Verbesserung der Energiespeichereffizienz von Elektrofahrzeugen

Der zumeist höhere Anschaffungspreis von Elektrofahrzeugen ist nach wie vor einer der meistgenannten Gründe, weshalb Käuferinnen und Käufer an Fahrzeugen mit konventionellen Antrieben festhalten und sich gegen neue Antriebsformen entscheiden. Zu beobachten ist jedoch, dass Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb kostengünstiger werden.

Wie kann man die elektrische fahrzeugreichweite reduzieren?

Mit steigender Elektrifizierung des Antriebsstrangs muss die hierfür erforderliche Leistung mehr und mehr von der Batterie zur Verfügung gestellt werden, mit entsprechender Reduktion der elektrischen Fahrzeugreichweite. Die Thermo- managementsysteme müssen also möglichst efizient arbeiten.

Welche Technologie sollte für die Elektro Mobilität verwendet werden?

Förderung stehen sollten. Für den Zeitraum, in welchem der Markthochlauf und die zuneh- mende Verbreitung von Elektrofahrzeugen erwartet werden, sind jedoch optimierte LIB als Schlüsseltechnologie für die Elektromo- bilität zu betrachten.

Welche Technologien sind für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv?

Potenziell in punkto Energiedichte disruptive Technologien wie die Li-S oder Lithium-Feststoff-Batterien (Li-Feststoff) müssten daher neben der Anforderung an die (groß)produktionstechnische Realisier- barkeit zusätzlich mit solch geringen Kosten konkurrieren, um überhaupt für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv zu sein.

Welche Technologien werden für die Elektromobilität entwickelt?

Sie beleuchtet die konkreten Entwicklungspotenziale von Lithium- Ionen-Batterien und künftiger Generationen von elektroche- mischen Energiespeichern, welche als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität ganz wesentlich auch über die Entwicklung künftiger Fahrzeugkonzepte entscheiden werden.

Wie hoch ist die Leistungsdichte eines Elektrofahrzeugs?

Sie liegt etwa um den Faktor 5 unter der normalen Leistungsdichte eines Elektrofahrzeug-Typs, HEV mit 200–400 W/ kg, PHEV mit 100–300 W/kg und BEV mit 60–120 W/kg. Für das Sicherheitsranking wird noch ein Testverfahren auf Systemebene benötigt, auf Zellebene gilt das EUCAR-Level als ausreichend.

Was bedeutet „≤4“ für alle Elektro-Fahrzeug-Typen?

Die Angabe des Wertes von „≤4“ für alle Elektro- fahrzeug-Typen bedeutet, dass die Batteriezellen kein Feuer oder Flammen entwickeln dürfen, sie dürfen nicht brechen und nicht explodieren. Akzeptabel ist auf diesem Level noch ein Gewichts- verlust bzw. das Auslaufen des Elektrolyten (bzw.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Aktuelle Herausforderungen der Elektromobilität | SpringerLink

Der zumeist höhere Anschaffungspreis von Elektrofahrzeugen ist nach wie vor einer der meistgenannten Gründe, weshalb Käuferinnen und Käufer an Fahrzeugen mit konventionellen Antrieben festhalten und sich gegen neue Antriebsformen entscheiden. Zu beobachten ist jedoch, dass Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb kostengünstiger werden.

Preis abfrage →

Steigerung der Effizienz elektrischer Fahrzeuge durch die

kungsgrades von Elektrofahrzeugen vorgeschlagen, bei der beide Motoren, der Fahrmotor und der Kompressormotor, in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht werden. Diese integrierte Einheit wird voraussichtlich im s- Rekuperation modus mit nahezu 100 % Effizienz arbeiten. Die Verbesserung der Effizienz wird durch eine direkte mechanische

Preis abfrage →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

Die positiven Trends bei der Verbesserung des Zugangs zu Elektrizität und sauberem Kochen haben sich in einigen Ländern verlangsamt oder sogar umgekehrt. Vor diesem komplexen Hintergrund gibt die Entwicklung einer neuen sauberen Energiewirtschaft, angeführt von der Photovoltaik und Elektrofahrzeugen, Hoffnung für die Zukunft.

Preis abfrage →

Elektromobilität

Infrastrukturausbau und Netzintegration. Die wachsende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen hat zu einem verstärkten Ausbau der Ladeinfrastruktur geführt. Immer mehr öffentliche Ladestationen werden in Städten und entlang von Autobahnen installiert, was die Reichweitenängste reduziert.Darüber hinaus kann die intelligente Integration von

Preis abfrage →

Konzept zur zukünftigen Beurteilung der Effizienz von

fragwürdig. Die Bewertung der Kohlenstoffintensität der in Kraftfahrzeugen verwendeten Energieträger muss daher von der Bewertung der Fahrzeuge an sich entkoppelt werden. Bei letzterer ist die Effizienz der Energieumwandlung somit das entscheidende Kriterium. Das heißt: Auf Fahrzeugebene ist ein Paradigmenwechsel von einer emissionsseitigen

Preis abfrage →

Innenraumheizung von Hybrid

Innenraumheizung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen Download PDF. Matthias Jung 1, Andreas Verbesserung der Effizienz der Komponenten und der Regelung des Heizkreislaufs (Eco-Heat): Zuheizsysteme, zum Beispiel ­Wärmepumpe, elektrische Zuheizer, Brennstoffzuheizer

Preis abfrage →

Ein Update zur Klimabilanz von Elektrofahrzeugen

Ein Update zur Klimabilanz von Elektrofahrzeugen 1 1 Einführung Elektrofahrzeuge verursachen bei der Herstellung i.d.R. mehr Treibhaus-gasemissionen als konventionelle Pkw, die mit Diesel oder Benzin betrieben werden. In der Nutzungsphase wiederum können sie in Abhängigkeit

Preis abfrage →

Ausarbeitung Förderung und Ziele der E-Mobilität in

Steuerbefreiung für das Aufladen von Elektrofahrzeugen Vom Arbeitgeber gewährte Vorteile für das elektrische Aufladen eines Elektrofahrzeuges oder Hybridelektrofahrzeugs sind von der

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Menü. Home; Ratgeber. Erneuerbare Energien. Energiewende. Energiewende ist der deutschsprachige Begriff für den Übergang von der nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien in den drei

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Energieeffizienz: Methoden und Technologien für mehr Effizienz

Big Data und KI in der Energieeffizienz: Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data ermöglichen es, große Mengen an Energieverbrauchsdaten zu analysieren und Muster zu erkennen, die für eine weitere Optimierung genutzt werden können. Dies reicht von der Vorhersage des Energiebedarfs bis hin zur automatisierten Anpassung von Systemen in Echtzeit.

Preis abfrage →

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

die Umwelt belasten, können Elektrofahrzeuge einen Ausweg schaffen und hin zu einer „grünen" Mobilität führen. Hinzu kommen auf gesellschaftspolitischer Ebene die Vorteile, dass der

Preis abfrage →

Marktgröße für Elektrofahrzeuge [EV]

Beispielsweise gab BYD im September 2022 bekannt, dass es im Jahr 2024 mit der Produktion von Elektrofahrzeugen in Thailand mit einer Kapazität von 150.000 Elektrofahrzeugen pro Jahr beginnen wird. Mit Unterstützung des Thailand Board of Investment wird BYD außerdem im WHA Rayong 36 Industrial Estate eine Anlage für Elektrofahrzeuge mit

Preis abfrage →

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Elektrofahrzeugen

Der weltweite Markt für Elektrofahrzeuge soll im Jahr 2024 ein Volumen von 0,67 Billionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,71 % auf 1,39 Billionen US-Dollar wachsen. Hierzu zählen BYD Motors Inc., General Motors Company, Groupe Renault, Tesla Inc. und Volkswagen AG große Unternehmen, die auf diesem Markt

Preis abfrage →

Energiemanagement für Elektrofahrzeuge | ATZelektronik

Steigende Energiekosten, Umweltbewusstsein, die Folgen der Emissionen von Verbrennungsmotoren (ICE, Internal Combustion Engine) und strengere Vorschriften für

Preis abfrage →

Klimabilanz von Elektrofahrzeugen – Ein Plädoyer für

Die Umweltbilanz von Batterien kann durch die Steigerung der Energieeffizienz und den Einsatz von erneuerbarem Strom in der Batterie- und Zellfertigung verbessert werden. Weitere

Preis abfrage →

Dokumentation Energieeffizienz im Fahrzeugsektor

Für das Umweltbundeamt (UBA) ist „die Energieeffizienz der Nutzung von Kraftfahrzeugen das Produkt aus der Effizienz der Vorkette (von der Primärenergie bis zur Bereitstellung der Endenergie, „Well-to-tank") und der Effizienz des eigentlichen Fahrzeuges („Tank-to-Wheel"). 1 Öko-Institut e.V. (2013).

Preis abfrage →

Sachstand Ökobilanzierung von Energiespeichern für Elektrofahrzeuge

Der Bilanz-Vergleich der Nut-zungsphase von Dieselfahrzeugen und Elektrofahrzeugen wird in einem Video der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) erklärt. Dort beschreibt der Autor die CO2-Bilanz der Elektrofahrzeuge in Abhängigkeit vom Strommix und die Fahrzeiten, die benötigt werden,

Preis abfrage →

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Batteriespeicher von Elektrofahrzeugen können hier zu einer systemischen Lösung dieses Grundproblems der Energiewende werden. Sie können überschüssige

Preis abfrage →

Weiterentwicklung und vertiefte Analyse der Umweltbilanz von

Die Vorteile von Elektrofahrzeugen werden sich nach den Analysen in den nächsten Jahren weiter erhöhen (insbesondere durch den Ausbau erneuerbarer Energien) und die Nachteile verringern (durch Verbesserung spezifischer Batterieeigenschaften und verstärktes Recycling

Preis abfrage →

Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Durch die schrittweise Erhöhung von Reichweiten durch Ver-besserung der Batterietechnik ebenso wie ingenieurstechnische Verbesserungen des Energieverbrauchs der

Preis abfrage →

Die Rolle der innovativen Flüssigkeitskühlung bei der Erhöhung der

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Flüssigkeitskühlung in Elektrofahrzeugen (EVs) für ein besseres Wärmemanagement. Dieser Artikel befasst sich mit den Vorteilen der Flüssigkeitskühlung gegenüber herkömmlichen Luftkühlungsmethoden und hebt ihre Rolle bei der Verbesserung der Batterieeffizienz, der Sicherheit und der Verlängerung der Lebensdauer von

Preis abfrage →

Wie wichtig ist die Effizienz von Elektrofahrzeugen?

In der Diskussion um alternative Fahrzeugantriebe wird häufig die Frage nach der Effizienz von Elektrofahrzeugen, insbesondere von Wasserstoff als Kraftstoff, gestellt. Die Effizienz, d.h. der Gesamtwirkungsgrad der Energieumwandlung

Preis abfrage →

5. Elektrische Fahrantriebe Topologien Und Wirkungsgrad

Die Integration elektrischer Maschinen in den Antriebsstrang von Hybrid- und Elektrofahrzeugen eröffnet verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Häufig wird zunächst auf die etablierte Fahrzeugplattform mit konventioneller Antriebsstrang-Topologie, bestehend aus einem Zentralmotor, Schaltgetriebe und Differenzialgetriebe, zurückgegriffen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutsche Maschinen und Schwermaschinen monopolisieren Schwungrad-EnergiespeicherNächster Artikel:Die Umfrage zu Windpark-Energiespeicherstationen umfasst

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht