Warum werden deutsche Lithiumbatterien nicht in Energiespeicherkraftwerken eingesetzt

VW etwa prüft derzeit, wo alte Batterien, die für Autos nicht mehr taugen, vor dem Recycling noch weiter eingesetzt werden können - zum Beispiel in flexiblen Ladesäulen, die nahezu überall aufgestellt werden können. Anfang 2021 startete der Konzern eine Pilotanlage, die Batterien zu Schwarzmasse zerkleinert.

Was ist Lithium und warum ist es so wichtig?

Lithium gilt als entscheidender Rohstoff für die Energiewende. Das Leichtmetall ist wichtig für Batterien in Elektrofahrzeugen; Lithium-Ionen-Speicher werden besonders häufig für die Speicherung von erneuerbaren Energien eingesetzt. Deutschland hat großes Interesse an diesen Möglichkeiten. Das zeigt sich auch in internationalen Partnerschaften.

Wie effizient sind Lithium-Ionen-Batterien?

Lithium-Ionen-Batterien sind besonders effizient. Das fossile Zeitalter soll bald enden. Um die Energiewende zu schaffen, braucht es erneuerbare Energien. Nur stehen diese nicht immer so zur Verfügung, wie sie benötigt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium und Natrium-Ionen-Batterien?

Der Vorteil ist die hohe Energiedichte, das heißt, diese Batterien haben eine höhere Kapazität bei gleicher Größe und Gewicht. Die Natrium-Ionen-Batterie wird derweil aus China sehr stark beworben. Der Vorteil ist, dass Natrium leichter verfügbar ist als Lithium. Darüber hinaus werden Kostenvorteile gesehen.

Was sind Lithium-Ionen-Akkus?

Sie gelten als wichtigstes Element, um Veränderungen in der Mobilität und der Energienutzung voranzutreiben. Lithium-Ionen-Akkus sind derzeit die effizientesten Energiespeicher und werden deshalb nicht nur in Smartphones und Haushaltsgeräten, sondern auch in E-Autos und E-Bikes eingebaut.

Wie geht es weiter mit Lithium?

Deutschland hat großes Interesse an diesen Möglichkeiten. Das zeigt sich auch in internationalen Partnerschaften. Lithium gewinnt in der deutsch-chilenischen Rohstoffpartnerschaft zunehmend an Bedeutung – und im Juli 2024 reiste Bundeskanzler Olaf Scholz zum Abschluss eines EU-Abkommens mit Serbien nach Belgrad.

Wie funktioniert die Extraktion von Lithium?

Für die Extraktion des wertvollen Rohstoffs werden Adsorbenten in den Kreislauf aus gefördertem und zurückgeführten Thermalwasser eingebracht: In Zylindern werden in einem ersten Schritt die Lithiumionen aus dem Thermalwasser herausgefiltert und in einem zweiten Schritt weiter konzentriert, bis sich das gelöste Lithium als Salz ausfällen lässt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Elektroautos: Woher kommen die Rohstoffe?

VW etwa prüft derzeit, wo alte Batterien, die für Autos nicht mehr taugen, vor dem Recycling noch weiter eingesetzt werden können - zum Beispiel in flexiblen Ladesäulen, die nahezu überall aufgestellt werden können. Anfang 2021 startete der Konzern eine Pilotanlage, die Batterien zu Schwarzmasse zerkleinert.

Preis abfrage →

Lithium: Wie Deutschland den Rohstoff gewinnen will

Warum Deutschland internationale Lithium-Kooperationen schließt und auch im eigenen Land die Förderung des Rohstoffs prüft, erfahren Sie hier. Deutschland schließt internationale Kooperationen, um den begehrten Rohstoff zu gewinnen – und forscht im eigenen Land nach Lithium-Quellen.

Preis abfrage →

Lithiumbatterie – Wikipedia

Eine Lithiumbatterie ist eine Primärzelle, bei der Lithium als aktives Material in der negativen Elektrode verwendet wird. Sie ist im Gegensatz zum Lithium-Ionen-Akkumulator nicht wieder aufladbar, obwohl letztere häufig ebenfalls als Lithiumbatterie bezeichnet werden. Die Entwicklung von Lithiumbatterien begann in den 1960er Jahren.

Preis abfrage →

Lithium

Allerdings können Lithiumbatterien nicht sicher und einfach wieder aufgeladen werden, was schließlich zur Erfindung der Lithium-Ionen-Batterien führte. Lithium-Ionen-Batterien sind Sekundärbatterien. Die

Preis abfrage →

Lithium-Akku vs. NiMH

Dieser Artikel bietet eine umfassende Gegenüberstellung von Lithiumbatterien und NiMH-Batterien, in der ihre jeweilige Chemie, Struktur, Eigenschaften, Vor- und Nachteile untersucht werden. Er bietet Einblicke in die Funktionsweise der beiden Batterietypen und ihre idealen Anwendungen und trägt so zu einem breiteren Verständnis dieser beiden weit verbreiteten

Preis abfrage →

Umweltfreundlicher Lithium-au in Deutschland

Deutschland deckt seinen Bedarf an Lithium bislang vollständig über Importe. Doch es gibt Alternativen: der EnBW ist es gelungen, in der Geothermieanlage Bruchsal nicht

Preis abfrage →

Warum Lithium-Batterien?

Bei Lithium-Batterien ist das nicht der Fall, und Sie müssen der Ladeanlage und dem 12- oder 24-VDC-System im Allgemeinen besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn eine Lithium-Batterie kann bei unsachgemäßem Gebrauch gefährlich sein

Preis abfrage →

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf

Dennoch werden Batterien auch in kleineren (zum Beispiel E-Bikes) sowie größeren (zum Beispiel E-Busse, E-Lkw) mobilen, stationären (zum Beispiel Heimspeicher), und industriellen (zum Beispiel Gabelstapler) Anwendungen eingesetzt. Zudem sind sie die Basis für zahlreiche weitere Anwendungen im Konsumbereich wie zum Beispiel Smartphones, Tablets.

Preis abfrage →

Lithium-Ionen-Akkus: Das sollten Sie darüber wissen

Lithium-Ionen-Akkus sind derzeit die effizientesten Energiespeicher und werden deshalb nicht nur in Smartphones und Haushaltsgeräten, sondern auch in E-Autos und E

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

Preis abfrage →

Akku & Batterie: Statistik, Zahlen und Fakten

In U-Booten werden Akkumulatoren zur Energieversorgung eingesetzt. Denn sobald das U-Boot getaucht ist, kann der Dieselgenerator nicht mehr betrieben werden. Akkubetriebene Fahrräder. E-Bikes nutzen Hochleistungsakkus, um einen Elektromotor zu betreiben. Der zusätzliche Antrieb unterstützt dich beim Treten. Akkuanwendungen in der Robotik

Preis abfrage →

Lithium-Ionen-Batterien – Batterieforum Deutschland

Startseite > Lexikon > Lithium-Ionen-Batterien. Lithium-Ionen-Batterien. Abkürzung: Li-Ionen-Batterien, LIB Ohne Lithium-Ionen-Batterien, kurz LIB, die zu den Metall-Ionen-Batterien zählen, wäre ein Erfolg der Elektromobilität und portabler elektrischer Geräte gar nicht denkbar. Sie haben im weltweiten Batteriemarkt seit Jahren die höchsten Wachstumsraten.

Preis abfrage →

Lithiumionen-Akkus: Was sind die Probleme und mögliche

Dafür müssen nicht unbedingt neue Batterien gebaut werden, es gibt auch die Idee der Second-Life-Nutzung: Wenn das Auto verschrottet wird, kann die Batterie noch als Speicher im Haushalt dienen.

Preis abfrage →

Neue Materialien für sichere und leistungsstarke Lithium-Ionen

Lithium-Ionen-Batterien mit festen Elektrolyten sind nicht entflammbar und haben eine höhere Energiedichte und Übertragungszahlen als Batterien mit flüssigen Elektrolyten. Es wird erwartet, dass sie einen Teil des Marktes für herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien mit flüssigen Elektrolyten übernehmen werden, beispielsweise in Elektrofahrzeugen.

