Standards für Anforderungen an die Verpackung von Energiespeicherbatterien
Plans für die Mitarbeiterschulung zu CoC-Verfahren. Verfahren Erstellung von dokumentierten Verfahren zur Umsetzung des CoC-Managements. Aufzeichnungen Vorhaltung aktueller Aufzeichnungen und Archivierung für einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren. Verantwortlichkeiten Benennung von Mitarbeitern, die für die Einhaltung des FSC-Standards
Wann tritt die Batterie-Richtlinie in Kraft?
Die Verordnung trat am 17. August 2023 in Kraft und ersetzt die Batterie-Richtlinie (Richtlinie 2006/66/EG). Sie beschränkt weiterhin die Verwendung von Quecksilber und Kadmium in Batterien und führt eine Beschränkung für Blei in Gerätebatterien ein. Das Ziel besteht darin,
Welche neue Regeln gelten bei der Herstellung von Batterien?
Bereits bei der Herstellung von Batterien gelten neue Regeln. Die Verordnung sieht Höchstwerte für die giftigen Inhaltsstoffe Quecksilber, Blei und Cadmium vor, die nicht überschritten werden dürfen. Hier wurden bereits existierende Stoffbeschränkungen teilweise verschärft.
Welche Stoffbeschränkungen gibt es bei Batterien?
Hier wurden bereits existierende Stoffbeschränkungen teilweise verschärft. Hersteller müssen bei Batterien künftig unter anderem kennzeichnen: die Batteriekategorie, die Kapazität, die chemische Zusammensetzung und die in der Batterie enthaltenen gefährlichen Stoffe und kritische Rohstoffe. Ferner müssen Hersteller beginnend ab dem 18.
Welche Anforderungen stellt das Europäische Parlament an Batterien?
Das Europäische Parlament äußerte bereits seine Unterstützung für einen Rechtsrahmen, mit dem die gesamten Umweltauswirkungen von Batterien angegangen werden und der ambitionierte Anforderungen im Hinblick auf eine umweltgerechte Gestaltung, Sammel- und Recyclingziele sowie eine nachhaltige, ethische und sichere Beschaffung von Materialien enthält.
Welche Vorschriften gelten für die CE-Kennzeichnung von Batterien?
Aus Art. 19 BattVO ergibt sich, dass auch bei der CE-Kennzeichnung von Batterien die allgemeinen Grundsätze aus Art. 30 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 Anwendung finden. Überdies werden in Art. 20 BattVO weitere Vorschriften und Bedingungen hinsichtlich der Anbringung der CE-Kennzeichnung festgelegt.
Was ist die Batterieverordnung?
Anfrage stellen Die Batterieverordnung (kurz: BattVO, Englisch: Battery Regulation) ist eine neue Verordnung der Europäischen Union. Die Verordnung wurde im Juli 2023 beschlossen und soll die bestehende Batterierichtlinie von 2006 ersetzen, um den jetzigen und zukünftigen Problemen in Bezug auf Batterien und Akkumulatoren gerecht zu werden.