Mit Wärmespeicherung Solarenergie

Experten erklären die Technik von Solar-Wärmepumpen und zeigen, wie Solarwärme mit einer Wärmepumpe kombiniert und eigener Solarstrom für die Wärmepumpe eingesetzt werden kann.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Solar-Wärmepumpe-Kombinationen im Überblick

Experten erklären die Technik von Solar-Wärmepumpen und zeigen, wie Solarwärme mit einer Wärmepumpe kombiniert und eigener Solarstrom für die Wärmepumpe eingesetzt werden kann.

Preis abfrage →

Wärmespeicher: Forschern gelingt Durchbruch mit

Wärmespeicher mit einem Borsäure-Öl-Gemisch . Die Idee dahinter: Franz Winters Team arbeitet mit einem Gemisch aus handelsüblichem Mineralöl und Borsäure.

Preis abfrage →

FLÜSSIGES SALZ ALS WÄRMESPEICHER

Mit der Thermobatterie TESIS (Test-anlage für Wärmespeicherung in Salz-schmelzen) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln FLÜSSIGES SALZ ALS WÄRMESPEICHER Testanlage TESIS für Industrie und Forschung im September 2017 eine Testanlage in Betrieb genommen, mit der Forscher und Industriepartner Flüssigsalz-Speicher

Preis abfrage →

Solarthermie Speicher: Das müssen Sie wissen!

In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Solarthermie Speicher, von ihrer Funktionsweise bis zu den verschiedenen Typen und der Auswahl des richtigen Modells für Ihre

Preis abfrage →

Zeolith-Wärmespeicher: Funktion & Anwendungen

Solarenergie. Die Solarenergie ist die größte Energiequelle. Die jedes Jahr auf die Erde einstrahlende Solarenergie ist mehr als 10.000-fach so groß wie der Weltenergiebedarf der Menschheit. Die Besonderheit bei der sorptiven Wärmespeicherung mit Zeolith ist, dass der Zeolith-Speicher drei- bis viermal so viel Wärme wie Wasser

Preis abfrage →

SAISONALE WÄRMESPEICHERUNG

1 Nahwärmesysteme mit saisonaler Wärmespeicherung Saisonale Speicherung von Solarenergie oder von Wärme von z.B. Biogasanlagen bietet großes Potential in zukünftigen Energiesystemen fossile

Preis abfrage →

Sorptive Wärmespeicherung mit Zeolith

Solarenergie. Die Solarenergie ist die größte Energiequelle. Die jedes Jahr auf die Erde einstrahlende Solarenergie ist mehr als 10.000-fach so groß wie der Weltenergiebedarf der Menschheit. Pufferspeichern auf kleinstem Raum

Preis abfrage →

Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Solarthermie → Technik,

Denn mit Solarenergie reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck erheblich – und eine Wärmepumpe arbeitet durch die Nutzung der Umweltwärme sowieso klimaschonend. Eine Brauchwasserwärmepumpe hat den Vorteil, dass sie einfach und günstig ist und Wärmespeicherung im Wassertank ermöglicht. Der Nachteil ist jedoch, dass sie keine

Preis abfrage →

Hochtemperatur-Wärmespeicher im Praxis-Überblick

So wird überschüssiger Solar- oder Windstrom in Wärme umgewandelt und im Feststoff-Wärmespeicher gespeichert. Die nahezu verlustfreie Speicherung mit Temperaturen von häufig 650 bis 750 °C ermöglicht dann eine

Preis abfrage →

Nachhaltige Wärmespeicherung durch Solarenergie

Die nachhaltige Wärmespeicherung dank Solarenergie stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft dar. Durch innovative

Preis abfrage →

Pool mit Solar heizen: Dein umfassender Ratgeber

Eine Herausforderung beim Erwärmen des Pools mit Solarenergie ist das Phänomen des „Abkühlungsdrucks", bei dem das warme Wasser abkühlt, während es durch die Kollektoren fließt. Wärmeverluste zu

Preis abfrage →

Geologie Günstige Wärme für den Winter speichern

Concentrated-Solar-Power- Anlage auf dem IEG-Bohrplatz in Bochum: Die Anlage dient dazu, das Wasser mit Solarenergie zu erhitzen. kurz für „Wärmespeicherung in den Zechen des Ruhrgebiets" mit Koordinator Dr. Mathias Nehler von der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG.

Preis abfrage →

Überblick über Möglichkeiten zur Wärmespeicherung

Solarwärme zu ernten ist das eine. Sie zu speichern (sprich: konservieren oder puffern) das andere. Doch wie sieht es mit der Wärmespeicherung aus? Welche Möglichkeiten gibt es und was taugen sie?

Preis abfrage →

Solarthermie-Speicher: Arten und Größen im Vergleich

Ein wichtiges Kriterium eines Solarspeichers ist dessen Fähigkeit zur Temperaturschichtung.Da Wasser nicht nur eine hohe Wärmekapazität besitzt, sondern sich auch mit abnehmender Temperatur dessen Dichte verändert und sich somit heißes und kaltes Wasser nicht vermischen, ist Wasser ein ideales Speichermedium.. Im oberen (Bereitschafts-)Teil des Solarthermie

Preis abfrage →

Solarthermie mit Wärmepumpe kombinieren | Bosch

Mit Solarthermie wird die Wärmepumpe entlastet, während eine Photovoltaikanlage der Wärmepumpe kostenlosen und zugleich klimafreundlichen Solarstrom zur Verfügung stellt. Noch günstiger wird eine

Preis abfrage →

Solarthermie mit Wärmepumpe kombinieren | Bosch

Solarenergie: Was ist der Unterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik Auch wenn beide die Energie der Sonnenstrahlung nutzen, unterscheiden sich Solarthermie und Photovoltaik in wichtigen Punkten. Eine Solarthermieanlage nutzt die Energie der einfallenden Sonnenstrahlen, um Wärme zu erzeugen.Dafür wird das Sonnenlicht mit Hohlspiegeln gebündelt und auf ein

Preis abfrage →

Saisonale Wärmespeicher: Heizen nur mit Solar möglich!

Beispielprojekt ist ein Solarhaus in Sachsen. Ein drei Stockwerke hoher Tank für Energiesparhäuser fasst dort 28.000 Liter Wasser. Zwar nimmt der Riese ein bisschen Platz in der Hausmitte weg, dafür speichert er die Frühjahrswärme und die Sommersonne den ganzen Winter hindurch.

Preis abfrage →

Thermobatterie: Neuer einzigartiger latenter

Mit ihrer hochwertigen und langlebigen Konstruktion aus Edelstahl und der Möglichkeit, sie mit erneuerbaren Energiequellen aufzuladen, bietet die Thermobatterie eine zukunftssichere und umweltfreundliche Lösung für die

Preis abfrage →

Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Solarthermie →

Mit der Photovoltaik gewinnen Sie Strom vom eigenen Hausdach und treiben damit Ihre Wärmepumpe an. Mit der Solarthermie ernten Sie Solarwärme und leiten diese in das Heiz- oder Warmwasser. Eine Kombination aus

Preis abfrage →

Poolheizung mit Solar – Für eine längere Badesaison

Solarfolie zur Wärmespeicherung; Poolheizungen mit Solar – Lohnt sich das? Ein Pool mit Solarheizung hat nicht nur im Sommer angenehme Temperaturen. Mit einer Poolheizung kann das Wasser mittels Solarenergie

Preis abfrage →

Pufferspeicher mit Photovoltaik Heizen: Ihr Guide zur

Bei einer PV-Anlage mit einer Leistung von bis zu 6 kWp und einem Pufferspeicher von 250 L werden in der Regel Heizstäbe mit einer Leistung von 2 kW verwendet. Für größere Anlagen empfiehlt es sich, Heizstäbe mit

Preis abfrage →

Wärmespeicherung mithilfe von Sand

So funktioniert die Wärmespeicherung mithilfe von Sand: Sonne strahlt Energie in Form von Licht zur Erde. Fokussieren nun viele Spiegel Licht auf eine. Bestell-Hotline: Mit 786 installierten Heliostaten ist das umgewandelte Wärmekraftwerk derzeit das Aushängeschild für Energie-Innovation „made in Italy". (Thesy Kness Bastaroli aus

Preis abfrage →

Was ist passive Sonnenenergie? Definition und Beispiele

Passive Solarenergie ist eine Technik zum Entwerfen von Gebäuden, bei denen Solarenergie genutzt wird, ohne künstlich umgewandelt zu werden. Luftbewegung und natürliche Belüftung helfen uns, mit warmer Luft umzugehen. Temperatur und Wärmeübertragung sind die Basis dieser Art von Energie.

Preis abfrage →

Langzeitspeicher

Ausreichend Solarstrom oder Solarwärme auch im Winter zu haben, lässt sich mit einem Langzeitspeicher ermöglichen. Dazu gibt es verschiedene Ansätze.

Preis abfrage →

Langzeit-Wärmespeicher für solare unterstützte Nahwärmesysteme

1) Solar unterstützte Nahwärme mit saisonaler Wärmespeicherung Saisonale Speicherung von Solarenergie oder von Wärme von z.B. Biogasanlagen bietet großes Potential in zukünftigen Energiesystemen fossile Brennstoffe zu substituieren. Im Vergleich zu Speichern in kleinen dezentralen Systemen sind

Preis abfrage →

Wärme speichern ohne Keller: mit dem unterirdischen Erd-Wärmespeicher

Haase bietet mit dem T 300 einen druckfesten Pufferspeicher mit Stahl-Innenbehälter und wasserdichter, korrosionsfreier GFK-Außenhülle, der für jede Heizungsanlage nachgerüstet werden kann, ohne zusätzlichen Platz im Haus zu beanspruchen. Bereits die Standardgrößen und -ausstattungen bieten viele Möglichkeiten, den Speicher effektiv in

Preis abfrage →

Salz und Wasser: Wegbereiter für die Speicherung von Wärmeenergie mit

Er kann jedoch nicht ganzjährig in Gebieten mit weniger Sonne, einschließlich Mittel- und Nordeuropa, oder für das zunehmend regnerische Wetter selbst in historisch sonnenreichen Regionen genutzt werden. Eine saisonale Wärmespeicherung ist erforderlich, um das Potenzial der Solarenergie voll auszuschöpfen.

Preis abfrage →

Narz Elektro-Technik | Heizung, Solarenergie, Sanitär, Kälte

Wir beraten Sie rund um Solarenergie und Wärmespeicherung. Gemeinsam entwickeln wir Ideen für Ihren Wasser-, Heizungs- und Stromhaushalt, die Ihren Wünschen und dlokalen Gegebenheiten entsprechen. Stets am Puls der Zeit, richten wir Arbeitsplätze ein und statten Sie mit geeigneter Hardware und modernen Endgeräten aus. Team. Gerold Narz

Preis abfrage →

Eisspeicher: Wie heizt eine Wärmepumpe mit Eisspeicherheizung?

In der Ladephase wird überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie oder Biomasse genutzt, um das Kältemittel im Verdampfer abzukühlen. Eisspeicher nutzen die hohe Energiedichte des Phasenwechsels von Wasser und ermöglichen so eine effiziente Wärmespeicherung. Die latente Wärme des Eises ist deutlich höher als die

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wer sind Xiaomis Energiespeicher-Stromversorgungslieferanten Nächster Artikel:Zu den häufig verwendeten Medien für Energiespeicherröhren gehören

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht