Solarbatterie überwachen
Überwachen. Sehen Sie die Leistung und den Energieverbrauch Ihres Systems in Echtzeit anhand von Vergleichsgrafiken und einfach zu lesenden Diagrammen. Steuern. Wählen Sie den besten Batterie-Modus für Ihre Anforderungen. Steuern Sie Ihre Smart Home Geräte von unterwegs aus, priorisieren Sie die wichtigsten Verbraucher und leiten Sie den
Welche Systeme werden zur Überwachung einer Solaranlage verwendet?
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Systeme zur Überwachung einer Solaranlage. Beide liefern Daten zu den Erträgen und zur Höhe von Eigenverbrauch und Einspeisung. Automatische Überwachungssysteme berechnen aus den systematisch gemessenen Leistungsdaten weitere Daten, z.B. wie viel CO 2 -Emissionen mit dem Betrieb der Anlage eingespart werden.
Was ist eine Batterie Wartung?
Die Wartung umfasst die Überprüfung der Batteriekapazität, der Spannung und des Widerstands, um sicherzustellen, dass diese innerhalb der Spezifikationen liegen. Außerdem sollten die Batterien auf Anzeichen von Überhitzung oder Beschädigung überprüft werden.
Was passiert bei einer Überhitzung der Batterie?
Eine Überhitzung der Batterien kann zu Schäden an den Batterien und zu einer Verringerung der Leistung führen. Das BMS kann die Batterietemperatur überwachen und bei Bedarf die Lade- und Entladeleistung anpassen, um die Batterien vor Überhitzung zu schützen.
Was ist der sichere Betriebsbereich einer Batterie?
Man spricht hier vom sicheren Betriebsbereich (SOA – Safe Operation Area) der Batterie. Das Batteriemanagementsystem kontrolliert, ob die Batterie innerhalb des SOA arbeitet und reguliert z.B. den Lade- oder Entladestrom oder sorgt für zusätzliche Kühlung, wenn der Akku droht, den sicheren Bereich zu verlassen.
Was passiert wenn die Batterie voll geladen ist?
Bei einer hohen Zellspannung ist die Batterie also sehr voll geladen und kann keinen weiteren Strom aufnehmen. In diesem Fall stoppt das Batteriemanagementsystem die Ladung der Batterie und speist den Solarstrom stattdessen ins Stromnetz ein. Ist die Zellspannung niedrig, bedeutet das, dass die Batterie entladen ist.
Was ist ein Batteriemanagementsystem?
Das Batteriemanagementsystem überwacht die Batterie und steuert die Ladung und Entladung. Dadurch wird kein Solarstrom verschwendet und die Batterie möglichst schonend genutzt, indem sie vor Überladung und Tiefentladung geschützt wird. Auch innere Vorgänge wie das Balancieren der Batterien übernimmt das Batteriemanagementsystem.