Lithiumcarbonat-Energiespeicher
Lieferzeiten auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit, aber deutlich höhere Preise, das ist die aktuelle Situation auf dem deutschsprachigen Batterie- und Akku-Markt. Auf diesem gewinnen Rundzellen im 21700er-Format zunehmend an Bedeutung, vor allem im Zusammenhang mit Lithium-Eisenphosphat.
Wo wird Lithiumcarbonat hergestellt?
Hamburg, Karlsruhe. LevertonHELM und EnBW haben erfolgreich Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von >99,5 Prozent produziert. Im gemeinsamen Demonstrationsprojekt gewann EnBW zunächst mit Hilfe der direkten Lithiumextraktion (DLE) eine Lithiumchloridlösung aus dem Thermalwasser des Geothermiekraftwerks im baden-württembergischen Bruchsal.
Wie geht es weiter mit dem Lithiumcarbonat-Preis?
So hat sich der Lithiumcarbonat-Preis seit Mitte des Jahres halbiert. Im Vergleich zu den Preishöchstständen vor einem Jahr ging es sogar um 75 Prozent nach unten. Entsprechend kosten auch Batteriezellen und Batteriemodule jetzt deutlich weniger als noch vor einem halben oder einem Jahr.
Wie wird Lithium recycelt?
Lithium aus alten Batterien von Elektroautos und Co. wird bisher kaum recycelt. Ein neues Verfahren ermöglicht die Rückgewinnung des Metalls ohne korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine Trennung der Materialien. Karlsruhe (Deutschland). Es werden immer mehr Lithium -Ionen-Batterien als Energiespeicher, etwa in Elektroautos, verwendet.
Warum werden Lithium-Ionen-Batterien in Elektroautos verwendet?
Karlsruhe (Deutschland). Es werden immer mehr Lithium -Ionen-Batterien als Energiespeicher, etwa in Elektroautos, verwendet. Die Wissenschaft sucht deshalb nach ökologisch und ökonomisch sinnvollen Recyclingverfahren, mit denen die Rohstoffe ausgedienter Batterien zurückgewonnen werden können.
Was ist Lithiumsalz und wofür wird es verwendet?
Diese Lösung wandelte LevertonHELM, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der deutschen HELM AG, in ihren Anlagen in Basingstoke, Großbritannien um und veredelte sie. Das so gewonnene Lithiumsalz kann aufgrund seiner hohen Qualität direkt zur Herstellung von Kathodenmaterialien für Batterien verwendet werden.