Preis abfrage →

Batterie-Energiespeichersystem-Container | BESS –

Warum werden sie immer beliebter? Flexibilität und Skalierbarkeit: Im Vergleich zu herkömmlichen Energiespeicherkraftwerken können Lithiumbatterie-Speichercontainer auf dem See- und Landweg transportiert werden, müssen nicht an einem festen Ort installiert werden und unterliegen geografischen Einschränkungen. Andererseits verfügt der Energiespeicher

Preis abfrage →

Potenziale von Second-Use-Anwendungen für Lithium-Ionen

Footnote 16 Nachstehend werden verschiedene Zweitnutzungsanwendungen exemplarisch detaillierter beschrieben. Second-Life-Batterien können im Primärregelleistungsmarkt (PRL) zur Aufrechterhaltung der Frequenzstabilität von Stromnetzen eingesetzt werden. Im Primärregelmarkt sind leistungsstarke SLB mit hohen C-Raten

Preis abfrage →

Batterien und Altbatterien

Batterien und Akkus begleiten unseren Alltag. Sie ermöglichen es, viele Geräte mobil und unabhängig vom Stromnetz zu nutzen. Die Bedeutung für den Umwelt- und Ressourcenschutz liegt in ihrem Inhalt: Batterien und

Preis abfrage →

Lithium-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus | Umweltbundesamt

Stoffe im Kreislauf. Was viele nicht wissen: Gesammelte Altbatterien werden ausschließlich dem Recycling zugeführt. Werthaltige Metalle wie Nickel, Kobalt, Lithium, Mangan, Kupfer, Eisen, Aluminium und sogar Silber können zurückgewonnen und als Sekundärrohstoffe erneut eingesetzt werden.

Preis abfrage →

Hinweise zum betrieblichen Brandschutz bei der Lagerung und

– beim Laden nicht abdecken, Luftzirkulation er-möglichen – nicht tiefentladen – nicht im kalten Zustand (z. B. unter 0 °C) laden – vor Ladebeginn auf Raumtemperatur erwärmen – vor mechanischen Stößen und Beschädigungen schützen – nicht kurzschließen Besteht bei der Lagerung, wie z. B. in Sammel-

Preis abfrage →

Lithium: Deutschland könnte jahrzehntelang Batterie-Rohstoff

Im Oberrheingraben könnten über Jahrzehnte hinweg erhebliche Mengen des Batterierohstoffs Lithium gefördert werden – und das mithilfe schon bestehender

Preis abfrage →

Lithium: Wie nachhaltig sind au und Verkauf? – DW –

Der Absatz von E-Autos boomt, doch es fehlt das begehrte Lithium für die Batterieproduktion weltweit. Wie nachhaltig sind die aumethoden und der Batterieverkauf?

Preis abfrage →

Lithiumau in Deutschland: Zwischen Widerstand und

Mit dem Ausbau der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Lithium rasant an. Doch bisher wird der Rohstoff nicht in Deutschland abgebaut.

Preis abfrage →

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien: Herausforderungen und

Da sich die Kobaltkonzentrationen in zukünftigen LIBs reduzieren werden, hat ein Recyclingverfahren, welches in Zukunft nicht nur Kobalt und Nickel, sondern alle werttragenden Metalle aus dem Kathodenmaterial der Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnen kann, einen enormen und über die Einsatzdauer von Lithium-Ionen-Batterien nachhaltigen, wirtschaftlichen

Preis abfrage →

Was sind die Vor

Lithium-Ionen-Batterien sind dafür bekannt, dass sie leicht sind. Ihre Verwendung ist jedoch mit gewissen Einschränkungen verbunden, die schwer auf Ihren Schultern lasten können, wenn sie nicht verantwortungsvoll eingesetzt werden. Es gibt sowohl Vorteile als auch Nachteile bei der Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien.

Preis abfrage →

Häufige Fragen zu Solarbatterien

Warum sollte man Strom aus Solar, die vor dem 01.01.2009 errichtet und gemäß EEG vergütet werden, dürfen den Strom nicht selbst verbrauchen, sondern müssen diesen zu 100% ins öffentliche Netz einspeisen. In diesen Fällen kann keine Solarbatterie genutzt werden, es sei denn, es kann eine weitere (neue) Solaranlage vor Ort errichtet

Preis abfrage →

Die komplette Aufschlüsselung: Vor

Gabelstaplerbatterien werden hauptsächlich in Blei-Säure-Batterien und Lithium-Batterien unterteilt. Laut der Umfrage wird der weltweite Markt für Gabelstaplerbatterien im Jahr 2.399 etwa 2023 Milliarden US-Dollar betragen und im Jahr 4.107 voraussichtlich 2030 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate

Preis abfrage →

LiFePO4-Batterie: Alles was man wissen muss (Gesamtübersicht

Ein großer Nachteil von Nickel-Cadmium-Batterien ist, dass sie unter dem "Memory-Effekt" leiden, d. h. sie "merken" sich, dass sie teilentladen wurden, und verlieren an Kapazität, wenn sie nicht vollständig aufgeladen werden. LiFePO4-Batterien haben keinen Kapazitätsverlust, wenn sie vor der Vollentladung wieder aufgeladen werden.

Preis abfrage →

Häufig gestellte Fragen zu Lithiumbatterien | Lithium Battery Service

Typen von Lithiumbatterien. Lithium-Batterien werden grundsätzlich unterschieden nach Lithium-Metall-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien. Lithium-Metall-Batterien sind im Allgemeinen nicht wieder aufladbar und enthalten metallisches Lithium.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Fragen zu Lithium | EnBW

Einzige Ausnahme: Neuwagen, die mit synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels fahren, sollen auch nach 2035 verkaufen werden dürfen. Auch stationäre Stromspeicher, die Strom von Wind- und Solarparks in Phasen eines Überangebots zwischenspeichern können, kommen bislang nicht ohne Lithium-Ionen-Akkus aus. Für das Gelingen der

Preis abfrage →

Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie: Potenziale und

Natrium-Ionen-Batterien können aufgrund ihrer relativ geringen Energiedichte als Alternative zu Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) eingesetzt werden. Gegenüber LFP-Batterien haben sie eine etwas geringerer

Preis abfrage →

Recycling : Das zweite Leben der Lithium-Ionen-Batterien

Um Batterien herzustellen, werden kritische Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Nickel benötigt, die unter kritischen Bedingungen abgebaut werden. Umso wichtiger ist das Recyceln oder Wiederverwenden der Energiespeicher, damit diese Stoffe nicht für die Weiterverwertung verloren gehen. Lithium-Ionen-Batterien sind dabei sehr ergiebig recyclebar.

Preis abfrage →

Welche Rolle spielen Batterien für den Strom der Zukunft?

Nehmen wir zum Beispiel das größte deutsche Pumpspeicherkraftwerk in Goldisthal: Wenn man das Wasser aus dem Obersee rauslassen würde und das Volumen des

Preis abfrage →

Die Umweltauswirkungen von Lithium-Ionen-Batterien aufgedeckt

Die gefährlichen Chemikalien, die im Rauch und anderen Dämpfen freigesetzt werden, werden durch das Absaugsystem neutralisiert, bevor sie in die Atmosphäre gelangen können. Wenn fehlerhafte Batterien auslaufen, werden die austretenden Chemikalien eingedämmt, so dass sie nicht den Boden oder nahe gelegene Wasserquellen verschmutzen

Preis abfrage →

Lithium, Li, Ordnungszahl 3

Im menschlichen Organismus sind geringe Mengen Lithium vorhanden; das Element ist jedoch nicht essenziell und hat keine bekannte biologische Funktion. Jedoch haben einige Lithiumsalze eine medizinische Wirkung und werden in der Lithiumtherapie bei bipolaren Affektstörungen, Manie, Depressionen und Cluster-Kopfschmerzen eingesetzt (siehe Medizin).

Preis abfrage →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Die Bundesnetzagentur hat in der Maßnahme „Nutzen statt Abregeln 2.0" zwar Kriterien für große netzgekoppelte Speicher als zuschaltbare Lasten festgelegt, diese bilden

Preis abfrage →

Lithium aus Deutschland: Potenzial für mehrere Jahrzehnte

Unsere Studie zeigt nun, dass ein einziges Kraftwerk im Oberrheingraben zusätzlich bis zu drei Prozent des jährlichen deutschen Lithiumbedarfs decken könnte."

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Thermisches Management von EnergiespeichergerätenNächster Artikel:Verwendung von Energiespeichergeräten für den Haushalt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht