Wer ist das Material das Energie speichert

Wenn eine Spannung anliegt, bildet sich ein elektrisches Feld, das Energie speichert. Kondensatoren speichern und entladen Energie sehr schnell und werden zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Signalen verwendet. Ihre Eigenschaften wie Kapazität, Spannungsfestigkeit und Verlustfaktor bestimmen ihre Eignung für verschiedene

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Elektronische Bauteile: Die wichtigsten Typen erklärt

Wenn eine Spannung anliegt, bildet sich ein elektrisches Feld, das Energie speichert. Kondensatoren speichern und entladen Energie sehr schnell und werden zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Signalen verwendet. Ihre Eigenschaften wie Kapazität, Spannungsfestigkeit und Verlustfaktor bestimmen ihre Eignung für verschiedene

Preis abfrage →

Kältespeicher: Arten, Funktion, Vorteile & Kosten

Das Medium lagert sich an ein poröses Material an und verdampft. Experten sprechen bei diesem Vorgang von der Adsorptionsphase. Ist das Sorptionsmittel vollständig gesättigt, folgt die zweite Phase: Die

Preis abfrage →

Die Energiewende: Wieso das Energie-Denken so

Allerdings hat es auch die höchsten Kosten, um die ausgebrannten Reste des fissilen Brenn-Materials irgendwo zu entsorgen, und zwar für ca. 100.000 Jahre. der in der Luft eine erhebliche Menge Energie

Preis abfrage →

Wärmespeicher: Wie man Energie sinnvoll speichern kann

Ist das Material Wärme von mindestens 450 Grad ausgesetzt, reagiert es zu „gebranntem Kalk" (Kalziumoxid). In ihm ist die zugeführte Energie chemisch gebunden. Soll sie als Wärme wieder zurückgewonnen werden, muss dem Kalk lediglich Wasser beigegeben werden, wobei sich der gebrannte Kalk wieder in gelöschten verwandelt.

Preis abfrage →

Wie speichert die Schweiz in Zukunft ihre Energie?

Heute kann Energie dank Öl, Gas und Atomkraft dann produziert werden, wenn sie gebraucht wird. Künftig ist das nicht mehr so, denn die Produktion von erneuerbaren Energien ist unregelmässig. Damit die Energie bei Bedarf zur Verfügung steht, muss sie kurz-, mittel- und langfristig gespeichert werden können.

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie

Preis abfrage →

Was ist Polyester? Das müssen Sie darüber wissen

Polyester ist ein synthetisches Material, das sehr vielseitig ist und in vielen Bereichen eingesetzt wird, von der Mode bis zur technischen Industrie. Polyester hat eine Struktur, die die Körperwärme speichert. Dies ist bei Kleidung besonders nützlich, da es dazu beiträgt, die innere Wärme des Körpers zu erhalten und vor Auskühlung

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Physikalisch gesehen ist ein Energiespeicher eine Anlage, die der Speicherung von Energie in Form von kinetischer, potenzieller und innerer

Preis abfrage →

Dämmung aus Mineralwolle: Alles, was Sie wissen

Mineralwolle gibt es bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und wird aus mineralischen Rohstoffen gefertigt. Die bekanntesten Varianten sind Glaswolle und Steinwolle, etwas unbekannter ist die Schlackenwolle. Um aus diesen

Preis abfrage →

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Energieforschung ist die zentrale Informationsseite zur Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Energieforschungsprogramm. Das bisherige Angebot der themenspezifischen Fachportale zur angewandten Energieforschung ist nun auf dieser Website vereint.

Preis abfrage →

Das immunologische Gedächtnis

Der Antikörper wiederum ist ein wichtiger Signalfaktor, der den Erreger oder das Antigen markiert, sodass das fremde Material von Fresszellen erkannt und unschädlich gemacht werden kann. . 3.5 Schlüssel-Schloss-Prinzip In der oberen Bildhälfte ist das Schlüssel-Schloss-Prinzip der Bindung eines Antikörpers mit dem Antigen gezeigt.

Preis abfrage →

Wärmespeicher für die Energiewende

Wärmespeicher aus Zeolith speichern Wärme verlustfrei und langfristig. Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher arbeiten nun daran, die Wärmeleitfähigkeit der Zeolithe entscheidend zu verbessern. © Fraunhofer FEP

Preis abfrage →

GRÜNE Energie­expertin: Das Netz fungiert als Speicher

A. Baerbock: Das ist ein Dreiklang. Und es ist aber so – und das ist einfach Fakt, da kommt man nicht drum herum – wir haben massiv Stromexporte. Wir exportieren ein Zehntel unseres Stroms ins Ausland, in andere Länder. Die osteuropäischen Staaten haben schon gesagt: ‚So geht das nicht weiter, ihr verstopft unsere Netze.''

Preis abfrage →

Das Unterbewusstsein – Wie funktioniert es und wie

Das ist eine tolle Übung, um mehr Aufmerksamkeit im Alltag zu erhalten. Das wird dir in jedem Lebensbereich zugutekommen, ob das mit dem Partner und Freunden ist oder in deiner Arbeit! Ja, unser Körper speichert

Preis abfrage →

Energiespeicherung: Methoden & Technologien | StudySmarter

Energiespeicherung ist ein Schlüsselkonzept, um erneuerbare Energien effizient zu nutzen, indem überschüssige Energie für später gespeichert wird. Sie umfasst verschiedene Methoden wie

Preis abfrage →

Wärmespeicher: Wie man Energie sinnvoll speichern

Wärme zu speichern ist für die Energiewende genauso wichtig, wie Strom zu puffern. Forscher erproben dafür die verschiedensten Materialien.

Preis abfrage →

Welches Material kann Wärme am besten speichern?

Ist Holz ein guter Wärmespeicher? Zu beachten bleibt jedoch, dass die spezifische Wärmekapazität organischer Stoffe, z. B. von Holz, mit c = 0,58 doppelt so hoch ist wie die von Beton mit 0,28 [Wh/kg K]. Das bedeutet, 1 kg Holz speichert doppelt soviel

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicherung: Grundlagen

Thermische Energiespeicherung ist eine Schlüsseltechnologie, die es ermöglicht, überschüssige Wärmeenergie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Diese Methode spielt eine

Preis abfrage →

Bambus: Wie nachhaltig ist das Trend-Material?

Bambus statt Erdöl und Tropenholz. Ist Bambus besser als Plastik? Ja, und zwar im doppelten Sinne: Er wird sowohl als Ersatz für Kunststoff als auch als Ausgangsmaterial für Bioplastik verwendet. Im Gegensatz zu Erdöl, aus dem Plastik normalerweise gefertigt wird, ist Bambus eine nachwachsende Ressource.

Preis abfrage →

Batteriespeicher

Ein Batteriespeicher ist ein System zur Speicherung von elektrischer Energie, das in der Regel in Verbindung mit Solaranlagen eingesetzt wird. Er ermöglicht es, überschüssigen Solarstrom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht, um den Strombedarf zu decken.

Preis abfrage →

Neuartiges Material speichert Licht-Energie über lange Zeit

DMZ – FORSCHUNG/WISSENSCHAFT ¦ Patricia Jungo ¦ Einem Forscherteam der Universität Lancaster ist es im Rahmen einer neuartigen Studie gelungen, ein neuartiges Material zu entwickeln, das Licht-Energie über viele Monate bis Jahre zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben vermag. Gestartet wurde die Studie mit einem metallorganischen

Preis abfrage →

Leinen: Alles über das nachhaltige Material | atisan

Das beste Beispiel ist für uns ein Leinen Vorhang: Mit wenigen Mitteln sorgt er für Gemütlichkeit und eine warme Atmosphäre. Wenn das Licht sanft durch die verwobenen Fäden scheint oder sich der luftige Stoff bei geöffnetem Fenster leicht bewegt, fühlen wir uns fast wie im Urlaub. Aber auch als Material für Küchentextilien ist Leinen

Preis abfrage →

Welches Material speichert am längsten Wärme?

Flüssiges Wasser ist immer noch das Material mit der höchsten spezifischen Wärmekapazität, ca 4,2 kJ/(kg K). Diese ist bezogen auf das Gewicht. Bezogen auf das Volumen ist der Vorsprung vor Steinen zwar nicht mehr so groß, aber immer noch vorhanden.

Preis abfrage →

Welches material speichert wärme am besten?

Was speichert Wärme besser Sandstein oder Speckstein? Speckstein speichert je Volumeneinheit mehr Wärme als Sandstein, und er ist besser zu pflegen, Aber: Als Verkleidung an transportablen Öfchen oder auch an Kaminen zählt nur noch die Optik, der Speichereffekt von dünnen Plättchen ist vernachlässigbar.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Preispolitik für die Kompensation der EnergiespeicherkapazitätNächster Artikel:Wicklung des Energiespeichermotors des Leistungsschalters

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht