Im Energiespeicherkraftwerk kam es zu einer Explosion

Die Explosion dort ist nicht der einzige Störfall in der jüngeren Geschichte des Energiezentrums Bayern. 2006 zum Beispiel gab es auf dem damaligen Esso-Betriebsgelände bei Kösching eine

Was passierte bei der Explosion?

Bei der Explosion wurde die Reaktorhalle zerstört, wodurch es aufgrund des Graphitbrands zu einer erheblichen Freisetzung von radioaktiven Stoffen in die Umwelt kam. Die vorherrschenden Luftströmungen verteilten diese über weite Teile Europas.

Was passiert mit dem Atomkraftwerk?

Die Folgen des Unfalls waren fatal: Die Bevölkerung in der näheren Umgebung des Reaktorgeländes war der Radioaktivität schutzlos ausgesetzt. Die Evakuierung aller Wohngebiete in einer 30-Kilometer-Zone um das Atomkraftwerk lief erst nach einer Woche an. Insgesamt wurden bis zu 350.000 Menschen evakuiert und umgesiedelt.

Was passierte im vierten Reaktor des Kraftwerks?

Die Katastrophe ereignete sich in der Nacht vom 25. auf den 26. April 1986 im vierten Reaktor des Kraftwerks. Es handelte sich um einen Reaktor, der zu dem Typ gehörte, den die Sowjets RBMK-1000 nannten, mit Wasser gekühlt und mit Graphit moderiert.

Welche Folgen hatte die Explosion des Reaktorkerns?

Durch die Gewalt der Explosionen wurde die tonnenschwere Abdeckplatte des Reaktorkerns abgesprengt und dabei das Dach des ganzen Gebäudes aufgerissen. Durch die Explosion und einen Brand im Reaktor wurden große Mengen an radioaktivem Material freigesetzt, die sich großräumig und kilometerhoch in die Atmosphäre verteilten.

Was passiert mit dem Kernkraftwerk Tschernobyl?

Das Kernkraftwerk Tschernobyl liegt in der Nähe der Stadt Pripjat, etwa 18 km nördlich von Tschernobyl in der Ukraine. Obwohl sich der Unfall im Jahr 1986 ereignete, ist anzumerken, dass es 1982 zu einer teilweisen Kernschmelze im Reaktor Nr. 1 des Kraftwerks kam, obwohl dieser Vorfall der internationalen Gemeinschaft erst 1985 gemeldet wurde.

Welche Folgen hatte die Explosion der Reaktorhalle?

Durch die Explosion wurde die Reaktorhalle vollständig zerstört. Dabei kam es infolge des Graphitbrands zu einer massiven Freisetzung radioaktiver Stoffe in die Umwelt. Die extreme Hitze des Graphitbrands führte dazu, dass diese Stoffe in große Höhen transportiert wurden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Aufräumen nach der Explosion: Wie kam es zu dem Unglück?

Die Explosion dort ist nicht der einzige Störfall in der jüngeren Geschichte des Energiezentrums Bayern. 2006 zum Beispiel gab es auf dem damaligen Esso-Betriebsgelände bei Kösching eine

Preis abfrage →

Unfall von Tschernobyl: Zusammenfassung der

Um 1:23 Uhr kam es zu einer großen Explosion. Wenige Sekunden später sprengte eine zweite Explosion die Reaktorplatte und die Betonwände des Reaktorraums. Während eines Sicherheitsversuchs im

Preis abfrage →

Der Unfall von Tschornobyl ( russ. : Tschernobyl)

Am 26. April 1986 kam es in Block 4 des Kernkraftwerks Tschornobyl (russ.: Tschernobyl) in der Ukraine zu einem schweren Unfall. Dabei wurden erhebliche Mengen

Preis abfrage →

Am 22. Februar 1993 kam es im Chemiewerk der

Dieses Stockfoto: Am 22. Februar 1993 kam es im Chemiewerk der Höchstst AG in Frankfurt Griesheim zu einer Explosion. Gelber Regen fiel auf ein Wohngebiet und färbte Häuser, Straßen, Gärten und Autos. Zwölf Tonnen Chemikalien

Preis abfrage →

Die Katastrophe von Tschernobyl

Vor 25 Jahren kam es im Kernkraftwerk Tschernobyl zum Super-GAU. Eine Notfallübung hatte zur Kernschmelze, Explosion und einem tagelangen Brand des

Preis abfrage →

Beim Grillen am Lagerfeuer kam es zu Explosion

SCHÖNAU/MÜHLKREIS. Sechs Personen wurden Freitagabend in Schönau im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) bei einer Explosion bei einem Lagerfeuer verletzt.

Preis abfrage →

Explosion im Chemiepark Leuna: Ohrenbetäubender Knall bei

Kurz nach 8 Uhr sei Gas an einem auf dem Werksgelände geparkten Lkw-Anhänger ausgetreten. Danach kam es zu einer Verpuffung, so Franz Dey, Produktionsleiter Nord- und Ostdeutschland bei Linde Gas.

Preis abfrage →

Explosion in Solingen: Experten vermuten brennbare Flüssigkeit

Nach Explosion in Solinger Kanal: Brennbare Flüssigkeit als Ursache vermutet. Stand: 05.12.2023, 18:28 Uhr In Solingen kam es am Samstagabend zu einer Explosion im Abwassersystem, daraufhin

Preis abfrage →

Nuklearkatastrophe von Tschernobyl – Wikipedia

ÜbersichtHergangGeschichteReaktion und GegenmaßnahmenFolgenReaktionen in anderen europäischen LändernGegenwärtige SituationGedenken und Rezeption

Die Katastrophe ereignete sich bei einem unter der Leitung von Anatoli Djatlow durchgeführten Versuch, der einen vollständigen Ausfall der externen Stromversorgung des Kernreaktors simulieren sollte. Dieser Versuch sollte den Nachweis erbringen, dass in der Anlage durch den Nachlauf der Hauptturbine genügend elektrische Energie produziert wird, um die bei einem Stromausfall

Preis abfrage →

Explosion bei Baden: Kapo Aargau bestätigt zwei Todesopfer

Am Donnerstagabend kam es in Nussbaumen im Raum Baden zu einer Explosion. Daraufhin ist eine pilzförmige Rauchwolke über der Ortschaft aufgestiegen. Die Kantonspolizei Aargau bestätigt den Einsatz.

Preis abfrage →

Kanton Aargau: Laute Explosion in der Nähe von einem Wohnhaus

Im Kanton Aargau kam es am Donnerstagabend zu einer Explosion. In dem Video eines News-Scouts ist am Beginn eine laute Explosion zu hören. Die Kapo Aargau bestätigt einen laufenden Einsatz.

Preis abfrage →

"Materialermüdung", dann explodierte Wohnung in Wien

In Wien-Penzing kam es Montagfrüh zu einer Explosion in einer Wohnung – "Heute" berichtete. Nun steht laut Polizei die Ursache fest.

Preis abfrage →

Explosion

Eine Explosion ist eine chemische Reaktion oder ein physikalischer Vorgang, bei dem Temperatur und Druck in kurzer Zeit erheblich ansteigen. Dabei kommt es zu einer plötzlichen Volumenausdehnung von Gasen und der Freisetzung von großen Energiemengen auf kleinem Raum, zum Beispiel durch Sprengstoffe, explosionsfähige Atmosphäre oder aufgestaute Gase

Preis abfrage →

Explosion in einem Wohnhaus in Memmingen

Gegen 17:20 Uhr kam es im Kalker Feld in Memmingen zu einer Explosion in einem Wohnhaus. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften befindet sich derzeit vor Ort im Einsatz. Gegen 17:20 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über eine heftige Explosion in einem Reiheneckhaus im Kalker Feld. Durch die Explosion wurde das betroffene Wohnhaus komplett

Preis abfrage →

Unfallanalyse der Explosion einer Lithiumbatterie in Peking, bei

Am 16. April kam es zu einer Explosion, als Feuerwehrleute in Peking auf ein Feuer in einer 25-MWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie reagierten, die mit einer Solaranlage auf dem Dach verbunden war. Zwei Feuerwehrleute wurden getötet und einer verletzt. Das CTIF

Preis abfrage →

Was zu den Explosionen in Köln bekannt ist

Zum zweiten Mal in dieser Woche hat es in Köln eine Explosion gegeben. Am frühen Morgen gegen fünf Uhr kam es zu einer Detonation an einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt - nur wenige

Preis abfrage →

Das Reaktorunglück von Tschernobyl

April 1986 kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. Zwei Explosionen zerstörten den Reaktorblock 4. Die radioaktive

Preis abfrage →

Explosion in Nussbaumen – der Newsblog

Am Donnerstagabend kam es in Nussbaumen zu einer Explosion, zwei Personen kamen ums Leben, 11 wurden verletzt. Wir halten Sie mit den neusten Entwicklungen auf dem Laufenden.

Preis abfrage →

Explosion im Chemiepark Leuna: Ursache wird untersucht

Im Chemiepark Leuna ist es am Montagmorgen zu einem Brand gekommen. Aus einem Trailer auf dem Linde-Gelände war Wasserstoff ausgetreten, es kam zu einer Verpuffung.

Preis abfrage →

Die Atomkatastrophe von Tschernobyl

Innerhalb weniger Sekunden kam es zu einer extremen Energiefreisetzung in den Brennelementen und zur Zerstörung des Reaktorkerns. Bei über 2.000 Grad setzte die

Preis abfrage →

Explosion in Wiesbaden: Ursache geklärt

„Es deutet darauf hin, dass einen Defekt in Gasleitung, die zum Haus führt, gegeben hat und es dadurch im Boden vor dem Gebäude zur Explosion kam", erklärt Mumbacher. In Wiesbaden kam es zu

Preis abfrage →

Düsseldorf: Explosion vor einem Hochhaus – „Mocro"-Mafia?

In der Nacht zu Montag ist es zu einer Explosion vor einem Hochhaus im Hafen gekommen. Anwohner und Zeugen stehen unter Schock. Steckt erneut die „Mocro"-Mafia dahinter? Um 0.54 Uhr kam es

Preis abfrage →

"Oida", dann wurde es still – Video zeigt die Explosion

Dabei kam es allerdings zu einer Explosion in der Wohnung - der Verdächtige wurde dabei tödlich verletzt. Ein Video zeigt nun den Moment der Explosion, Augenzeugin schreit "Oida"

Preis abfrage →

Polizei im Großeinsatz: Explosion erschüttert Kölner Innenstadt

Köln - Auf der Kölner Partymeile Hohenzollernring kam es zu einer Explosion, die Polizei rückte zum Großeinsatz aus. Die Feuerwehr musste allerdings nicht eingreifen.

Preis abfrage →

BASE

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum bis heute schwersten Unfall in der zivilen Nutzung der Atomenergie. Während der darauf folgenden 10

Preis abfrage →

Explosion führt zu Brandausbruch im Eichsfeld: Ehepaar schwer

Am Dienstagabend kam es in Dingelstädt zu einem Wohnhausbrand nach einer Explosion. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. 90 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Plus kaufen Zum E-Paper

Preis abfrage →

Explosion in Köln: Fahndungsfoto zeigt Tatverdächtigen

Nachdem es in der Kölner Innenstadt am Montagmorgen (16.09.) eine Explosion gab, hat die Polizei jetzt Videoaufnahmen ausgewertet. Darauf soll der Tatverdächtige bei der Tat zu sehen sein.

Preis abfrage →

Nach Brand und Explosion in Wohnhaus: Tote Person

Ein Wohnhaus am Ortsrand von Zeil am Main ist gestern in Brand geraten, dann kam es zu einer Explosion im Dachgeschoss.Die Wucht dieser Explosion beschreiben Rettungskräfte vor Ort als enorm.

Preis abfrage →

Toter nach Explosion: Arbeiter stirbt nach Gasexplosion im

Bei einer Explosion im Chemiepark in Bitterfeld ist ein Mann tödlich verunglückt. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Was bisher zum Unfall bekannt ist. Bei einer Recyclingfirma im Chemiepark Bitterfeld in der Antonienstraße kam es zu einer Explosion. Dabei kam ein Arbeiter ums Leben. (Foto: Eric Richter)

Preis abfrage →

Explosion: Ablauf, Arten & Merkmale

In diesem Artikel lernst du die grundlegenden Aspekte rund um das Thema Explosion kennen. Von der Definition, über die Physik, die dahintersteckt, bis hin zu den verschiedenen Arten von Explosionen wird hier alles detailliert erläutert.Dabei liegt der Fokus auf der Verständlichkeit der Inhalte, sodass du auf einfache Weise Zusammenhänge und Abläufe verstehen kannst,

Preis abfrage →

Köln: Explosion im Zentrum ++ Heftiges Video aufgetaucht

Bevor sie aus dem Eingangsbereich flüchten konnte, kam es zur Explosion. Die Aufnahmen deuten darauf hin, dass die Person womöglich hinter einer größere Mülltonne Deckung gefunden haben könnte.

Preis abfrage →

Explosion in Biogasanlage: mehrere Verletzte im Landkreis

Am Dienstagmittag, den 14. Mai 2024, wurde ein Brand an einer Biogasanlage in Hardegsen gemeldet. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es aus bisher unbekannter Art und Weise zu einer Explosion

Preis abfrage →

Schock-Video zeigt Polizisten bei Explosion im Gebäude

Währenddessen kam es im Wohnungsinneren zu einer Explosion, woraufhin der Mann mit einem Gegenstand bewaffnet aus der Wohnung kam und einen Polizisten attackierte. Daraufhin gaben die Beamten

Preis abfrage →

Unfall von Tschernobyl: Zusammenfassung der Ursachen und

Am 26. April 1986 kam es im Block 4 des ukrainischen Kernkraftwerks Tschernobyl zum folgenschwersten Unfall in der Geschichte der friedlichen Nutzung der Kernenergie. Ablauf und

Preis abfrage →

Schüsse und Explosion: Mann getötet

Schüsse und Explosion: Mann getötet. Bei einem Polizeieinsatz in Ottakring ist es in der Nacht auf Mittwoch zu einer Explosion gekommen. Das Einsatzkommando Cobra machte von der Schusswaffe Gebrauch. Der Mann kam ums Leben. Die Ursache für

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Der Unterschied zwischen Energiespeicherdichte und KapazitätNächster Artikel:Benötigt die Energiespeicherung Relais

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht