisiert die Anforderungen

Preis abfrage →

NEUE ANFORDERUNGEN AN DIE CYBERSECURITY VON

Anforderungen an die Cybersecurity von Aufzugsanlagen | Katrin Schwickal | TÜV SÜD Industrie Service GmbH 06.06.2024 10 (Unbesetzter) Aufzug wird außer Funktion gesetzt. Besetzter Aufzug wird gestoppt, Notrufsystem wird abgeschaltet oder Nummer verändert. Stolperstelle zwischen Fahrkorb und Etage wird erzwungen, Türen werden manipuliert.

Preis abfrage →

Das Arbeiten mit Kollaborationsplattformen Neue Anforderungen an die

dass die Beteiligten in ihrem gemeinsamen Arbeitsprozess auf geteilte Ressourcen (Dokumente, Wissen) zugreifen können und sie in ihrer Zusammenarbeit eine gemeinsame Team-Vorstellung von der Aufgabe entwickeln (Mohammed etal. 2010). Das Arbeiten mit Kollaborationsplattformen – Neue Anforderungen an die Arbeitsgestaltung

Preis abfrage →

Fragen und Antworten zur Überarbeitung der Richtlinie über die

Steigerung ihrer Energieeffizienz würden die Emissionen gesenkt, die Energiearmut bekämpft, die Anfälligkeit der Menschen gegenüber steigenden Energiepreisen verringert sowie die

Preis abfrage →

Anforderungen an Führungskräfte 4.0

Führungskräfte übernehmen neue Rollen. Hier gibt es Tipps. Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Fachkräfte; Arbeit 4.0; Anforderungen an Führungskräfte 4.0; Nr. 4583382. Beratung und Service Anforderungen an Führungskräfte 4.0. Führungskraft als Moderator und Teambuilder; Führungskraft als Impulsgeber und Mentor

Preis abfrage →

Mindestvorgaben für die Gesamtenergieeffizienz

Die Kommission hat dem Europäischen Parlament und dem Rat am 15. Dezember 2021 einen Vorschlag für eine Neufassung der Richtlinie über die

Preis abfrage →

Kommission begrüßt politische Einigung auf neue Vorschriften zur

Die Kommission begrüßt die heutige vorläufige Einigung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Senkung der Emissionen und des Energieverbrauchs von Gebäuden in der

Preis abfrage →

EBA-Guidelines: Neue Anforderungen an die Banken-IT

Der Digitalisierungsdruck aus der Regulatorik auf Banken wächst kontinuierlich. Die finalen Anforderungen der EBA-Leitlinien verlangen nach digitalen Lösungen und einer Weiterentwicklung der IT-Systeme. Den beaufsichtigten Instituten bleibt nur wenig Zeit, die fachliche Wirklichkeit an neue Vorgaben anzupassen.

Preis abfrage →

Neue Anforderungen an das EU-Sicherheitsdatenblatt:

Neue Anforderungen an das EU-Sicherheitsdatenblatt: Übergangsfrist bestätigt – Sicherheitsdatenblätter, die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erstellt wurden, können bis zum 31. Dezember 2022 weiter verwendet werden.

Preis abfrage →

Ganz neue Anforderungen an die Reinigung

Ganz neue Anforderungen an die Reinigung Heute ist Sauberkeit nicht gleich Sauberkeit - nur reinlich reicht nicht mehr. Reinigung muss heute nachhaltig, hygienisch und effektiv sein.

Preis abfrage →

Generation Y: Neue Anforderungen an die Arbeitswelt

Die Generation Y hat neue Ansprüche an das Leben und die Arbeit. Darauf müssen sich Unternehmen einstellen und deren Bedürfnisse befriedigen. Kategorien. Generation Y: Neue Anforderungen an die Arbeitswelt. Zuletzt aktualisiert: 25. 02. 2021. 25.2.21. 3/9/2022. 3/9/2022. Minuten Lesedauer. Leon Hauber.

Preis abfrage →

Hybrides Büro & die Anforderungen der Zukunft

Die Arbeitswelt mit all seinen Prozessen ist kein starres Konstrukt. Neue externe Richtlinien oder sich ändernde Arbeitsweisen bedeuten auch neue Anforderungen für die Gestaltung und Ausstattung Deiner Arbeitsbereiche. Hinterfrage also stets den aktuellen Status und nimm, falls nötig, entsprechende Anpassungen vor.

Preis abfrage →

über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung)

einen Überblick über die nationalen Strategien und Maßnahmen zur Stärkung und zum Schutz schutzbedürftiger Haushalte, zur Verringerung der Energiearmut und zur Gewährleistung der

Preis abfrage →

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

1. forder t die Mitgliedstaaten auf, ihr Energiespeicherpotenzial voll auszuschöpfen; 2. forder t die Kommission auf, eine umfassende Strategie für die Energiespeicher ung zu entwickeln, um

Preis abfrage →

MiCAR: Neue Anforderungen an die Compliance

MiCAR: Neue Anforderungen an die Compliance | 7 Anforderungen an die Offenlegung und Informationspflichten Insbesondere bei der Emission von Kryptowerten oder wenn Kryptowerte für den Handel auf einer Plattform angeboten werden, müssen die Anforderungen zu entsprechenden Veröffentlichungspflichten, u.a. die Erstellung eines „Krypto-

Preis abfrage →

Neue Anforderungen an die Vertragsgestaltung und

Vertragsabschlüsse in einer anderen Form mit höheren Anforderungen – etwa die Schriftform – bleiben weiterhin möglich. Ebenfalls neu ist, dass Haushaltskunden die Kündigung in Textform innerhalb von einer Woche nach Zugang bestätigt werden muss. Dabei muss das Ende von Vertrag und Belieferung genannt werden.

Preis abfrage →

2024/2143 9.8.2024 EMPFEHLUNG (EU) 2024/2143 DER

In der Empfehlung (EU) 2021/1749, die auch für Artikel 3 der Richtlinie (EU) 2023/1791 relevant ist, werden spezifische Instrumente und Maßnahmen beschrieben, die die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung des Grundsatzes „Energieeffizienz an erster Stelle"

Preis abfrage →

Digital Leadership – Neue Anforderungen an die Führung?

Die Digitalisierung, die auf der IT-, Produkt- oder Prozessebene ansetzt, zeichnet sich dabei durch neue, technologisch getriebene Entwicklungen aus, ohne dabei die Produkte oder Prozesse grundlegend zu verändern. Bekannte Beispiele sind die Einführung von Online-Banking oder von elektronischen Büchern (E-Books).

Preis abfrage →

VDMA 24994: Neue Anforderungen für die Lagerung von

VDMA 24994 ist ein Dokument, in dem beschrieben wird, welche Anforderungen ein Akkuschrank erfüllen muss, um Lithium-Ionen-Akkus sicher zu laden und zu lagern. Die europäischen Zertifizierungsstellen ESSA und ECB-S haben hierfür ihre Kräfte gebündelt.. Mit der Einführung des VDMA-Einheitsblatts 24994 machen wir einen großen Schritt nach vorne in der

Preis abfrage →

Aktuelle Herausforderungen im Erwachsenenschutzrecht und

Mit der zweiten Moderne sind gesellschaftliche Veränderungen einhergegangen, die neue Anforderungen an die Soziale Arbeit stellen. Dies betrifft auch den Bereich des Erwachsenenschutzrechts, in dem der Gesetzgeber in den letzten Jahren verschiedene rechtliche Regelungen für bestimmte Zielgruppen geschaffen hat.

Preis abfrage →

Spanien: Neue Verordnung über die Anforderungen an

Der Königliche Erlass 1007/2023 legt die Anforderungen für computergestützte oder elektronische Systeme und Programme zur Unterstützung der Rechnungsstellung sowie die Standardisierung der Formate für die Rechnungsstellung fest. Spanien: Neue Verordnung über die Anforderungen an Rechnungssoftware

Preis abfrage →

Transformation des Innovationssystems: Neue Anforderungen an die

Neue Anforderungen an die Innovationspolitik . Alfons Botthof1, Jakob Edler2, Katrin Hahn3, Hartmut Hirsch-Kreinsen4, Matthias Weber 5, Jan Wessels1. Karlsruhe, Fraunhofer ISI . 1 Institut für Innovation und Technik, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH 2.

Preis abfrage →

Anforderungen und Bedürfnisse an den Arbeitgeber

Gastautorin: Svea Bode Die Zeit formt in regelmäßigen Abschnitten neue Generationen. Jede Generation hat ein unverwechselbares Profil, welches bestimmt wird durch den Wertewandel der Gesellschaft, Politik, technologische Fortschritte, Wirtschaft, das Elternhaus usw. Jede Generation durchlebt die gleichen Stufen eines Generationszyklus, jedoch geht jede

Preis abfrage →

Digitalisierung und Schule: Neue Anforderungen an

Eine Schule durch den Prozess der digitalen Transformation zu führen, bedeutet viel mehr als bloßes Schulmanagement mithilfe von digitaler Technologie. Die Aufgaben von Schulleitungen sind heute vielfältiger denn je:

Preis abfrage →

Führungskompetenzen für die Zukunft | SpringerLink

Die Arbeitswelt der Zukunft stellt neue Anforderungen an Führung und die Führenden. Die Führungskräfte der Zukunft sollten nicht nur traditionelle Fach- und Sozialkompetenzen besitzen, sondern auch Vorbilder bei der Nutzung von IKT sein, interdisziplinäre Zusammenhänge überblicken, geschickt mit der Diversität umgehen,

Preis abfrage →

Neue Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes an die

NWG - Nichtwohngebäude Automatisierungsgrad in Bestandsgebäuden. Sofern in einem Bestandsgebäude die Nennleistung der Heizungs-/Klimaanlage den Wert von 290 kW nicht überschreitet, sind keine gesetzlichen Anforderungen aufgrund des § 71a zu beachten.. Sollte dieser Schwellwert überschritten werden, ist auf jeden Fall eine Energieüberwachungstechnik

Preis abfrage →

Stellt die Digitalisierung neue Anforderungen an Führung und

Januar 2018 Stellt die Digitalisierung neue Anforderungen an Führung und Leistungsmanagement? Der digitale Wandel kann Veränderungen in den personalpolitischen Handlungsfeldern Führung und Leistungsmanagement begünstigen. Darauf deuten empirische Befunde auf Basis des IW-Personalpanels 2017 und des European Working Conditions Survey

Preis abfrage →

Neue Anforderungen an die Arbeitswelt

Die neue Arbeitswelt ist von zunehmender Unsicherheit geprägt. Diskontinuierliche Beschäftigungsverhältnisse sind weiter auf dem Vormarsch.

Preis abfrage →

BERICHT über die Durchführung der Richtlinie über die

In dem vorliegenden Bericht über die Umsetzung geht es hauptsächlich um die jüngsten Änderungen an der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, die

Preis abfrage →

-Neue Anforderungen an die Vertragsgestaltung und In

- Neue Anforderungen an die Vertragsgestaltung und In-formationspflichten von Energievertrieben - In seiner letzten Sitzungswoche der aktuellen Legislaturperiode hat der Bundestag zwei Gesetze mit weitreichenden Auswirkungen auf Energielieferverträge und die Abläufe in Energieversorgungsunternehmen beschlossen.

Preis abfrage →

Lernprozesse differenziert beurteilen. Neue Anforderungen an die

Neue Anforderungen an die Grundschule Jörg Ramseger Lernprozesse zu beurteilen, gehört schon der Sache nach zu den schwierigsten Aufgaben der pädagogischen Zunft, eine Aufgabe, die durch mancherlei ideologische Verbrämung zusätzlich erschwert wird. Daß Kinder in der Grundschule ohne Zensuren mehr und besser lernen als unter

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Die Photovoltaik-Energiespeicherbranche ist in ganz Deutschland im EinsatzNächster Artikel:Energiespeicherverguss

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht