Saisonübergreifendes Energiespeicher-Gewächshaus
Gleich vorab: Nicht jedes Gewächshaus kann oder muss beheizt werden. Foliengewächshäuser sind aufgrund des Materials nicht beheizbar. Gewächshäuser aus Glas oder Kunststoff können Sie beheizen, dann sollte aber schon das Fundament des Gewächshauses isoliert sein.Wenn Sie ein Gewächshaus mit isoliertem Fundament beheizen
Was ist ein energieautarkes Gewächshaus?
Tolle Idee! Was wurde daraus? Ein energieautarkes Gewächshaus kann Wärme selbst erzeugen. In Zeiten der Klimakrise eigentlich ein überzeugendes Konzept, denn es verbraucht kein Heizöl und produziert daher wenig CO2. Doch noch gibt es davon nur einen Prototypen – der Serienfertigung stehen einige Probleme im Weg.
Kann man mit einem Gewächshaus selbst Heizen?
Ein energieautarkes Gewächshaus kann Wärme selbst erzeugen. In Zeiten der Klimakrise eigentlich ein überzeugendes Konzept, denn es verbraucht kein Heizöl und produziert daher wenig CO2. Doch noch gibt es davon nur einen Prototypen - der Serienfertigung stehen einige Probleme im Weg.
Wann endet die Gewächshaus-Saison in Deutschland?
Die mit Abstand wichtigsten Lieferländer sind die Niederlande und Spanien. Die Gewächshaus-Saison in Deutschland endet in der Regel Ende November. Dann werden die Glashäuser geräumt und im Januar neu bepflanzt, sodass erst ab März wieder Ware zur Verfügung steht.
Wie werden unsere Gewächshäuser beheizt?
Wolfgang Steiner: Unsere Gewächshäuser werden zu 95 Prozent durch Erdwärme aus der benachbarten Geothermie-Anlage und dem Rücklauf des Fernwärme-Netz der Gemeinde Kirchweidach beheizt. Dies ist eine zuverlässige und konstante Wärmequelle, unabhängig von Wind und Wetter das ganze Jahr über.
Wie berechnet man die Heizenergie für ein Gewächshaus?
Um die Heizenergie für das eigene Gewächshaus zu berechnen, muss der U-Wert ermittelt werden. Der gibt die isolierende Qualität der Außenflächen an. Je geringer der U-Wert, umso besser also die dämmende Wirkung. Hier die U-Werte einiger typischer Baumaterialien für privat genutzte Gewächshäuser: Diese Angaben dienen der Orientierung.
Was ist der Unterschied zwischen einer Wärmepumpe und einem Gewächshaus?
Wird die Heizenergie für das Wohnhaus mit einer Wärmepumpe gewonnen, ist diese Variante nicht nur sehr ökologisch, sondern verbessert auch die Effizienz der Wärmepumpe. Die Laufzeit der Wärmepumpe steigt, weil nachts im Haus die Energieabnahme sinkt, während im Gewächshaus der Wärmebedarf steigt.