Energiespeicher-Innovationsnetzwerk

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Preis abfrage →

Förderung Balkonkraftwerk | Stadt Ludwigsburg | Ludwigsburg

Aktuell: Mehr Rechte für''s Balkonkraftwerk. Mit einem neuen Gesetz wird das Anbringen von Balkonkraftwerken für Mietende und Wohnungseigentümer*innen vereinfacht: Das Balkonkraftwerk (auch als Steckersolargerät bekannt) gilt nun als „privilegierte Maßnahme".

Preis abfrage →

Energiespeicher

Die Herausgeber. Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Bereiche Energiespeicher und regenerative Energiewirtschaft.Er entwickelt für

Preis abfrage →

Deutschlandweites Innovationsnetzwerk treibt

In Deutschland führt die Verkehrswende in allen Bereichen der automobilen Wertschöpfung zu einer radikalen Transformation – sowohl bei der Energiespeicherung, im Antriebsstrang, im

Preis abfrage →

Energiespeicher Bernegger GmbH

Das Pumpspeicherprojekt „Energiespeicher Bernegger (ESB)" ist mit einer Leistung von ca. 300 Megawatt ein wesentlicher Baustein für den Ausbau klimafreundlicher Energien, um Österreich bis 2030 zu 100 % mit erneuerbarem Strom zu versorgen und 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Aufgrund seiner zentralen Lage in Europa ist das Projekt

Preis abfrage →

Innovationsnetzwerke: Finden Sie strategische

Innovationsnetzwerke sind für viele Firmen sinnvoll, um FuE-Projekte zu entwickeln. Doch wie lassen sich diese Netzwerke finanzieren? Teils sind staatliche Förderungen möglich. Mittelständische Unternehmen sollten daher

Preis abfrage →

Innovation networks: Find strategic partners | EurA

Multifunktionale Straße Innovationsnetzwerk Information acquisition, transmission, generation and forwarding of electrical energy to the vehicle Power-to-X Innovationsnetzwerk

Preis abfrage →

FREEM | Fertigungsverfahren für Elektromotoren

Ziel des Netzwerks FREEM ist die Entwicklung neuer Fertigungsverfahren für Elektromotoren mit höchster Leistungsdichte und Effizienz, um die Wettbewerbsfähigkeit und Technologieführerschaft der deutschen Automobilindustrie als umsatzstärkste Branche Deutschlands zu sichern und neue Anwendungsgebiete zu erschließen.

Preis abfrage →

Trendradar Energie 2023

Energiespeicher und -management werden sowohl im Einfluss auf die Energielandschaft wie auch in der Priorität der beteiligten Experten und Expertinnen als hoch bis sehr hoch eingeschätzt. Für eine nachhaltige und effiziente Gestaltung der zukünftigen Energielandschaft mit innovativen Batterietechnologien treibt das Innovationsnetzwerk Energie

Preis abfrage →

Energiespeicher+ | Ihr Partner für Heimspeicherlösungen

Energiespeicher sind eine großartige Möglichkeit, um die Energieunabhängigkeit zu erhöhen und die Nutzung von erneuerbaren Energien zu maximieren. Wussten Sie, dass effiziente Energiespeicher-Sets von EnergiespeicherPlus bereits nach bis zu 5 Jahren amortisiert sein können? Heimspeicher reduzieren nicht nur den Bedarf an Strom aus dem Netz

Preis abfrage →

Energiespeicherung Aktien

3 · Auch das Wachstum im Segment Robotik benötigt mobile Energiespeicher. Elektroautos und die Speicherung eigenproduzierten Solarstroms in Batterien führt ebenfalls zu steigender Nachfrage. Allein der Markt für netzgekoppelte Speichersysteme soll sich laut Expertenmeinung von 2017 bis 2022 versechsfachen, auf 40 Gigawatt.

Preis abfrage →

Energiespeicher für Rastanlagen

Energiespeicher für Rastanlagen. Challenge. Zu den Lösungen. Aktuelle Phase: Bekanntgabe der Gewinner. Aufruf und Einreichungen abgeschlossen am 12.07.2023 . Rückfragen abgeschlossen am 26.07.2023 . Jury-Bewertung abgeschlossen am 19.08.2023 .

Preis abfrage →

Reonic GmbH

Als digitale Energieberater der Zukunft treiben wir die Energie- & Mobilitätswende voran und bringen mit unserer hochfrequenten und datenbasierten Simulation Licht in das Dunkel bzgl. der ökonomischen und ökologischen Bewertung von nachhaltigen Technologien (u.a. PV-Anlage, Energiespeicher, Elektroauto / Hybride, Wärmepumpe).

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Energiespeicher: Alu-Luft Haus Photovoltaik Zukunft Wasserstoff Mechanische Sonnen StudySmarter!

Preis abfrage →

ESDA Technologie GmbH

HeatStaxx® Energiespeicher-Lösungen für mobile Anwendungen: HeatStaxx® Die HeatStaxx ist eine hochleistungsfähige Makroverkapselung speziell für mobile Wärmespeicher, die aus hierfür entwickelten Kunststoffen blasgeformt ist. SmartQ Innovationsnetzwerk; Vernetzte (Klein-) KWK-Systeme; Zukunftspeicher; Kontakt ESDA Technologie GmbH

Preis abfrage →

Innovative Energiespeichertechnologien

Stark steigende Anteile fluktuierender regenerativer Energieerzeugung stellen neue Anforderungen an das Energiesystem. Für das Gelingen der Energiewende wird deshalb auch

Preis abfrage →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Preis abfrage →

Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft

Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft Stadtwerk Haßfurt für den INNOVATION LEBEN AWARD nominiert Die Stadtwerk Haßfurt GmbH betreibt seit 2017 ein innovatives Blockheizkraftwerk (BHKW), in dem Wasserstoff aus regenerativen Energien hocheffizient in Strom zurückgewandelt wird.

Preis abfrage →

Portal VARTA.energy | VARTA AG

Um Ihren Energiespeicher abzuschalten, drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Der LED-Ring bzw. das Display leuchtet anschließend nicht mehr. Warten Sie nun eine Minute. Zum Neustart drücken Sie erneut den Ein/Aus-Schalter, sodass er einrastet. Bei einem VARTA family und home Speicher startet Ihr Display und zeigt „Betrieb" an. Ihr VARTA

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet werden soll. Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der

Preis abfrage →

Produkte | ESDA Technologie GmbH

HeatStaxx® Energiespeicher-Lösungen für mobile Anwendungen: HeatStaxx® Die HeatStaxx ist eine hochleistungsfähige Makroverkapselung speziell für mobile Wärmespeicher, die aus hierfür entwickelten Kunststoffen blasgeformt ist. SmartQ Innovationsnetzwerk; Vernetzte (Klein-) KWK-Systeme; Zukunftspeicher; Kontakt ESDA Technologie GmbH

Preis abfrage →

BMZ POWER2RAXX: Der modulare Gewerbespeicher

Der robuste Energiespeicher ermöglicht Ihnen eine selbstbestimmte Nutzung Ihrer Energiequellen. Nutzen Sie POWER2RAXX als verlässliche Notstromreserve, optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch und vermeiden Sie teure Lastspitzen. Darüber hinaus können Sie die Kapazität Ihres bestehenden Stromnetzes erweitern und die Nutzung Ihrer eigenen

Preis abfrage →

Energiespeicher Pro und Kontra

Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst produzierten Strom. Können ohne Speicher von 4.000 kWh

Preis abfrage →

Dynamische Innovationsnetzwerke als Erfolgsfaktor

Unternehmen, die ein Innovationsnetzwerk initiieren möchten, können auf diese Weise wertvolle Ressourcen einsparen. Vernetztes Arbeiten als Erfolgsmodell für Innovationen steht in zunehmendem Maß im Fokus von Netzwerkorganisationen und Branchenplattformen. Um dies zu stimulieren, stellen Netzwerkorganisationen Expertenrunden und Workshops

Preis abfrage →

Energiemanagement & Stationäre Batteriespeicher | ecocoach AG

ecocoach bietet Energie-, Lade- & Lastmanagement, Gebäudeautomation & Batteriespeicher zur professionellen Transformation der Energietechnik in Wohnbau, Gewerbe, Industrie & Landwirtschaft

Preis abfrage →

Innovationsnetzwerk "Nächste Generation Batteriesysteme"

Die SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH unterstützt die Idee des ICM und beabsichtigt, ein Partner im angestrebten Innovationsnetzwerk zu werden. Die geplante sachorientierte

Preis abfrage →

Energiespeicher und intelligente Netze

Energiequellen und innovativen Energiespeichern. NRWs Innovationslandschaft wartet hier mit verschiedenen Lösungen für ein „Smart Grid" auf: Sensoren, die in Echtzeit Daten über die

Preis abfrage →

Cluster Energietechnik bei Bayern Innovativ

Cluster Energietechnik: Gemeinsam neue Märkte und Geschäftsfelder erschließen. Branchen- und technologieübergreifend. Mehr erfahren.

Preis abfrage →

Energiespeicher-Online Shop

Im Energiespeicher-Online Shop finden Sie hunderte Produkte der Kategorien Solarmodule, Wechselrichter, Stromspeicher und Ladestationen für Ihre Energiewende.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Energiespeicher Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 148/22 Abschluss der Arbeit: 21.12.2022 Fachbereich: WD 5: Wirtschaft und Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft . Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 5 - 3000 - 148/22 Seite 3 Inhaltsverzeichnis

Preis abfrage →

Aktuelle Beiträge | ew-Magazin | Fachmagazin für Entscheider

Das ew-Magazin mit aktuellen Beiträgen auf energie . >News >Fachbeiträge >Interviews >Kommentare >Unternehmen >Personen | Bleiben Sie informiert!

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher 1 GradNächster Artikel:Photovoltaik plus Energiespeicherpreis

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht