Widerstand ist die Energiespeicherung eines Objekts
Der elektrische Widerstand (R) ist definiert als der Quotienten aus der Spannung (U), die über dem Bauteil abfällt und der Stärke (I) des Stroms, der durch das Bauteil fließt, kurz
Was ist der elektrische Widerstand in der Physik?
Wenn es um den elektrischen Widerstand in der Physik geht, dann musst du zwei Fälle unterscheiden: Elektrische Widerstände als Bauteile: Bezeichnest du ein Bauteil der Elektrotechnik als elektrischen Widerstand, dann ist die Rede von einer elektronischen Komponente, die in einem Stromkreis den elektrischen Stromfluss begrenzen soll.
Was ist der spezifische Widerstand?
Das ist der spezifische Widerstand des Bauteils. Unabhängig von der Formel werden in der Physik Widerstände in der Einheit Ohm () angegeben. Das Ohm ist eine Abkürzung der Einheit Volt pro Ampere, das heißt
Was versteht man unter einem Widerstand?
Der Widerstand ist eine Eigenschaft des Materials, aus dem der Leiter hergestellt ist. Für manche Stoffe gilt das Ohmsche Gesetz: Demnach ist der Widerstand der Quotient aus Spannung und Stromstärke. Gilt bei einem bestimmten Stoff das Ohmsche Gesetz, ist die Stromstärke proportional zu der Spannung:
Was ist das Formelzeichen für den elektrischen Widerstand?
In der Physik ist das Formelzeichen für den elektrischen Widerstand ein großes R. Beachte, dass oft auch Bauteile als elektrischer Widerstand bezeichnet werden. Solche Bauteile habe in einem Stromkreis eine Haupt-Aufgabe: Sie hemmen den Stromfluss (sie leisten also dem elektrischen Strom einen Widerstand).
Was ist der Unterschied zwischen einem hohen elektrischen Widerstand und einem geringen Widerstand?
Allgemein ausgedrückt: Hat ein Widerstand (Bauelement) also einen hohen elektrischen Widerstand (physikalische Größe), wird die Stromstärke in einem Stromkreis stark begrenzt, es fließt nur ein geringer Strom. Hat ein Widerstand einen geringen Widerstandswert, kann ein Strom mit einer hohen Stromstärke fließen.
Was ist die physikalische Einheit des Widerstands?
Die physikalische Einheit des Widerstands ist Volt pro Ampere (logisch, man teilt ja Spannung durch Strom). Da eine solche Einheit etwas unhandlich ist, bezeichnet man die zusammengesetzte Einheit V/A als Ohm und verwendet, da Mathematiker und Physiker ein Faible für das griechische Alphabet haben, dafür das große Omega, also Ω.