Universeller Start-Stopp-Energiespeicher
In Autos mit einer Start-Stopp-Automatik ist die Batterie enormen Anforderungen ausgesetzt. Einer der Gründe ist der hohe Ladungsdurchsatz. Hinzu kommen viele elektrische Verbraucher wie Lenkradheizung, Klimaanlage und elektronische Komfort- und Sicherheitsfunktionen, die auch bei abgeschaltetem Motor während des Wartens an einer
Was ist ein Start-Stopp-System?
In den kommenden Jahren werden zirka 90% aller Neufahrzeuge mit einem integrierten Start-Stopp-System ausgerüstet sein, das den Motor bei stehendem Fahrzeug abschaltet, um den Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Doch die Energie für Start-Stopp-Systeme zu liefern, ist nur eine Aufgabe der Batterie.
Welche Batterien eignen sich für Start-Stopp-Systeme?
Die großen Hersteller wie Bosch, Exide und Banner führen Batterien, die sich für Start-Stopp-Systeme eignen. Marktführer VARTA unterscheidet zwischen der Linie Silver Dynamic AGM und der Reihe Blue Dynamic EFB. Die Sylver Dynamic AGM ist für Fahrzeuge mit regenerativem Bremssystem entwickelt. Das System ist auch als Rekuperation bekannt.
Was ist eine Start-Stopp-Automatik?
Bei der Start-Stopp-Automatik muss die Batterie den Motor mehrere Male pro Fahrt starten. Der Ladezustand der Batterie fällt also auch mehrmals ab und versorgt zudem auch während des Stillstands die elektrischen Verbraucher weiterhin mit Strom – besonders das ist eine große Belastung für die Batterie.
Was ist eine Start-Stopp-Batterie?
Daher hat sich bei Start-Stopp-Batterien die sogenannte AGM-Technik weitgehend durchgesetzt. Das Kürzel aus den 3 Buchstaben steht für Absorbent Glass Matt. Batterien dieser Art sind 3-mal zyklenfester als herkömmliche Blei-Säure-Stromspeicher, teilt der Hersteller VARTA mit. Sie enthalten ein Glasfaser-Fließ, welches das Elektrolyt bindet.
Welche Batterien gibt es für Start-Stopp-Fahrzeuge?
Dann nutzen Sie doch unsere erweiterte Batteriesuche im VARTA Partner Portal. Die besten Batterien für Autos mit Start-Stopp-System - VARTA® SILVER Dynamic AGM- oder BLUE Dynamic EFB-Batterien für Start-Stopp-Fahrzeuge.
Was ist ein AGM-Speicher?
Diese Energiespeicher sind für moderne KFZ mit sehr hohem Energiebedarf konzipiert. AGM = Absorbent Glass Mat, die Säure ist im Glasvlies aufgesaugt und somit gebunden. Die AGM-Technologie wird vor allem bei Start/Stopp-Systemen mit Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation) bei Mittel- und Oberklassefahrzeugen eingesetzt.