EU-Energiespeicherkoffer

Finn opplysninger som frist for EU-kontroll og kilometerstand, og få informasjon om kjøretøyets motor, vekt, dekk og utslipp.

Why is energy storage important in the EU?

It can also facilitate the electrification of different economic sectors, notably buildings and transport. The main energy storage method in the EU is by far 'pumped hydro' storage, but battery storage projects are rising. A variety of new technologies to store energy are also rapidly developing and becoming increasingly market-competitive.

What is the EU energy pocketbook?

The pocketbook covers official energy data for the EU as a whole and per individual EU country. It provides statistical data on energy topics such as import dependencies, renewables deployment, energy intensity, and more.

What is energy storage global conference 2024?

The Energy Storage Global Conference 2024 (ESGC), organised in Brussels by EASE – The European Association for Storage of Energy, as a hybrid event, on 15 - 17 October, gathered over 400 energy storage stakeholders and covered energy storage policies, markets, and technologies.

What is the EU energy platform?

In place since April 2022, the EU Energy Platform plays a crucial role in helping to diversify our energy supply. The Platform helps coordinate infrastructure investments and negotiations with external gas suppliers to prevent EU countries from outbidding each other.

When will EU gas storage capacity reach 80%?

In 2022, EU Member States agreed to fill underground gas storage to 80% of capacity by 1 November 2022. By working together, EU countries surpassed this, instead reaching 95% of gas storage capacity. The yearly target has since been increased, with Member States now expected to reach 90% of capacity by 1 November.

Why should EU countries consider the 'consumer-producer' role of energy storage?

It addresses the most important issues contributing to the broader deployment of energy storage. EU countries should consider the double 'consumer-producer' role of storage by applying the EU electricity regulatory framework and by removing barriers, including avoiding double taxation and facilitating smooth permitting procedures.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Sjekk frist for EU-kontroll

Finn opplysninger som frist for EU-kontroll og kilometerstand, og få informasjon om kjøretøyets motor, vekt, dekk og utslipp.

Preis abfrage →

Bessere Energiespeicherung für Umstieg auf CO2-arme

Die Europäische Kommission schätzt, dass die EU in der Lage sein muss, sechsmal mehr Energie zu speichern als heute, wenn sie bis 2050 klimaneutral werden will.

Preis abfrage →

Bessere Energiespeicherung für Umstieg auf CO2-arme Wirtschaft in der EU

Batterien „made in EU" und neue Speichermöglichkeiten. Das Parlament unterstützt ferner die Kommission in ihren Bemühungen, europäische Normen für Batterien festzulegen und von Produkten aus Drittländern unabhängiger zu werden. Die EU ist stark auf die Einfuhr von Rohstoffen angewiesen, deren Gewinnung die Umwelt in den auländern

Preis abfrage →

Klimaschutz: EU braucht Technologieoffenheit und Strategie für

Die EU hat derzeit keine eFuel-Strategie. Diese ist aber dringend notwendig, um nicht gegenüber anderen Wirtschaftsräumen zurückzubleiben und die Klimaziele zu erreichen. „Grüne Energiespeicher" sind die zentrale Basis für eine langfristig stabile Öko-Stromversorgung und werden damit zu den wichtigsten Gamechangern der Klimawende.

Preis abfrage →

Aktuelle EU Schwellenwerte für 2024 und 2025

So ist beispielsweise der EU Schwellenwert für Liefer- und Dienstleistungen gerade einmal um 1.000,- Euro höher als zuvor. Alle EU Schwellenwerte liegen damit immer noch deutlich niedriger als die der Jahre 2018 und 2019. Die aktuellen EU Schwellenwerte finden Sie

Preis abfrage →

Energy storage in Europe

Energy storage requirements in the EU were estimated at almost 200 gigawatts by 2030, in order to meet the region''s renewable energy target.

Preis abfrage →

EU will mehr Energiespeicher | top agrar online

Nach der EU-Kommission hat sich auch das Parlament für eine Speicherstrategie ausgesprochen. Der Verband BVES sieht jetzt die Bundesregierung in der Pflicht.

Preis abfrage →

REPowerEU

To avoid blackouts and energy shortages, the EU now has a system in place to fill up gas storage ahead of every winter. In 2022, EU Member States agreed to fill

Preis abfrage →

EU und Schweiz fördern neues Speicherkonzept

Das Aluminium-Konzept geht zurück auf Ideen und Vorprojekte am SPF Institut für Solartechnik an der Ostschweizer Fachhochschule (OST). Gefördert wird das Projekte im Rahmen des Horizon Europe Forschungsprogramms der EU sowie vom Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) mit insgesamt 3,6 Mio. Euro.

Preis abfrage →

How much gas have the EU countries stored?

Most EU member states have gas storage facilities on their territory. Storage capacities in five countries (Germany, Italy, France, the Netherlands and Austria) make up two

Preis abfrage →

The European Association for Storage of Energy

EASE is actively shaping the legal and R&D funding framework for energy storage at EU level. Members gain direct influence in the European decision-making process.

Preis abfrage →

Startseite

Norma Kemper verstärkt INES als Bereichsleiterin Kommunikation Berlin, 26. November 2024. Norma Kemper verstärkt ab dem 1. Februar 2025 das Team der Initiative Energien Speichern e.V. (INES) als Bereichsleiterin Kommunikation.

Preis abfrage →

Zukünftige Energiespeicher » Kapazität in Europa bis 2030

In der Grafik ist der notwendige Zubau an Speicherkapazitäten in der EU ersichtlich. Die aktuell installierten Kapazitäten müssen sich demnach bis 2030 in etwa vervierfachen. Den größten Anteil an diesen Speichern werden "Front-of-meter" Speicher ausmachen. "Front of meter" Speicher beziehen sich auf Energiespeichersysteme, die auf der

Preis abfrage →

Startseite

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) vertritt die Interessen von Unternehmen und Institutionen mit dem gemeinsamen Ziel der Entwicklung, Vermarktung und dem Einsatz von Energiespeichersystemen in den Sektoren

Preis abfrage →

Organe, Einrichtungen und Agenturen der EU | Europäische Union

Die EU-Organe haben 4 interinstitutionelle Dienste eingerichtet, die den EU-Organen und ihren Agenturen und Einrichtungen zuarbeiten und ihre Arbeit unterstützen. Sie sind jeweils für grundlegende betriebliche Erfordernisse der EU-Organe wie Einstellungspolitik, Fortbildung und Personalentwicklung, IT und Veröffentlichungen zuständig.

Preis abfrage →

EU sucht Energiespeicher im Alpenraum

Das jetzt gestartete EU-Projekt "AlpStore" soll speziell für den Alpenraum Lösungen aufzeigen. Pumpspeicher finden dort noch immer wenig Zustimmung. ingenieur - Jobbörse und

Preis abfrage →

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

04/2019: EU-Unterstützung für die Energiespeicher ung", — unter Hinweis auf seine Entschließung vom 15. Januar 2020 zu dem Thema „Der europäische Grüne Deal" (10), — unter Hinweis auf seine Entschließung vom 28. November 2019 zum Umwelt- und Klimanotstand (11), — unter Hinweis auf seine Entschließung vom 28.

Preis abfrage →

Mitgliedstaaten der Europäischen Union – Wikipedia

Als Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder Mitgliedsländer der EU, kurz EU-Mitgliedstaaten oder EU-Mitgliedsländer, [1] werden die 27 europäischen Staaten bezeichnet, die Mitglied der Europäischen Union (EU) sind. Man bezeichnet sie auch als Unionsmitglieder und seltener als Unionsmitgliedstaaten

Preis abfrage →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

der „Energiespeicherung" eingeführt. Artikel 2 der Strommarkt-Richtlinie (RICHTLINIE (EU) 2019/944) defi-niert: Nr. 60 „Energiespeicheranlage" im Elektrizitätsnetz eine Anlage, in der Energiespeicherung erfolgt.

Preis abfrage →

Parlament fordert EU-Konzept für Energiespeicher

Die EU-Kommission geht davon aus, dass zur Erreichung der Klimaneutralität der Anteil von Strom im Endverbrauch von heute einem Viertel auf etwa die Hälfte bis 2050 anwachsen müsste. Da ein Großteil davon aus erneuerbaren Energien

Preis abfrage →

Energy storage

The main energy storage method in the EU is by far ''pumped hydro'' storage, but battery storage projects are rising. A variety of new technologies to store energy are also

Preis abfrage →

Energy statistics

Primary production of energy within the EU in 2022 accounted for 23 566 petajoules (PJ), which is 5.9 % lower than in 2021. Primary production increased for solid fossil fuels, but decreased for

Preis abfrage →

Die EU in leichter Sprache | Europäische Union

Diese Informationen über die EU können alle lesen und verstehen – auch Menschen mit geistigen Behinderungen. Schauen Sie rein!

Preis abfrage →

Umweltverbände kritisieren Hinhaltetaktik der EU-Staaten

Über 90 Prozent der Akkus von Smartphones, Tablets und Laptops sind fest verbaut. Damit verursachen sie hohe Reparaturkosten und enormen Rohstoffverbrauch für Neugeräte. Daher fordern 40 europäische Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen, die geplanten EU-Batterieverordnung schnell umzusetzen.

Preis abfrage →

EU-Neuwagen

Deutschlands beste Preisangebote von spezialisierten EU-Reimporthändlern. Marktüberblick für Schnäppchenjäger. Satte Einsparmöglichkeiten beim EU Neuwagenkauf! Deutschlands Spezialdatenbank für besonders preiswerte EU-Neuwagen und Jahreswagen. Neuwagen, Jungwagen und Jahreswagen aller Automobil-Hersteller und Modelle.

Preis abfrage →

Große Batteriespeicher in Europa stark im Kommen

Laut dem „European Market Outlook for Battery Storage 2024-2028" von SolarPower Europe waren Ende 2023 in der EU Batteriespeicher mit einer Kapazität von 35,8 GWh installiert.

Preis abfrage →

Lösungen für Energiespeichersystem

Solis wurde 2005 gegründet und ist einer der erfahrensten und größten Hersteller von Solarwechselrichtern. Die kostengünstigen Lösungen von Ginlong für Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Versorger liefern auf jeder Ebene der L

Preis abfrage →

EU fördert grünen Wasserstoff und thermischen Energiespeicher

Für die Unterstützung der EU und des Landes Brandenburg zeigte sich der LEAG-Vorstandsvorsitzende Thorsten Kramer dankbar. „Die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft stellt die Lausitz und viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Umso mehr schätzen wir die Bestrebungen der Europäischen Union und des Landes Brandenburgs,

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

sicht zeigt die von der EU genutzte. 2. und von der European Association for Storage of Energy (EASE) illustrierte Definition und die dahinter stehende Unterteilung der Energiespeicherung: 1 Albertus, Manser, Litzelman (2020), Long-Duration Electricity Storage Applications, Economics, and

Preis abfrage →

EU-Förderprogramme

Als wichtigstes Instrument von NextGenerationEU hilft die Aufbau- und Resilienzfazilität der EU, stärker und robuster aus der aktuellen Krise zu kommen. Instrument für technische Unterstützung Das Instrument stellt den EU-Ländern maßgeschneidertes technisches Fachwissen für die Durchführung von Reformen zur Verfügung.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland

Preis abfrage →

Energiepolitik – allgemeine Grundsätze | Kurzdarstellungen zur

Die Energiepolitik der EU beruht auf den Grundsätzen der Dekarbonisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit. Zu ihren Zielen gehört, für das Funktionieren des Energiemarkts und eine sichere Energieversorgung in der EU zu sorgen sowie Energieeffizienz und Energieeinsparungen, den Ausbau von Energie aus erneuerbaren

Preis abfrage →

Camping & Outdoor

ENERprof bietet eine Reihe von Energiespeichern verschidener Größen und Spezifikationen an: Powerbanks, Energy-Cases (Energiskoffer) und Energy-Stations. Die Produkte sind aus eigener Produktion und werden in Deudschland (Berlin) gefertigt.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Welche Outdoor-Energiespeicher-PCBA ist die beste in Deutschland Nächster Artikel:EimsEnergiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht